[8P] Vergleich 2.0 TDI QUATTROs
Hallo zusammen,
ich fahre einen A3 2.0 TDI QUATTRO und bin mit den Fahrleistungen nicht zufrieden. Gerade im Vergleich mit dem Fronttriebler ist der Unterschied weit größer als vom Werk angegeben. Deshalb suche ich (die wenigen) 2.0 TDI QUATTROs um gewisse Werte zu vergleichen und wenn es sich geographisch anbietet auch mal live zu vergleichen.
z.B. lief der Vorgänger (2.0 TDI Front) laut Tacho 240 und laut GPS 221 km/h. Der jetztige Quattro läuft laut Tacho 205 und laut GPS 198 km/h und erreicht so noch nicht einmal die Werksangabe von 205km/h. Ein bissl Unterschied hätte natürlich erwartet und ich weiß auch, dass der Vorgänger sehr gut lief, aber dass ein Wagen in der Preisklasse keine 200 schafft, finde ich unakzeptabel!
Wie ist das bei Euch anderen 2.0 TDI Quattros?
Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? und mit der Elastizität? Seit Ihr zufrieden?
Gruß
Marcmagandhi
23 Antworten
Hallo,
Ich bin mit der Leistung meines 2.0 TDI quattro zufrieden. Meiner Meinung nach fühlt sich der Wagen beim Beschleunigen durch den Quattro Antrieb viel ruhiger an als der Fronttriebler, und man erhält daher den Eindruck dass er schlechter geht. Ausserdem glaub ich dass der Quattro eine andere (kuerzere) Uebersetzung hat als der Fronttriebler.
Mein Verbrauch liegt bei 7,0l - 7,2l bei schneller Ueberlandfahrt.
Zur Höchstgeschwindigkeit kann ich leider nichts sagen da ich selten Autobahn fahre und bei uns in Luxemburg halt nur 130 km/h auf der Bahn erlaubt sind. ;-)
Ich hatte vor dem 2.0 TDI quattro einen A3 8l TDI 96kw. Der 96kw Motor fühlt sich durch das ausgeprägte Turboloch viel brutaler an. Der A3 8l ist aber auch um einiges leichter als der 8P, was man auch nicht vergessen sollte!
MfG,
Marc
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: [8P] Vergleich 2.0 TDI QUATTROs
Zitat:
Original geschrieben von masterkill
Wie gesagt, ich habe es mit 2 unterschiedlichen PDAs getestet!
Aber jetzt halten wir uns mal nicht an solchen Zahlen fest 😉
Fakt ist, dass mein 2.0 TDI Quattro eindeutig zuviel verbraucht und zu langsam im Abzug ist! Und das nach nun ca. 8.000 km!
Also ich kann mich Masterkill nur anschließen, obwohl ich wacken und winmarc auch nicht widersprechen kann. Klar kommt es auf die Fahrweise an, aber wenn der Wagen nicht richtig läuft, dann versucht man es doch umso ambitionierter... Auch ich hatte bei zügiger Fahrweise einen Verbrauch um die 8 Liter, bei normaler Fahrweise um die 7 Liter, aber wenn ich die Kuh mal fliegen lasse, zieht der KLeine gute 10-11 Liter durch - was o.k. wäre, wenn er die entsprechende Leistung bringen würde.
ein Satz noch zum Vorgänger. Die 221 km/h laut GPS können nicht so falsch gewesen sein, da ich mit dem Auto einem 320d, der in meinem Windschatten drängelte, einfach so davon gefahren bin, und die sind mit 214 eingetragen.... 🙂
Nachdem was Rennsemmel geschrieben hat, bin ich ja schin wieder ein bissel hoffnungsvoller - Vielleicht wird er ja noch schneller mit der Zeit ....mmmh.
Wenn ich das nächste mal in München bin, schau ich mal vorbei.... 😉
Da mein Dad z.Z. in München lebt, könnte das durchaus mal passieren 😁
Gruß
Marcmagandhi
Oh je! Schon wieder einer, der einem 320d davon gefahren sein will! Schon mal so ein Ding gefahren? Gegen ein 320d hat kein 140PS A3 eine Chance. Der Quattro 10x nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Mystiker
Oh je! Schon wieder einer, der einem 320d davon gefahren sein will! Schon mal so ein Ding gefahren? Gegen ein 320d hat kein 140PS A3 eine Chance. Der Quattro 10x nicht!
Naja, einen E46 320d VorFL (100kW!!) sollte jeder 2.0TDI "verblasen" können...
Mich kann man/frau auch locker abhängen, da ich keine Lust hab als Pfannkuchen o.ä. zu enden...
Gruß Powerbrauer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mystiker
Oh je! Schon wieder einer, der einem 320d davon gefahren sein will! Schon mal so ein Ding gefahren? Gegen ein 320d hat kein 140PS A3 eine Chance. Der Quattro 10x nicht!
Mein Dad hat den 320d mit 150 PS. Dem fahr ich locker davon. Erstens ist er schwerer als mein A3 und zweitens zieht der einfach nicht so gut weg wie mein Auto. Lediglich in ganz hohen Geschwindigkeiten ist der BMW besser.
Locker davon fahren ist immer relativ! Wenn beide ab ca. 180 beschleunigen hat der A3 bis ca. 210 (Tacho) einen kleinen Vorsprung. Ab dann fährt der BMW relativ leicht an einem vorbei. Alles schon mehrfach ausprobiert. Der BMW ist im 6ten sehr lang übersetzt.
Aber nochmal zum mitschreiben:
Man fährt mit einem 140PS A3 keinem 320d davon. Weder locker noch leicht. Das ist einfach Fakt.
Lieber Mystiker: Um das gehts hier doch gar nicht!
Deshlab BTT:
Ich habe vor Kurzem versucht, eine Tankfüllung sehr sparsam zu fahren. Was kam dabei raus?
Zitat:
Datum: 10.02.2006
km-Stand: 5.890
Teilkm: 674
Tankmenge: 50,42
Durschnittsverbrauch: 7,48
Und das ist für einen Wagen, den ich genauso sparsamgefahren bin wie meinen alten, einfach zu viel! Mein 8L hatte ne Reichweite von knapp 1000 km wenn ich mit dem Gasfuss sparsam umgegangen bin!
Zitat:
Original geschrieben von Mystiker
Aber nochmal zum mitschreiben:
Man fährt mit einem 140PS A3 keinem 320d davon. Weder locker noch leicht. Das ist einfach Fakt.
Kann es sein, dass nicht sein kann, was nicht sein darf? 😉
Ich weiß es jedenfalls besser, auch wenn ich das nicht pauschalisieren will. Wie gesagt, war ich ja auch happy, dass der Wagen so schnell war.
So und nun BTT:
Gibt es denn sonst keine 2.0 TDI quattros mehr? Erfahrungen, Berichte, Einschätzungen etc.
Ich habe übrigends Anfang der Woche die Gelegenheit gehabt, im Windschatten eines X5 eine längere Zeit Vollgas zu fahren... und siehe da, laut Tacho 220. Das GPS Signal konnte ich leider nicht ablesen, da die Zielführung aktiv war und ich nicht soviel Mut hatte, bei dem Tempo beiläufig noch in den Service-Modus zu wechseln :/ Naja immerhin 15 km/h schneller als ohne Windschatten. Das bedeutet doch aber, dass er nicht genug Leistung hat alleine auf Vmax zu kommen, oder?
Ich will deshalb in jedem Fall im April eine Leistungsmessung (siehe Signatur) machen lassen, um mal was schwarz auf weiß zu haben.....
Hätte da noch jemand Interesse dran? Para hat Spezielpreise ausgehandelt!
Gruß
Marcmagandhi
up
Zitat:
Original geschrieben von Marcmagandhi
Gibt es denn sonst keine 2.0 TDI quattros mehr? Erfahrungen, Berichte, Einschätzungen etc.
Gruß
Marcmagandhi