[8P] Verbrauch 2.0 - Suchfunktion?

Audi A3 8P

Servus Leute...

anscheinend reicht meine Bildung (Hessen) :-) nicht aus, um die Suchmaschine hier richtig zu bedienen.
Habe mal das Stichwort "Verbrauch" eingegeben und bekomme gerade mal einen Treffer im 8P Unterforum.
Im Allgemeinen sind es ein paar mehr, aber auch net die Welt und schon gar keine interessanten. Kann mich aber erinnern, hier andauernd etwas über den Verbrauch beim 8P 2.0 Diesel gelesen zu haben?

a) Was mach ich falsch bei der Suche? :-)

Ich kann ja mein Problem gerad nochmal hier posten:
1) Mein Verbrauch ist recht unterschiedlich auf gleicher Strecke bei gleichen Bedingugnen bei gleicher Fahrweise

2) Im Geschwindigkeitsbereich bis 80 Km/h schafft er gerade so 4,8 Liter. Das ist ok.

3) Im Geschwindigkeitsbereich bis 100 Km/h steigt er an bis auf 5,8Liter. Find ich auch gut.

4) Bei 140 Km/h auf gerader, ebener Strecke mit ruhigem Gasfuß genehmigt er sich aber in der Regel laut FIS MINDESTENS 7 Liter. Bei 150-160 km/h bis 8 Liter. Das ist nicht ok find ich.
Entweder haben die Leute hier immer nur Phantasiewerte reingepostet, oder ich habe mich kontinuierlich verlesen!

Der Wagen ist im Serienzustand, auch Reifen. Ist dieser "enorme" Anstieg normal?

Wenn ihr der Meinung seid, ich sollte doch bitte nochmal die Suchfunktion benutzen... dann gebt mir doch bitte einfach die Links für die entsprechenden Einträge.

Vielen Dank
X

26 Antworten

Nein du hast die falschen Alternativen:

Wenig Sprit oder viel Spaß muss die Frage lauten! 😁

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Liegt ganz einfach daran, dass die Werte nur errechnet und nicht gemessen werden.

Das ist mir auch klae, aber warum und weshalb ist auch nicht das entscheidende... FIS Werte kann man nicht vergleichen, das ist es, was ich damit sagen wollte.

Wenn man genau sein will, muss man den Treibstoffverbrauch/Menge ohnehin in Masse und nicht in Volumen ermitteln (wo es wirklich darauf ankommt, wird das auch so gemacht. Kommerzielle Flugzeuge werden z.B. nach Masse betankt und der Treibstoffverbrauch in KG/h pro Triebwerk gemessen).

Hello people...

@ Ramon
Ich fahre ab 70 km/h immer! im sechsten Gang.
Lebe im Raum Darmstadt. Und da ist es doch mal recht flach.
Unter 100, habe ich auch einen Verbrauch von 5,5 Liter.
Mein Problem, und der Grund für das Eröffnen dieses Threads ist ja, dass er so mit 140 km/h deutlich über 7 Liter braucht. Manchmal bis 8 Liter. Auf gleicher Strecke. Auch ohne FIS, liegt der Verbrauch bei 6,5 Liter. Ich betone nocheinmal: ich fahre anständig, immer im möglichst höchsten Gang. Ab 60 im fünften, und ab 70- 80 im sechsten. Keine Kavalierstarts, immer ausrollen lassen...

Mich stört der Verbrauch ja nicht und ich halte es wie einer meiner Vorredner hier: Ein 2.0 oder 3.2 braucht DEUTLICH mehr. Aber mich stört a) der Anstieg bei etwas! höhreren Geschwindigkeiten und b) dass andere "angeblich" so viel weniger brauchen. Das ist das einizge was mich ein wenig irritiert. Stören tut mich nur das bei jetzt kanpp 26.000 km einsetzende Klappern überall im Innenraum. Aber das ist ein anderes Thema. :-)

Gruß X

Also ich habe heute mal meinen 2,0er so runde 40-50km über die Autobahn gescheucht und so oft es ging mit Vollspeed, hatte dabei nen Durchschnittsverbrauch von ca. 6,8l. 😉

Ähnliche Themen

LOL...

bin heut fürh um 5 Frankfurt Flughafen --> Richtung Weisskirchen mit 160 ... Verbrauch 6,9... nix Vollspeed... keine Klima.. :-) und leere Straßen... naja...

MfG , X

Zitat:

Original geschrieben von Olfi


Also ich habe heute mal meinen 2,0er so runde 40-50km über die Autobahn gescheucht und so oft es ging mit Vollspeed, hatte dabei nen Durchschnittsverbrauch von ca. 6,8l. 😉

und was hattest du auf die 50 km für eine durchschnittsgeschwindigkeit lt FIS ????

man sollte auch nicht vergessen, daß man ja ned die 50 km 220 fährt, sondern sich auch mal an einen langsamfahrenden heranrollen läßt, oder im verkehr mitschwimmt !!!!

also, wenn du eine durchschnittsgeschwindigkeit von >=160 hattest, dann respekt zu deinem wunderauto 😉

wenn sie eher zwischen 120 und 140 war, dann normal und eher augenwischerei...

gruss al-xx

zwischen 120 und 140 hätte ich auch gern mal nen Verbrauch von 6,8 Ltr.

ich kann bei meinem A3 2.0 TDI DSG auch ab einer Geschwindigkeit von ca. 130/140km/h einen deutlichen Anstieg des Verbrauchs feststellen. Darunter ist er annehmbar "sparsam" (Insbesondere nach FIS). Ich bin in der letzten Woche 830km sehr sehr sparsam gefahren (Nachts, leere Autobahn, immer so um die 110/120 nach Tacho) und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 105 km/h (FIS), das ergab einen Verbrauch von sensationell niedrigen 6,1 Ltr (Nachtanken bzw. 5,9 Ltr FIS)

Sensationell deswegen, weil mein Gesamtverbrauch im Durchschnitt bei 8,6 Ltr/100km liegt und das auf die letzten 50tkm. (Bei Konstant Vollgas verbraucht er übrigens um die 14 Ltr und das nicht nur nach FIS)

Somit hab ich die Wahl mehr Zeit einzuplanen und dafür wesentlich günstiger zu Fahren, oder Zeitsparen und deutlich über 40% D-Zug zuschlag zahlen.

Mich ärgert nur, dass der Sprung zwischen 110km/h und 140 km/h deutlich über einem Liter liegt.

Dito... genau das ist auch mein Problem.
Das der Widerstand natürich exponential ansteigt bei solchen Geschichten ist klar... aber warum scheinen das andere zu schaffen? Ich fahr halt doch ab und an im Bereich bis 140 und wünschte mir einen Verbrauch von UNTER 6 Litern.

Was gibt denn AUDI offiziell für diesen Bereich an?

Gruß, X

Also wenn ich meinem 2.0 die Sporen gebe (Autobahn Vollgas, 220km/h) dann braucht der aber auch 7,5-8l und sowas erscheint mir normal, schließlich ist der Luftwiderstand etc. erheblich(!) höher und wer 6,x bei Dauervollgas auf der Autobahn braucht, hat definitiv nicht voll auf'n Pinsel getreten - wir reden hier von Anschlag und das über viele km - mein Durchschnitt überland liegt bei 6,2 bis 6,5l

Hört sich realistisch an.

Ab jetzt halt Autobahen meiden.. und nur noch Landstraßen fahren... *gg* --- NEVER!

Ach ich seh Du hast auch Sitzheizung, jetzt isses klar - Du darfst natürlich die Pupenheizung net auf beiden Seiten auf Stufe "6" lassen, die zieht mächtig Saft 😁 😉

Die kann man ausschalten? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen