[8P] Umrüstung auf Single Frame erfolgreich beendet!
Nach langem Überlegen und Zögern habe ich mich vor kurzem für den Umbau der DFG Front zur SFG Front entschieden...
Nun kam mir gelegen, daß meine Frontschürze eh auf Garantie getauscht werden sollte und ich so dir anfallenden Kosten für den Umbau reduzieren konnte...
Und für alle die noch hoffen, daß es eine Möglichkeit gibt die alte Motorhaube zu behalten, möchte ich darauf hinweisen, daß es definitiv keine andere möglichkeit gibt als die motorhaube zu tauschen...
Hier die Bilder, sowohl alt als auch neu:
71 Antworten
So, mal wieder zurück zum eigentlichen Thema:
ich habe eben meinen Wagen aus der Werkstatt geholt. Mit SFG! Sieht schon um einiges besser aus. Und wenn man bedenkt, dass es mich keinen Cent gekostet hat... ;-)
Gruß, odin
Hallo,
also langsam komm ich mir auf gut Deutsch gesagt ziemlich "verarscht" vor von Audi...
Nicht nur, dass die Reperaturen viel länger dauern, als abgesprochen...jetzt soll ich nochmal bis Montag warten, weil es einen Garantiefall für die Schenwerfer noch einmal gibt...
Den SFG habe ich eingebaut bekommen.
Mein Problem ist jetzt aber...Der Servicedienstarbeiter meinte grad am Telefon, dass die Arbeitskosten des SFG's sich auf 1100 Euro belaufen würden für 11 std Arbeit + Differentkosten der alten Teile... bitte?
Die tatsächlich gezahlte Arbeitszeit wird dann die Different zwischen den 1100 Euro und der von der Versicherung für den alten Grill gezahlten Arbeitszeit sein...
Sind 11 Std eine angemessene Arbeitszeit für einen SFG? ICh denk den gibt es im Packet für 1500 EUro incl. Umbau und Umbauteile und jetzt wollen die 1100 Euro schon als Arbeitszeit verrechnen?
Ich hatte bei Reperatur gesagt, dass ich den Differentbetrag der Ersatzteile zahlen werde, also Frontschürze, Motorhaube und SFG...und nicht noch eine Extra Arbeitszeit und ist es denn wirklich eine extra Arbeitszeit?
Den tatsächlichen Preis will er mir dann Vor-Ort vorrechnen...
Man kann doch aus dem Gutachten lesen, was die Versicherung für die Arbeitszeit berechnet hat...
Ich wette die überziehen das Extra, weil es dann zu meinen Kosten geht... was kann man dagegen tun?
Ich wäre euch um eure HIlfe sehr verbunden...
P.S. meine gesamte Front war beschädigt und musste sowieso repariert werden...
Die wollen dich verarschen...
Wenn sie für den SFG 11h brauchen (was schon riiiiichtig übertrieben ist), dann brauchen sies auch für den DFG!
Sind zwar andere, aber nicht mehr Teile und wenn eh alles im Acker war...
Lass dir das mal vom Meister erklären und dann fragst du wo der Unterschied zum DFG ist.
Gruß
Hey,
denke auch das da was nicht stimmt. Weil 11 Stunden würde ich als Laie denk ich mal auch schaffen. Einfach Vorrechnen lassen und fragen warum die so lange gebraucht haben.
Dazu sollte der 🙂 dir auch sagen warum das Paket dann billiger ist als die von Ihnen angebotene Arbeit 😉
Gruß Tom
Ähnliche Themen
Kann mir jemand die Teilenummern + Kosten aufschreiben vom DFG und vom SFG?
Ich trau meinem Serviceleiter da nicht mehr...Ich will ihm die Liste vorlegen mit der genauen Differenz und wenn der mir so kommt werd ich auf jeden Cent pingelig werden *g*
Kann man denn überschüssige Arbeitslohneinheiten anfechten? Ich kann leider aus meinem Gutachten nicht erkennen, was die Versicherung an Arbeitsaufwand bezahlt
Hier steht was von 1610,41 Euro + 105 Euro+ 848,95 Euro + Mwst. für 17,7 Std Arbeitslohn +1 Std Nebenkosten + 8,7 Std Lackieren... laut Gutachten...
insgesamt...Davon sollen 11 Std für den SFG draufgehen? Ein wenig übertrieben...Es war ja echt die gesamte Front kaputt...
Eine Frechheit genug, dass der mir erst die vollen 1500 Euro berechnen wollte, obwohl die Teile eh getauscht werden mussten...
Hab gerade mal in mein Gutachten geschaut.
10 AW = 1 Std
Stossfänger V (Aufprallträger) Aus/Ein 1 AW
Abdeckung Stossfänger V Aus/Ein 9 AW
Abdeckung Stossfänger V ersetzen (Umfasst: Kühlergrill, Frontspoiler, NSW und Spritzdüsen) 7 AW
Lackierung:
Abdeckung Stossfänger 7 AW
Vorbereitungszeit 10 AW
Zur Motorhaube kann ich leider keine Angaben machen.
Ist das für den SFG oder DFG?
DFG oder?
Ich hab hier für Abdeckung Stossfänger ersetzen auch 7 AW
Für Abdeckung Stossfänger V Ersetzen AUS/EIN
Für Träger Stossfängerhalter V L A Aus/ein 1 AW
Für Träger Stossfänger V L und R AUS/EIN je 20 = 40
so, dann für das Lackieren hab ich:
Abdeckung Stossf. V 7 AW
Kann es sein, dass die Motorhaube "Deckel V" ist? das sind nämlich 19 AW für das Lackieren
Unter Ersatzteile ist dies aber nicht aufgeführt, obwohl mir der Serviceleiter sagte, dass die Motorhaube getauscht werden würde.... oder ist das die "Klappe V" die kostet 207 Euro
alles natürlich excl. MWST.
Würde sich jemand mal das Gutachten anschauen... ich kenn mich leider nicht sooo gut aus...und ich würde gerne dem Servicemitarbeiter am Montag etwas erfahrener entgegen treten, damit ich meine Argumente gezielt einsetzen kann..(bin auch per PN erreichbar, falls jemand so nett wäre 🙂)
Ja richtig DFG!
Klappe = Motorhaube.
Vielleicht meint der Gutachter aber auch mit Deckel die Haube?
Hast dann ne PN.
Gruß
Hallo zusammen!
Habe den Thread aufmerksam gelesen und auch schon die Suche bemüht.
Folgendes Problem. Mein Kumpel hatte gestern einen Unfall mit Frontschaden, an dem er nicht Schuld ist.
Er hat noch einen "alten" A3!
Er möchte nun die Gelegenheit nutzen und auf Single Frame Grill umrüsten. Leider traut sich sein Händler nicht so ganz an die Sache ran.
Könnte bitte einer derjenigen, der den Umbau schon hinter sich hat, die Teilenummern posten, evtl ne eingescannte Rechnung der Teile per PN oder so schicken?
Es gibt ja wohl auch nen Umbausatz direkt von Audi. Habe zumindest das Gutachten schonmal gesehen. Gibt es dafür ne Teilenummer?
Wäre super, wenn mir eine die Daten bis Sonntag Abend zukommen lassen könnte. Mein Kumpel müsste dann nämlich Montag morgen alles weitere mit seiner Werkstatt klären...
Danke
Stevee
http://www.audi4ever.at/phpBB2/viewtopic.php?t=21378
http://www.motor-talk.de/t293561/f160/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t757345/f304/s/thread.html
Ein Blick in die FAQ`s genügt 😉
LG
TFFY
Schönen Guten Tag,
nachdem ich bei Audi keine richtige Antwort erhielt. Hier meine Frage.
Ist es möglich einen A3 Baujahr Juli 2004 ohne größeren Aufwand ein Facelift zu verschaffen.
Das heißt ein Single Frame Grill einzubauen und das ohne Austausch der Motorhaube oder der kompletten Schürze.
Hab zwar schon die ein oder andere Anleitung gefunden. Da war aber nie genau ersichtlich um welches Baujahr es sich genau handelte und ob das vergleichbar mit meinem ist.
Wie gesagt es handelt sich um einen A3 2.0 TDI Sportback von Juli 2004.
Besten Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau A3 Baujahr 07/04 auf Single Frame Grill' überführt.]
Zitat:
@horni0307 schrieb am 7. April 2015 um 14:10:00 Uhr:
Schönen Guten Tag,Das heißt ein Single Frame Grill einzubauen und das ohne Austausch der Motorhaube oder der kompletten Schürze.
Besten Dank
NEIN! zumindest nicht mir original Audi Teilen und ohne zu stückeln 😉
Genaueres findest du über die SUCHFUNKTION!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau A3 Baujahr 07/04 auf Single Frame Grill' überführt.]