[8P] Störung Bremse - Steuergerät defekt?

Audi A3 8P

Hallo,

ich hab seit Dienstag das Problem, dass die Warnleuchte (rotes Rufzeichen im Kreis) blinkt. Kurz nach Motorstart schreibt er "Störung Bremse - Vorsichtig Werkstatt anfahren". Am Dienstag hab ich dann den Fehlerspeicher auslesen und zurücksetzen lassen. Dabei kam "Steuergerät defekt" raus. Den restlichen Dienstag trat der Fehler dann nicht mehr auf, aber gestern und heute kam es bei jedem Start.

Laut Werkstatt kostet das Tauschen des Steuergeräts etwa € 1700.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Fehler? Kann es auch an anderen Dingen (Sensoren, Sicherungen, fast fertige Bremsbeläge) liegen? Den genauen Fehlercode kann ich heute abend nachreichen.

Danke schonmal!

55 Antworten

Kann mir einer helfen? Und kennt einer im Raum Gelsenkirchen/ Essen/ Recklinghausen eine Werkstatt die sowas macht? Und wie teuer der Preis mit ein / und Ausbau wäre ? Danke im Vorraus

20211025

Das Steuergerät kann man reparieren lassen und eine freie Werkstatt könnte den Ein- und Ausbau erledigen. Die Kosten schätze ich auf 400-500 €.

Alles klar danke

Gern geschehen. Ich habe das Steuergerät von meinem ehemaligen A4 bei https://www.abs-steuergeraete.de/ reparieren lassen und war zufrieden. Das ist aber schon viele Jahre her.

Ähnliche Themen

Meins hatte ich damals bei ecu.de machen lassen. Da die Firma bei mir fast "um die Ecke" ist, war auch der Versand recht zügig.

Gruss

Meine Information sollte auch ein Beispiel sein - es gibt viele Firmen die Steuergeräte reparieren....🙂

Danke dir

Gern geschehen, du kann ja mal berichten, wenn es was Neues gibt.

Hey ich habe heute nach zwei Wochen mein Auto erhalten. Bin heute damit gefahren und vorhin ist mir die vorglühlamampe an gegangen, das ist die leuchte mit zwei Ringe kann mich einer aufklären bitte? Ich habe heute 450 Euro bezahlt, da ja eine Störung der bremse war und der steuergerät defekt war und dann sowas aufeinmal. Ich habe das Auto aus und wieder an gestartet dann war die Lampe allerdings wieder aus, trotzdem habe ich Angst das diese wieder an geht ich weiss nicht was diese so genau zu bedeuten hat.

@Atomickeins weiss du villeicht was es sein kann ?

Hatte das Auto weniger leistung als die Vorglühlampchen an war?
Und was für einen Diesel hast du ? Motorkennbuchstabe + Erstzulassung wären interessant.

Muss man halt auslesen, aber wenn der Motornotlauf angesprungen ist kann es eventuell das AGR sein :\
Aber das ist jetzt erstmal alles nur Glaskugelraterei. Einmal auslesen wäre super.

Ist ein audi a3 1.9 Diesel 8P 2009

Naja ich bin halt direkt an der seite gefahren das Auto aus und wieder an gemacht dann war die leuchte wieder weg, ich bin dann erstmal langsam gefahren weil ich mich nicht getraut habe schneller zu fahren. Allerdings ging die leuchte nicht wieder an. Ich bring den morgen wieder dahin hoffe es ist nichts schlimmes

Naja kein Betrugsdiesel, kleiner 1.9er, da dürfte sich alles im rahmen halten, wenns das AGR sein sollte, das ist sehr fix gewechselt bzw ausgebaut, bei dem Motor.
Aber kann andere gründe haben, deswegen erstmal auslesen.

Was ich empfehlen kann, wäre sich ein OBD Gerät anzulegen, damit kann man sein Auto selbst auslesen 🙂
Audi zbs greift da nämlich tief in die Tasche von einem, das man sich gleich mehrere Geräte eigentlich kaufen könnte,
frei Werkstätten verlangen da nicht viel oder machen das kostenlos.
Aber mit Fehlercodes kann die Community hier viel besser arbeiten 🙂

Ja ich versteh, ich bring es morgen wieder dahin mal schauen was es sein wird, hoffe nur nichts schlimmes. Ich wollte mir so ein Lesegerät kaufen, da ich jetzt aber so viel Geld ausgeben habe wollte ich es erstmal sein lassen. Welches Lesegerät wäre den empfehlenswert was gut ist und nicht so teuer ?

Zitat:

@Mari_2608 schrieb am 18. November 2021 um 21:09:49 Uhr:


@Atomickeins weiss du villeicht was es sein kann ?

Ohne zu wissen, was im Fehlerspeicher steht, kann man nur raten. Mit der Bremsen-Störung oder dem ABS-Steuergerät sollte es aber nichts zu tun haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen