[8P] Lenkrad-Schiefstand
Servus miteinander...
mir ist in den letzten Tagen aufgefallen, dass mein Lenkrad nicht 100% korrekt ausgerichtet ist. Leider hat meine Freundin die Kamera mit in Urlaub genommen, sont hät ich ein Bild hochgeladen. Kommt aber nach.
Zur Sache:
Mein Lenkrad ist, wenn ich schnurstracks geradeaus fahre, um 2-3 Grad nach links eingeschlagen. Sprich, wenn ich am Lenkrad gemessen, geradeaus lenke, steuert mein AUto nach Rechts. Ich weiss absolut nicht, seit wann das so ist. Aber seit ungefähr 2-3 Wochen fällt mir das immermehr auf.
a) Wodurch kann das kommen? Ich fahre Bordsteine äußersts langsam hoch und bin bis dato noch in KEIN Schlagloch gefahren. Und das Auto fahre auch NUR ich!
b) Ist das etwas, worüber ich mir Sorgen machen sollte?
Rein technisch gesehen?
Mich stört es, weil es öfters vorkommt, dass ich gegenlenken muss, weil ich nie ganz die mitte treffe :-) Krass ist es halt bei 130-140... aber auch bei langsamen Geschwindigkeiten
c) Lieber gleich in die Werkstatt?
d) Woran liegt das?
MfG,
X
36 Antworten
Stimmt zwar g-j, aber ich bin mir schon sicher das mein Radl gerade steht. Sowas fällt mir nämlich immer zuerst auf wenn ich losfahre.
4 neue audi - 3 davon schief..
werksseitig falsch eingebaut waren 3 von 4 neuen Audi.
3x a3 1x a4.( Lenkrad/Spur)
mein jetziger Sportback ist ab Werk 100% gerade.
Glück gehabt ?
ich hoffe Audi verfolgt dieses Forum......
Das wirklich Schlimme ist: es ist eine absolute Kleinigkeit - aber so furchtbar nervend.... Am 8.8. krige ich den neuen Audi und dann bin ich mal gespannt....
Hallo,
das schiefe Lenkrad ist ein total nerviges Thema. Ich habe das gesamte Programm mitgemacht. Zuerst das Lenkrad versetzt, dann neu vermessen. Dann war das Lenkrad kurze Zeit gerade, danach hatt ich das Gefühl es wird wieder etwas schief. Dann kamen Winterreifen drauf. Den gesamten Winter mit diesen Reifen nichts auffälliges mit der Lenkung. Im Frühjahr kamen wieder die 225er drauf. Nach der Abholung war ich erstaunt wie gerade das Lenkrad ist und jetzt im Laufe des Sommers ist es wieder schief geworden. Ohne jeglichen Einflüsse wie Bordsteinkontakt oder ähnliches. Ich glaube das hängt irgendwie mit dieser Geschwindigkeitsabhängigen Lenkung zusammen und es ist auch irgendwie temperaturabhängig.....wie auch immer...Ich hab aber auch keinen Bock ständig das Fahrzeug neu vermessen zu lassen, zudem mit dem Risiko, dass wenn der Freundliche sich ans Steuer setzt der Wagen mal wieder seine Geradeausphase hat....Für einen Wagen in dieser Preisklasse ist es aber traurig.
Ähnliche Themen
ja... ich bestreite auch jeden kontakt mit einem bordstein etc... habe auhc das Gefühl, dass sich der Schiefstand eingeschlichen hat...
Gruß X
Hallo, habe gerade bezüglich des "schiefen Lenkrades" mal im Golf V Forum geschaut. Die scheinen dasselbe Problem zu habe, geben aber als Lösung eine neue Einstellung des LWS (Lenkwinkel Sensors) an...weiss da jemand etwas zu ???
Gruss
Volker
Servus...
also, da mein Lenkrad momentan wieder ausergewöhnlich gerade ist!!!! (ich versteh diesen SCH*** nicht), warte ich bis auf die 30 K Inspektion, um das mal anzusprechen. Werde mal das LWS Problem ansprechen. Habe die Insepktion Anfang September.
Könnte so ein Schiefstand eigentlich auch entstehen, wenn man versucht bei ausgeschaltetem Motor OHNE Servounterstützung die Lenkung zu betätigen, z.b. wenn man die Räder geradestellen will? Ist sowas "ungesund"?
Gruß X