[8p] Bremssättel lackieren
Wer von euch hat schon seine Bremssättel lackiert? Und was habt ihr dafür genommen? Lack den man mit dem Pinsel aufträgt oder Lack zum sprühen?
Nen paar Bilder wären vielleicht auch ganz interessant. Will in den nächsten tagen wieder meine Sommerschlappen aufziehen und da würde sich das ja anbieten gleich die Bremssättel zu lackieren! 🙂
67 Antworten
ist das nicht schlecht für die wäremeabführung oder so??
doch, natürlich schon - Bitte, nicht die Bremsen lackieren, da sonst die Bremsbacken wegschmelzen.
*grins* nein - der Unterschied, ob die Sättel lackiert, oder nicht sind, bewegt sich im Promille bereich.
Wie sieht es den mit Farbempfehlungen aus für folgende A3´s aus :
Schwarz = ?
Silber = ?
Blau = ?
Rot = ?
Gelb = ?
Bremssättel in rot, gelb, blau oder RS-like schwarz ?
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Wie sieht es den mit Farbempfehlungen aus für folgende A3´s aus :
Bremssättel in rot, gelb, blau oder RS-like schwarz ?Viele Grüße
g-j🙂
Schwarz = Silber finde ich da Edel
Silber = Rot, was sonst
Blau = Rot oder blau
Rot = Silber oder schwarz
Gelb = Silber oder Rot
oder was meint ihr
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Wie sieht es den mit Farbempfehlungen aus für folgende A3´s aus:
Schwarz = rot
Silber = gelb (bzw. rot wenn's auffälliger sein soll)
Blau = blau
Rot = rot
Gelb = gelb
Gruß
PowerMike
hi,
schwer zu sagen. Sicherlich auch Geschmackssache.
Meine Empfehlung wäre:
Schwarz = Rot oder Silber
Silber = Rot oder auch Schwarz
Blau = Rot oder Blau
Rot = Schwarz
Gelb = Rot oder Schwarz
Gruß Zonkdsl
Habe Hammerite Lack aus dem Obi genommen - hält bombenfest und ist besser zu verarbeiten als dieses Foliatec Zeugs. Hatte shcon beides. Vom Sprühen rate ich dir ab - da musst du grössräumig abkleben sonst wird alles drum herum auch farbig. Würde immer rot oder gelb nehmen
Hab aber gehört das die Hammerit Lacke nicht hitzebeständig genug sein sollen um als Bremssatttellacke durch zu gehen... die sollen sich nach der Zeit verfärben.
Hab bisher an 2 Autos den Foliatec Lack genommen. Kann daher auch nur diesen empfehlen. Leichte Verarbeitung, lange Farbfrische und fester Halt. Ausgebaut habe ich nichts. Nur Räder abgenommen und drauf losgepinselt. Tipp: nicht alles an Farbe anrühren, dann hat man wenn die Bremsen mal gewechselt werden immer noch was.
Gut 20 Euro (glaub so viel kostet das Foliatec Set) sind recht viel. Aber an der Verarbeitung kann man net meckern.
Gruß
Danke @ Klaschi! 🙂
Hab auch zu dem Bremssattellack von Foliatec tendiert udn glücklicherweise gibt es ihn auch gleich bei meinem ATU um die Ecke. 😁
Habt ihr die Bremssättel nur vorne oder auch hinten lackiert?
Natürlich vorn und hinten!
😉
Gruß und viel Spaß!
Welche Farbe wird es denn?
Natürlich vorne UND hinten 😁
Wenn Du den FoliaTec-Lack nimmst, dann rühr etwa nur ein Viertel pro Fahrzeugseite an. Damit kannst Du an einer Seite vorne und hinten zweimal lackieren, ohne dass Dir der Lack eintrocknet.
Mit einem geeigneten Wagenheber kannst Du auf einer Seite beide Räder abnehmen.
1x vorne (weil größer), dann hinten, dann nochmal das Ganze.
Der Lack läßt sich sehr gut auftragen, "Pinselfahrer" gleichen sich von selbst aus, hat eine gute Deckkraft, und sieht bei mir nach 1 1/2 Jahren immer noch aus wie neu.
KLICK
LG
TFFY
Ja kann Folia-Tec auch nur empfehlen, ganz easy zu verarbeiten und hatte auch nach 3 Jahren immer noch die gleiche Farbe. War glatt wie am ersten Tag und der Staub lies sich mit dem Kärcher ganz einfach abwaschen.
Also wenn Hammerit genau so gut is wie beim Rostschutz würd ich die Finger davon lassen
Grüße FanbertA3
Mein Vater meinte das es ewig dauert bis der "Scheiß" trocknet.... stimmt das? Wie lange dauert es bis der FoliaTec Lack richtig trocken ist und ich wieder ohne bedenken fahren kann?
@ Klaschi
rot natürlich! ^^