[8P] AutoBild Test: Der A3 nur ein Kompromiss

Audi A3 8P

Im Test geht der A3 "nur als Kompromiss" zwischen 1er BMW und A-Klasse hervor. Das Fahrwerk sorgt auch wieder für Schlagzeilen 😁 , dabei ist es nicht einmal das Ambition Fahrwerk. Aber lest selbst:

zum AutoBild Vergleichstest

Gruß Multitronfahrer

30 Antworten

also ich komme mit den Kompromiss Wagen sehr gut klar

ich möchte keine A Klasse und erst recht kein 1er BMW haben selbst wenn die beiden Wagen Navi und Leder serinemäßig hätten für mich werden die Wagen neimals in frage kommen

@matbold
Der Opel gewinnt aber nicht nur wegen den Kosten. Er ist wirklich ein sehr gutes Auto und den kann man absolut mit dem Golf V gleichstellen.
Und so viele Punkte gibt es nicht in denen der A3 besser ist. Da entscheidet dann schon mal schnell das Platzangebot und der Preis.

Naja,
der Test tut keinem Teilnehmer weh. Die nächsten Werbeeinnahmen warten schließlich schon (herrlich, gestern Test eines Dickschiff-Jeeps auf motorvision: Technik eigentlich veraltet... "aber kraxeln kann er im Gelände, man fühlt sich sofort wohl" (selbe Masche)). Ist eher eine Kurzbeschreibung der verschiedenen Fahrzeuge. Und - ehrlich gesagt - Schnitzer leistet sich sowieso keiner von den 3en.

Spannender finde ich das folgende Ergebnis der folgenden Zuschauerabstimmung: Der A3 liegt GNADENLOS vorne, vor allem im Design. Der 1er bekommt nicht nur schlechte Noten, auch nur einen Bruchsteil der Stimmen; heißt doch eigentlich, daß sich keiner für den 1er interessiert, oder?

Naja nehmt das nicht so ernst!

Der A3 ist ja immerhin zweiter geworden.

Und wenn die Redakteurin meint, dass der 1er, der nach Punkten am schlechtesten abgeschnitten hat, trotzdem ihr Favorit ist...dann zeigt das nur, wie gut das BMW-Marketing funktioniert!

BMW ist in dieser Hinsicht einfach irre gut!

Die Autos sehen aussen und innen bescheiden aus...aber die Leute kaufen die Autos trotzdem wie blöde...jeder will nen BMW fahren...das ist schon fast Massenpsychose...naja als BMW-Aktionär freuts mich...

Bei meinen Eltern in der kleinen Straße ist das auch so...da stehen 6 Einfamilienhäuser....und 5 BMWs parken davor!

Trotzdem finde ich es nett, dass die BMW-Fahrer meinem kleinen, schwarzen Audi A3 Aufmerksamkeit schenken und immer rüber gucken müssen 🙂

Naja ist ja auch verständlich, wenn man 3er Compact oder 5er fahren muss! 🙂

Ähnliche Themen

Also ich hab alle gefahren und hab mich dann für den Audi entschieden, weil er wirklich der beste Kompromiss ist. Was aber in meinem Fall bedeutet, dass der Audi einfach das erwachsenste Auto von den dreien ist...

Die Phrase: "Der Audi ist NUR ein Kompromiss..." ist natürlich unglücklich formuliert...

Wenn dastehen würde, der Audi ist ein guter Kompromiss, würds diesen Thread nicht geben...

Wozu braucht Ihr Tests um zu wissen, ob euch euer Wagen gefällt oder nicht?

Diese gekauften Rankings taugen nicht für einen Cent. Interessieren mich nicht.

PS: Ist der A3 nicht gerade zum Leserauto des Jahres gewählt worden (ebenso der A4, A6, A8)??? oO

Ja in der AMS.

Gefragt wurde m.W. nach der Zufriedenheit der jeweiligen Autobesitzer und danach, ob sie den wieder kaufen würden, oder?

Wenn ich meiner Frau einen der drei Fahrzeuge kaufen wollte, würde ich 100%tig die A-Klasse kaufen (wenn sie mir völlig freie Hand lassen würde 😁) .
Denke die A-Klasse ist am besten für eine "Hauptsache von A nach B kommen" Frau.

Ich selbst würde den Audi nehmen (aber nicht mit der Basistotlangweilig Motorisierung) weil der einfach am besten aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Wenn ich meiner Frau einen der drei Fahrzeuge kaufen wollte, würde ich 100%tig die A-Klasse kaufen (wenn sie mir völlig freie Hand lassen würde 😁) .
Denke die A-Klasse ist am besten für eine "Hauptsache von A nach B kommen" Frau.

Dafür würd auch ein Lupo, Deawoo, Hyundai, Toyota o.ä. reichen... 😉

Zitat:

Im Test geht der A3 "nur als Kompromiss" zwischen 1er BMW und A-Klasse hervor.

Moin !

In meinem Test geht die Autobild leider nicht als Kompromiss zwischen Autozeitschriften hervor.

Unabhängig vom genannten A3-Test wäre mir jeder Cent für eine solche Zeitschrift zuviel.

Overhead

Zitat:

Original geschrieben von Overhead


In meinem Test geht die Autobild leider nicht als Kompromiss zwischen Autozeitschriften hervor.

Unabhängig vom genannten A3-Test wäre mir jeder Cent für eine solche Zeitschrift zuviel.

Overhead

Sehr treffend formuliert ... Kann ich mich nur anschlie0en ...

Also ich kaufe die Auto Bild eigenlich fast immer. Aber eher, um auf dem laufenden zu sein, was so rauskommt und ein paar schöne Bilder zu sehen. Die AMS ist mir einfach zu teuer. Sonst kauf ich noch die Gute Fahrt.

Aber auf die Tests gebe ich auch nichts, denn Autos haben für mich kaum was objektives. In dem Test A3/1er/A-Klasse ist ja schonmal der Preis kein wirkliches Argument, weil alle objektiv viel zu teuer sind. Für mich kommt erst die Optik außen, dann innen, dann Motor, Getriebe und Fahrwerk. Die ersten beiden Punkte lassen sich ja schon nicht bewerten, so daß so ein Test gar keine Kaufentscheidung bilden kann. Was nützt mir der ganze Platz der A-Klasse, wenn ich mich immer für das Aussehen entschuldigen muß (...besonders vor mir selbst). Wenn das Auto nicht aussieht, dann kommt es überhautp nie in Frage. Also bleibt bloß der A3 und der Vergleichstest ist sinnlos. Da les ich lieber Einzeltests über den A3, damit ich weiß, was ich beim A3-Kauf beachten muß.

Und dann immer diese Fahrer der ewig zweiten GM-Marke, die einem überall ihre Karren schönreden müssen, da würd ich gerne mal meinen Senf zu abgeben, aber das gibt dann bloß wieder Streit, also belaß ich es dabei.

@ H-Man

Sehr treffender Post, du hast in allen Punkten Recht.
Lediglich bei dem Kauf der Zeitschriften widerspreche ich dir:
AutoBlöd - erschein wöchentlich - 1,20€
AMS - erscheint 2- wöchentlich - 3,30€

Zudem kann man ja die AMS auch noch günstiger abbonieren, z.B. hier.
Ein Kriterium, dass man da braucht, findet man doch immer.

Eine andere Möglichkeit, günstig AMS zu lesen sind die angebotenen Testabbos, zu denen man meistens noch ein sinnvolles Geschenk (bei mir: aktueller Autoatlas) erhält. Nur das Kündigen sollte man nicht vergessen. 😉

Ich kaufe auch ab und zu die AutoBild, eben dann, wenn ich einen für mich interessanten Artikel finde. Für Regelmäßiges Lesen ist das Bild- Leser Niveau dieser Zeitung mir aber zu niedrig. Die Qualität der Artikel ist bei der AMS schon ganz anders.

Gruß
Rainer

Es ist schon komisch mit der Autobild...
Nun wird in der neuen Ausgabe der neue 3er BMW mit dem A4 und der C-Klasse verglichen und wer gewinnt? Mal wieder der günstigste...
In diesem Fall ist es der Audi.
An sich sind die Kapitel ja nicht schlecht bewertet - für sich gesehen. Aber die Endnote kommt mir immer wieder willkürlich vor und scheint einfach am Ende für den Hersteller zu sprechen, der in diesem Test am meisten gesponsored hat.

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


@ H-Man

Lediglich bei dem Kauf der Zeitschriften widerspreche ich dir:
AutoBlöd - erschein wöchentlich - 1,20€
AMS - erscheint 2- wöchentlich - 3,30€

Gruß
Rainer

Hast recht. Ich glaube, ich hole dann auch lieber die AMS. Die Auto Bild ist halt eher eine alte Gewohnheit. Als Kind habe ich die Auto Bild manchmal gekauft. Da kostete sie auch nur ´ne Mark oder so. Da war mir die AMS zu teuer für´s Taschengeld. Jetzt ist es tatsächlich kein so großer Unterschied mehr. Und die Auto Bild ist echt schrott.

Deine Antwort
Ähnliche Themen