[8P] AutoBild Test: Der A3 nur ein Kompromiss
Im Test geht der A3 "nur als Kompromiss" zwischen 1er BMW und A-Klasse hervor. Das Fahrwerk sorgt auch wieder für Schlagzeilen 😁 , dabei ist es nicht einmal das Ambition Fahrwerk. Aber lest selbst:
zum AutoBild Vergleichstest
Gruß Multitronfahrer
30 Antworten
Re: [8P] AutoBild Test: Der A3 nur ein Kompromiss
Zitat:
Original geschrieben von multitronfahrer
Im Test geht der A3 "nur als Kompromiss" zwischen 1er BMW und A-Klasse hervor. Das Fahrwerk sorgt auch wieder für Schlagzeilen 😁 , dabei ist es nicht einmal das Ambition Fahrwerk. Aber lest selbst:
zum AutoBild Vergleichstest
Gruß Multitronfahrer
Das ist ein Bild-Zeitungstest ... Große Bilder, Große Buchstaben ... Ich persönlich halte davon gar nichts ...
Re: [8P] AutoBild Test: Der A3 nur ein Kompromiss
Zitat:
Original geschrieben von multitronfahrer
Im Test geht der A3 "nur als Kompromiss" zwischen 1er BMW und A-Klasse hervor. Das Fahrwerk sorgt auch wieder für Schlagzeilen 😁 , dabei ist es nicht einmal das Ambition Fahrwerk. Aber lest selbst:
zum AutoBild Vergleichstest
Gruß Multitronfahrer
Ah naja, ist halt AutoBild.
Aber was steht über das Fahrwerk denn Negatives drin?
Etwa das hier: "Beim Fahrwerk besserte Audi zwar nach, aber grobe Bodenwellen kommen immer noch spürbar durch."?
-> Das hätte bei einem Ambition wohl noch ganz anderes ausgesehen.
Übrigens ist der "Test" schon eine Weile veröffentlich, dürfte schon fast ein Monat sein.
Gruß Rainer
Zitat:
Am simpelsten läßt sich der Audi bedienen. Reinsetzen, anfassen, wohlfühlen. Alles erklärt sich wie von selbst, so als wäre für dieses Auto nie eine Bedienungsanleitung geschrieben worden.
Das tönt ja schon toll 🙂
Aber zum Thema: Alles ist Ansichtssache, entweder man ist zufrieden damit oder man nimmt halt nen andern. Ich würd nicht tauschen!
Alle Tests sind subjektiv.
Am besten ist immer noch, selbst Testfahrer zu sein. Selber reinsetzen, fahren, fühlen und dann entscheiden.
Ganz einfach.
Ähnliche Themen
Re: [8P] AutoBild Test: Der A3 nur ein Kompromiss
Noch was: Nach Punkten hat dre BMW sowieso voll abgestunken und der Mercedes führt mit 3 lächerlichen Punkten, was nach meinem Geschmack nicht realistisch ... Ich würde das nicht wirklich direkte Schiffschaukelfahrwerk kritisieren und das Interieur sieht meines erachtens trotz allem noch ziemlich schäbig aus ...
Aber das ist eben Geschmacksache ... und deswegen fahr ich den Audi ...
das bmw fahrwerk ist auch net besser weggekommen
und außerdem: ist doch ein gutes ergebnis
die GOLDENE MITTE 😁
ps : design wird dort ja net bewertet (sonst wär das ergebnis für den 1er VIEL SCHLECHTER; meine meinung)
zum glück fährt jeder das was er will.....
Zitat:
Original geschrieben von Dunkler_Ritter
das bmw fahrwerk ist auch net besser weggekommen
und außerdem: ist doch ein gutes ergebnis
die GOLDENE MITTE 😁ps : design wird dort ja net bewertet (sonst wär das ergebnis für den 1er VIEL SCHLECHTER; meine meinung)
Golden war ja eigentlich
nurdie A-Klasse. 😁
Das Design zu bewerten würde sich auch als eine sehr schwierige Aufgabe darstellen.
ja über das design lässt sich eigentlich nicht streiten
leider halt ich mich bei Fiat Multipla , 1er und x3
nie dran. ***zwanghafter drang****** 😉
Komisch auch, das unter jeder Seite A-Klasse Links sind, bis hin zur "Kaufberatung A-Klasse". Da weiss auch der letzte, wer den Bericht (oder das private Wohlergehen der Frollein Redakteurin) gesponsert hat.
+3 Punkte zaehlen nicht. Schon garnicht, wenn man dann fuer ein paar Jahre mit einem Opa-Mobil abgestraft wird. Trotzdem gut, wenn Audi den Test mal liest, wg. der Preispolitik.
Wie so oft bei AutoBild gewinnt ein Auto durch den Kostenblock. Der A3 ist in allen Disziplinen vorne.
Deshalb gewinnt ja auch Opel im Moment jeden Test...
Naja, für mich ein Grund auch mal ne Probefahrt im Astra GTC zu wagen. Und vielleicht einen Opel zu gewinnen, den ich dann verkaufen kann 😉
Zitat:
Testzitat: "...Erst auf der Autobahn, ab Tempo 160, wirkt der Vierzylinder zäh und schon bei leichten Steigungen muß zurückgeschaltet werden"
Wat'n Kunststueck, das haette ich dem Frollein auch so sagen koennen. Alle Motoren werden naemlich so in den letzten 20 km vor Vmax (es handelt sich ja um den 1.6er Basis, also Vmax = 185). Erst recht natuerlich, wenn noch nicht eingefahren.
Zitat:
"Doch fast alles was glänzt, kostet im A3 extra"
wo se recht hat, hat se recht 🙁
Zitat:
"Beim Fahrwerk besserte Audi zwar nach"
hä? Das Standardfahrwerk war doch immer OK. Ich glaub da verwechselt sie was...
Zitat:
"...Was sonst noch stört, ist die miese Sicht nach hinten"
Klar, Frauen und Einparken... 🙄 (oh, hoffentlich sind heute keine Frauen hier im Forum 😉 )
Tja, der Durchschnittsfahrer setzt wohl andere Schwerpunkte:
BMW 1er:
Design: 3,2
Preis-Leistung: 3,8
haben will?: 3,7
MB A-Klasse:
Design: 2,2
Preis-Leistung: 3,4
haben will?: 2,7
Audi A3:
Design: 1,8
Preis-Leistung: 3,1
haben will?: 2,3
Was sagt uns das??
Scheinbar gefällt dem "Kompakt-Kaviar"-Käufer die Mischung des "Kompromiss-A3" am besten... 😉
...ein grandioser Test *lol*
Anscheinend hat sich die Testerin im sehr ausladenden Heck der A-Klasse, dass ausladende Hüften suggerieren könnte, sofort erkannt und gleich "weibliches" Mitgefühl entwickelt...
Man(n) wird es wohl nie erfahren *g*
Cheers,
Cuenta.