[8P] [8PA] Direktschaltgetriebe für Fahranfänger?
hi leute, mich würde mal eure meinung interessieren zu folgenden aussagen??:
- automatik ist was für opas
- automatik ist was für fahranfänger
- automatik ist was für leute die nicht schalten können
man hört solche argumente ja ab und zu mal
naja ich bin zwar erst 20, hab aber schon 55tkm mit 6-gang schaltung erfahrung, der ist mir ungefähr 3 mal abgestorben und verschaltet hab ich mich ca. 2 mal (gang nicht ganz korrekt eingelegt)
jetzt hab ich mir dsg zugelegt weil ich einfach komfort und sportlichkeit verbinden möchte
Ähnliche Themen
23 Antworten
also ich bin erst 20 und hab 55tkm drauf... ich will nie mehr schalten, obwohl ich genau weiß dass ich sehr gut schalten kann, aber wozu anstrengen wenn man auch drauflatschen kann und es geht alles von selber, ich glaube nicht dass ich die schaltwippen oft verwenden werde
Sicher ist es im Stop & Go teilweise nervig, mit Anfahren, kuppeln etc., aber ich selbst möchte weiterhin ein reines Schaltfahrzeug fahren. Gebe ja zu, einzig überlegenswerte Pu nkt wäre Stop & Go.
Beste Grüsse
Birdmaster
Definiere DSG+Sportlichkeit
War letztes Jahr 28TKM mit TTR's 3.2-DSG unterwegs.
Für den Stadtverkehr und längere Überland-,AB-Fahrten gibt es nichts besseres.
Und dazu noch 'ne GRA und es ist perfekt.
Erklärt mir doch jetzt auch noch bitte was Ihr unter Sportlichkeit beim DSG versteht.
Würde mich mal interessieren.
Schaltet Ihr auch mit der Wippe? (Ich nicht mehr, da die Automatik trotzdem noch selber schalten will) 🙁
Re: Definiere DSG+Sportlichkeit
Zitat:
Original geschrieben von auditorian
War letztes Jahr 28TKM mit TTR's 3.2-DSG unterwegs.
Für den Stadtverkehr und längere Überland-,AB-Fahrten gibt es nichts besseres.
Und dazu noch 'ne GRA und es ist perfekt.Erklärt mir doch jetzt auch noch bitte was Ihr unter Sportlichkeit beim DSG versteht.
Würde mich mal interessieren.
Schaltet Ihr auch mit der Wippe? (Ich nicht mehr, da die Automatik trotzdem noch selber schalten will) 🙁
Wie denn das? Meinst du jetzt bei erreichen der Höchst- bzw. Mindestdrehzahl? Oder beim Kickdown? Sonst schaltet da nix von alleine im manuellen Modus.
Mit DSG über die Landstraße (oder noch besser Hockenheimring oder ähnliches) heizen ist einfach der Hammer, da kommt echtes Schumi-Feeling auf.
Schalte fast immer mit den Wippen, nur im Stau oder manchmal im Stadtverkehr mit Automatik.
Re: Re: Definiere DSG+Sportlichkeit
Zitat:
Original geschrieben von Fibonacci144
Wie denn das? Meinst du jetzt bei erreichen der Höchst- bzw. Mindestdrehzahl? Oder beim Kickdown? Sonst schaltet da nix von alleine im manuellen Modus.
Ja, ganz genau.
Er schaltet früher rauf als ich es mit den Wippen machen würde.
EDIT:
Natürlich im S-Modus, oder in der Tip-Gasse.
Meine persönliche Meinung: Schalten bringt mir keinen "Lustgewinn", kuppeln geht mir im Stadtverkehr auf die nerven, im Stau noch viel mehr. Wenn's auf der Autobahn läuft, ist sowie nur der 5./6. gefragt, und bei den Fahrleistungen muss man schon wie Schumi die gänge reinhauen (und kupplungsverschleissend fahren), um selbst nur mit einer konventionellen Automatik (aktuelleren Datums) mitzuhalten.
Allerdings bringen mir fast 2000 EUR mehrpreis noch weniger Lustgewinn als Schalten. Von daher werde ich vorerst kein DSG ordern. 1000 EUR würde ich aber auf jeden Fall investieren...
Re: Re: Re: Definiere DSG+Sportlichkeit
Zitat:
Original geschrieben von auditorian
Ja, ganz genau.
Er schaltet früher rauf als ich es mit den Wippen machen würde.
öhhhm, hast Du schon mal den Schalter auf 'S' gestellt ? 😁 😁
Ich weiß nicht was Du anders machst, aber bei mir dreht der Motor in S voll aus und schaltet erst knapp nachdem die Drehzahl im roten Bereich ist.
Besser kriegst Du das mit den Paddeln nicht hin und bei den Drehzahlen spielst Du schon mit dem Leben vom Motor 😉
Und ausserdem musst man im S-Mode einfach nur Gas geben und kann sich aufs Fahren konzentrieren ohne dabei noch auf die Drehzahl achten zu müssen.
Allerdings hab ich die Erfahrung gemacht, daß es nervtötend sein kann wenn man eine längere Steigung rauffährt und die Automatik schalten lässt. Da kanns schon mal passieren daß man auf einmal nicht mehr vom Fleck kommt und gefühlsmässig 'steht' weil die Automatik ununterbrochen am hoch und wieder runterschalten ist 🙁
habe vor dem A3 ein alten Mercedes E190 und einen BMW 3er(E36) Cabriolet mit Automatik gefahren, als letztes einen Polo von 2004 mit 5-Gang schaltung. Die Automatiken waren alle gut, jedoch für meinen geschmack nicht sportlich genug und deshalb zwar praktisch, aber auch langweilig! der Polo war eine willkommene abwechslung, aber der wagen machte mich einfach nicht glücklich!
dann folgte die probefahrt mit einem A3 DSG und die welt war wieder in ordnung!!! das DSG ist einfach die perfekte symbiose aus sportlichkeit und dem komfort von herkömmlichen automatiken(sogar besser). werde ich nie wieder missen wollen... ES LEBE DAS DSG!!! 🙂
Re: Definiere DSG+Sportlichkeit
Zitat:
Original geschrieben von auditorian
Schaltet Ihr auch mit der Wippe? (Ich nicht mehr, da die Automatik trotzdem noch selber schalten will) 🙁
hmm, ich bin das dsg mal in einem seat altea probegefahren, da hatte ich den eindruck dass es ca. eine viertel oder halbe sekunde später geschaltet hat als ich es wollte