1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. [8L] Scheibenwischer kaufen !?!

[8L] Scheibenwischer kaufen !?!

Audi A3 8L

Hallo!
Ich bin gestern daran gescheitert, mir neue Wischerblätter für meinen 8L zu kaufen. Original habe ich SWF drauf, bin aber mit dem "Gerüst" des Wischers nicht zufrieden und wollte daher mal Bosch probieren.
Der originale Wischer fahrerseitig hat einen recht großen Spoiler dran. Da ich annehme, dass der nicht nur zur Zierde da ist, wollte ich zumindest keinen kleineren dranhaben.
Zuerst habe ich bei einem Bosch Betrieb den Wischersatz 280S bekommen, laut Aussage des Bosch-Fachhändlers könne ich den Spoiler einfach tauschen. Falsch! Der Spoiler am Bosch-Wischer ist bloß eine Verlängerung des Wischers selber und somit nicht abzunehmen.
Auch der Wischersatz 280 (ohne Spoiler) hilft nicht, da der Original-Spoiler Befestigungen am Wischer benötigt, wie mir später auffiel.
Laut meinem A.T.U. gibt es von SWF keinen passenden Wischersatz mit Spoiler. Dazu kommt noch, dass der beifahrerseitige Wischer ziemlich stark gekrümmt ist, so etwas konnte ich bei Bosch allerdings nirgends finden. Der normale, gerade Wischer liegt nach Montage auf dem Plastik des Wasserkastens auf.
Nun bin ich am Überlegen, ob ich nicht gleich auf Aero-Twin umrüsten soll....gibt's da jetzt ne Lösung, die an der einen Seite nicht "absteht"!?
Oder kann mir jemand Bosch/SWF/Audi-Teilenummern für passende Wischer nennen?
da_baitsnatcha

Ähnliche Themen
50 Antworten

naja, da sieht deine variante ja viel besser aus als die von bosch.....grrrrr ?#*°!§$%
was mach ich jetzt bloß *verzweifel*
wenn man diese wischer wenigstens in jeder möglichen länge und vor allem einzeln kaufen könnte....dann könnte ich mir da nett was zurechtsuchen....
wischt denn der rechte wischer bei dir ansonsten (bis auf am rand eben) vernünftig? man sieht da so nen streifen...
da_baitsnatcha

ja,
bis auf diesen salz und dreck streifen der da zu sehen ist wischt der gut
(irgendwo ist halt das blatt mal zuende ;) ). je weiter der wischer nach oben
kommt desto mehr liegt er auch an. ab so ca 45° dann komplett.

hmm, das scheint ja vielversprechend zu sein....
weißt du zufällig die länge des wischers der beifahrerseite? wenn man da einen bekäme, der ein paar cm kürzer ist, dann würds ja perfekt passen....
deine version scheint so ja schon ne fläche abzudecken, die zumindest nicht kleiner ist als die originale mit den alten wischern.
mir schweben da so 450 statt 475 mm oder ähnlich vor...
da_baitsnatcha

hab mal eben gemessen:
wischer fahrerseite: ca. 530mm
wischer beifahrerseite: ca. 480mm
vieleicht kennt ja jemand nen kleineren.
beim polo sind die aber denk ich auch so groß.

SUPER, vielen Dank....
Ich hab nächste Woche noch ne Prüfung, aber danach werde ich sämtliche VW-Wischerarme und -blätter vermessen, die mir unters Maßband kommen...
Wenn ich einen kürzeren einzeln käuflich zu erwerben finde, dann komm ich mal bei dir vorbei zum dranhalten :D
Zumindest die Teilenummern der Ersatz-Blätter-Sets für Polo 9N und Golf V sind verschiedene....Anlass zur Hoffnung....und beim Freundlichen bekommt man die Blätter ja einzeln....

So, ich habe nun eine Antwort auf ne Mail von Bosch bekommen, in der aber erstmal nur drinstand:
"A3 ist nicht gleich A3, nennen Sie uns doch bitte Ihre Schlüsselnummern (!)...."

Wäre mir neu dass beim 8L Facelift verschieden gewölbte Windschutzscheiben verbaut wurden... :D
Glaube Bosch verwendet da einfach dieselben Wischerblätter für mehrere Modelle unabhängig von ner Abweichenden Teilenummer. ;)

Eben...und beim Vor-Facelift ist meines Wissens auch ein gekrümmter Wischer dran....
Hab jetzt schon mehrere Mails von Bosch bekommen, die sind da total heiß hinterher...der Kollege wollte genau wissen, warum welcher Satz nicht passt und jetzt haben sie sich zur Beratung zurückgezogen...*g*
Ich hab denen auch die Bilder von mir geschickt, ich bin mal gespannt, was da kommt. Wäre schon cool, wenn dabei rauskommt, dass der Scheibenwischer gar nicht passt :D
Aber dass das noch nie einem aufgefallen ist....die Nachrüst-ATs sind doch seit Sommer letzten Jahres in den Läden, wenn mich nicht alles täuscht. Und von "nicht so ganz die ideale Lösung" kann bei DER Passform auch lange nicht die Rede sein...es passt einfach nicht!
da_baitsnatcha

Und gibts was neues von Bosch?

Das ist echt alles ne merkwürdige Sache. Der Typ von Bosch ist total pikiert, seitdem ich ihm den Link von a3-freunde.de geschickt habe.
Er war total entsetzt, welch schroffe Töne dort über Bosch abgelassen werden. Irgendwie hab ich das Gefühl, seitdem kümmert er sich nicht mehr wirklich drum.
Ein User meinte wohl, Bosch könne sich den Mist sonstwo hinstecken....wie wahr!
Ich hab mir aber gestern noch überlegt, mal eine Mail zu schreiben, dass ich das höchst unbefriedigend finde und mich mal mit SWF zwecks einer Lösung kurzschließen werde.
Denn es kann nicht sein, dass BOSCH nicht in der Lage ist einen passenden Scheibenwischer für den Facelift-8L herzustellen.
280: Beifahrerseite passt nicht, kein Spoiler
280S: Beifahrerseite passt nicht, Spoiler zu klein
584S: Spoiler zu klein, fliegt rum ab 140km/h
A533S: Beifahrerseite past nicht
Laut Bosch gibt es auch bloß den einen Satz (584S) mit gebogenem Beifahrerwischer. Meines Wissens haben aber 8L und 8L-Facelift einen gebogenen BFW. (Kann das jemand bestätigen!?)
Interessanterweise bewirbt Bosch in Postwerbung den A533S nur noch für "Audi A3 (8L1) 09.96-08.00"
Ob die das noch mal schnallen!? Mir scheint nach wie vor das Umrüsten auf AT-Arme und Anpassen des AT-BFW durch Erhöhung des Anpressdrucks seitlich (Biegen) die beste Lösung. Aber eigentlich will ich eine Lösung, die ich auch einfach in der Werkstatt reparieren lassen kann, ohne wieder selber daneben stehen zu müssen.
da_baitsnatcha

M.W. ist die Windschutzscheibe bei 8L Vor- und Nach-Facelift gleich gebogen... Wieso sollten die das auch ändern? Geht doch gar nicht ohne weiteres.

Der Bosch Heini kümmert sich seitdem nicht mehr drum? Wasn das für ne Einstellung!?!
Da sieht ein Mtarbeiter dass die Produkte und deren Qualität absolut unbefriedigend sind, die Kunden absolut unzufrieden sind und das Produkt nicht noch einmal kaufen werden, und nur weil er das auch mal deutlich und mehrfach liest, hat er keine Ambitionen mehr das zu ändern?
Hätte er diese nur wenn alle zufrieden wäre, und nichts geändert werden müsste?
Also ich glaub ich werd nicht mehr...

Gesagt hat er es mir natürlich nicht, aber ich glaube dem guten Mann ist nicht ganz klar, was ein Forum ist, etc.
Er nimmt wohl an, ich hätte das alles verfasst, so klang jedenfalls seine lezte Mail.
Ich glaube, es geht nicht um die Wölbung der WSS sondern um die Abmessungen der Abdeckung des Wasserkastens...
Ich find es aber auch insgesamt traurig...
da_baitsnatcha

Hallo!
Möchte auch auf AeroTwin umrüsten (Mit den Wischerarmen) Was haltet Ihr von dem E-Bay angebot?????
Hier der Link dazu:
http://cgi.ebay.de/...mZ8004729347QQcategoryZ57428QQrdZ1QQcmdZViewItem
DANKE für Eure Hilfe!

Hey!
Ich behaupte mal, das sind die Teile, von denen die Teilenummern oben aufgelistet sind.
Kannst dir ja ausrechnen, wie teuer es beim Freundlichen wäre.
Ich hab auch schon zwei Mail was von Teileguru bestellt, Lenkstockhebel, etc. War immer sehr korrekt, alles neue Originalteile.
da_baitsnatcha

Hallo
@Hobei: Habe Ende 2004 genau gleichen Artikel (Aerot.Wischer+Arme) beim teileguru ersteigert und bin mit der Lieferung und der Ware vollauf zufrieden gewesen.
Ich hatte dazu noch privat den Aero.Heckwischer+Arm angefragt und vom teileguru auch mit ins Packet gepackt bekommen (natürlich plus den Preis für den H.Wischer). Somit also ein sehr kompetenter ebay Partner.
------------
Bei der von mir geplanten Eigenmontage bekam ich aber die alten Wischerarme nicht ab ... so bin ich nur mit den Armen noch dran (mit Unterlage kleines Tuch für die Aufdruckpunkte) hin zum Freundlichen (Audi Zentrum Lpz.) habe angefragt und bin dann ganz ohne montierte Wischerarme nach Hause gefahren ... zum Glück hat es nicht geregnet :))
... und kein Entgelt für die Kleinigkeit ... somit alles sehr 'freundlich'. Naja die kennen mich da auch schon war schon öfters da ;) / Anbauteile für MAL, Fussmattenclipse um die hinteren Gummimatten selbst zu 'piercen', FFB anlernen (ZV für FFB auch vom teileguru ;)), Funkschlüssel anfertigen,... /
------------
Hab mal 2 Bilder mit vorher nachher angehängt die ich noch vom Umbau hatte ... ob der BFW auch am Rand aufliegt weiss ich jetzt aber nicht genau aber sonst wischte er und auch der andere prima.

Deine Antwort
Ähnliche Themen