[8L] Scheibenwischer kaufen !?!
Hallo!
Ich bin gestern daran gescheitert, mir neue Wischerblätter für meinen 8L zu kaufen. Original habe ich SWF drauf, bin aber mit dem "Gerüst" des Wischers nicht zufrieden und wollte daher mal Bosch probieren.
Der originale Wischer fahrerseitig hat einen recht großen Spoiler dran. Da ich annehme, dass der nicht nur zur Zierde da ist, wollte ich zumindest keinen kleineren dranhaben.
Zuerst habe ich bei einem Bosch Betrieb den Wischersatz 280S bekommen, laut Aussage des Bosch-Fachhändlers könne ich den Spoiler einfach tauschen. Falsch! Der Spoiler am Bosch-Wischer ist bloß eine Verlängerung des Wischers selber und somit nicht abzunehmen.
Auch der Wischersatz 280 (ohne Spoiler) hilft nicht, da der Original-Spoiler Befestigungen am Wischer benötigt, wie mir später auffiel.
Laut meinem A.T.U. gibt es von SWF keinen passenden Wischersatz mit Spoiler. Dazu kommt noch, dass der beifahrerseitige Wischer ziemlich stark gekrümmt ist, so etwas konnte ich bei Bosch allerdings nirgends finden. Der normale, gerade Wischer liegt nach Montage auf dem Plastik des Wasserkastens auf.
Nun bin ich am Überlegen, ob ich nicht gleich auf Aero-Twin umrüsten soll....gibt's da jetzt ne Lösung, die an der einen Seite nicht "absteht"!?
Oder kann mir jemand Bosch/SWF/Audi-Teilenummern für passende Wischer nennen?
da_baitsnatcha
50 Antworten
falscher post
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Also wenn schon umrüsten auf Aerotwin, dann auf die originalen mit den anderen Wischerarmen. Vorallem sind dann die originalen Aerotwin-Wischerblätter günstiger als die zum Nachrüsten!
Naja gab damals ne aktion von bosch Aerotwins zum preis von normalen und bei nichtgefallen geld zurück.
Deshalb hab ich mir die dinger gekauft und war schlichtweg zu faul se zurück zu geben.
Den winter müssen se noch halten dann waren sie ihr geld eigentl wert.
Eins muss man noch sagen wischen tun se eigentl immer noch super!
also lieber die ganz normalen wischer kaufen? dass sie etwas abstehen wäre nicht so das problem, aber abheben bei mehr als 160kmh ist in der tat scheisse, auch wenn ich nicht oft so fix unterwegs bin.
Zitat:
Original geschrieben von da_baitsnatcha
Das darf ich doch zurecht als MIST bezeichnen, oder?!
wo kriege ich die spoiler für die scheibenwischer her kann mir da jemand weiter helfen. weil wenn ich auf der autobahn fahre und es regnet dann bleib immer eine kleine menge auf der scheibe zurück. da läuft irgendwie über die scheibenwischer hinaus. hoffe jemand versteht was ich meine 🙂 und hoffe es hat überhaupt was mit dem spoiler zu tun
Ähnliche Themen
Zitat:
konnte jemand die wischer nun schonmal bei erhöhter geschwindigkeit testen (>180km/h)?
Dieser Thread ist zwar schon ein paar Tage älter, da er aber wieder weiter oben in der Liste steht möcht ich kurz meine Erfahrungen zu den Bosch Aerotwins erzählen.
Ich habe mir die AeroTwins im frühen Sommer angeschafft, wie auch hier schon beschrieben, steht die Beifahrerseite etwas über, dies tut allerdings nichts negatives zur Wischleistung bei (meiner Meinung nach). Sieht optisch zwar nicht ganz so schick aus, aber ich find man kann sich dran gewöhnen.
Auch bei schnelleren fahrten über 180km/h heben sie bei mir nicht von der Scheibe ab.
Ich selber finde es aber schade, das es wohl immer noch keine passende Lösung für das "Beifahrerseitenproblem" gibt, korrigiert mich bitte, falls ich hier falsch liege.
Alles in allem kann ich die Bosch Aerotwins empfehlen, sie wischen wirklich sehr gut auch bei höheren Geschwindigkeiten, wem das kleine überstehen an der Beifahrerseite nicht stört, kann diese ohne Probleme kaufen.
@ TR-SUNNYBOY
ich versteh nicht genau was du meinst ? 😁
Das abstehen am Beifahrerwischer bei den Aerotwins ist meines Wissens nach normal bei den älteren Audi Modellen. Den die scheibe ist am Rand stärker gebogen als der Scheibenwischer es sein könnte. Nachbiegen etc bringt nicht viel da die Wischer dann am oberen Rand der scheibe nicht mehr richtig wischen. Einfach so lassen und es ist gut, Das Sichtfeld wird trocken und die paar cm² die nass bleiben stören nicht. Ich habe diese Erfahrungen an meinem A3 8l '97 gemacht mit billigen Aerowischern von Lidl und am A6 C4 '95 mit teuren Wischern von Bosch. beides auf org. Wischerarmen.
Zum Design: Die "riesigen" Aufnahmen für die standart Wischerarme sieht zwar am Anfang nicht so gut aus aber das liegt an der gewöhnung würde ich sagen. Nach einiger Zeit finde ich wird das wieder gut aussehen und die meisten mit den großen Aufnahmen gefallen mir momentan 🙂
Das Abstehen des Beifahrerwischers fällt nicht so sehr auf wenn man nicht direkt darauf achtet.
Zum schnell fahren: Meine Wischer wischen gleich gut egal ob ich 50 km/h oder 180km/h fahre, die heben nicht ab und liegen gut an. Natürlich kommen die Wischer nicht mehr hinterher wenn es zu stark regnet aber da kommen die normalen Wischer auch nicht mit.
Falls etwas an meinem Beitrag zu bemängeln ist dann bitte verbessert mich aber das sind meine Amateur-erfahrungen welche ich mit der Community teilen will 🙂
MfG.:
komabiber