'67 T-Bird 4dr - Neuer stellt seinen Neuen vor!
Hallo Liebe Gemeinde!
Ich habe mir nun tatsächliche den wahren Traum des Ami gegönnt.
Nachdem ich nach der Suche nach einen "ordentlichen" GTO war und nichts gefunden habe.
Hier nun mein neues Gefährt, welches ich am Samstag, bei dem wohl besten Verkäufer den ich bisher erlebt haben, abhole.
Ford Thunderbird 1967
nachweislich 2. Hand
nachweislich 43.500 miles (69.000KM)
Historie von Scheckheft '67 bis Boardbuch'67, Reparaturbuch '67 Verkaufprospekt'67, Rechnungen'67-'15, 3 Schlüssel... es ist alles dabei!
Das Auto von Innen und außen ein Traum. Weder Spachtelstellen, noch gibts es Nachlackierungen jeglicher Art.
Beste Antwort im Thema
Hallo Liebe Gemeinde!
Ich habe mir nun tatsächliche den wahren Traum des Ami gegönnt.
Nachdem ich nach der Suche nach einen "ordentlichen" GTO war und nichts gefunden habe.
Hier nun mein neues Gefährt, welches ich am Samstag, bei dem wohl besten Verkäufer den ich bisher erlebt haben, abhole.
Ford Thunderbird 1967
nachweislich 2. Hand
nachweislich 43.500 miles (69.000KM)
Historie von Scheckheft '67 bis Boardbuch'67, Reparaturbuch '67 Verkaufprospekt'67, Rechnungen'67-'15, 3 Schlüssel... es ist alles dabei!
Das Auto von Innen und außen ein Traum. Weder Spachtelstellen, noch gibts es Nachlackierungen jeglicher Art.
56 Antworten
Zitat:
@zz road schrieb am 19. August 2015 um 15:15:59 Uhr:
Super Wagen,endlich mal wieder kein "klassischer" Us Oldteimer der die Treffen "langweilig" macht.
Du meinst, weil auf Treffen die Mehrheit nur noch neue Stangs, neue Camaros und neue Rams/Charger/Challenger hat? 😁
Wirklich ein wunderschönes Auto, meinen Glückwunsch dazu.
Würde den Preis eher auf 70-80.000€ schätzen bei dem Zustand. Eventuell sogar noch mehr. Richtiges Leckerbissen!
Glückwunsch... Schönes Auto.
Es ist immer schön, wenn jemand, der eine Anfrage hier im Forum macht, dann auch tatsächlich die Ankündigung durchzieht und sich einen US-Car kauft. Oftmals ist halt nur Blabla dahinter...
Der T-Bird sieht klasse aus, vor allem ist auch nicht so häufig zu sehen. Die Selbstmördertüren sind hier nochmals ein Highlight.
Da diese Generation aber auch nicht so im Fokus steht gehe ich davon aus, dass Du hier ~20.000€ bezahlt hast...
Gruß,
Steffen
Tolles Auto - wünsche viel Spass damit...
VG
Ähnliche Themen
Zitat:
@hca-easy schrieb am 19. August 2015 um 12:51:31 Uhr:
Vielel Dank!Äää.. Ich weiß leider nicht, wie man die Headline ändert!
Ich war mal so frei. 😎
Willkommen im Forum. 🙂
Hallo und willkommen im Forum. Schönes Auto. Bei uns in Coburg fährt auch noch so Einer. Ist ein echt interessantes Fahrzeug, vor allem die Türen.
Viel Spaß und allweil gute Fahrt!
Gruß
Hey,
Vielen Dank für die netten Worten!
@Electra455
Du hast recht - diesmal waren es bei auch nicht "nur" leere Worte.
Wow, endlich dazu gekommen die Bilder und Text zu lesen.
WOW, einfach nur WOW
Das is man echt en Sahnestück und wie du schon sagtest fahrbare Wertanlage.
Ich bin einfach nur noch sprachlos und hoffe das es bald mehr Bilder oder vllt sogar en Video von dem Auto gibt.
Ich bin auch gegen Stehzeuge, wenn Du das Auto allerdings fährst, verlierst Du mit zunehmender Laufleistung auch Wert. Ich würde es trotzdem genauso machen, man lebt nur einmal und mitnehmen können wir nix!! Auch kein Auto! Leider!😉
Gruß
Achim
Bildschönes Auto in hervorragendem Zustand. Congratulation.
Die Thunderbirds gehören für mich zu den schönsten und interessantesten Baureihen amerikanischer Automobilbaukunst. Die 5. Generation war die einzige, die auch viertürig erhältlich war und das Chassis des Viertürers bildete dann ab 1968 auch die Basis für den Lincoln Continental Mark III.
Ich wünsche auf jeden Fall viel Spass mit dem Auto, eine allzeit knitterfreie Fahrt und immer eine handbreit Sprit im Tank.
viel, vielen dank! Ihr seid spitze!
Video und Bilder mache ich dann selbstverständlich...
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich mir nun erstmal Gedanken um eine "perfekte" Lagerungen machen muss.
Ich habe Garagen, Carports usw.
Ich weiß echt nicht was ich machen soll..
Mit oder ohne Autogarage in die Garage stellen?
Nur Bauwolltuch drüber?
Entfeuchter & Lüfter in die Garage stellen?
Ich hatte sogar schon an ein Car Wraping gedacht um den original Lack zu schützen.
Ich hab zwar ein paar Autos.. die sind aber nicht "der Art" Wertvoll wie dieses..
Die stehen einfach mit nem Bauwolltuch in der Halle..
Was meint ihr ?
Congrats zum Kauf. Und ja, der Verkäufer ist erstens eine Koryphäe in Sachen US Cars (und nicht nur da) und zweitens ein Mann mit Charakter auf den man sich verlassen kann. Ich treffe ihn immer wieder mal und habe auch das Angebot gesehen. Wenn meine Frau nicht gegen noch ein Auto gewesen wäre, dann würde der T-Bird vielleicht gar nicht so weit wie ab Samstag von seinem bisherigen Zuhause weg sein neues Nest gebaut haben. Aber so ist es auch gut; Du hast definitiv alles richtig gemacht. Pass auf den Vogel auf.
Grüße aus Franken 😉
Manfred
Zitat:
@MantaOmega schrieb am 20. August 2015 um 00:51:40 Uhr:
Bei uns in Coburg fährt auch noch so Einer.
Nein 😁
Zitat:
@Shelbo schrieb am 20. August 2015 um 23:18:06 Uhr:
Nein 😁Zitat:
@MantaOmega schrieb am 20. August 2015 um 00:51:40 Uhr:
Bei uns in Coburg fährt auch noch so Einer.
Ok ok.... jetzt hab ich es verstanden. 😛 , schade, dann sieht man den Bird gar nicht mehr bei Treffen bei uns in der Gegend. Fährt er jetzt wohl mehr mit dem Cadillac? 😕
Gruß
Also wenn es der ist welcher ich denke dass es ist, und du ihn für den inserierten Preis oder vielleicht sogar weniger? Gekauft hast, dann war das ein guter Kauf!
Glückwunsch. Die Front dieser Autos ist einfach nur genial! (der Rest auch!)