(4F) Der Lack ist ab!
Schon wieder was entdeckt und eine Bitte an alle 4F-Fahrer: prüft mal den Zustand der Lackierung auf dem hinteren Stossfänger an der Stelle, an der der Heckdeckel im geschlossenen Zustand beinahe aufliegt (also direkt unterhalb der Deckelkante). Ich finde dort Lackveränderungen ähnlich wie Scheuerspuren über die gesamte Auflagebreite auf dem Stossfänger, als hätte der Deckel irgendwie Kontakt zum Stossfänger gehabt. Das ist an sich unmöglich, da er im geschlossenen Zustand locker 5-8mm oberhalb des Stossfängers liegt. (Dass die schwarze Kunststoffblende innen an der rechten Heckleuchte nicht richtig montiert ist, ist mir bei der Gelegenheit auch gleich aufgefallen...)
Ansonsten momentan 98% Zufriedenheit mit dem dicken Diesel - einmal quer durch Deutschland incl. "Passfahrten" durch das Sauerland und VMax Winterreifen (210km/h) auf der Bahn mit 7,8 Litern Durchschnittsverbrauch - was will man mehr?
Gruß,
Jetprovost
126 Antworten
@Duck: vielleicht solltest Du nochmal klar stellen, dass Dein A6 erst wenige Wochen alt ist und nicht schon seit Monaten in Betrieb. Die Beschädigungen sind die schlimmsten, die ich bislang gesehen habe, Da kommt bislang keiner mit!
Ich habe am 19. oder 20. einen Termin bei Audi - u.a. wegen dieser Geschichte. Bislang schien das für die Jungs dort kein Thema zu sein, da es unter "ferner liefen" auf der Mängelliste steht. Ich rechne bislang nicht mit einer zufrieden stellenden Dauerlösung für bereits betroffene Fahrzeuge. Wenn in der Serienfertigung irgendwas geändert wird, gucken wir sowieso in die Röhre...
Wer hat noch Fotos zu bieten?
Grüsse,
Jetprovost
Vielleicht ist es ja doch die Geschwindigkeit auf der Autobahn. Fahre doch ab und zu bis in den Begrenzer.
Danke das du mir bescheinigst die Schlimmsten zu haben 🙁. Eine Ehre ohne die ich bestimmt auch prima leben könnte. Jedenfalls braucht mir keiner von Audi mit "wegpolieren" zu kommen. Zum Glück war ich genau 1 Monat nach erhalten des Audi bei der Werkstatt und habe das dokumentieren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Vielleicht ist es ja doch die Geschwindigkeit auf der Autobahn. Fahre doch ab und zu bis in den Begrenzer.
Das kanns nicht sein, Duck, ich fahre mit meinem 2,4er nie in den Begrenzer😉, hab aber die selben Kratzer auf der Schürze. Interessanterweise auch am Falz des Heckdeckels, Fotos kommen falls gewünscht...
Bertl
Zitat:
Original geschrieben von Bertl_AIC
Fotos kommen falls gewünscht...
Bertl
...sind gewünscht! ;-)
Bitte poste ein Bild, auf dem man ggfls. auch die Beschädigung am Falz sehen kann.
@Duck: nicht traurig sein! Es gibt hier auch A6-Fahrer, die haben nicht mal einen Begrenzer! ;-)
Grüsse,
Jetprovost
Ähnliche Themen
Ja Klasse, anscheinend haben nur die 3.2 FSI einen Begrenzer, alle anderen, auch der 4.2, anscheinend nicht.
Bertl, willst du meinen Begrenzer haben? Will auch kein Geld dafür 😉.
Bilder, auch wenn sie noch so schmerzen, sehen wir gerne. Ich hab hier die Bilder schon ausgedruckt liegen. Die lege ich der Werkstatt vor. Dann spiel ich mal Sesamstrasse. Welches Bild ist von meinem Auto 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Jetprovost
...sind gewünscht! ;-)
Bitte poste ein Bild, auf dem man ggfls. auch die Beschädigung am Falz sehen kann.
@Duck: nicht traurig sein! Es gibt hier auch A6-Fahrer, die haben nicht mal einen Begrenzer! ;-)
Grüsse,
Jetprovost
Ok, jetprovost, dann werd ich am Wochenende mal ne Fotosession mit meinem Kofferraumdeckel durchziehen. Hoffentlich sieht mich dabei mein Nachbar nicht🙂
Gruß Bertl
@Duck: deinen Begrenzer kannste behalten😉
Zitat:
Original geschrieben von Bertl_AIC
Ok, jetprovost, dann werd ich am Wochenende mal ne Fotosession mit meinem Kofferraumdeckel durchziehen. Hoffentlich sieht mich dabei mein Nachbar nicht🙂
Gruß Bertl
@Duck: deinen Begrenzer kannste behalten😉
Hach wie Schade, Bertl will meinen Begrenzer nicht. Aber überlege doch mal, hab das auch so woanders schon mal geschrieben, "Mein Wagen wird bei 250 km/h abgeriegelt" hört sich viel besser an. 😉
Naja, einen Versuch war es wert 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Hach wie Schade, Bertl will meinen Begrenzer nicht. Aber überlege doch mal, hab das auch so woanders schon mal geschrieben, "Mein Wagen wird bei 250 km/h abgeriegelt" hört sich viel besser an. 😉
Naja, einen Versuch war es wert 😁.
Was zeigt der Tacho denn dann eigentlich an? So ca. 275 km/h, richtig?
Mike
@Jetprovost, schau mal eben weg bitte 😉
Je nach Tacho Vorlauf zwischen 265-280 auf der Scheibe.
Zum Thema gibt es doch leider nicht viel mehr, wir warten alle auf Audi und Bertl mit seinen Bildern 🙂.
Ob ich heute noch zu meiner Werkstatt komme um da persönlich vorzusprechen weiss ich noch nicht, mal sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Jetprovost
Leute, bleibt beim Thema! *ermahnend dreinblick*
Gruß,
Jetprovost
Jawoll, Sir!
😉 Hast Recht, sorry.
Heute Morgen war ich dann nochmal bei meiner Werkstatt. Mit 3 Leuten haben wir dann 3 andere A6 4F Limousinen uns angeschaut.
Ein 4.2 hatte fast den doppelten Abstand zwischen Gepäckraumklappe und Stossfänger. Ein weitere genauso, der dritte A6 fast so wenig wie meiner. Meiner hatte den geringsten Abstand.
Was wir nicht klären konnten wie es da einen Unterschied geben kann. Die Oberkante war bei allen 4 A6 gleich bündig, die Rückfahrleuchten hatten das gleiche Spaltmass und der Stossfänger auch. Das sah fast so aus als ob die Klappe verschieden lang produziert wurde.
Mal sehen wann Audi sich das anschaun will.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Heute Morgen war ich dann nochmal bei meiner Werkstatt. Mit 3 Leuten haben wir dann 3 andere A6 4F Limousinen uns angeschaut.
Ein 4.2 hatte fast den doppelten Abstand zwischen Gepäckraumklappe und Stossfänger. Ein weitere genauso, der dritte A6 fast so wenig wie meiner. Meiner hatte den geringsten Abstand.
Was wir nicht klären konnten wie es da einen Unterschied geben kann. Die Oberkante war bei allen 4 A6 gleich bündig, die Rückfahrleuchten hatten das gleiche Spaltmass und der Stossfänger auch. Das sah fast so aus als ob die Klappe verschieden lang produziert wurde.
Mal sehen wann Audi sich das anschaun will.
Das könnte man mit einem Maßband wohl schnell feststellen, oder? Sehr mysteriös, die Sache ...
Hallo zusammen,
ich werde sobald ich dazu komme mal folgendes testen (die Bilder von meinem Kratzer hab ich vorher schon gepostet):
Isolierband über die komplette Breite kleben und Wachs draufschmiern (wie auch bei meinem Kofferraum-Zuschlag-Test). Danach gehts auf einen leeren grossen Parkplatz. Dort wird der Dicke dann mit Kurvenhatz, Vollbremsungen, max Beschleunigung malträtiert.
Nach jeder "Aktion" (z.B. schnelle scharfe Linkskurve) schau ich mir das Isolierband an. Ich vermute nämlich stark, dass der Kratzer durch Karrosserietorsion verursacht wird. Das mit dem Wind bei schneller Fahrt kann ich mir nicht vorstellen - das müsste dann schon heftigst winden... aber ist natürlich nicht auszuschliessen.
Vielleicht wäre es gut, wenn andere Betroffene das auch mal so oder so ähnlich testen könnten.
Bei Duck waren die Kratzer ja eigentlich überall. Bei mir nur rechts - da muss es doch eine Erklärung dafür geben...
Wenn ich Ergebnisse habe, poste ich die natürlich hier.
Besorgte Grüsse
freezejbc