? 3er BMW ?

BMW 3er E36

Ich bin momentan ziemlich zufriedener Opel Vectra Fahrer (200.000km). Mir bietet sich jetzt allerdings die Möglichkeit nen BMW 3er (standardmotorisierung) Baujahr 1996 mit 17.000Km auf dem Tacho für 3000 EUR zu kaufen. Mein Problem: Der Vorbesitzer ist ein älterer Herr der nur alle 2 Wochen das Auto aus der Garage bewegt hat. Ich habe deshalb bedenken ob der Motor noch einwandfrei läuft (Dichtungen, Ölkreilauf etc). Kann mir jmd. weiterhelfen?

23 Antworten

Ja glaube auch, daß das das Problem ist. Du kannst aber bisher nicht mal genau sagen, was für ein 3er das ist, wie willst Du also ne konkrete Aussage hier erhalten? Ob Du nen BMW haben willst oder nicht, kannst nur Du entscheiden, sonst niemand!

musst ihn halt wie jedes normale Auto paar Kilometer warmfahren und nicht nach 20 Metern sofort vollgas. Bin auch von Opel auf BMW gewechselt und muss sagen hab mich motortechnisch nicht verschlechtert, würde sagen auf dem selben Niveau geblieben.

Naja und das dir der Innenraum nicht passt kann ich auch nicht ganz verstehen.
Klar das Lenkrad das drin ist ist nicht der hit, aber ansonsten ist das E36 Cockpit doch astrein.
Ich persönlich finde das gerade noch bei den älteren Opel Modellen wie zB. Vectra B der Innenraum ziemlich billig wirkt.
Im Vergleich dazu wirkt das BMW Cockpit, (vorallem wenn es ein 96 er ist, das gut gepflegt wurde) doch viel moderner und Qualitativ hochwertiger.

mfg

Ich nehm das Auto...falls du es wirklich ernst meinst mit dem älterern Typen und von wegen so billig....dann greif doch zu.

Auch wenn du den Wagen nicht fahren willst. Da könntest du je nach Motorisierung aus 3000 € ganz leicht 6000 € machen. Heutzutage brauche ich bei sowas nicht mehr nachdenken.

Kaufen und fahren oder weiterverkaufen!

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ShahSaied


Da könntest du je nach Motorisierung aus 3000 € ganz leicht 6000 € machen.

naja die werden wir wohl in diesem jahrhundert kaum erfahren wie es ausschaut, aber er is blau, das is doch schonmal was...

Es handelt sich um einen 318i in der Basisversion. Keine Klimaanlage, kein Schiebedach, nur elek. Fensterheber und ABS und Parksensoren.
Das rückt das Angebot doch schon in ein anderes Licht.

Achtung: Wenn das Lenkrad nur eine "Einstanzung" und kein BMW-Emblem hat, ist das Auto DEFINITIV nicht nach 1994 gebaut worden! Die "Einstanzung" ist nämlich noch der Airbag der alten Serie (ohne Beifahrerairbag), und die wurden nur bis 1994 verbaut. Also nochmal genau nachschauen!

Ich persönlich würde das Auto trotzdem nehmen, wenn alles in Ordnung ist. BMW-Fahren macht einfach Spaß! Und das liegt nicht am Motor oder an der Umluft, sondern am Fahrwerk und am "Fahrgefühl", das ist unschlagbar.

Viel Freude am Fahren

Uli

Genau...BMW fahren macht Spaß und deswegen hab ich auch einen.

Wie gesagt....du wirst den Umstieg nicht bereuen. Und wenn es kein Umstieg werden soll dann ist das Auto echt leicht verdientes Geld.

Ich hatte auch mal die Chance von einer alten Dame aus meiner Gegend nen stahlgrauen E30 M3 Bj '89 mit nur 57 tkm zu kaufen. Schätz mal für wieviel...ich hätte den M3 für sagenhafte 800 € bekommen. Genau...ihr habt richtig gelesen...für NUR 800 €.

Ich kam aber zu spät...der Kauf war schon zu 99,9% sicher wenn nur der blöde Kollege von meinem Vater früher anferufen hätte....ich ärgere mich heute immer noch über diese scheiße...

**heul**...E30 M3 für 800 €...**heul**

Also wenn das ein 318i ist, dann kannst du dich leistungsmäßig gar nicht verschlechtern. Der 318i ist eine gnadenlose Drehorgel und kann aber mit einem 4-Zylinder Opel lange mithalten (selbst wenn der Opel die 136PS Maschine hat)

Und bei dem Preis würde ich auch nicht lange nachdenken. Wenn dir die Ausstattung zu mager ist, dann kannste ja noch ein bissel was nachrüsten (Klima, Zentralverriegelung usw)
Dann wirst du für ca. 5000€ einen "Neuwagen" haben.
Die Kilometerleistung ist nun wirklich ein Witz. Wenn dein Opel schon 200.000 runter hat, dann kannst du mal davon ausgehen, dass der dich in den nächsten 2 Jahren auch noch einiges an Reparaturen kostet. Das ist nunmal die Kilometerleistung, bei der die Reparaturen wie Wasserpumpe, Kühler, Kopfdichtung usw. langsam losgehen (unabhängig welche Marke)

Und wenn du den Wagen wirklich nicht selber fahren willst, dann verkauf ihn eben weiter. Ich denke, dass du da ohne große Anstrengung 1500 bis 2000€ dran verdienen kannst.

Nimm es mir nicht übel und ich will auch niemand beleidigen, aber wer so ein Angebot bekommt und nicht zuschlägt ist einfach nur dumm

Deine Antwort
Ähnliche Themen