(320d)eure kilometer? eure erfahrungen? wer ist kilometerkönig?

BMW 3er E90

hi leute

ich währe sehr neugierig über eure km und erfahrungen mit eurem 320d.
ich habe auch im suchagend nach so einem thema gesucht und war nicht so recht fündig.

dann mach ich mal den anfang
ich habe einen e90 320d 163ps ez 12/07, und habe derzeit 53000km.
keinerlei probleme bis jetzt ausser dass ich diesen winter bei minusgraden startprobleme hatte aber da war nicht dass auto schult sondern der tankstellenbetreiber (sommer diesel im winter).

mfg

Beste Antwort im Thema

Heute 360.000 km. 320d 163 PS 10/2006
1. Turbo, läuft perfekt.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


die beiden könige aber wahrscheinlich auch schreibfehler der
oder der

Der erste wird wohl stimmen aber letzterer ist unmöglich^^selbst Taxifahrer liegen weit drunter^^und die reißen schon kilometer

E91 320d Automatik mit 177 PS EZ 12/2007

gebraucht gekauft im Juni 2011 mit 165.000 km, jetzt knapp 183.000km

Bis jetzt keine Probleme und kein Ölverbrauch.
Höchstgeschwindigkeit letzte Woche bei ca. 238 km/h laut Tacho.

Verbrauch bei kurzen Strecken ca. 7,5 l, bei längeren Strecken 6,2 - 6,4 l.

E91 320d Schaltwagen mit 163 PS EZ 07/2005.
gebraucht gekauft im Februar 2009 mit 93.000, jetzt knapp 189.000km.
Bis jetzt keine Probleme und kein Ölverbrauch, nur Verschleißteile gewechselt.
Verbrauch laut Bordcomputer auf meine gesamte Strecke 5,5 l/100km, in Stichproben nachgerechnet komt das in etwa auch hin.
Fährt sich wie bei Fahrzeugübernahme, sieht immer noch gut aus bis auf die vielen vielen Steinschläge an der Front.

hey also für den hab ich mich tatsächlich interessiert 😁

Aber ich glaube mit der reperatur und abholung wäre das kein schnäppchen mehr. und bei der laufleistung. oder wiefindet ihr den preis ? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Poser


Heute 360.000 km. 320d 163 PS 10/2006
1. Turbo, läuft perfekt.

wann war denn der partikelfilter dran? das wäre noch interessant

320d, e90, Bj 04/2006, 163 PS, Schalter
110.000km
Tankentlüftung defekt (Überlauf), Starterbatterie neu, Xenon-Brenner defekt, sonst Verschleißteile wie Beläge, Filter, Öl usw

Also ich fahre einen 320d 177Ps.. Zur Zeit hat der Wagen 64TKM gefahren, möchte aber bei meiner jährlichen Laufleistung von 60-70TKM/a doch versuchen den Wagen bis ca. 400TKM zu bewegen. Ich hoffe mal, das der Wagen mitspielt.. Der Wagen wird stets warm gefahren, auf der AB meist nur max 150km/h schnell gefahren..
Über weitere Langzeiterfahrungen würde ich mich sehr freuen..

hi,
ich selber fahre den 325d jetzt mit 170tkm

aber ich habe einen firmen dreier der hat jetzt ca 420tkm und der kriegt nie seine inspektionen nach intervall immer viel später.
hat immernoch die erste kupplung so wie turbo. ausser bremsen wurde nie was gemacht. also bremsbeläge so wie scheiben.

motortechnisch einfach nie.

dan haben wa noch mehrere 5er und 3er die alle um die 300tkm haben ohne größere probleme. die 3er sind alle lci und bei allen leuchtet die dpf anzeige. aber die dinger fahren so wie am ersten tag

der knaller jedoch sind unsere c-klassen und unser vito.
der vito hat 720tkm und der turobo wurde bisher einmal getauscht sonst nichts.
aber die c-klassen die sind klasse und unglaublich.
alle bj 06 und haben jetzt alle um die 500tkm.
eine sticht aber hervor. sie hat 680.tkm und vor einem monat ca bin ich in der schweiz an einer ampel stehen geblieben weil die erste kupplung tot war 🙂

unglaublich was autos so packen wenn sie nur auf der AB gefahren werden.

sry wegen der rechtschreibung.

jo.. nur AB erklärt einiges...

was mich grad aber etwas verwirrt.. der vito soll der letzte rotz sein was zuverlässigkeit angeht.. man siehe z.b. adac pannenstatistik.

hast du überhaupt den überblick was gemacht wird und was nicht?!

ja ja klar.
ich weis über die autos bestens bescheid da mein vater sich um den fuhrpark kümmert.

also ich muss dir ganz erlich sagen der motor vom vito ist richtig gut.
wir haben noch ein t5 der hat gerade mal 120tkm und es ist jetzt das 2 getriebe drin und der 2te turbo.

von t5 höre ich nur schlechtes irgendwie.

der vito ist einfach de könig in seiner klasse.
es ist übrigens der vito 220 cdi

und die c-klassen sind auch alle 220cdi

Zitat:

Original geschrieben von GPL_2006


ja ja klar.
ich weis über die autos bestens bescheid da mein vater sich um den fuhrpark kümmert.

also ich muss dir ganz erlich sagen der motor vom vito ist richtig gut.
wir haben noch ein t5 der hat gerade mal 120tkm und es ist jetzt das 2 getriebe drin und der 2te turbo.

von t5 höre ich nur schlechtes irgendwie.

der vito ist einfach de könig in seiner klasse.
es ist übrigens der vito 220 cdi

und die c-klassen sind auch alle 220cdi

die neuen 220 cdi sollen aber richtig schlecht sein, eine freund von mir hat ein kleines taxiunternehmen, er meinte die 220cdi motoren stehen regelmäßig in der werkstatt wegen injektoren und noch irgendetwas, fällt mir grad nicht ein, dafür laufen die 200 cdi auch nach 500tkm motortechnisch wie vom ersten tag an

06.2006
202.000 km
Turbo gewechselt aber nur weil noch Garantie drauf war (kleines Metallteil war nur defekt)
DPF bei 200.000 reinigen lassen (DPFclean.de)

Deine Antwort
Ähnliche Themen