-10° Scheibenwaschanlage versagt E90 FL
Gestern Nacht ging die Aussentemperaturanzeige auf bis -10° Celius runter. Es war aber trocken. Da die Scheibe etwas vom Salzstaub verdreckt war benutzte ich die Scheibenwaschanlage und es kam nichts raus, gar nichts! Die Xenon-lichter bekamen aber was ab, dieses Waschwasser vereiste aber sofort noch auf den Scheinwerfern. Das Auto parkte zwar draussen aber ich fuhr schon 20 Minuten. Wie kann das sein? Ist die Scheibenwaschanlage nicht beheizt? Im Wasser ist natürlich genügend Frostschutz gewesen. Vlt aber für das Wetter nicht genug. Aber trotzdem! Die Düsen waren frei wie kann das sein das rein gar nichts auf die Scheibe kommt? Als ich dann zu Hause war hab ich nach dem Scheibenwasser gekuckt das war noch immer bis oben hin gefüllt! Nach einer Nacht in der Garage war wieder alles normal...
Beste Antwort im Thema
Beheizt sind die beim LCI auf jeden Fall. Aber wenn zu wenig Frostschutzmittel im Wasser drin ist, hilft das wohl auch nix.
112 Antworten
Sind beim VFL die scheibenwaschdüsen prinzipiell beheizt oder ist dieses Ausstattungsfeature an eine bestimmte Sonderausstattung gekoppelt?
Dachte ja lange dass meiner keine beheizbaren Außenspiegel hat bis mir hier im Forum bestätigt wurde dass ALLE mit Nebelscheinwerfer auch behaizbare Spiegel haben....Bemerkt habe ich die (angeblich automatisch funktionierende) Heizung jedoch noch nie 🙁
beim E93 sind alle Modelle serienmäßig beheizt. Keine Ahnung wie es bei anderen Modellen ist. Werf' doch mal einen Blick in die Preisliste von "Deinem" Auto. Unter Serienausstattungen/Licht und Sicht. Da steht auch bei mir, dass "Außenspiegel asphärisch beheizt und elektrisch einstellbar" auch bei allen Modellen serienmäßig ist.
Zitat:
Original geschrieben von aplessin
Sind beim VFL die scheibenwaschdüsen prinzipiell beheizt oder ist dieses Ausstattungsfeature an eine bestimmte Sonderausstattung gekoppelt?
Dachte ja lange dass meiner keine beheizbaren Außenspiegel hat bis mir hier im Forum bestätigt wurde dass ALLE mit Nebelscheinwerfer auch behaizbare Spiegel haben....Bemerkt habe ich die (angeblich automatisch funktionierende) Heizung jedoch noch nie 🙁
Die Beheizbaren Düsen sind auch mit den Nebelscheinwerfern gekoppelt
Wieso das denn? Gem. BDA heißt es: Die Scheibenwaschdüsen werden bei laufendem Motor oder eingeschalteter Zündung automatisch beheizt.... Kann mir irgendwie nicht vorstellen, wie das ein Zusammenhang bestehen soll???? Außenspiegel werden z.B. bei Temperaturen bis +5 Grad C beheizt. Ohne Wischerbetätigung. Mit Wischerbetätigung auch bei höheren Temperaturen. So ein ähnlicher Zusammenhang?
Oder meinst Du, dass es beim E90 VFL nur zusammen mit den Nebelscheinwerfen erhältlich ist? Entgegen der Konfig im E93?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
Wieso das denn? Gem. BDA heißt es: Die Scheibenwaschdüsen werden bei laufendem Motor oder eingeschalteter Zündung automatisch beheizt.... Kann mir irgendwie nicht vorstellen, wie das ein Zusammenhang bestehen soll???? Außenspiegel werden z.B. bei Temperaturen bis +5 Grad C beheizt. Ohne Wischerbetätigung. Mit Wischerbetätigung auch bei höheren Temperaturen. So ein ähnlicher Zusammenhang?Oder meinst Du, dass es beim E90 VFL nur zusammen mit den Nebelscheinwerfen erhältlich ist? Entgegen der Konfig im E93?
Also ich glaube mich zu erinnern, dass der Satz: "Die Scheibenwaschdüsen werden bei laufendem Motor oder eingeschalteter Zündung automatisch beheizt" mit einem Asterix markiert war - also beim E9x KEINE Serienausstattung. Und die Aussenspiegel werden ebenfalls nur mit dem Feature Nebelscheinwerfer beheizt. Bei uns in Ö gibts das Ö-Paket, da sind scheinbar die beheizten Aussenspiegel und die beheizten Scheibenwaschdüsen dann im Paket mit dabei, weil Nebelscheinwerfer dazugenommen werden müssen.
Vielleicht ein Tip: Ich habe beim Golf weder beheizte Düsen noch beheizten Behälter. Kurz vor den ersten Minus Temperaturen lasse ich das Restwasser aus dem Behälter mittels Schlauch ab. Dann kommt bei mir nur ein Konzentrat rein. Sobald der Füllstand erreicht ist, Pumpe ich mal kräftig Front und Heckscheiben sauber, damit das Restwasser aus dem Leitungen ist, denn wenns mal eingefrohren ist, gehts im Winter schwer wieder zum Auftauen, ohne Garage...
Beim E91 vor Facelift sicher keine Serienausstattung
Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
Wieso das denn? Gem. BDA heißt es: Die Scheibenwaschdüsen werden bei laufendem Motor oder eingeschalteter Zündung automatisch beheizt.... Kann mir irgendwie nicht vorstellen, wie das ein Zusammenhang bestehen soll???? Außenspiegel werden z.B. bei Temperaturen bis +5 Grad C beheizt. Ohne Wischerbetätigung. Mit Wischerbetätigung auch bei höheren Temperaturen. So ein ähnlicher Zusammenhang?Oder meinst Du, dass es beim E90 VFL nur zusammen mit den Nebelscheinwerfen erhältlich ist? Entgegen der Konfig im E93?
Wann sie beheizt werden hast du geschrieben. Nur sind sie erst in Verbindung mit Nebelscheinwerfern an Board. Hast du schon nen E93 ohne NSW gesehen?
Das ja man eine dämliche Aussage. Beim E93 sind sie serienmäßig. Punkt. Ob nun wegen der NSW oder nicht ist doch absolut wurstegal. Wenn dies bei den anderen Modellen zutrifft ist es ja auch entsprechend in der Preisliste "beschrieben".... Aber bei mir in der E93-Liste steht es nicht bzw. Deine Logik steht da nicht.
Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
Das ja man eine dämliche Aussage. Beim E93 sind sie serienmäßig. Punkt. Ob nun wegen der NSW oder nicht ist doch absolut wurstegal. Wenn dies bei den anderen Modellen zutrifft ist es ja auch entsprechend in der Preisliste "beschrieben".... Aber bei mir in der E93-Liste steht es nicht bzw. Deine Logik steht da nicht.
Also nochmal langsam.
Dort wo NSW Serie sind sind die Heizdüsen Serienmäßig verbaut. Soweit klar?
Dort wo keine NSW Serie sind, da werden die Heizdüsen verbaut wenn NSW geordert werden.
Soll ich das noch weiter ausführen?
Diese Logic steht (Stand) nicht mal im Prospekt, hatten das erst bei einem Meister klären können.
gretz
Ich habe Dich schon verstanden. Nur ist es mir egal ob es in Abhängigkeit zu den NSW ist oder nicht, weil bei mir bzw. beim E93 diese beiden Sachen serienmäßig sind. Für alle anderen E9x ist dieses Logik ok und vom Prinzip hast Du ja Recht.
Na das sind doch mal konkrete Ansagen! Daraus entnehme ich, dass durch die im Advantage Paket enthaltenen NSW auch Düsen und Außenspiegel beheizbar sind. Dann können vereiste Düsen folglich nicht mehr der Grund für die Funktionslosigkeit der Anlage sein...es dürfte dann wohl das Wasser in den Schläuchen gefriert 🙁 Scheint eine Eigenheit des E90 zu sein, denn trotz selbem frostschutzmittel und gleichem Mischverhältnis war dies beim nur halb so teuren Ford Focus (ohne Extras!) nie der Fall! In Zukunft kommt dann wohl deutlich mehr Frostschutz in den Behälter! 😁
Übrigens: Es irritiert anfangs ein wenig, dass die Spiegelbeheizung automatisch agiert, und nich, wie bisher gewohnt, mit der Heckscheibenheizung gekoppelt angeht. Danke für die Aufklärung!
Bei mir ist es bei -10 Crad auch passiert.
Ich habe eine fertige Mischung welche bis -20 Crad ausgwiesen ist reingefüllt.
Entweder ist dann die Mischung fehlerhaft ausgwiesen, oder sonstwas funktioniert nicht richtig.
das system vereist anscheinend beim bmw schneller als anderswo. ich bin mit meinen bisherigen mischungen auch bis -20 grad immer gut gefahren. mein e92 braucht anscheinend mehr des teuren saftes. ich hatte ne mischung bis -30 und ist trotzdem vereist!
P.S.: wie kann man den die besagte heizung der waschdüsen überprüfen? also wenn ich meine düsenköpfe anfasse ist da nix auch nur irgendwie warmes spürbar...
Zitat:
Original geschrieben von starfinder73
das system vereist anscheinend beim bmw schneller als anderswo. ich bin mit meinen bisherigen mischungen auch bis -20 grad immer gut gefahren. mein e92 braucht anscheinend mehr des teuren saftes. ich hatte ne mischung bis -30 und ist trotzdem vereist!P.S.: wie kann man den die besagte heizung der waschdüsen überprüfen? also wenn ich meine düsenköpfe anfasse ist da nix auch nur irgendwie warmes spürbar...
Kann es vielleicht sein, dass dein Behälter mit dem Frostschutz länger in der Garage gestanden ist, bzw schon älter ist?
Oder ist es ein billigeres Produkt? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade die Produkte vom Discounter meistens schon bei "alltagstemperaturen" anfangen zu flocken. Nimm mal eine Probe aus deinem Waschbehälter, fülle es in eine saubere, leere Flasche und stelle es mal in die Tiefkühltruhe oder auf den Balkon. Wenn es flockt, hast du ein Produkt gekauft, welches zwar für -20 oder -25 grad verkauft wurde, aber in Wahrheit nicht hält.
Die 2 ungute Eigenschaft: Wenn Frostschutzmittel länger bei höheren Temperaturen in der Garage steht (> +15 Grad) wird es so gut wie unbrauchbar.
Es flockt früher bei extrem Minusgraden.
Ich kaufe seit Jahren Sonax Klarsicht Reiniger (kostet im Handel um die 4-5 Euronen für 1 L), schütte es 100% in meinen Wassertank.
Hoffe geholfen zu haben.
Also irgendwie kann ich eure Erfahrung nicht mit meinen Teilen.....
Hatte das Problem mit dem eingefrorenen Wasser ja vor ein paar Tagen auch. Als die Anlage dann mal wieder ging, hab ich durch betätigen der Waschanlage etwas Wasser rausgepumpt und eine Literflasche Frostschutz zu dem fast vollen Tank gegeben. Hatte anschließend keine Probleme mehr. Bei uns hats von -6 bis -17°C die Tage alles gehabt. Sogar auf der AB keine Probleme.
Vielleicht solltet ihr mal einen anderen Hersteller (Frostschutz) wählen???
Vielleicht könnte aber noch jemand meine Frage beantworten, ob die Wischer ohne Waschwasser nicht mehr funktionieren?? Danke