1.4 16v springt nicht an
schönen guten abend freunde...
ich habe einen vw golf 4 1.4 16 v 99 baujahr 116000
habe ihn heute morgen gestartet und auf einmal ist er ausgegangen und seit dem dreht er nur noch...
zündkerzen geprüft..
was könnte es noch sein??
könnte vllt der zahnriemen versprungen sein???der wurde aber vor 9 000 gewechselt...
33 Antworten
du sagtest an pumpe kam sprit, und funke kommt. der golf hat wenn ich mich nicht irre 4 einspritzdüsen für kraftstoff richtig? wäre jetzt meine überlegung aber dass alle 4 gleich defekt sind O_o deswegen lieber erst speicher auslesen, dann kann man weiter rätseln. wenn du werte für die einspritzdüsen findest kannste die ja mal selber überprüfenwenn. dewegen tippe ich eher auf den drehzahl oder nockenwellengeber der gibt kein signal ans steuergerät und das sagt nein es wird nicht eingespritzt.
beitrag editiert.
gib mal gas beim anlassen, bei hats daran mal gelegen
was könnte es sein:
temp-sensor -> unwahrscheinlich, weil er vorher lief
Zündkerze -> wohl kaum, dass alle 4 gleichzeitig ausfallen
Zündkabel -> wohl kaum, dass alle 4 gleichzeitig ausfallen
Zündspule -> teste mal ob funken an den Zks ankommen
Starterritzel -> theoretisch möglich, dass die zähne verschlissen sind, glaube ich aber nicht
MSG -> wohl auch nicht, wenn Zündfunken ankommen
Drehzahlgeber -> meine Vermutung
Kraftstoffpumpe -> hast du ja getestet
also mal fehlerspeicher auslesen lassen, dann weißt du mehr. kostet aber ca. 18€. mfg
okay
hmm
wen niucht muss ich dich ding wohl in eine werkstatt bringen 🙁
aber wäre doch kömisch das diese defekt sind
der golf lief ja heute morgen und auf einmal ist er ausgegangen und seit dem springt er nicht mehr an...
Ähnliche Themen
ja wen der drehzahlgeber stirbt weiss der steuergerät nicht was ls ist wann die zündungstattfindne soll und schaltet ab ud schäden zu vermeiden.
wen der zahnriehmen ab wär oder versprungen um paar zähne dann hätte es geknallt 😉 und schluss wär
âlles klar dan ist eine sorge schonmal weg der zahnriemen dies ist gut dies war meien großte sorge...
asoo
was ich noch dazu fügen wollte
mein vater war nochmal gucken gerade
und er meinte der motor dreht zu leicht..
also ob er keine kompression hat...
wa heisst zu leicht O_o wenn die batterie gutgeladen ist dreht die den motor hoch. aber dann schau doch mal ob die zündkerzen richtig sitzen 😉 wenn ja dann dürfte selbst mit verschlissen kolbenringen ud ner defekten kopfdichtung genug kompression dasein dass er wenigstens bissel lääuft (wenns sich auch anhört wien sack nüss)
dies ist das problem das wir alles nachgeguckt haben und er nicht anspringt...
aber als er ausging vorher
meinte mein vater gerade das die batterie leer war und er erst eine andere batterie anklemmen musste damit er wieder strom hat und seit dem ist die batteire auch wieeder hol...
wieso hatte die batterie kein strom nach dem aussgehen....
naja mal gucken was drauswird ichs chreibe euch dies ergebnis in den nächsten tagen
wie jetzt batterie kein strom aber motor dreht???? Die Batterie kann leer sein obwohl der motor läuft wenn die batterie defekt ist. aber das ganze fahrzeug bekommt wärend der motor läuft seinen strom von der lichtmaschiene.
naja wo der motor ausgegangen ist hatte die batterie kein strom mehr
und als mein vater starthilfe gegebne hat hatte sie wieder strom und hält bis jetzt
ruf doch mal den ADAC an
(ernstgemeinter Tip)
der stellt Dir so wie ich weiß nur eine Rechnung wenn er die Kiste zum laufen bekommt und der gelbe Engel ist x-mal pfiffiger wie so mancher Werkstattmeister und der zieht Dich auch nicht über den Tisch
ich glaube wenn Du direkt nach der Rep. in den ADAC eintrittst, dann mußt Du auch die Rep. nicht bezahlen (bis auf das Material - so war es zumindest vor 10 Jahren)
ja so kenne ich das auch