??/00 mm tieferlegung
Ich hab mal die Suche benutzt aber hab jetzt mehr offene fragen als antworten bekommen.
1.Stimmt es wenn man das Fahrzeug vorne tieferlegt das die reifen hinten öfters durchdrehen?
2.Hab i.wo gelesen das dat Fahrzeug bei einer Keiltieferlegung sich schwammiger fährt.
Was ich vor habe sind 30 oder 40 mm vorne tieferlegen. Hab ja Federn von H&R gesehen.
Ich persönlich find keil einfach irgentwie geil=P
Und noch was....hat einer bilder wie es aussieht?=)
19 Antworten
^^
ok, danke wieder eines besseren belehrt, dennoch kommt meine Limo vo/hi nahezu gleichmäßig tiefer 30/25:-)
kann ich mir aber gut vorstellen, dass es bei nem Touring besser aussieht als bei ner Limo.Will hier niemanden belehren😁😁
Beim Touring wirkt eine sog. Keiltieferlegung etwas besser, weil das Auto insgesamt gestreckter aussieht. Meine Meinung. Außerdem ist die Tieferlegung zumindest beim 540 Touring billiger, weil man nur vorne was machen muss, hinten kann man die (serienmäßige) Luftfederung bei BMW einstellen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
^^
ok, danke wieder eines besseren belehrt, dennoch kommt meine Limo vo/hi nahezu gleichmäßig tiefer 30/25:-)
kann ich mir aber gut vorstellen, dass es bei nem Touring besser aussieht als bei ner Limo.[/quote
Will hier niemanden belehren😁😁
Beim Touring wirkt eine sog. Keiltieferlegung etwas besser, weil das Auto insgesamt gestreckter aussieht. Meine Meinung. Außerdem ist die Tieferlegung zumindest beim 540 Touring billiger, weil man nur vorne was machen muss, hinten kann man die (serienmäßige) Luftfederung bei BMW einstellen lassen.
Ja das stimmt.Ich hab meinen auch vorne tiefergelegt ( - 40 mm ) und hinten serienmäßig Luftfederung.Mann kann sie beim Freundlichen noch so in der Höhe verändern lassen wie man möchte (ca 60 Euronen).Aber dadurch das der Wagen vorne jetzt tiefer ist versucht die Niveauregulierung immer den gleichen Pegel wie vorne zu halten.Das heißt das,dass Heck bei mir automatisch um ca 20 mm tiefer gekommen ist.Nun habe ich eine leichte keilform und bin voll zu frieden.
MfG Hubraumjunky
Hey Leute
sry, bin nicht so fit auf solchen Gebieten, daher meine Frage:
Wieso denn gekürzte Dämpfer, was wenn nicht?
Will meinen auch in die Keilform bringen.
Was sollte ich dabei beachten? Und wie tief darf ich gehen, wenn ich ihn nur vorn tief haben will?
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Nropb86
Hey Leutesry, bin nicht so fit auf solchen Gebieten, daher meine Frage:
Wieso denn gekürzte Dämpfer, was wenn nicht?
Will meinen auch in die Keilform bringen.
Was sollte ich dabei beachten? Und wie tief darf ich gehen, wenn ich ihn nur vorn tief haben will?MFG
Zum Thema Dämpfer: Deine originale Dämpfer sind für deine Originalen Federn Konzipiert, d.h. wenn du Kürzere Federn nimmst sagen wir 40 mm kürzer sind die Dämpfer damit schon 40mm eingefedert und somit von vorn herein vorbelastet. Danach kann es passieren das dein Fz. zum "Rollen" neigt das heist das es in kurven ziemlich einsinken kann. Es schaukelt sich auch sinnlos auf und verliert dann auch an "Stabilität".
25-30 mm sollen noch vertretbar sein, jedoch sind die Fahreigenschaften nicht so Prall.
Es gibt leute die haben ihren Wagen bis zu 75mm tiefer, was ich aber als nicht Alltagstauglich erachte.
Für meinen geschmack würde ich nicht weniger als 30 und nicht mehr als 60mm gehen.
Bei Unschlüssigkeiten bietet sich ein Gewindefahrwerk an. Diese schlagen dann natürlich auch mit 800-1500 Euronen zu Buche.
Hat aber den Vorteil das man die Höhe(Tiefe) individuell einstellen kann wie es einem am besten passt.
Bei einer Tieferlegung in der 50-60 Region würde ich dan noch einen Verstärkten Stabilisator mit einplanen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Meiner ist nur vorne tiefergelegt, hinten hab ich die Originalhöhe des Luftfahrwerks beibehalten- ausgebrochen ist mir der Wagen noch nie, ausser bei Schnee aber das war auch mal etwas aus Absicht. Die Elektronik funktioniert jedenfalls.Elcalibra, habe Bilder geschickt.
Was hast du für Federn verbaut? Habe meinen auch vorne tiefer gelegt (40 mm H&R ) und laut Gutachten mußte ich die Luftfederung anpassen lassen.
Hinten15mm