Fri Nov 30 20:50:33 CET 2018
|
V6.
|
Kommentare (23)
| Stichworte:
3D, Assistenzgrafik, Benz, C-Klasse, Comand, Design, Distronic, Firmware, Ki, Kombi, Limousine, Mercedes, Mercedes Codierungen, Mopf, nachrüsten, NTG, original, Papyrus, S204, S212, Silber, Telematics, Update, W204, W212
Es besteht die Möglichkeit, bei Fahrzeugen (AEJ 11) mit dem Papyrus (Beige) Design im Comand und Kombiinstrument die Firmware auf das neuere Silberne Design zu flashen. Es gibt dabei mehrere Farb und Ausstattungskombinationen: AEJ11 Papyrus -> Ideal zum Comand NTG 4 (siehe Bilder) AEJ12 Silber -> für Fahrzeuge ohne Distronic aber mit ECO Anzeige (siehe Bilder) AEJ13 Silber -> mit 3D Distronic Anzeige Ich persönlich finde das silberne Design deutlich aufwertender und macht das Auto jünger. Im Comand wird durch das Update außerdem der Akustische POI Warner ermöglicht, welcher ideal als Blitzerwarner genutzt werden kann. Update für Comand und Kombiinstrument dauert zusammen 1,5 bis 2 Stunden. In Bremen kann ich das Update gerne durchführen. Bei Intersse gerne bei mir melden. |
Thu Nov 29 20:20:58 CET 2018
|
V6.
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
beseitigen, Comand, DAB, Firmware, Mercedes, Mercedes Codierungen, Mopf, NTG, original, Radio, S204, S212, Soundsystem, Telematics, Update, W204, W212
Heute mal die aktuellste Firmware Telematics für DAB+, Soundsystem und die Head Unit (Comand) installiert. Folgende Symptome werden jeweils behoben: DAB: Soundsystem: Das Update für DAB benötigt 17min. und das Soundsystem 15min. Dieses Update bezieht sich auf das Comand NTG 4.5 und das NTG 4.7. Vor dem Update des DAB Steuergerätes gab es beim Starten des Radios immer einmal einen kurzen Aussetzer. Das ist seit dem Update bisher noch nicht wieder aufgetreten. Das Update kann normal bei Mercedes gemacht werden, aber natürlich auch bei mir. |
Wed Nov 28 18:17:39 CET 2018
|
V6.
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Basis, Benz, C-Klasse, Codierungen nach Modell, DAB, EDW, Kombi, Limousine, Mercedes, Mercedes Codierungen, Mode, nachrüsten, S204, W204
Hier mal eine kleine Liste, was bei mir aktuell im 204 Codiert werden kann. Ab Serienstart: Comand KI Klima Easy-Pack Heckklappe (Kombi) Sonstiges Ab Mopf (03.2011) Comand KI Easy-Pack Heckklappe (Kombi) Klima ECO Start-Stopp PTS Sonstiges Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden. |
Fri Jun 22 19:51:12 CEST 2018
|
V6.
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Basis, Benz, C-Klasse, Coupe, Ki, Kombi, Limousine, Mercedes, Mercedes Codierungen, Mode, Mopf, original, Restliteranzeige, S204, S212, star diagnose, W204, W212
![]() Es ist möglich die sowieso bereits in jedem Kombiinstrument vorhandene Restliteranzeige im S204/ W204 freizuschalten. Codierung bei mir möglich, gerne bei mir melden. |
Fri Jun 22 19:43:18 CEST 2018
|
V6.
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Automatische, Benz, C-Klasse, einklappen, Mercedes, Mercedes Codierungen, Mopf, nachrüsten, original, S204, star diagnose, W204, W212
![]() Die Easy Pack Heckklappe lässt sich Werksseitig im S204 zwar mit dem Schlüssel Öffnen jedoch leider nicht schließen. Neue Funktionen: - Heckklappe mit dem 3 Tasten Schlüssel schließen Um alle Funktionen zu ermöglichen, muss natürlich schon die elektrische Heckklappe vorhanden sein, ohne diese kann auch nix Codiert werden. Kombi: Limousine: Codierung bei mir möglich, bei Interesse gerne bei mir melden. |
Wed May 02 21:33:27 CEST 2018
|
V6.
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
207, 218, Automatische, Basis, Benz, C-Klasse, Diebstahlwarnanlage, EDW, Einbruch, Hupe, Mercedes, Mercedes Codierungen, Mercedes Codierungen mit Xentry, Mode, Mopf, nachrüsten, original, S204, star diagnose, W204, W205, W212, w253
Habe auch mal wieder etwas für die neueren Modelle... 😉 Eine wirklich nützliche Funktion wie ich finde, ist die Basis Diebstahlwarnanlage. Wenn man schon nicht die Komplette EDW (mit zusätzlichem Innenraumsensor und Abschleppschutz) ab Werk hat. Die Nachrüstung der Basis EDW erfordert nur eine Softwareseitige Codierung und ist somit sehr einfach Nachzurüsten. Nach Aktivierung fängt die Fahrzeughupe (sehr laut) an zu Hupen, wenn eine der Türen geöffnet wird. Zusätzlich wird der Status, über die in fast jedem Modell bereits verbaute Rote LED nähe des Warnblinkschalters angezeigt. Ich finde die Möglichkeit zumindest einen kleinen teil der Diebstahlwarnanlage nutzen zu können genial, Hauptsache das Auto macht sich bemerkbar... Codierung bei mir möglich, gerne Melden 😉 |
Wed Apr 11 21:06:08 CEST 2018
|
V6.
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Automatische, C-Klasse, CLC, CLK, Codierungen nach Modell, Einklappen, Ganganzeige, Ki, Klimaautomatik, Mercedes, Mercedes Codierungen, Mode, Mopf, original, Radio, Restliteranzeige, S203, Spiegel, Startlogo, W203
Biete mit meiner Star Diagnose folgende Codierungen und Anpassungen im Bereich 28xxx Bremen an: VorMopf ab 03.2000 Mopf ab 04.2004 Bei Interesse gerne bei mir melden. |
Sun Apr 08 20:46:12 CEST 2018
|
V6.
|
Kommentare (5)
Ich habe auch mal einen DIY Hardware "Trick" zur kostengünstigen Verschönerung eures Innenraumes 😉 In meinem W203 und in vielen anderen Modellen wurde damals zur "Aufwertung" sogenannter Softlack auf den inneren Türgriffen und anderen teilen lackiert. Dieser ist im Neuzustand auch sehr edel und schön von der Haptik, jedoch verliert sich die Freude über diesen Lack leider sehr schnell. Durch Sonneneinstrahlung, Schweiß an den Händen und andere äußerliche Einflüsse wird dieser Softlack schnell zum Optik-Killer und anfassen mag man ihn auch nicht mehr... Diese Griffe können natürlich einfach ersetzt werden, jedoch sind diese nicht gerade günstig und nach geraumer Zeit haben diese wieder die gleichen Eigenschaften wie die alten. Ich habe mich also auf die Suche gemacht und bin dann auf die Idee gekommen diese "einfach" zu lackieren. Also 2 qualitative Spraydosen besorgt, einmal einen sogenannten Primer (um die Haftung der Farbe bzw. des Lackes auf Kunststoff zu ermöglichen) und eine Dose Klarlack in Seidenmatt. Als Erstes müssen die Türverkleidungen ausgebaut werden. So jetzt müssen die kleinen schrauben am Türgriff rausgedreht und der Griff einfach Ausgehakt werden. Wenn die Griffe komplett vom Softlack befreit sind und glatt wie ein Baby-Popo, 😉 kann es ans Lackieren gehen. |
Sat Apr 07 21:30:04 CEST 2018
|
V6.
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
C-Klasse, CLK, Comand, KI, Mercedes, Mercedes Codierungen, Mercedes Codierungen mit Xentry, nachrüsten, original, Radio, S203, W203
Ich habe im meinem S203 das Comand 2.0 nachgerüstet, es hat nicht die "Überflieger" Funktionen, ist aber Original und mit wenig aufwand erledigt. Zuvor war das Audio 10 CD verbaut. Um das Comand nutzen zu können, muss ein Stecker umgepinnt werden. Das geht am besten mit einen Adapter, den man im Internet findet. Danach sollten mehrere Steuergeräte codiert werden, damit es keine Fehler gibt und z.B. der Menüpunkt Navi auch im Kombiinstrument zur Verfügung steht. Aktuell arbeite ich noch daran eine Rückfahrkamera in den 203 einzubauen 😉 mal abwarten... Codierung gerne bei mir möglich |
Sat Dec 08 16:08:17 CET 2018 |
V6.
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
C350, C-Klasse, Fehlerspeicher, MED177, Mercedes Codierungen mit Xentry, Mode, Motorelektronik, Motorkontrollleuchte, Motorsteuergerät, NOx, S204, Temperatursensor, W204
Hatte letztens das Problem, dass auf einmal die Motorkontrollleuchte beim W204 350 (MED177) leuchtete. Da bekommt man natürlich immer erstmal einen Schreck.
Jedoch war keine Leistungseinschränkung oder ähnliches zu bemerken...
Fehler auslesen mit XENTRY ergab folgenden Fehler im Motorsteuergerät:
P042812 Der Temperatursensor 1 "Katalysator" (Zylinderreihe 1) hat Kurzschluss nach Plus
Ein Löschen des Fehlercodes brachte nur kurzen Erfolg, einen Tag später war die MKL wieder an.
Bei Abgas relevanten Fehlern leuchtet die MKL immer direkt.
Abhilfe schafft nur ein Erneuern des Temperatursensors Zylinderreihe 1 (Links)
aktuelle Teilenummer (stand 12.2018)
A000 905 22 05 mit knapp 100€
Ist relativ einfach zu tauschen, da man von unten gut herankommt.
Jetzt noch einmal den Fehlerspeicher löschen und fertig.
Bei fragen gerne eine PN oder E-Mail