Sun Jun 10 21:17:54 CEST 2012
|
Bayernlover
|
Kommentare (29)
[bild=1] Hallo liebe Leser, heute geht es mal um MOTOR-TALK allgemein. Inwiefern hat euch unsere Plattform hier beeinflusst, beziehungweise welches Wissen zieht ihr aus dieser wohl umfangreichsten Wissensplattform Europas, wenn es um das liebste Kind, das Automobil, geht? Ich für meinen Teil kann sagen, dass sich mein Blick auf das Auto generell gewandelt hat. Einen emotionalen Faible für Autos hatte ich schon immer, aber mit den Hintergründen (abseits von PS-Zahlen und Höchstgeschwindigkeit) habe ich mich vorher nie so wirklich beschäftigt. Doch dann habe ich mich aufgrund meines Autowunsches hier angemeldet, und ich habe gelesen, gelesen, diskutiert, und nochmal gelesen 🙂 Was habe ich also in meinen Augen aus dieser Seite ziehen können: Zunächst einmal: Turbos sind sch***e, danke meehster, Du hast mich versaut 😛 Was ich hier auch viel mitgenommen habe, sind technische Zusammenhänge, zum Beispiel "was ist der Unterschied zwischen dem Saugmotor und einem Turboaggregat", "wofür sind die verschiedenen Ölsorten gut" etc. pp. Man könnte diese Liste stundenlang weiterführen. Dafür möchte ich mich auch bei den vielen hilfreichen Nutzern aus dem E36-Forum bedanken, ohne euch hätte ich wahrscheinlich eine Menge Kohle in den Sand gesetzt, beziehungsweise hätte mir wahrscheinlich eine alte Schrottmühle gekauft. Danke, dass ihr mich davor bewahrt habt! Auch der Blick über den Tellerrand kommt nicht zu kurz, trotz BMW-Liebe interessieren mich auch andere Marken sehr, und ich denke, was hier nicht präsent ist, gibt es nicht 😉 Gleichzeitig habe ich meine Bedenken gegenüber LPG fast komplett ausräumen können (wieder bist Du schuld, meehster 😁). Mittlerweile bin ich sogar so weit, dass mein nächstes (höherwertiges) Auto auf jeden Fall eine Gasanlage bekommen soll. Soll ein E46 Touring mit 6 Zylindern werden (*sabber*), und der ist mir mit Benzin einfach zu teuer. Unter 10€ Kraftstoffkosten bei 170-231 PS klingen verlockend 🙂 Ansonsten kann man sich nur für die vielen angeregten Diskussionen bedanken, ich denke, dass MOTOR-TALK einen größeren Mehrwert hat, als so manches Fachbuch, da hier die geballte Erfahrung von über zwei Millionen Menschen auf einen einprasselt. Wie geht es euch damit? Hat sich seit eurer MOTOR-TALK-Zeit euer Verhältnis zum und euer Wissen über das Auto verändert? Oder wart ihr vorher schon total in der Materie drin? Freu mich über jeden Kommentar! ![]() |
Sun Jun 10 22:09:15 CEST 2012 |
PoloMatthias
Also 😁
Natürlich habe ich viel gelernt, aber richtig beeinflusst hat MT mich nicht. Ich habe immernoch die selben Ansichten wie früher 😉
Und ich war auch schon immer VW begeistert, bin VW begeistert und werde es wohl auch bleiben. Mich spricht halt fast keine andere Marke an. Das ist halt Geschmackssache 😉
Aber die richtig guten Blogs einiger User haben mich sehr begeistert und begeistern mich immernoch. So viel gelesen wie hier habe ich selten 😁
Auch von mir noch einmal vielen Dank an alle hier, die meinen Usernamen irgendwann schon einmal gelesen haben 😛
Nein im ernst, auch ein großes Danke von mir 🙂
Sun Jun 10 22:14:53 CEST 2012 |
Batterietester46502
Also,
Mich beeinflusst es eigl. so das ich hier viele hilfe bekommen hab bei allen fragen im a3 unter forum so wie im clk forum.
Werde immer gut beraten und hab auch neue freunde gefunden und fahre jetzt auch zu mercedes treffen 🙂
Sun Jun 10 22:30:12 CEST 2012 |
Sebicca
Beeinflusst hat es mich beim Thema Fahrzeugpflege. Ich hätte ohne MT wohl nie so viel Geld und Zeit in die Pflege meines Wagens gesteckt 😉. Das ganze kann, wenn man sich erstmal einen Überblick verschafft hat und die Ergebnisse sieht, echt zur Sucht werden 🙂
Aber nicht falsch verstehen, ich freu mich über mein glänzendes Auto 😉
Sun Jun 10 22:33:31 CEST 2012 |
Antriebswelle19813
Habe hier schon viel Hilfe bekommen, und lese mich immer noch gerne durch Blogs und Foren...
so lerne ich fast jeden Tag was dazu (auch wenn ich zu blöd bin, es in die Praxis umzusetzen🙄, die Theorie hilft ja auch, z.B. um in der Werke nicht übers Ohr gehauen zu werden😉) und möchte MT nicht mehr missen!🙂
Sun Jun 10 22:34:36 CEST 2012 |
Bayernlover
Danke euch, bisher scheint ein jeder schon seinen Vorteil aus der Community gezogen zu haben 🙂
Sun Jun 10 22:38:11 CEST 2012 |
Fensterheber135171
Ich finde den Einblick in die sozialen Unterschiede interessant, drastisch ausgedrückt: Porsche vs. Dacia Foren.
Steinigt mich, aber Sozialromantik ist hier fehl am Platz - vielmals merkt man den sozialen sowie geistigen/gebildeten Hintergrund (den Hintergrund von Migranten auch, doch diese geben sich meist Mühe mit der Rechtschreibung. Teilweise mehr Mühe, als andere User...)
Ausnahmen bestätigen wie immer und glücklicherweise die Regel, dies will ich festhalten!
Sun Jun 10 22:45:37 CEST 2012 |
Bayernlover
Auch die Themen könnten gegensätzlicher nicht sein: Während wir uns im E36-Forum gegenseitig auf die Schulter klopfen, wenn unsere 15 bis 20 Jahre alten Schüsseln wieder mal den TÜV geschafft haben, wird im F30-Forum angeregt über die Materialanmutung irgendwelcher Zierleisten diskutiert 😁
Sun Jun 10 22:58:04 CEST 2012 |
Fensterheber135171
True Story 😁 😁
Sun Jun 10 23:13:53 CEST 2012 |
Standspurpirat18771
Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll:
Im Fordforum geht es oft heiß her. Als Fordfan wirst du von anderen Fordfahrern dumm angemacht was ich glaube im VW BMW oder anderen Foren noch nicht beobachtet habe. Etwas dazugelernt habe ich schon: Z.B. dass nicht immer die teuersten Teile die besten sind. Das habe ich mir allerdings selbst beigebracht. Dann halt so andere Sachen was man mal so wissen wollte. Bei uns im Fordbereich wir schnell vom Thema abgewichen
Sun Jun 10 23:29:02 CEST 2012 |
Achsmanschette51801
Danke für die Erwähnung 🙂
Übrigens habe auch ich hier verdammt viel gelernt, z.B. daß Gasantriebe sinnvoll sind, man aber auch leicht an die falsche Gasanlage oder den falschen Umrüster geraten kann.
Daß ich jetzt einen Volvo fahre, ist im Grunde auch MT (insbesondere dem nicht mehr vertretenen User "Der-Deppen-Daemel"😉 zu verdanken. Ich wäre von allein nie auf die Idee gekommen, mir einen Volvo anzuschauen.
Auch über die Technik habe ich hier viel gelernt, mich mit Drehmomentverläufen und solchen Dingen befaßt. Und gelernt, daß Turbos vielfach eine spezielle Behandlung brauchen, sonst wird es verdammt teuer - und man bei Gebrauchten darauf achten sollte, daß wenn es Turbos sind sie auch immer entsprechend behandelt wurden.
Sun Jun 10 23:52:39 CEST 2012 |
Faltenbalg33560
Was mich an Motor-Talk fasziniert ist die Tatsache, dass Menschen wie Du und Ich hinter den Beiträgen stecken, anders als bei Automagazinen oder Artikeln von Autozeitschriften im Netz. Der alltägliche Nutzen eines Teils oder eines gesamten Fahrzeuges wird viel mehr durchleuchtet!
Weiterhin interessieren mich die Blog's oder Beiträge rund um's Automobil- sei es zB. der lesenswerte Blog von italeri1947, von Dr Seltsam oder Goify- die auch mal nicht ganz alltägliche Bereiche des automobilen Lebens beleuchten- so etwas würde weder bei AutoBild noch bei Grip Beachtung finden! Und dabei sind es doch unsere Auto's, die die Straßen erst bunt machen- sei es ein topgepflegter Fiesta, W201, Safrane- ein BMW E39 oder ein Benz W210- auch hierdrüber liest man sonst in der Fachpresse nichts!
Ich selbst kann meinen Nutzen daraus ziehen, dass ich Fragen zu meinem Auto vorab klären kann- das gibt u.U. ein stärkeres Auftreten in der Werkstatt oder animiert zur selbstbehebung des Fehlers! Und ich selbst kann anderen Usern Tipp's geben, wenn es mein Wissen zulässt- das ist Hilfe, die ankommt!
Ich lese jeden Tag auf Motor-Talk- meist in den Kategorien, die mich persönlich interessieren oder mit denen ich mich durch meine Fahrzeuge identifizieren kann! Sehr angenehm empfinde ich das Klima- zumindest in den von mir meist besuchten Foren W210 und Wohnmobile & Wohnwagen! Alte Hasen ergeben mit neuen Gesichtern eine gute Mischung! Im E39-Forum bin ich erst kurz unterwegs, aber auch hier scheint ein guter und friedlicher Interessentausch stattzufinden! Ich werde weiterlesen...
Sun Jun 10 23:55:59 CEST 2012 |
Standspurpirat18771
Ich selbst kann meinen Nutzen daraus ziehen, dass ich Fragen zu meinem Auto vorab klären kann- das gibt u.U. ein stärkeres Auftreten in der Werkstatt oder animiert zur selbstbehebung des Fehlers!
Das ist ein ganz wichtiger Punkt.
Manche haben ja nun garkeine Ahung von der Materie und lassen sich was aufquatschen. Hab eoft erlebt dass hier viele erstmal nachfragen um sich abzusicher bevor sie in der Werkstatt fahren. habe ich ja selbst schon getan. hatten kürzlich wieder einen fall im Focus MK1 Forum wo eine junge Frau nicht beschseidt wusste und sich vorher durch Frage abgesichert hat weil ja nun gerade Fraue bewuatscht werden.
Mon Jun 11 01:05:05 CEST 2012 |
mr. mountain
Technisch wurde mir schon zweimal top geholfen, so dass ich in der Werkstatt schon quasi die richtige Lösung parat hatte.
Ansonsten ist der große Ölthread dafür verantwortlich, dass ich in den Kurzstreckenbomber meiner Frau ausschließlich hochwertige, synthetische Öle einfülle. 10W40 ist seit MT bei mir out.
Die Blogs einiger Autoren, ich möchte hier z.B. AndyRX oder Italeri nennen, sehe ich ebenfalls als Bereicherung an.
Meine Erfahrungen rund um mein Autofahrerleben sind natürlich ansonsten gleich geblieben. Das betrifft auch die Vorliebe bzw. Abneigung zu einzelnen Marken.
Mon Jun 11 07:00:16 CEST 2012 |
dodo32
Wir besitzen zwei Golf 2. Ich hab hier ne Menge gelernt in den letzten 4 Jahren. Es würde den Rahmen sprengen das hier aufzuführen. Kurz gesagt: MT? I like it! 😎
Mon Jun 11 11:57:50 CEST 2012 |
Turboschlumpf47734
Habe hier bei Motor-Talk viele nützlich Tips und Anregungen gefunden,vieles hat mich in meiner Meinung bestärkt,
manches habe ich dazugelernt und anderes habe ich nur zur Kenntnis genommen.
Alles in allem ist MT für mich sehr positiv und ich verbringe ja auch gerne recht viel Zeit hier weil es immer wieder neues gibt was einem künftig nützlich sein kann.
MT isch bleib Euch treu🙂
Gruß Sunny
Mon Jun 11 11:58:22 CEST 2012 |
Zeiti0019
Informativ, manchmal lustig, interessant, manchmal zum ärgern..MT ergänzt den Alltag manchmal bei mir grösstenteils sinnvoll. Auch habe ich beim Kauf meines akt. E90 mir vorher die Kommentare usw. durchgelesen.
Das war auch der Grund mich hier anzumelden. Finde es gut, dass es MT gibt, auch wenn ich nicht mehr ganz so intensiv wie vor ein paar Monaten noch hier am Start bin.
Dazu habe ich noch einige aus MT persönlich kennengelernt, das ist an sich das Beste daran.
Mon Jun 11 15:03:06 CEST 2012 |
Multimeter31978
öhhhhh wen du nach der logik "viel dran, geht viel kaputt" argumentierst dann solltest du dir am besten n trabbi, 2er golf, mini oder andere 80er jahre minimalisten autos kaufen. da is nix dran somit geht auch nix kaputt 😉
Mon Jun 11 15:22:36 CEST 2012 |
där kapitän
Ich bin ja nun schon seit 2003 angemeldet, und mal mehr, mal minder aktiv.
Ich habe reichlich Hilfen bekommen, nachgelesen, viel selbst gemacht, also bares Geld gespart.
Man schaut ganz anders hinter ein Auto, also ich bin meist mit MT zufrieden. Solange nicht ein ätzender Ton ist wie in manchen Unterforen wie V+S.
Und ich muss an der Stelle mal die Unterforen bei Opel lobend erwähnen; dort habe ich viel Hilfe erhalten. Was mich immer noch enttäuscht, ist Ford. Wir haben drei Stück, auch alte, und wenn man da etwas nicht weiß, gibt es ewig keine Antwort oder es wird rumgepampt. Bei Renault nicht mal Letzteres (fährt mein Bruder).
Ich hab zwei gasfeste Autos dank MT, weiß fast immer, worauf zu achten ist und wie ein Vorredner schreibt, man kriegt auch alltägliche, praktische Meinungen zu etwas, weil derjenige oder diejenige es eben schon gemacht hat und sagt "das geht gar nicht" oder "das ist super, nimm das auch" oder so. 🙂
Aber so beeinflussen vom Rest her tut es mich nicht. Ist ja auch nur ein Thema von vielen für mich, das Auto.
Heute stehen mehr Informationen zur Verfügung. Allerdings war das "Forenleben", das Miteinander früher auch besser. Heute wird doch recht schnell auf die persönliche Schiene gegangen, das ist meine Sache nicht.
cheerio
Mon Jun 11 15:53:28 CEST 2012 |
Bayernlover
Ich danke euch für alle Kommentare, und nein, einen Trabbi will ich dann doch nicht (der hält auch nicht wirklich lange 😉)
Lustigerweise gibt es bisher niemanden, der der Meinung ist, dass ihm MOTOR-TALK nicht weitergeholfen hat, das ist schonmal ein gutes Zeichen.
Mon Jun 11 16:47:03 CEST 2012 |
Multimeter35758
Motortalk und wie es mich beeinflusst?
Zunächst als ich mich damals angemeldet habe war der grund klar mein Mondeo mk1 machte zicken weil das Steuergerät defekt war und ich wissen musste wo es sitzt und wie man es austauscht. Um die fragen und antworten zu sehen musste ich mich anmelden und dachte mir...ohhh nööööööö.
Aber ich tat es und habe es nicht bereut. Ich bekam ne klasse hilfe und konnte mein Fahrzeug reparieren.
Als Hobbyschrauber habe ich mich dann komplett mit dem mondeo Ausseinandergesetzt und habe jetzt meine Hauptthemen die ich drauf habe.
Ab da an war ich jeden Tag bei MT drauf und las mir Fragen durch und versuchte sie gut möglichst zu beantworten.
Das tat ich knapp 2 jahre. Bis ich die Blogs für mich entdeckt habe 🙂
Jetzt ist MT ein Tagesmuss vllt auch eine SUCHT😕 aber es macht mir Spass mit Leuten zu diskutieren und zu schreiben. MT ist nicht nur ein Schrauberboard für mich geworden nein es ist für mich eine kleine Familie wo es gute und schlechte Tage gibt und Schwarze Schafe die mich sauer machen und andere wo es einfach Spass bringt.
Das einzige was mir erstmal nicht auffiel ist das ständige gucken ob ein neuer Kommi irgendwo steht in Blogs oder in FahrzeugForen egal ob am rechner zuhause bei der Arbeit oder unterwegs aufm eifon.
😁😁
Mon Jun 11 20:00:25 CEST 2012 |
Trennschleifer51433
Ja früher.... als das Haar noch so dunkel war wie das Kraut, was man rauchte und so voll und lang, daß jede südamerikanische Dame erblassen würde..., da hatte man alle Zeit der Welt und war über jede kfz-mäßige Neuvorstellung und auch die Wewehchen der alten Kärren bestens informiert. Nicht selten war man bei Händlerveranstaltungen einer der ersten Gäste, um nach dem informativen Frühstück "auf die Bahn" zu gehen.
Zudem hatte ich ein sehr weitgespanntes gesellschaftliches Umfeld mit technischem Hintergrund und auch über den automobilen Arbeitgeber gabs des öfteren mal sog. 1000km-Autos fürs WE zwecks praxisorientiertem Langzeittest.
Und heute? Je mehr Zeit ich für meine Freizeit einspare desto weniger freie Zeit habe ich für mich. Bekannte und Freunde weltweit verstreut. Viele "alte Tüftelhasen" schon in Pension oder Rente. Manch einer auch von Schicksalswirren durchgeschleudert; ohne Chance, den Ausschalter zu drücken.
Infos, Tricks und Tips hole ich mir manchmal aus dem MT-Netzauftritt.
Außerdem finde ich es schön, daß Menschen unabhängig ihres gesellschaftlichen Standes, Berufsbildes oder Wohnlage hier miteinander kommunizieren - eine Ebene, die im realen Leben niemals mit so positivem Gesamteindruck möglich wäre. Die Welt quasi auf die Größe eines DIN-A4-Blattgroßen Bildschirm zu schrumpfen ist schon eine große Errungenschaft, die, zusammen mit dem Meinungsaustausch der "Echtzeit" viele bis dahin nicht gekannte Möglichkeiten öffnet.
Sicher gibt es bei der Vielzahl der Teilnehmer auch "Trolle" oder Leute, die die Netzwelt für Distanzlosigkeit, Unverschämtheit oder einfach nur zum "ungestraft spinnert sein" benutzen - aber hierfür gibt es ja engagierte Moderatoren.
Ganz allgemein kann ich behaupten, daß motortalk meine Freude an nicht selbst genutzten Fahrzeugen erweitert hat.
Mon Jun 11 21:57:40 CEST 2012 |
Bayernlover
Das schlimme ist nur - man kriegt hier jeden Tag vor Augen geführt, was es noch so für schöne Autos gibt. Und guckt man dann im entsprechenden Themenforum, wird einem noch erzählt, dass ein 330i kaum mehr kostet als ein Golf - verlockend 😁
Tue Jun 19 09:14:56 CEST 2012 |
Hellhound1979
Die wichtigste Lektion die ich hier gelernt habe? Halte dich vom Forum "Verkehr & Sicherheit" fern! Der Tummelplatz der Trolle, Gutmenschen und... 😁
Ansonsten, gehts bei meinen Anlaufstellen (US-Cars, Fahrzeugtechnik, Reifen&Felgen und Formel 1) eher gesittet und informativ zu.
Die Blogs gehören ebenfalls zu meinen regelmäßig besuchten Rubriken, da ich es interessant finde was manch einer zu berichten hat.
Gelernt habe ich einiges, vornehmlich im Fahrzeugtechnik Forum, meine Probleme hielten sich bisher, zum Glück, in Grenzen und wurden meist zufriedenstellend gelöst.
Die News Rubriken, speziell die Fahrzeugvorstellungen sind auch immer wieder, sagen wir nun ja, interessant bzw. haben einen hohen Unterhaltungswert. Weniger bedingt durch den Inhalt, als denn durch die Kommentare. 😁 Das zieht sich durch alle Marken, kommt aber besonders schlimm bei Ford, VW/ Audi/ BMW und Mercedes vor. Bei der Vorstelling bestimmter Modelle, heists meist 3,2,1.. zurücklehnen und genießen wie sich die Fanboys virtuell die Köpfe einschlagen. 😁
Tue Jun 19 12:16:12 CEST 2012 |
Bayernlover
Ja, Teile des Forums sind recht vorhersehbar - gerade im V&S (dort lese ich auch nur noch zur Belustigung mit)
Tue Jun 19 17:16:27 CEST 2012 |
italeri1947
Danke, dass ich hier auch schon erwähnt wurde. Ansonsten muss ich zugeben, dass Motor-Talk damals, als ich mich hier anmeldete (wann das war, weiß ich nicht mehr, ist schon einige Jahr her) eigentlich nichts Besonders war, bis ich meinen Blog eröffnete. Durch ihn lernte ich Menschen kennen, die ich heute meine Freunde nenne, etwa Dr.Seltsam und Andi2011, und deswegen komme ich gern hierher.
Für ein Mitglied habe ich einmal auf einem Parkplatz ein Foto gemacht, weil er mir in den Sinn kam: Da stand ein Wagen, der den Doppelgänger seines Fahrzeugs darstellt. Ich schickte es ihm und er freute sich sehr!
Tue Jun 19 22:12:10 CEST 2012 |
Bayernlover
Freut mich zu hören, dass man selbst als Autoverkäufer, der sein Leben lang nix anderes als Fahrzeuge zu Gesicht bekommen hat, immer noch in den Bann gezogen wird. Das sieht man ja an Deinem wunderbaren Blog 🙂
Wed Sep 12 02:09:55 CEST 2012 |
Black Biturbo
Beeinflussen tut mich MT sehr sehr wenig. Das liegt aber auch daran, dass ich recht lang dabei bin und mir meine Meinung gebildet habe. es gibt eine Hand voll usern denen ich zuhöre - der rest ist oft eher im bereich des dummschwafelns. Hier kommen gerne Sachen, dass das eigene auto was weiß ich was alles kann ( also gerne geschrieben - mein xyz fährt 200 und braucht bei 200 9l), dann gibt es viele die sich über das forum und deren Beiträge eine eigene Meinung bilden - so weit zwar nicht schlimm - aber meist nicht wirklich richtig bzw. fundiert.
Was ich an MT mag: wenn man ein Problem hat kann man Hilfe bekommen - und wenn man sich mit mt auskennt auch sehr gute Hilfe - ist für mich außer einem laber Forum also eigentlich nur ein hilfe Forum.
Schade finde ich das ich bisher nur 3 Leute aus dem Forum im RL kennen gelernt habe - für mich ein hinweiß darauf, dass hier wahrscheinlich ( grad wenn es um etwas exotischere Autos geht) viele Blender unterwegs sind.
Aber das ist sicher nur meine Meinung...
Gruß
BB - und recht hab ich trotzdem 😁
Wed Sep 12 11:42:55 CEST 2012 |
Bayernlover
Ja, das denke ich auch. Wenn man weiß, wessen Infos man vertrauen kann, ist MT wirklich super. Damit spart man teilweise viel Zeit und vor allem auch viel Geld!
Ich kenne übrigens auch niemanden von hier persönlich - hat sich bisher nicht so ergeben. Wobei doch, meinen Vater, der geistert hier auch ab und zu herum 😁
Fri Sep 14 01:23:05 CEST 2012 |
Black Biturbo
Achso, oben hat jmd. der auch seid 03 dabei ist leider was sehr wahres geschrieben: der Ton wurde hier anders. In meinen ersten jahren war der Ton in MT wirklich super, es gab sicherlich Ironie, aber es wurden keine bösen Beleidigungen ausgegraben - das hat sich leider verändert. heute kommen irgendwie immer leute, die jmd. diffamieren, alte threads ausgraben und damit die glaubwürdigkeit in frage stellen ( und hey, jeder fängt mal dumm an), objektive Betrachtung ist oft gar nicht mehr möglich. das ist imho wirklich schade.
Auch sind aus diesem grund sicher recht viele Biturbo fahrer in ein anderes forum abgewandert und nicht mehr anzutreffen - auch schade.
Dennoch: die mods machen ihren job gut und es gibt ja noch nen paar gute user 😉 -
Gruß
BB
Deine Antwort auf "MOTOR-TALK - wie beeinflusst es uns?"