• Online: 1.649

Unterwegs mit meinem 328i

Geschichten eines Sexzylinder-Fahrers

Mon Nov 10 22:43:43 CET 2014    |    Bayernlover    |    Kommentare (93)    |   Stichworte: 3er, BMW, E46

Wie soll ich mit dem Umbau weiter verfahren?

...oder wie man es auch nennen mag.

 

Hallo liebe Leser,

 

in meinem letzten Artikel ging es darum, dass ich die ganze Schrauberei irgendwann mal leid bin. Ständig unter der Kiste klemmen, Schraubenschlüssel und Ratsche in der Hand, Klamotten dreckig und Hände verschmiert. Nichtsdestotrotz: Manche Dinge müssen einfach sein. Wie zum Beispiel neue Querlenker bei über 200.000km. Kurz zusammengefasst: Eine mega hässliche und anstrengende Angelegenheit, mit viel Wut und Schweiß verbunden, aber am Ende mit der Erkenntnis: Verdammt, es hat sich gelohnt! Da flattert nichts mehr in der Lenkung, alles ist schön straff und man hat jederzeit ausreichend Rückmeldung von der Straße.

 

Darum soll es aber heute nicht gehen. Beginnen wir die Geschichte damit, dass mir vor ca. zwei Monaten jemand meinen rechten Kotflügel demoliert hat. Der Schlachter, bei dem ich den neuen (alten) Kotflügel gekauft habe, hatte eine Menge kaputter BMWs da stehen. Unfallwägen, bei denen sich ein Aufbau nicht mehr lohnt, die Teile selbst aber durchaus noch brauchbar waren. Wie zum Beispiel bei einem 3er Touring mit Sportsitzen...

 

Zuerst hatte ich keine Lust darauf. Mir war das zu viel Geld und eigentlich komme ich ja schon seit über 40.000km mit meinem Seriengestühl zurecht. Aber irgendwie hat es mich doch gepackt. Ich habe den Verkäufer also angerufen und mir ein bisschen Bedenkzeit erbeten. Als die vorbei war, stand mein Entschluss fest! So ganz nebenbei erwähnte der nette Verkäufer auch noch am Telefon, dass die Sitze nicht nur Sportsitze sind, nein, sie haben sogar eine Sitzheizung. Die Tastenreihe mit den Schaltern für die Sitzheizung gibt es auch noch obendrauf. Das würde zwar wieder eine Menge Bastelei bedeuten, aber irgendwo ist es ja auch eine Sucht...

 

Also hingefahren, Sitze mit Sitzheizung abgeholt, hintere Sitzbank, Türpappen, Schaltzentrum - alles dabei. Hat gerade so ins Auto gepasst ;)

Am nächsten Tag wurde mit der tatkräftigen Hilfe von Shibi_, FlashbackFM und Gummigeber die Geschichte angegangen. Es war eine wirklich krasse Bastelei, gerade, wenn man es das erste Mal macht. Zwischendrin sah es im vorderen Fußraum mal so aus:

 

ganz schöner Kabelsalatganz schöner Kabelsalat

 

Doch auch dieser Wust an Kabeln ließ sich irgendwann entwirren, und dann ging es an das Anpinnen im Sicherungskasten. Dabei bin ich fast verzweifelt, denn das ist der eigentlich eklige Teil an der ganzen Sache. Am Ende war dann alles angeschlossen, und ein Test folgte. Die Tasten auf der Schalterreihe leuchteten schon einmal, super. Dann auf die Tasten für die Sitzheizung gegangen: Nix. ASC: Nix.

Dann fiel mir ein: Ich habe ja Kabel in den Sicherungskasten gezogen! Dann sollte man die entsprechenden Sicherungen auch einstecken :D

Gesagt, getan. Das Ergebnis: Das gleiche wie vorher. Licht auf den Tasten ja, Funktion nein. Mist. Doch am nächsten Tag die Erleuchtung: Ein Kabel war falsch eingepinnt und die Sicherung konnte keinen Kontakt aufbauen. Also schnell das Kabel ausgepinnt, und fertig.

"Schnell", "einfach": Das sind Worte, die in diesem Kontext lieber nicht fallen sollten. Denn es ging auch nach mehreren Versuchen mit Büroklammern, Mini-Schraubendrehern und Rouladennadeln (:D) nicht ohne Auspinner, welchen ich natürlich nicht besitze. Also haben wir nur zum Test eine Strombrücke mittels Draht gebaut, und siehe da: Es funktioniert!!!

 

professionelle Installation ist entscheidendprofessionelle Installation ist entscheidend

 

Natürlich fahre ich nicht mit dieser Drahtkonstruktion herum. Ich muss jetzt "nur" noch jemanden finden, der mir dieses Kabel auspinnt und ich muss es noch an den richtigen Platz stecken. Dann bin ich happy und die Sitzheizung funktioniert, wie sie soll. Und natürlich ist es wie immer: Wenn man so ein Extra einmal besitzt, möchte man es nicht mehr missen :) Noch diese Woche werde ich mich darum kümmern.

 

Wusstet ihr übrigens, dass es beim E46 zwei verschiedene Versionen von Schalterreihen gibt? Nein? Ich auch nicht :D Jetzt weiß ich es allerdings - und besaß natürlich die falsche Version. Schnell bei eBay Kleinanzeigen in der Nähe eines gesucht, und direkt am nächsten Tag abgeholt. Funktioniert. Fun Fact: Obwohl ich nur ASC habe, steht auf meinem Schaltzentrum jetzt DSC. Der Funktionsumfang bleibt selbstverständlich der alte.

 

Ich bin mir ehrlich gesagt noch nicht sicher, ob ich es bei den Vordersitzen belassen soll. Mir gefällt der Kontrast so echt ganz gut. Denn zwei Dinge habe ich natürlich übersehen: Die Nachrüst-Türpappen haben hinten keine Aussparungen für den Seitenairbag, ich habe aber solche Airbags. Heißt: Die hinteren Pappen kann ich eh nicht verwenden. Und noch ein Detail stört mich: Die neue Rücksitzbank besitzt keinen Skisack, den brauche ich aber unbedingt. Eventuell könnte man den umbauen. Noch habe ich nicht entschieden, was ich machen soll. Deshalb habe ich eine kleine Umfrage angehängt. Bilder vom aktuellen Zustand habe ich leider nicht gemacht, dafür war es dann schon zu dunkel. Aber ein Bild vom neuen Sitz habe ich noch für euch:

 

blau wie die Nachtblau wie die Nacht

 

Mich interessiert eure Meinung sehr! Momentan tendiere ich zu Antwort 1, aber vielleicht könnt ihr mich noch überzeugen :)

Hat Dir der Artikel gefallen? 5 von 7 fanden den Artikel lesenswert.

Sat Nov 15 09:27:52 CET 2014    |    Andy 325i

Ich hab die fast immer an, egal in welchem Wagen ich fahre :-) Bin ja auch schon ein alter Knacker und hab Rücken :-)))) Was ich für überflüssig halte und nie wieder mit bestelle ist die Lordosestütze...

Sat Nov 15 09:34:19 CET 2014    |    Bayernlover

Ach übrigens, auch der Meister in der Niederlassung Frankfurter Ring hat den PIN nicht rausbekommen - er hat dann die Crimpzange ausgepackt und mit nen neuen Pin ans Kabel gemacht :)

Sat Nov 15 09:38:02 CET 2014    |    Andy 325i

Der wird schön verbogen sein, das Werkzeug dafür ist halt teuer.

Sat Nov 15 09:39:11 CET 2014    |    Bayernlover

Ist mir mittlerweile egal, steckt er halt da drin, da stört er mich ja nicht. Hauptsache die Eier sind warm :D

Tue Nov 18 23:07:20 CET 2014    |    GolfDD

Vom Ursprünglichen seid ihr schon wieder weit abgeschweift, der blauen Ausstattung. Du hast dir da eine sehr seltene Variante geangelt, Stoff/Leder-Kombination "Scritto" aus der Facelift-Edition Lifestyle, und das noch in blau.

 

Gebrauchte Türpappen zu finden, und dann noch mit Airbags, kannst du als unmöglich ansehen. Dafür sind sowohl blau als auch Airbags hinten zu selten. Aber vielleicht hast du Glück.

 

Ich habe das Scritto-Teilleder in grau, ebenfalls mit Airbags hinten und suche schon ewig nach einer Volllederausstattung, selbst in schwarzem Leder sind Pappen mit Airbags hinten schwer zu bekommen, und dann auch noch ohne Kurbel...

 

Aber viel Glück bei der Suche, vollständig sieht das blau gut aus!

Tue Nov 18 23:10:52 CET 2014    |    Bayernlover

Hehe wie cool, dann weiß ich jetzt endlich wie das heißt, danke :)

Fri Nov 21 21:25:11 CET 2014    |    Bayernlover

Tempomat und Multifunktion gehen, ist das geil :D

Fri Nov 21 21:27:49 CET 2014    |    Habuda

Dann kannst du ja das nächste Projekt angehen :D

Fri Nov 21 21:43:20 CET 2014    |    Gany22

Hahaha, bald hast du mehr Ausstattung wie ich :p

 

Shibidach wird aber schwierig :D

Fri Nov 21 21:45:44 CET 2014    |    Habuda

Also ein permanent offenes Schiebe dach wäre kein Problem. Das würde ich Joseph kostenlos machen :D

Fri Nov 21 21:48:58 CET 2014    |    Gany22

Nee, wenn dann gleich Pick up Cabrio aus dem Kombi machen :D

Fri Nov 21 21:50:47 CET 2014    |    Habuda

Oder so ein Dachaufbau wie es beim Bulli gibt? :D :D

Fri Nov 21 22:12:19 CET 2014    |    Gany22

So ein Pick Up E90 sah gar nicht mal so übel aus.

 

https://www.google.co.uk/search?...

Sat Nov 22 05:56:28 CET 2014    |    Andy 325i

Gibst Du mir Flex - mach isch Dir Cabrio :-)

Deine Antwort auf "Gut gesessen ist schon halb angekommen..."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 04.02.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Informationen

Geschichten, Erlebnisse und Gedanken aus dem Leben eines mittlerweile Autolosen

Blogautor(en)

  • Bayernlover Bayernlover
  • BMWRider BMWRider
  • Felyxorez Felyxorez

regelmäßige Leser (135)

letzte Besucher

  • anonym
  • spuerer
  • Varaderisti
  • S212-E350_BlueTEC
  • dodo32
  • m_a_c
  • V8-NL
  • Tobi13
  • CivicEJ2
  • pgpro

Schaut doch auch hier mal vorbei!