• Online: 2.735

sony8v´s blog

VW golf I, Golf II und Motorsport

Thu Jul 04 20:57:21 CEST 2013    |    sony8v    |    Kommentare (114839)    |   Stichworte: 1 (17, 155), Golf, VW

Servus

So wie angekündigt ist ein Nachfolger des Laberblog´s nun erstellt 😁

Eine große Artikelbeschreibung und Erklärung spar ich mir da die Insider wissen warum es einen Nachfolger Laberblog gibt 😉

So und los geht´s aber wie im alten Laberblog bleibt sachlich 😉

Gruß Sony8v

laberblogbild-1laberblogbild-1

Mon Jan 20 21:01:52 CET 2014    |    Provaider

Weil Reifen mit hohen Speedindex tendenziell teuer sind 😉 Am billigsten sind meist gängige Größen. Auf reifen mit hören Lastindex und höheren Speedindex kann man ja immer ausweichen wenn die billiger sind wie die Mindestanforderungen. Deshalb sind das auch immer 189km und keine 190 km/h in den Papieren, weil bei 190km/h eine Klasse höher ruschtsch.

Mon Jan 20 21:07:41 CET 2014    |    Blackgolf84

Aha wieder was gelernt, darum steht meiner auch mit 205/ 50 15 86 H in den Papieren und montiert sind 205/50 15 86 V
Und Vmax sind 191 eingetragen

Mon Jan 20 21:16:23 CET 2014    |    Weilheimer

Wobei das eigentlich egal ist, wie das Auto eingetragen ist, weil trotzdem immer der nächsthöhere Speedindex eingetragen ist, wenn der Abstand zu knapp ist. Mein Golf lag bei 189 km/h in der Eintragung und es war mindestens Index H vorgeschrieben, obwohl T gereicht hätte. Beim Octavia ist mit den 210 km/h jetzt mindestens Index V vorgeschrieben.

Wobei mich das mit den Winterreifen nicht großartig interessiert. Da hab ich auch nur die 195/65R15 mit Index T genommen. Das liegt noch genau innerhalb des Bereichs, der zulässig ist für M&S-Reifen. Und der Bordcomputer mahnt mich an die 190er-Beschränkung. Wobei ich das im Winter so gut wie nie fahre.

Edit: Hab gerade auf Wikipedia gesehen, daß es da zum 1.1.2009 eine Änderung gab. Seitdem ist der Sicherheitsaufschlag weggefallen.

Mon Jan 20 21:19:38 CET 2014    |    Blackgolf84

Mit den Winterreifen fahre ich max 170, hier auf der A3 bist froh wennst mal so schnell fahren kannst. Mit den Sommerreifen schauts da schon anders aus😁😁

Mon Jan 20 22:12:35 CET 2014    |    Provaider

Ich fahr WR mit Speedindex für 160km/h, da ich nur 155km/h eingetragen habe, muss ich keinen Aufkleber drauf pappen. Das ist super, der nervt doch nur. Und billig sind sie auch im vergleich zu anderen größen.

Mon Jan 20 22:16:56 CET 2014    |    Reiner Husten

Mein kleiner Corsa ht 215km/h eingetragen und nur 185er Reifen. War nix zu machen😉

Mon Jan 20 22:24:45 CET 2014    |    Provaider

Naja bei dem Motor ist das auch was anderes^^ du hättest ja einen Drehzahlbegrenzer verbauen können, da würde er nicht so schnell fahren^^

Mon Jan 20 22:28:12 CET 2014    |    Reiner Husten

Hab ich ja, nur der steht ganz mutig bei 8000. Nur würde neimand auf die Ideee kommen mit dem Wagen im 5 Gang 8000 Umdrehungen zu fahren. Da gibt so eine Art Warnmechnismus. Nämlich die Karosserie und alle anderen Teile fühlen sich ab 180 iwie unsicher an.
Achso V Reifen habe ich aber gefunden.Fahre Goodyear eagle f1. Nicht der Hit aber legal.

Mon Jan 20 22:31:47 CET 2014    |    Provaider

Und warum hast den nicht auf 4500U/min gesetzt für die Abnahme? Oder den Benzindruck verringert.

Mon Jan 20 22:36:31 CET 2014    |    Reiner Husten

Häh? Wie soll das denn gehen? Der motor wurde mit Serienleistung eingetragen. da wurde nichts gemessen. probefahrt schon aber was meinst was der prüfer gesgat hätte wenn der nur bis 4500 dreht?
Was soll ich jetzt eintragen? Stimmen die Abgaswerte? Motor falsch eingestellt? Was ist das fürein Motor? OK alles klar der will mich verarschen. Den motor trag ich nicht ein.

Nene die Eintragung war ja kein thema also wieso solche Experimente. Punkten kannst ebi sowas nur mit sauberer arbeit und vielen Neuteilen. Ist zumindest meine Erfahrung.

Mon Jan 20 22:57:18 CET 2014    |    Provaider

Es ist nicht verboten einen Motor zu drosseln. Durch den Drehzahlbegrenzer wird die AU nicht beeinflußt. Das liegt ja außerhalb vom messbereich.
Die Erklärung für die Drosselung ist ganz einfach -> Sicherheit. Die Blechbüchse wurde für solche PS-Werte nicht entwickelt. Das ist auch ein Selbstschutz. Wenn du dann nachher den Drehzahlbegrenzer hochsetzt ist das natürlich ein fall für erloschene BE. Weil du ja die Mehrleistung wieder eintragen müsstest.

Mon Jan 20 23:05:01 CET 2014    |    Reiner Husten

Darauf wird sich wohl kaum ein Prüfer einlassen. Es gibt diverse Gutachten nach denen wird einfach eingetragen. Qausi Schema F. Vorher die entsprechende Liste abarbeiten. Ich hatte noch Glück und die Abgasnorm d4 wurde einfach überschrieben.

Mon Jan 20 23:08:11 CET 2014    |    Provaider

Das geht heute nicht mehr von D4 auf E2. Zumindest sollte es nicht mehr gehen. Evtl gibt es da den ein oder anderen.

Mon Jan 20 23:13:07 CET 2014    |    Reiner Husten

Jo da shaben mir auch viele gesagt. Fakt ist bei mir gings. Ob es jetzt ein vershen war? keine Ahnung. Zumal ich mal gerne sehen würde wo das geschrieben steht und wie die genaue Formulierung lautet.

Hier zB werden immernoch jede Menge Motoren eingetragen. Wäre dann auch illegal. Nur iwie findet jeder ein Schlupfloch.

http://www.mrg-motors.de/mrg-motors/motorumbau/motorumbau/opel

Tue Jan 21 05:28:39 CET 2014    |    Schmargendorf

Guten Morgen🙂

Tue Jan 21 06:50:50 CET 2014    |    Antriebswelle11718

guten morgen

Tue Jan 21 07:10:19 CET 2014    |    Weilheimer

Morgähn die Herren!

Mein Polo GTI war damals mit 200 km/h eingetragen. Der 1.6 16V hatte 120 PS und der rote Bereich ging bei 6.700 los. Bei 220 laut Tacho war man im 5. Gang knapp unterhalb des roten Bereichs und konnte aber weiter drehen. Mit ein wenig Anlauf hat man es lt. Tacho auf knapp über 230 gebracht (geschätzt, da die Skala bei 220 aus war). In den anderen Gängen konnte man bis gut 7.000 drehen.

Insgesamt kann ich nur sagen, daß die Abstimmung beim GTI schon gepaßt hat. Der lag auch bei Tempo 220 richtig gut auf der Straße.

Tue Jan 21 09:29:07 CET 2014    |    sony8v

guten morgen

Tue Jan 21 09:40:03 CET 2014    |    Golf Cl

Guten Morgen 😉

Ich habe jetzt das "So wirds gemacht" oh man, da steht echt viel unnützes drin... Aber ich hoffe bei einigen Kleinigkeiten hilft es dann doch😉

Tue Jan 21 10:04:06 CET 2014    |    Golf Cl

Hahaha, der riesen Thread im Sagts Uns geht ja weiter.... das versüßt mir ja den morgendlichen Kaffee 😁

Tue Jan 21 10:05:17 CET 2014    |    sony8v

der ist doch zu

Tue Jan 21 10:13:21 CET 2014    |    Golf Cl

Ja stimmt, ich war noch nicht am Ende angekommen 😉
Schade, wollte mich doch soooo gerne da noch weiter amüsieren...

Tue Jan 21 10:45:45 CET 2014    |    Antriebswelle11718

sony, hast gesehen, hab festgestellt, das die Schrauben von Radlagergehäuse zum Dämpfer gleicher Durchmesser ist wie die vom hinteren Motorträger/ Querlenker.
Dann kann ich die ja zum einschweißen verwenden, oder sprich da was dagegen?

Tue Jan 21 12:29:09 CET 2014    |    sony8v

servus mimer

vw war faul die grossen fahrwerksschrauben haben alle m12 mit 1,5er steigung klar kannst du die nehmen 😉

Tue Jan 21 12:33:24 CET 2014    |    Antriebswelle11718

super dann ist das ja schon mal gut.
Am Freitag kommt wohl das alte Gewinde raus, er wird wohl von aussen die Schweißpunkte aufbohren und dann innen die Schraube setzten

Mahlzeit

Tue Jan 21 12:34:14 CET 2014    |    Golf Cl

So ab heute bin ich nun Doppelpate, also nun auch im Audi A4 Bereich 😉

Tue Jan 21 12:37:23 CET 2014    |    sony8v

Zitat:

So ab heute bin ich nun Doppelpate

bin ich schon lange 😁

aber trotzdem glückwunsch 😉

Tue Jan 21 12:45:45 CET 2014    |    Golf Cl

Merci 😉
Bin mal gespannt was es da so zu tun gibt...

Tue Jan 21 12:53:30 CET 2014    |    sony8v

aber nicht das 1ser und 2er forum vernachlässigen 😰

Tue Jan 21 14:07:49 CET 2014    |    Golf Cl

Nene, da gibts ja eh kaum was zu tun 😉

Tue Jan 21 14:14:37 CET 2014    |    sony8v

Zitat:

Nene, da gibts ja eh kaum was zu tun

weil ich alles schon erledigt habe bevor du aufgestanden bist 😰😁😁😁

Tue Jan 21 14:15:51 CET 2014    |    Golf Cl

Haha, du oller langschläfer 😁😁😁😁😁

Tue Jan 21 14:21:46 CET 2014    |    sony8v

Zitat:

Haha, du oller langschläfer

ich 😕

Tue Jan 21 14:26:29 CET 2014    |    Golf Cl

Na wer könnte sonst gemeint sein😕

Tue Jan 21 14:40:51 CET 2014    |    sony8v

ich bin doch kein langschäfer 😁

Tue Jan 21 14:41:47 CET 2014    |    Golf Cl

Hm, ich meine schon. Es sei denn du bist "arbeiten" 😉

Tue Jan 21 14:55:20 CET 2014    |    sony8v

ich arbeite immer 😁

Tue Jan 21 15:24:30 CET 2014    |    Golf Cl

An der Plautze vielleicht 😁😁😁😁

Tue Jan 21 16:15:27 CET 2014    |    Golf Cl

Ich habe jetzt die ganze Zeit hin und her überlegt ob ich am WE nicht gleich die gesamte Kopfdichtung und alles andere am Kopf neu mache.
Habe mich aber nun dagegen entschieden. Ich werde jetzt erst einmal das Thermostat tauschen, diesen komischen Wasserschlauch wo dieser ominöse Stopfen dran ist und dann eben auch gleich diesen Stopfen neu machen.
Eventuell noch den Deckel des Ausgleichbehälters, mal sehen was der kostet.
Ansonsten erstmal weiter die Leckagen sichten, CO im Kühwasser messen und mich mal in dieser Richtung orientieren...

Tue Jan 21 18:07:32 CET 2014    |    Schmargendorf

Einen guten Abend😁

Deine Antwort auf "Laberblog die 2te"

Chef´s

  • Blackgolf84 Blackgolf84
  • sony8v sony8v
  • Weilheimer Weilheimer

Blogleser (25)

Besucher

  • anonym
  • HeinzHeM
  • max.tom
  • Schmargendorf
  • Blackgolf84
  • Arnimon
  • wellental
  • Reiner Husten
  • sony8v
  • Weilheimer

Blog Ticker

Letzte Kommentare

Interesante Blog´s