• Online: 673

sony8v´s blog

VW golf I, Golf II und Motorsport

Thu Jul 04 20:57:21 CEST 2013    |    sony8v    |    Kommentare (114888)    |   Stichworte: 1 (17, 155), Golf, VW

Servus

So wie angekündigt ist ein Nachfolger des Laberblog´s nun erstellt 😁

Eine große Artikelbeschreibung und Erklärung spar ich mir da die Insider wissen warum es einen Nachfolger Laberblog gibt 😉

So und los geht´s aber wie im alten Laberblog bleibt sachlich 😉

Gruß Sony8v

laberblogbild-1laberblogbild-1

Sun Jan 19 21:29:53 CET 2014    |    max.tom

jaaapund wenn ich ne Werke hätte würde ich des Werkzeug billiger bei dennen bekommen ...😛😛

Sun Jan 19 21:31:09 CET 2014    |    Blackgolf84

Man kann nicht alles haben🙁🙁

Sun Jan 19 21:38:22 CET 2014    |    max.tom

Zitat:

? 19.01.2014 21:31 | Blackgolf84

Man kann nicht alles haben🙁🙁

stimmt ,

aber die Qualität simmt & ich bin sehr zufrieden da ich schon einige Sätze an dem Werkzeugen habe 😛😛

Sun Jan 19 21:42:48 CET 2014    |    Blackgolf84

Werkzeug kann man nie genug haben😁😁

Sun Jan 19 21:46:39 CET 2014    |    max.tom

Zitat:

? 19.01.2014 21:42 | Blackgolf84

Werkzeug kann man nie genug haben😁😁

stimmt 😛😛

und Lieber zuviel Werkzeug als zu wenig....😁😁😁

Sun Jan 19 21:48:58 CET 2014    |    Blackgolf84

Genau so ist es😁😁

Sun Jan 19 22:26:26 CET 2014    |    Snack-Attack

Nabend 🙂
Bin grad dabei das NW-Rad abzumachen. Wie krieg ich das hin? Zum arretieren hab ich ne Verlängerung von der Ratsche zwischen die Speichen vom Rad geklemmt, aber ich muss da so stark drehen, dass ich Angst habe das Rad verbiegt sich. Hat jemand nen Tipp?

Sun Jan 19 22:29:33 CET 2014    |    Blackgolf84

Servus Snack, wenn vorhanden Schlagschrauber, wenn nicht Schlüssel drauf und dem Schlüssel eine mitm Hammer geben

Sun Jan 19 22:53:17 CET 2014    |    Snack-Attack

hi black.
echt? da hätt ich aber angst um die Schraube und ums NW-Rad 😁 die verlängerung von der ratsche liegt halt nur auf einer kleinen Kante vom NW-Rad auf. oder einfach nen hebel dran und vollgas?
schlagschrauber nein, arretierwerkzeug nein, nen gang kann ich auch nicht einlegen

Sun Jan 19 23:33:25 CET 2014    |    Snack-Attack

so, habs geschafft. bei 1m verlängerung und nem in schaumstoff verpackten steinmeißel als arretierung, wollte die schraube dann auch nicht mehr. 😁

Mon Jan 20 05:41:00 CET 2014    |    Schmargendorf

Guten Morgen😁

Mon Jan 20 06:15:15 CET 2014    |    sony8v

guten morgen 😁

Mon Jan 20 07:14:15 CET 2014    |    Weilheimer

Morgähn!

Tolles Wetter: Nebel und -1 Grad. Schnee sagen sie voraus für die Nacht von heute auf morgen, aber nur ab 800m. Wir liegen auf 500m.

Mon Jan 20 07:35:24 CET 2014    |    Antriebswelle11718

guten Morgen
so die Lenkgetriebehalter und Stabieklammern sind auch schwarz grundiert

Mon Jan 20 09:24:31 CET 2014    |    Antriebswelle11718

du sony, ich habe gestern mal nach eine Einschweißmutter gesucht, aber gefunden, die die Form hat wie die Originale, was hast Du da dann immer eingeschweißt und woher bekommen?
Weißt Du zufällig gerade was es genau für eine Schraube sein muß, was für eine M und welche Steigung?

Mon Jan 20 09:27:27 CET 2014    |    sony8v

Zitat:

was hast Du da dann immer eingeschweißt und woher bekommen?

eine normale mutter steigung weiß ich nicht, ich bin mit der schraube zum schraubendealer gefahren und mir eine normale mutter gekauft

Mon Jan 20 09:30:16 CET 2014    |    Antriebswelle11718

ach du hast dann gar keine Feingewinde mehr verwendet?

Mon Jan 20 09:30:20 CET 2014    |    sony8v

M12 mit 1,5 Steigung hab gerade nachgesehen 😉

Mon Jan 20 09:31:34 CET 2014    |    sony8v

Zitat:

ach du hast dann gar keine Feingewinde mehr verwendet?

mann 🙄 es gibt bei dem schraubendealer auch feingewindemuttern 😮

Mon Jan 20 09:34:53 CET 2014    |    Antriebswelle11718

ja aber wenn du plötzlich von normaler Mutter gesprochen hast.😰
"Normal" war also die übliche 6 Kant Form gemeint.

Ja gut, dann ist das klar. Wurde die dann so eingeschweiß oder mit dicker Unterlegscheibe?

Mon Jan 20 09:36:56 CET 2014    |    sony8v

Zitat:

"Normal" war also die übliche 6 Kant Form gemeint.

ja

Zitat:

Wurde die dann so eingeschweiß oder mit dicker Unterlegscheibe?

so eine bundmutter:

http://media.skandix.de/pimg/1017151.jpg

Mon Jan 20 09:39:23 CET 2014    |    Antriebswelle11718

ah ok, die habe ich schon als Feingewinde gefunden.
Frag heute mal beim Lackierer an, dann sehen wir weiter 😉
Dann ist´s ja gut, Danke 😁😁😁

Mon Jan 20 12:35:02 CET 2014    |    Antriebswelle11718

Mahlzeit zusammen

Mon Jan 20 12:36:14 CET 2014    |    sony8v

mahlzeit

Mon Jan 20 14:19:51 CET 2014    |    Snack-Attack

guten morgen 😁

Mon Jan 20 18:37:18 CET 2014    |    Reiner Husten

Moin,

son Nockenwellenrad kann man doch mit nem Maulschlüssel an der NW gegenhalten??

Mon Jan 20 18:57:08 CET 2014    |    Blackgolf84

Servus Ihr Nasen🙁🙁

Mon Jan 20 19:26:23 CET 2014    |    Blackgolf84

Keiner da?????😰😰

Mon Jan 20 19:33:46 CET 2014    |    Antriebswelle11718

doch ich

Mon Jan 20 19:36:04 CET 2014    |    Blackgolf84

Wenigstens einer😉😉

Mon Jan 20 19:36:55 CET 2014    |    Antriebswelle11718

ich habe heute festgestellt, das die Aggregatsträgerschrauben den gleichen Durchmesser haben wie die Schrauben vom Radlagergehäuse zum Dämpfer.
Schon hab ich die passende Ersatzmutter

Mon Jan 20 19:41:00 CET 2014    |    Blackgolf84

Die sind gleich die Schrauben, hab so eine Mutter eingeschweisst, pass aber auf wenn du dir beim🙂 neue Schrauben holst die sind nämlich SW 18

Mon Jan 20 19:42:04 CET 2014    |    Weilheimer

Nabend die Herren!

Es ist schon erstaunlich, daß ein popeliger Ford Fiesta mit dem 1.6 TDCI und seinen 95 PS nach GPS tatsächlich 197 km/h rennt. Eingetragen ist er in den Papieren mit 178 km/h.

Mein Golf 5 mit dem 1,9 TDI und 105 PS hat es an gleicher Stelle auf max. 191 km/h gebracht, war aber mit 189 km/h eingetragen. Allerdings ist der 105 PSer auch abgeregelt, was VW aber nicht zugibt.

Mon Jan 20 19:43:53 CET 2014    |    Blackgolf84

Nabend Weilheimer, diese Vmax Begrenzung lässt sich normal ausprogrammieren😉😉

Mon Jan 20 19:50:03 CET 2014    |    Antriebswelle11718

hab schon 4 neue geholt für die Dämpfer, die passen auf die Schrauben, allerdings sind die Muttern ja etwas  hinten raus etwas enger.bevor die aber verwendet werden, schraub ich die Muttern auf die alten schrauben drauf

Mon Jan 20 19:53:06 CET 2014    |    Weilheimer

Das ist schon klar. Mit VCDS ging es allerdings nicht, da die nötigen Anpassungskanäle inkl. Login nicht bekannt waren. Inzwischen interessiert mich das auch nimmer. Der Octavia mit seinem 2.0 TDI und 140 PS rennt wie die Feuerwehr. Eingetragen ist der mit 210 km/h und lt. GPS hab ich schonmal 222 km/h erreicht.

Mon Jan 20 19:55:42 CET 2014    |    Blackgolf84

Wenn aufm Passat die Sommerschlappen drauf sind werd ich den auchmal per GPS messen, eingetragen mit 191😉

Mon Jan 20 20:10:17 CET 2014    |    Snack-Attack

reiner: wo willste denn da gegenhalten?

Mon Jan 20 20:54:55 CET 2014    |    Provaider

Mein Ford rennt auch schneller als er darf^^ Ist mir aber schnuppe, da bekommt man wenigsten billigere Reifen 😉

Mon Jan 20 20:59:30 CET 2014    |    Blackgolf84

Warum billigere Reifen Prov???? Kriegst etwa Mengenrabatt😁😁

Deine Antwort auf "Laberblog die 2te"

Chef´s

  • Blackgolf84 Blackgolf84
  • sony8v sony8v
  • Weilheimer Weilheimer

Blogleser (25)

Besucher

  • anonym
  • Schmargendorf
  • wellental
  • Blackgolf84
  • max.tom
  • HeinzHeM
  • sony8v
  • Arnimon
  • Reiner Husten
  • Weilheimer

Blog Ticker

Letzte Kommentare

Interesante Blog´s