Thu Jul 04 20:57:21 CEST 2013
|
sony8v
|
Kommentare (114886)
| Stichworte:
1 (17, 155), Golf, VW
Servus So wie angekündigt ist ein Nachfolger des Laberblog´s nun erstellt 😁 Eine große Artikelbeschreibung und Erklärung spar ich mir da die Insider wissen warum es einen Nachfolger Laberblog gibt 😉 So und los geht´s aber wie im alten Laberblog bleibt sachlich 😉 Gruß Sony8v ![]() |
Wed Jun 14 18:55:35 CEST 2023 |
Blackgolf84
Kannst die alte Plörre auch abpumpen und als Waschbenzin hernehmen
Wed Jun 14 19:03:17 CEST 2023 |
max.tom
40 liter bissel viel 😁😁
Wed Jun 14 19:05:52 CEST 2023 |
Blackgolf84
Oder Abpumpen, frisch Volltanken und dann nach und nach verballern
Wed Jun 14 19:11:08 CEST 2023 |
max.tom
Oder sooo...
Hast en Tip wie ich die AU Werte CO messen kann bevor ich da wieder ne schlappe bekomme???
Wed Jun 14 19:13:58 CEST 2023 |
Blackgolf84
Hast keinen Kumpel mit ner Werkstatt oder der in einer Werkstatt arbeitet?
Ich würde die AU in einer Werkstatt machen lassen, die können mehr tricksen als der TÜVPrüfer
Wed Jun 14 19:18:23 CEST 2023 |
max.tom
Hab leider keinen des isss ja des dilema.....
Wed Jun 14 19:20:42 CEST 2023 |
Blackgolf84
Wie alt sind denn die Zündkerzen??
Wed Jun 14 19:23:34 CEST 2023 |
max.tom
Die eine Werkstatt ein Ort weiter kannste ned gehen da die Rumspacken wenn die ein altes auto sehen
Wed Jun 14 19:24:45 CEST 2023 |
Blackgolf84
Oje
Wed Jun 14 19:27:40 CEST 2023 |
max.tom
1 jahr alt und 900 km druff
Sind ngk bur 6 et
Werde aber auf ngk bur 5 et wechseln da die vom wärmewert besser sind....
Wed Jun 14 19:30:25 CEST 2023 |
max.tom
Und kemm macht keine AU mehr so haben die mir des gesagt beim Klemm Fahrzeugdienst...
Wed Jun 14 19:30:40 CEST 2023 |
Blackgolf84
Die 6 er passen schon
Sprit wechseln, auf der Bahn durchblasen und dann am besten von der Bahn direkt zum TÜV das die Kiste richtig heiss ist
Und beim TÜV laufen lassen, nicht abstellen
Wenn der selbst dann trotz neuen Kat usw nicht durchkommt, geb ich meinen Gesellenbrief zurück
Wed Jun 14 19:32:09 CEST 2023 |
max.tom
Im prinzip isss der ganze AU mist nur nkch Geldmacherrei dank diesem Klimascheiss wahn....
Wed Jun 14 19:33:44 CEST 2023 |
Blackgolf84
AU gibts schon seit den 70ern, hiess früher nur anders
Wed Jun 14 19:40:24 CEST 2023 |
max.tom
Jaaaap so werde ich des machen 🙂
Muss nur guggen wie ich den sprit ablasse
Wed Jun 14 19:41:53 CEST 2023 |
Martin GT
Nabend!!
Die AU hat schon ihre Berechtigung. Ohne würden noch mehr Leute ohne Kat und/oder ohne funktionierende Gemischaufbereitung durch die Weltgeschichte gurken.
ST Nr.2 hat kurz vorm Kauf noch frisch TüV inkl. Schwarz-AU bekommen. Die AU wurde bei irgendeiner Dorf-Schmiede gemacht - Kat ist definitiv leer. Wie bereits bei Nr.1.
Ich dachte immer die AU müsste grundsätzlich immer beim TüV gemacht werden - aus genau jenem Grunde?
Wed Jun 14 19:45:50 CEST 2023 |
Martin GT
@max.tom Welchen Motor hat dein Polo denn?
1,3L 55PS (IIRC MKB:NZ)?
Wed Jun 14 19:46:05 CEST 2023 |
max.tom
ASU = Abgass Sonder Untersuchung und des war auch getrennt von der HU...
Wed Jun 14 19:46:36 CEST 2023 |
Blackgolf84
Servus Martin
Die AU darf jede Werkstatt machen die, die Berechtigung dazu hat. Normalerweise hängt draussen ein Schild AU - Werkstatt
Wed Jun 14 19:47:44 CEST 2023 |
max.tom
Motor isss 1.0 liter 45 PS MKB AAU....
Wed Jun 14 19:51:00 CEST 2023 |
max.tom
Jaaaap stimmt, aber angeblich dürfen die keine AU mehr machen weil des Gerät eingezogen wurde angeblich....
Moin martin 🙂
Wed Jun 14 19:51:12 CEST 2023 |
Blackgolf84
Entweder mitm Schlauch durch den Tankstutzen rein, wenn Pumpe im Tank, Pumpe raus da rein gehen, wenn Pumpe aussen, Schlauch ab, anderen dran in einen Kanister rein
Ich bin mit meiner Heizölhandpumpe Marke Eigenbau mitm Sxchlauch durch den Tankstutzen rein
Ganz leer braucht er ja nicht sein, nur das meiste der Plörre muss raus und dann frisch drauftanken, am besten V power oder Ultimate, oder Super plus
Wed Jun 14 19:52:08 CEST 2023 |
max.tom
Musste ich mal vorbeifahren und guggen ob da noch des schild isss..
Wed Jun 14 19:53:48 CEST 2023 |
max.tom
Hat innen im tank ne pumpe und aussen..
Wed Jun 14 19:53:59 CEST 2023 |
Blackgolf84
Die Tricks kenn ich, da stand dann halt zufällig ein anderes Auto daneben und der Rüssel hat sich verirrt😉
Wenn man sich beim Bescheissen erwischen lässt kommt sowas raus
Wed Jun 14 19:57:01 CEST 2023 |
Blackgolf84
Wed Jun 14 19:59:28 CEST 2023 |
max.tom
Kann passieren kenne ich auch diese Tricks 😁😁😁
Des Problem bei den AU Geräten iss die Softwahre selber und wenn man diese Tester sieht was da alles dranhängt wird einem ja schon schlecht wie Empfindlich des ganze isss....
Wed Jun 14 20:00:29 CEST 2023 |
max.tom
Wed Jun 14 20:02:00 CEST 2023 |
Martin GT
@max.tom Die Dinger scheinen da generell anfällig zu sein.
Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Monomotronic
Es gab wohl ab 1994 eine verbesserte Version - aber sicher nicht im 86c.
Vielleicht im 6N? Der AEV scheint der direkte Nachfahre zu sein.
Wed Jun 14 20:04:41 CEST 2023 |
Blackgolf84
Die Dinger mögen anfällig sein
Aber ich sag der Sprit taugt nix mehr, frischen drauf mal ordentlich Feuer frei und dann hin
Wed Jun 14 20:05:11 CEST 2023 |
Martin GT
@max.tom Die Mono-Motronic ist die Nachfahrin der Mono-Jetronic - die hatte der 1,8L 90PS RP in meinem GT Special.
Demnach sollte erstere auch OBD-I-fähig sein und sich entweder per Blink-Code oder Adapter auslesen lassen. Falls du noch einen brauchst - ich habe (mangels VW) einen übrig.
Wed Jun 14 20:10:20 CEST 2023 |
max.tom
Habe von blafusel.de. Vag com 2x2 und die RS 232 Schnittstelle und en Läppi mit win 98 mit der Freesoftware... 🙂
Was willst da habe martin habe interesse 🙂
Wed Jun 14 20:11:02 CEST 2023 |
max.tom
Mache ich am Wochenende 🙂
Wed Jun 14 20:13:09 CEST 2023 |
max.tom
Ich denke eher die AU Geräte mit ihren dauernden neuen Software iss der Punkt warum der Rotz ned nmehr so richtig funzt...
Wed Jun 14 20:16:21 CEST 2023 |
Blackgolf84
Der Skoda Oktavia vom Nachbarn hatte den selben Mist, zum TÜV , alles bestens nur Abgas unter alles Kanone. Tüver gleich gelabert Kat kaputt usw
Er hat den karren vollgetankt und sein Bruder ist 3-4 Tage damit zur Arbeit gefahren, einfach ca 65 km Autobahn
Die Woche drauf ist er wieder zum TÜV und siehe da, AU bestanden mit Bestwerten, praktisch Neuzustand
Wed Jun 14 20:23:34 CEST 2023 |
Martin GT
Ich denke eher die AU Geräte mit ihren dauernden neuen Software iss der Punkt warum der Rotz ned nmehr so richtig funzt...
Glaube ich nicht. Ganz offensichtlich hat der Motor schon im Neuzustand systembedingt Probleme mit der Gemischaufbereitung. 2 Zylinder zu fett - 2 Zylinder zu mager.
Nach Jahrzehnten und Hunderttausenden Kilometern wird das ja nicht besser.
Die üblichen Verdächtigen wie Vergaserfuß, Unterdruck-Schläuche etc. hast du ja sicher schon alle kontrolliert. Die Kurbelgehäuse-Entlüftung ist auch i.O.? Bei meiner Mono-Jet hat die ständig die Steckverbindung an der Einspritzdüse verölt.
Ich schaue mal wo ich das Kabel gelassen habe.
Wed Jun 14 20:25:24 CEST 2023 |
max.tom
Jaaaap des isss des ganze geheimnis, hab den Alten Kat ned weggeschmissen da ich mir des gedacht hatte....
Wed Jun 14 20:25:50 CEST 2023 |
Blackgolf84
Das wird demnächst noch lustiger mit der Partikelmessung für Euro 6 Diesel
Wed Jun 14 20:31:25 CEST 2023 |
max.tom
Hier da issser der gute 🙂
(48 mal aufgerufen)
Wed Jun 14 20:31:42 CEST 2023 |
Blackgolf84
Ich hätte den alten Kat gar nicht erst ausgebaut
Deine Antwort auf "Laberblog die 2te"