• Online: 2.837

sony8v´s blog

VW golf I, Golf II und Motorsport

Thu Jul 04 20:57:21 CEST 2013    |    sony8v    |    Kommentare (114886)    |   Stichworte: 1 (17, 155), Golf, VW

Servus

So wie angekündigt ist ein Nachfolger des Laberblog´s nun erstellt 😁

Eine große Artikelbeschreibung und Erklärung spar ich mir da die Insider wissen warum es einen Nachfolger Laberblog gibt 😉

So und los geht´s aber wie im alten Laberblog bleibt sachlich 😉

Gruß Sony8v

laberblogbild-1laberblogbild-1

  • 1
  • nächste
  • von 2873
  • 2873

Sun Feb 07 10:36:17 CET 2021    |    HeinzHeM

Ich habe das relative Glück, mich in dem Grenzgebiet zum Unwetter zu befinden.

Sun Feb 07 11:02:18 CET 2021    |    Schmargendorf

Und es schneit immer noch. Schnee ist ein seltener Gast in Berlin.

Sun Feb 07 11:12:16 CET 2021    |    HeinzHeM

Und ein seltener Gast sollte er auch bleiben.
Oder sehnst Du Dich nach der sibirischen Steppe?

Sun Feb 07 11:32:07 CET 2021    |    sony8v

ihr pussys habt angst vor ein bischen schnee 😰😰😰

Sun Feb 07 11:35:10 CET 2021    |    Schmargendorf

Damals😁 Fortsetzung.
Ich dann irgendwann bei Muttern weg, erst mal, nach Hause Ofen Füttern. Bude immer noch Kalt... Odentlich Kohlen in den Schlund. Telefon Klingeld, Kumpel dran🙂 Was machen wir heute😁 Gibt paar sachen die uns gefallen werden kleinere Konzerte, die Wahl viel auf ein Punk Konzert😎 Dann morgens in die Bude gestolpert. Ofen Gefüttert Hütte immer noch nicht wirklich Warm. Das ging die Tage so weiter. Keine Chance. Aber, man ist ja, nicht doof. Oben ist die Wärme. Leiter ins Blickfeld genommen😁 Leiter Augestellt und oben Platz genommen😁😁 War schön Warm🙂 Montag zur Arbeit extra Früh Aufgestanden um den Ofen zu Füttern. Ab in die Arbeit.. Erst mal Massen von Schnee auf dem Hof weg Geschoben. 7,5 Sprang nicht an erst mal Starthilfe. Lief. Bremse Eingefrohren.. kleines Lagerfeuer unter den Luftdruck Kesseln gemacht. Ja, ja die Alten hatten sachen drauf😎 Und es war Klirrend Kalt. Das Fahren war bescheiden da die Strassen immer noch nicht wirklich Geräumt waren. Feierabend ab nach Hause der Ofen hatte Hunger. Bude immer noch nicht Warm🙄 Radiator an den Start gebracht. Half auch nichts. Die Woche verging es Schneite ab und an Nachts gingen die Temperaturen Tief in den Keller. Und je Kälter es würde desto Kühler würde es in der Buden. Ausser oben auf der Leiter😁 4,0m Hoch Zimmer 24 qm Keller darunter und nur eine Heizmöglichkeit. Ich war genervt. War ich doch eine Wohlstands Göre. Zentahlheizung, Warmwasser aus der Wand. Und Badewanne. Also, ich dachte mir, so kann es nicht weiter gehen. Mutti Angerufen. Ich ziehe mal, eine weile in Schwesters ehemlieges Zimmer🙂 Mutter klar doch.
Das schlimme war ja, das dieser Winter kein Ende nehmen wollte. Im März hatte ich Urlaub und es gab nochmals richtige Schnee mengen zwar waren die Temperaturen nicht so Tief aber, die Schneemengen hatten es in sich.

Sun Feb 07 11:37:51 CET 2021    |    sony8v

einfach zu geil die geschichte schmargi 😁😎😎😎😎😎😁

Sun Feb 07 11:56:48 CET 2021    |    Schmargendorf

Ich fand es damals nicht so lustig.
Heftig war auch an einen Samstag im Januar den einfall zu haben bei Schneesturm und Tiefen Temperaturen auf den Trödelmarkt gehen zu wollen. Strasse am 17 Juni es Standen genau 4 einsame Stände ganz, ganz wenige Leute. War so lockerer Treffpunkt von uns am Samstag, ich war, mit einen Kumpel jedoch fest verabredet😁 er war auch da. Verdändlicherweise blieben wir auch nicht lange😁😁 Wie blöd muss nan sein?😁😁😁😁

Sun Feb 07 12:00:38 CET 2021    |    HeinzHeM

Meine Eltern hatten Anfang der 80er Jahre noch eine Ofenheizung. Mein Vater wollte keine Etagenheizung und solange Mutter die Kohlen im Eimer aus dem Keller hoch schleppte, sah er keine Veranlassung daran was zu ändern. Das änderte sich erst, als ich meiner Mutter sagte, wie sie daran was ändern könnte. Sie sagte einfach meinem Vater, wenn er nicht in der Lage sei die Kohlen aus dem Keller im Eimer hochzutragen, dann solle er sich eben eine in jede Hosentasche stecken und eine in die Hand nehmen. Dann hätte er noch eine Hand für das Treppengeländer frei.

Sie selbst holte partout keine Kohlen mehr aus dem Keller, zog lieber eine Strickjacke an und warme lange Hosen. Meinem Vater war die Kohlenschlepperei auf diese homöopathische Art schnell zuwider und er gab seinen Widerstand bezüglich der Etagenheizung auf. Er durfte aber konsequent den restlichen Winter weiter die Kohlen schleppen. Der Lernerfolg gab meiner Mutter recht.

Sun Feb 07 12:04:10 CET 2021    |    Schmargendorf

Das hat Sie gut gemacht deine Mama🙂🙂

Sun Feb 07 12:06:32 CET 2021    |    HeinzHeM

Mein Vater war immer "etwas" eigen 😁

Sun Feb 07 12:11:52 CET 2021    |    Schmargendorf

Mein Vater war da Bequemer veranlagt🙂 Man könnte es auch als, Faulheit bezeichnen😁

Sun Feb 07 12:19:41 CET 2021    |    Blackgolf84

😁😁😁😁😁😁

Sun Feb 07 12:45:37 CET 2021    |    HeinzHeM

Also faul war mein Vater nicht. Nein. Iwo. Der brachte sogar ein paar Kohlen in der Tasche mit nach oben, nachdem er von der Arbeit gekommen war und sein Fahrrad in den Keller gebracht hatte.

Es hat übrigens auch eine Weile gedauert, bis mein Vater sein Fahrrad selbst aus dem Keller holte und es, nachdem er von der Arbeit gekommen war wieder zurück stellte.

In den 60er und frühen 70er Jahren, als mein Opa noch bei uns wohnte, da war es dessen Aufgabe gewesen unserem Vater das Rad aus dem Keller zu holen und bis auf die Straße zu schieben. Mein Vater lief dann in voller Montur (Uniform plus Hosenklammern) bis auf die Straße hoch, bestieg sein Rad und fuhr stolz wie Graf Koks von dannen. Zurück brachte er sein Rad immerhin bis vor die Kellertür.

Nach dem Tod meines Opas übernahm dann meine Mutter diese hoheitliche Aufgabe. Übergab aber das Rad hinter der Kellertreppe an meinen Vater. Das war aber dem Umstand geschuldet, dass die Kollegen über ihn erzählten, dass seine Frau ihn noch anschieben musste, damit er mit dem Rad auch in die Gänge kam.

Mein Opa konnte schweigen, meine Mutter aber tat das nicht und so wusste bald die ganze Nachbarschaft und alle seine Kollegen von dieser Eigenart. Und nachdem er kapiert hatte, dass er sich damit zum Gespött der Leute machte und keiner ihm da raushelfen konnte, außer er würde sein Verhalten ändern, da biss er eben in den sauren Apfel und holte und brachte sein Rad selbst aus bzw. in den Keller.

Aber faul war mein Vater nicht. Iwo. Ein bisschen bequem vielleicht. Aber doch nicht faul! Nie 😁

Sun Feb 07 12:57:34 CET 2021    |    HeinzHeM

Mein Vater hat auch ein, zweimal versucht mit dem Bus auf die Arbeit zu fahren. Aber dafür musste er pünktlich vor der Abfahrt an der Haltestelle stehen und ggf. warten und er musste einen Fahrschein bezahlen. Also selbst Geld in der Tasche haben und konnte meine Mutter nicht anweisen für ihn zu zahlen. Es sei denn... aber zum einen wollte die nicht und dann war da noch das Problem mit der Rückfahrt von der Arbeit.

Des Weiteren war da noch der Tick meines Vaters mit der Pünktlichkeit. Er hat immer versucht auf die Sekunde pünktlich zu erscheinen. Immer und überall. Natürlich ging im Zweifelsfalle nur seine Uhr richtig. Ging ja gar nicht anders. Blöde Frage ja auch. Er war ja immer pünktlich, deshalb traute sich seine Uhr auch nicht unpünktlich zu sein. Oder so. Weiß der Geier, was er sich immer erfolgreich einzureden wusste. Konnte ihm bloß selten einer dabei folgen, was ihn aber nicht störte. Reichte, dass es für ihn schlüssig war.

Sun Feb 07 13:24:37 CET 2021    |    Schmargendorf

Ja, das sind Eigenarten😁😁
Doch ich bezeichne meinen Alten als Faul. Je Älter er wurde desto Fauler. Arbeiten ging er immer das meine ich auch nicht. Aber, er lies meine Mutter im Stich. Reparaturen verschob er gerne auf den Sankt nimmerleins Tag😁😁 Als, wir Kinder noch kleiner waren war das noch anders. Und er half auch meiner Mutter im Haushalt Staubsaugen oder Staubwischen usw. War ganz normal. Und das in den 1960ern 70ern das war schon eher seltener. Genau, was mich nervte wenn ich mal einen Plattfuss hatte am Fahrrad. Das dauerte mir dann einfach zu lange. Ich ging dann selber daran es zu Flicken🙂😎

Sun Feb 07 13:37:49 CET 2021    |    HeinzHeM

Auch konnte mein Vater, obgleich Eisenbahner das Kursbuch nicht richtig lesen. Er hatte auch nur wenig Wissen um die Verkehrsgeografie in Deutschland. Die einzige Karte, die er kannte und nutzte war die Deutschlandkarte aus dem Kursbuch, worauf natürlich nur die Eisenbahnlinien abgebildet waren.

Orte, die nicht mit der Eisenbahn erreichbar waren, hatten wenig Bedeutung für ihn.

Dass man, wenn man mit dem Zug fährt, auch manchmal umsteigen muss, war auch so ein Problem für ihn. Nehmen wir mal unsere Ausflüge nach Königswinter an den Rhein.

Wenn man von Norden kommt, dann muss man dazu nach Köln fahren und dann Umsteigen. Da aber Köln Hbf linksrheinisch liegt und Königswinter rechtsrheinisch ist, müsste man auf jeden Fall erneut über den Rhein fahren, oder bereits in Köln-Deutz umsteigen. Köln-Deutz war für meinen Vater aber unter seiner Würde oder so. Wir sind immer bis nach Köln Hbf gefahren, da konnte der Zug noch so lange in Köln-Deutz stehen bleiben. Gab ja auch mehr zu sehen in Köln Hbf. Und über Köln-Deutz nach Königswinter fahren hätte ja auch bedeutet, dass wir hätten wieder zurückfahren müssen.

Nein, wir sind immer in Richtung Bonn gefahren und dann in Mehlem ausgestiegen. Dort sind wir dann bis zur Autofähre gelatscht und mit ihr nach Königswinter übergesetzt. Wenn wir morgens gegen 10 Uhr losgefahren sind, kamen wir nachmittags gegen 14 Uhr in Königswinter an. Pünktlich zu der Zeit, in der die meisten Gaststätten schon wieder schlossen. Sich an eine Imbissbude stellen wollte mein Vater aber nicht. Es musste ein richtiges Lokal sein. Irgendeine Bruchbude in einer Seitengasse hatte bestimmt noch auf.

Wollt ihr ein schäbiges Lokal in Königswinter erfahren? Fragt mich, ich kenne da so einige. Auch in anderen Orten an Rhein, Ahr und Mosel. Ich habe da erstaunliche Erinnerungen aus meiner Kindheit. Mein Vater hatte da ein goldenes Händchen für. Er konnte den einen Klumpen Scheixxe in einem Haufen Gold für sich entdecken und total happy darüber sein, dass er dieses Glück hatte.

Zurück ging es dann aber von Königswinter selbst. Man hätte sich natürlich schon mal ein paar mögliche Verbindungen für die Rückreise vor Fahrtantritt aufschreiben können, aber das war meinem Vater wohl nicht spontan genug. Schreiben hieß ja auch einen Zettel mitnehmen müssen und diesen nicht verbummeln dürfen. Ziemlich kompliziert für meinen Vater. Außerdem fuhr ja fast jede Stunde ein Zug nach Köln. Wie oft haben wir eine Stunde am Bahnhof von Königswinter damit verbracht auf den nächsten Zug nach Köln zu warten? Keine Ahnung, war eigentlich immer so.

Für alle Fälle musste meine Mutter ja auch immer noch ein Kursbuch mitschleppen. Hat er aber fast nie gebraucht. Meine Mutter, hat auch nie dagegen aufgemuckt. Sicher war sicher. Leuchtete ihr ein.

Dann auch wieder nach Köln Hbf, denn von dort fuhren mehr Züge in Richtung Heimat, als von Köln-Deutz. Dass die meisten Züge von Köln Hbf, die auch in Leverkusen-Schlebusch bzw. später in Solingen-Ohligs hielten auch in Köln-Deutz anhielten, Schwamm drüber. Ein Ausflug mit meinem Vater zu machen war nie langweilig. In mehr als nur einer Hinsicht. Das hatte ich schon als 5-Jähriger kapiert.

Sun Feb 07 13:59:18 CET 2021    |    HeinzHeM

Mein Vater bei der Hausarbeit helfen? Was für ein seltsamer Gedanke! Der war nicht mal in der Lage sich selbst einen Kaffee zu machen. Nicht mal mit einer Kaffeemaschine. Kartoffeln kochen? Undenkbar. Sich selbst ein Stück Brot vom Laib abschneiden? Hätte er sich bestimmt bei geschnitten. Grobmotoriker, der er war. Butter und Wurst aus dem Kühlschrank holen? Wie? Er selbst. Undenkbar!

Nein, faul war mein Vater nicht. Nie! 😁

Der war noch schlimmer. Alles hatte seinen Platz und jedes Deckchen musste sich akkurat dort befinden, wo es immer lag. Das ließ sich am besten dadurch bewerkstelligen, dass es immer mehrere gleiche Deckchen gab und dass, wenn mal eines zwecks Reinigung entfernt werden musste durch ein Schwesterchen ersetzt wurde. Die genaue Stelle ließ sich auch eindeutig feststellen: in die freie Fläche platzieren, also dort wo kein Staub lag. Also nächstes Problem bereits angerissen: Staub wischen hieß auch ihm die Arbeit erschweren. Wie konnte er bei gewischtem Staub die genaue Stelle wissen, wo das Deckchen zu liegen hatte?

Sun Feb 07 14:13:43 CET 2021    |    HeinzHeM

Und glaube mir: Niemand der einigermaßen klar in der Birne war wollte, dass mein Vater irgendetwas "reparierte", denn dann hätte man es auch bereits vorher wegschmeißen können. Hinterher war es dann sowieso Schrott oder nahe dran.

Ich erinnere mich noch an den Staubsauger, der nicht mehr funktionierte. Vater hatte den bereits auseinander genommen und beim wieder zusammenschrauben, ein paar Teile übrig behalten. Ich habe mir das Ding kurz angesehen und bemerkt, dass einfach die Kohlestifte vom Motor abgenutzt waren. Also bin ich schnell zu Karstadt rüber und habe ein paar neue Stifte organisiert und das Gerät nach erneuter Demontage richtig zusammen gesetzt. Kurzer Probelauf. Mutter war happy.

Hat aber wohl nicht lange gedauert, denn bei meinem nächsten Besuch kam mein Vater wieder mit dem Ding in der Hand an und gestand, dass er sehen wollte, was ich gemacht hatte und dazu hatte er das Gerät wieder auseinander genommen und bei der erneuten Montage wieder ein paar Teile übrig behalten.

Ich bin dann etwas ausgerastet und habe ein bisschen rumgetobt - Vater: "aber die Nachbarn! Aber die Nachbarn, was sollen die von Dir bloß halten? "- Ich: "Ist mir doch scheixxegal, sollen die doch hören, was für einen Mist Du hier angerichtet hast!" - bis ich das Ding wieder zusammen gesetzt hatte. Ich habe den nie wieder reparieren müssen. Mein Vater kaufte dann lieber gleich was Neues oder ließ einen anderen ran.

Sun Feb 07 15:33:57 CET 2021    |    Schmargendorf

😁😁😁😁

Sun Feb 07 15:40:57 CET 2021    |    Blackgolf84

😰😰😰😰

Sun Feb 07 17:31:14 CET 2021    |    sony8v

also heinz dein vater war schon eine nummer meine mutter hätte deinen vater die stiefel in den hintern getreten 😰😰😰

ich hab das schrauben von meinen vater gelernt dem war nix zu schwer und hat alles wieder hinbekommen 😎

Sun Feb 07 17:36:10 CET 2021    |    Blackgolf84

Da wären hier auch die Fetzen geflogen

Sun Feb 07 18:03:20 CET 2021    |    Schmargendorf

Bei meinen Eltern aber, eher Muttern in richtung Vater Flogen schon mal die Fetzten.. Alledings war er auch Stur😁 Und lies das über sich ergehen. Frei nach dem Motto ja,ja Rede du nur🙂

Sun Feb 07 18:28:50 CET 2021    |    Blackgolf84

Ich hab langsam keinen Bock mehr, hab so dermaßen die Schnauze Voll, das kann sich keiner vorstellen.....

Sun Feb 07 18:37:48 CET 2021    |    sony8v

was ist jetzt black 😕

Sun Feb 07 18:40:41 CET 2021    |    Blackgolf84

Zweg Mama liegt flach und vorhin fliegt mir noch die Glasscheibe vom Holzofen um die Ohren

Sun Feb 07 18:41:36 CET 2021    |    sony8v

😰😰😰😰😰😰

Sun Feb 07 18:46:31 CET 2021    |    Blackgolf84

Bin schon soweit, entweder Strick oder am Baum parken

Sun Feb 07 18:47:55 CET 2021    |    sony8v

bringt dich auch nicht weiter

Sun Feb 07 18:51:27 CET 2021    |    Blackgolf84

Aber ich hab meine Ruhe

Sun Feb 07 18:52:21 CET 2021    |    Schmargendorf

Heftig!

Sun Feb 07 19:22:58 CET 2021    |    HeinzHeM

Ruhe ist relativ und Deine Mutter müsste am meisten leiden.

Sun Feb 07 19:25:26 CET 2021    |    sony8v

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 7. Februar 2021 um 19:22:58 Uhr:


Ruhe ist relativ und Deine Mutter müsste am meisten leiden.

das stimmt heinz

Sun Feb 07 19:31:53 CET 2021    |    Blackgolf84

Mich braucht keiner, also fällt es auch nicht auf wenn ich weg bin

Sun Feb 07 19:33:33 CET 2021    |    sony8v

sag nicht so einen schmarrn black

Sun Feb 07 19:39:49 CET 2021    |    Blackgolf84

Ist aber so

Sun Feb 07 19:41:38 CET 2021    |    sony8v

eben nicht 😉

Sun Feb 07 19:46:06 CET 2021    |    HeinzHeM

So richtig brauchen tut mich auch keiner mehr. Finde ich aber gut, so kann ich mich um mich selbst kümmern. Muss ich mich aber immer noch dran gewöhnen, dass da keiner mehr ist, der mir ständig Vorschriften macht oder machen will.

Man muss diesen Lebensabschnitt als Chance begreifen um zu sich selbst zu finden.

Du hast wenigstens noch eine Mutter, um die Du Dich kümmern musst/kannst.

Sun Feb 07 19:53:54 CET 2021    |    max.tom

Moin alle zusammen 🙂
Black dich braucht immer jemand, also kopf hoch...

Sun Feb 07 19:53:56 CET 2021    |    Schmargendorf

Genau Heinz so ist es.

  • 1
  • nächste
  • von 2873
  • 2873

Deine Antwort auf "Laberblog die 2te"

Chef´s

  • Blackgolf84 Blackgolf84
  • sony8v sony8v
  • Weilheimer Weilheimer

Blogleser (25)

Besucher

  • anonym
  • max.tom
  • Schmargendorf
  • Blackgolf84
  • wellental
  • sony8v
  • Arnimon
  • HeinzHeM
  • Reiner Husten
  • Weilheimer

Blog Ticker

Letzte Kommentare

Interesante Blog´s