Thu Jul 04 20:57:21 CEST 2013
|
sony8v
|
Kommentare (114886)
| Stichworte:
1 (17, 155), Golf, VW
Servus So wie angekündigt ist ein Nachfolger des Laberblog´s nun erstellt 😁 Eine große Artikelbeschreibung und Erklärung spar ich mir da die Insider wissen warum es einen Nachfolger Laberblog gibt 😉 So und los geht´s aber wie im alten Laberblog bleibt sachlich 😉 Gruß Sony8v ![]() |
Fri Feb 05 21:53:14 CET 2021 |
Schmargendorf
Aber wirklich. Hatte davor schon heftige Winter erlebt aber, der war der Hammer.
Die Geschichte geht noch weiter.
Fri Feb 05 21:54:02 CET 2021 |
sony8v
na los erzähl weiter 😁
Fri Feb 05 22:08:10 CET 2021 |
Schmargendorf
Also, was macht klein Schmargie😁 Leck mich doch😁 ich Rufe Mami an🙂 Ich komme mal eben vorbei🙂 Mir ist Arsch Kalt und ich bekomme die Bude nicht Warm. Junge komm vorbei. Gesagt getan von wegen war noch kein Auto Fahrer. Also, U- Hasste ich. Buss ja, Fuhr nicht. S- Bahn? Tut ein West Berlliner eher nicht. Geschichte bekannt. Und ich tat es trotzdem. Ein Riesen Fehler. Sie kam nicht auf grund vom Schnee usw. Taxe ergattert.
War auch nicht besser😠 er kam durchaus dem grund der Schneemassen auf den Strassen nur schwierig vorran. Aber, ich kam an🙂 Erst mal in die Heisse Wanne🙂 Zentalheizung war auch super😁
Fri Feb 05 22:11:35 CET 2021 |
sony8v
bei mama ist es doch am besten 😁😁😁
Fri Feb 05 22:15:12 CET 2021 |
Schmargendorf
Ja, genau🙂 Ich war dann auch wieder in meiner Bude. Eine Möglichkeit die Warm zu bekommen gab es nicht. Die Temperaturen aussen gingen in den Keller😮 Dazu morgen dann noch mehr.🙂 Gute Nacht🙂
Fri Feb 05 22:16:35 CET 2021 |
sony8v
oh ja mehr davon 😁
bis morgen n8 schmargi
Fri Feb 05 22:19:00 CET 2021 |
Schmargendorf
😉😉 Gerne🙂 Gute Nacht🙂
Sat Feb 06 05:39:17 CET 2021 |
Blackgolf84
Moin moin
Sat Feb 06 08:02:15 CET 2021 |
Schmargendorf
Guten Morgen🙂
Sat Feb 06 08:08:14 CET 2021 |
Blackgolf84
Moin Schmargie
Schon eingeschneit???
Sat Feb 06 08:23:07 CET 2021 |
Schmargendorf
Guten Morgen Black🙂
Nein! Es kam nichts mehr runter. Büsche, Bäume sin leicht Angezuckert. -2 Grad Wind mit 26 km/h wird wohl eher unangenehm sein. werde ich ja, nachher merken...
Sat Feb 06 08:33:20 CET 2021 |
Blackgolf84
Hier hats geregnet und jetzt kommt die Sonne raus
Pfeif mir gerade den 3ten Kaffee rein
Sat Feb 06 08:34:58 CET 2021 |
Schmargendorf
Das ist doch schon mal was🙂
Ich habe meine 5 Kaffee gerade weg🙂
Sat Feb 06 08:37:24 CET 2021 |
Blackgolf84
????????
Hab noch nie drei Kaffee gebraucht um wach zu werden
Sat Feb 06 08:39:25 CET 2021 |
HeinzHeM
Moien
Kommt immer ein wenig auch auf die Größe der Kaffeetassen an 😉
Sat Feb 06 08:40:16 CET 2021 |
HeinzHeM
Ich trinke den auch immer aus einem 0,3 Liter Pott. Was Kleineres lohnt sich nicht 😁
Sat Feb 06 08:52:27 CET 2021 |
Schmargendorf
Groß ist gut🙂 Und Kaffee Trinke ich schon recht viel🙂
Sat Feb 06 08:58:27 CET 2021 |
Blackgolf84
😁😁😁😁
(271 mal aufgerufen)
Sat Feb 06 09:43:08 CET 2021 |
HeinzHeM
Hört mir bloß auf mit den Erinnerungen an die Schneekatastrophe beim Jahreswechsel von 1978/1979!
Nun gut, ihr wollte es nicht anders. Dann holt mal eine Tasse Kaffee und fangt zu lesen an:
Ich hatte an Neujahr Frühdienst auf dem alten Stellwerk Dhf in Düsseldorf Hbf. Ich hatte mich bereits am Vorabend im Gästezimmer der Wohnung meiner Eltern eingerichtet, die lag näher an Düsseldorf, außerdem waren die auf der traditionellen Silvesterfeier der Familie bei Verwandten im Westerwald. In meiner eigenen Familie hingegen wurde Silvester nicht so ausgiebig gefeiert. Weihnachten ja, Silvester nein.
Also ich an Silvester früh zu Bett, denn auf Feierlichkeiten stand mir nicht so der Sinn. Ich gucke vorher noch zum Parkplatz raus, dorthin wo mein Auto stand und sehe, wie es bereits munter schneit. Also stelle ich mal den Wecker auf vier Uhr. Dann hätte ich noch massig Zeit gehabt.
Nachts gegen kurz nach drei, bin ich mal auf um zu sehen, was draußen los ist. Und war plötzlich hellwach. Von meinem Auto war unter der weißen "Pracht" nicht mehr viel zu sehen! Ich also auf, Katzenwäsche und das bereits am Vorabend fertig gemachte Essen für die Arbeit eingepackt. Beim Nachbar gegenüber ist auch bereits Licht und mal angeschellt, um zu erkunden, was Sache ist. Der war Fußgänger und Bahnfahrer. Aber so früh fuhr in Hilden auch normalerweise noch kein Bus und Zug.
Der hatte sich schon vorbereitet gute 6, 7 Kilometer durch die verschneite Landschaft zu laufen, um dann von Düsseldorf-Benrath mit der S-Bahn weiterzufahren. Aber mit dem Auto fahren ging natürlich auch. Wir haben dann noch am ersten Hauseingang bei einem anderen Kollegen angeschellt, und nachgefragt, ob er eine Mitfahrgelegenheit suchte. Der fuhr normalerweise immer mit dem Moped zur Arbeit. Wollte er eigentlich auch an dem Tag tun, aber nach einem kurzen Blick in die Landschaft schloss er sich uns lieber an. Der musste an dem Tag nach Langenfeld aufs Stellwerk. Auch eine S-Bahnstation nach Düsseldorf.
Wir haben das Auto, den Peugeot 204 mit den grobstolligen Winterreifen 135 SR 14 schnell freigeräumt und sind los. Ich weiß das mit den Reifen noch so genau, weil einige vorher Witze rissen, ob dem scheinbaren Overkill. Winterreifen im Rheinland, hahaha. Also sind wir los nach Langenfeld, in diese Richtung, nach Süden ging es erstaunlich gut, die Straßen waren sogar ein wenig geräumt und kamen daher zügig in Langenfeld an.
Dort Kollegen abgeliefert und noch kurz informiert, wie das Betriebsgeschehen so war und gehört, dass (noch?) keine S-Bahnen fuhren, weil alle Prioritäten dem Fernverkehr galten. Noch einen Kollegen eingesammelt, der auch nach Düsseldorf Hbf wollte. Aber mangels Gelegenheit erstmal im warmen Stellwerk untergekrochen war. Ein zweiter Kollege hatte sich eine Mitfahrgelegenheit mit einer Lokleerfahrt organisiert, wobei die Lok wie er auch in den Düsseldorfer Abstellbahnhof hinunter wollte.
Also sind wir wieder zu dritt, aber in anderer Besetzung in Richtung Düsseldorf Hbf aufgebrochen, war um 4.30 Uhr rum. Es schneite immer noch munter vor sich hin. Ich sehe bis heute die dicken schweren Flocken im Licht der Scheinwerfer herunterkommen. Mussten immer mal wieder anhalten, die Scheinwerfer vom Schnee befreien und mal kurz die Frontscheibe sauber wischen. Wir sind dann wegen der geräumten Straßen nach Hilden zurück und haben uns dann nach kurzem Ratschlag entschlossen von dort nach Düsseldorf-Benrath zu fahren, und so die Waldgebiete zwischen Hilden und Düsseldorf zu meiden, die wir auf den anderen Straßen hätten durchfahren müssen.
Eine gute Idee, wie sich zeigen sollte, denn die Rheinbahn fuhr mit ihren Bussen auch nur auf dieser Route zwischen den beiden Orten hin und her. Es war mittlerweile 5 Uhr rum und die ersten Busse fuhren. In Düsseldorf lag erstaunlicherweise erheblich mehr Schnee als nur wenige Kilometer weiter südlich und nur die Hauptstraßen waren einigermaßen freigeräumt. Wir haben es dann in etwa 45 Minuten geschafft zum Düsseldorfer Hbf zu kommen und waren wohl die ersten, die es von außerhalb hierhin geschafft hatten. Denn der Mitarbeiterparkplatz war leer von nicht zugeschneiten Autos.
Ich also über die "Beamtenlaufbahn" in Richtung Dhf lang gelaufen und schaffe es den Kollegen, recht pünktlich, sogar noch vor 6 Uhr abzulösen. Da schnauzt der mich an, was mir denn einfiele so spät zu kommen, wobei ich doch genau wüsste, dass er um 5.50 Uhr seinen Zug nach Solingen Hbf (heute "Mitte"😉 erreichen müsste! Natürlich hatte der auch ein Auto, getraute sich aber nicht mit seinem geliebten Blech bei dem angesagten Wetter zu fahren.
Die anderen Kollegen, die noch ihrer Ablösung harrten, reagierten mit totalem Unverständnis auf diesen Ausbruch, zumal noch gar nicht feststand, ob die Züge nach Solingen überhaupt fahren würden. Taten sie natürlich nicht, aber der abgelöste Kollege tobte erstmal weiter rum und durfte dann sein Mütchen beim Freiräumen der Weichen abkühlen, wozu ihn einer der anwesenden Fahrdienstleiter einteilte.
Mit einer Weichenheizung waren nur die wichtigsten Weichen ausgerüstet. Aber an diesem Tag liefen die alten Heizungen auch am Anschlag, das waren noch die alten gasbetriebenen Dinger, nicht die neueren mit der elektrischen Heizung. Elektrische Weichenheizung im Rheinland, hahaha. Die wurden danach dann aber schleunigst ausgetauscht bzw. beim Umbau des Bahnhofs eingebaut.
Ach ja, die Lokleerfahrt mit der der Kollege von Langenfeld Hbf zum Abstellbahnhof runterwollte kam so gegen halb acht an und die Lok stand dann den Rest des Vormittags ganz hinten auf dem letzten Bahnsteiggleis, der Lokführer wärmte sich beim Reinigen der Weichen auf, während der Kollege vom Stellwerk irgendwie anders in den Abstellbahnhof heruntermusste.
War ein lustiger restlicher Tag und überhaupt nicht langweilig. Die anderen Kollegen auf Stellwerk Dhf wurden dann bis so 10 Uhr am Morgen abgelöst. Aber die maulten nicht herum, sondern waren froh, dass es die Kollegen gesund und munter geschafft hatten. Die ersten Züge in Richtung Hilden und weiter nach Solingen fuhren dann um die Zeit als es für mich stramm auf Feierabend zuging.
Ja, was für ein Tag! "Auf Gleis 17 fährt ein Zug 240 Ost-West-Express vom 31.12. und auf Gleis 18 fährt ein Zug 15240 Ost-West-Express vom 30.12. mit den Kurswagen aus Moskau. Hinter Zug 240 auf Gleis 17 folgt dann Zug 10240 Ost-West-Express vom 31.12. mit den Kurswagen aus Warschau."
Natürlich folgten im Laufe des Tages bzw. der kommenden Tage dann noch der 240 vom 01.01. sowie die restlichen Teile des 240 vom 30.12. und 31.12. immer schön als 10240 und 15240. Und so ähnlich ging es dann mit weiteren Fernzügen. Die beiden, bald heiseren Zugansager wurden unplanmäßig von zwei Kollegen der Bahnsteigaufsicht abgelöst, die eigentlich die Ansagen auf den Bahnsteigen durchführen sollten, aber dort bald keinen Überblick mehr hatten.
Sat Feb 06 11:10:01 CET 2021 |
HeinzHeM
Das betraf aber nur das Rheinland, bzw. den Niederrhein.
Mein damals bester Freund hatte kurz zuvor eine Jugendherberge im mittleren Schleswig-Holstein, ganz in der Nähe vom Nord-Ostsee-Kanal übernommen. Der konnte ganz andere Geschichten über seinen ersten Winter in Norddeutschland erzählen. Er konnte sich gleich gut in das Dorfleben integrieren, denn er hatte einen vollen Lebensmittelvorrat, eine große Küche und viel Platz für einige notleidende Dorfbewohner und jede Menge Bundeswehrsoldaten, die die Gegend freischaufelten.
Er erzählte immer gerne, wie die Bergepanzer und M113 auf seinem Parkplatz standen.
Sat Feb 06 15:37:53 CET 2021 |
Martin GT
Mahlzeit allerseits!!
M113=Panzerunterlegkeil 😁
Sat Feb 06 16:24:45 CET 2021 |
Provaider
Von Langenfeld bin auch schon mit der S-Bahn nach Benrath gefahren. 😉
Da war aber kein Schnee und ist auch schon >10 Jahre her.
Der gelbe Himmel im den südlicheren Teilen war auch lustig anzusehen. Hat etwas von den Katastrophen Filmen. Vater meint das ist wie früher als der Hochofen gereinigt wurde. Das muss bestimmt gesund gewesen sein.
Sat Feb 06 19:04:34 CET 2021 |
HeinzHeM
Ach ja, von dem einen Bürofenster aus kann ich im Winter gut beobachten, wenn und wie die Hochöfen von Thyssen Krupp in Duisburg-Bruckhausen und die in Duisburg-Huckingen der HKM angestochen wurden.
Wenn dann noch das Wetter mitspielt und eine tief hängende Wolkenunterdecke darüber liegt, hat das Bild was von Dantes Inferno. Als wenn sich der Höllenschlund öffnen würde. Wie ein Vulkanausbruch ist das und man kann auf der Unterseite der Wolken manchmal die Bewegung von dem flüssigen Metall erkennen.
Manchmal konnte ich das bereits auf dem Weg vom Parkplatz ins Gebäude erkennen. Dann bin ich jedes Mal stehen blieben und habe das Schauspiel genossen. Ist auch bei Regen ganz toll anzusehen.
Sat Feb 06 19:30:33 CET 2021 |
Blackgolf84
Servus
Sat Feb 06 20:15:33 CET 2021 |
Provaider
Vater hat auch erzählt er konnte das Anstechen vom Supermarktparkplatz aus sehen. Das mal ansehen ist bestimmt toll, aber dort wohnen muss man nicht unbedingt.
Das Problem erledigt sich ja aber eher von selbst, die Anzahl der Hochöfen in Deutschland wird ja eher kleiner wie größer.
Sun Feb 07 00:04:07 CET 2021 |
HeinzHeM
Ich meine mal gehört zu haben, dass von früher einmal 23 Hochöfen nach dem Krieg heute nur noch 6 übrig sind.
Sun Feb 07 08:31:48 CET 2021 |
HeinzHeM
Moien aus dem richtigen Winterwetter.
Genau das Richtige für die Liebhaber von Glatteis 😰
Sun Feb 07 08:50:09 CET 2021 |
Schmargendorf
Guten Morgen🙂
Heinz, ist es etwa Glatt bei dir?
Gestern, war bis auf dem Wind wenn er wehte recht erträglich mit den -1 Grad. Jetzt sind es -6 -5 werden es.
Und es soll ja Schneien. Der Wind ist heute noch Stärker mit 37 km/h brrr.
Sun Feb 07 08:51:22 CET 2021 |
Schmargendorf
Ein Blick aus dem Fenster. Es hat Angefangen zu Schneien...
Sun Feb 07 09:06:45 CET 2021 |
HeinzHeM
Die Straßen sind nass, da stehen richtige Pfützen drauf. Es schneit und der Boden ist noch warm. Aber die Luft hat -3 Grad und die Temperatur sinkt still weiter vor sich hin. Kein Salz auf unserer Nebenstraße zu entdecken. Also was soll werden?
Sun Feb 07 09:16:19 CET 2021 |
Blackgolf84
Moin moin
Sun Feb 07 09:18:36 CET 2021 |
Provaider
Moin,
Hier ist es noch entspannt. Erst Montag kann es Schnee geben.
Sun Feb 07 09:32:28 CET 2021 |
Blackgolf84
Ich brauch nix mehr von dem Zeug
Sun Feb 07 09:35:54 CET 2021 |
Schmargendorf
Ich auch nicht Black...
Sun Feb 07 09:42:32 CET 2021 |
HeinzHeM
Wer - außer Sony - will das schon? 😉
Wobei: Schnee ist ihm vermutlich schon recht. Aber Glatteis wohl eher nicht.
Jedenfalls nicht außerhalb einer freien offenen Fläche.
Sun Feb 07 10:22:33 CET 2021 |
sony8v
ja schnee passt 😁😁😁😁
Sun Feb 07 10:27:14 CET 2021 |
Blackgolf84
Wird Zeit fürs Frühjahr
Sun Feb 07 10:29:20 CET 2021 |
HeinzHeM
Hier kommt mittlerweile Schneeregen runter.
Bei nunmehr -4 Grad, Tendenz fallend.
Sun Feb 07 10:32:58 CET 2021 |
Blackgolf84
Hmmmmm
Sun Feb 07 10:35:07 CET 2021 |
Arnimon
Moin ihr Knallfrösche! 😁
Hier sind mindestens 10 cm Schnee runtergekommen.
Und ich wohne an einer der tiefen Stellen vom HSK. (direkt an der Ruhr)
Weiter oben wirds wohl ne Ecke mehr sein.
Deine Antwort auf "Laberblog die 2te"