• Online: 2.746

sony8v´s blog

VW golf I, Golf II und Motorsport

Thu Jul 04 20:57:21 CEST 2013    |    sony8v    |    Kommentare (114886)    |   Stichworte: 1 (17, 155), Golf, VW

Servus

So wie angekündigt ist ein Nachfolger des Laberblog´s nun erstellt 😁

Eine große Artikelbeschreibung und Erklärung spar ich mir da die Insider wissen warum es einen Nachfolger Laberblog gibt 😉

So und los geht´s aber wie im alten Laberblog bleibt sachlich 😉

Gruß Sony8v

laberblogbild-1laberblogbild-1

  • 1
  • nächste
  • von 2873
  • 2873

Sat Jun 15 19:53:49 CEST 2019    |    HeinzHeM

Ich lasse den Wagen beim VW-Service an Hand der Serviceanzeige oder dem Kalender warten. Bin ich über die Jahre am besten mit gefahren. Als ich noch zeitweise im Außendienst war, keine Besuche bei Kunden sondern in unseren Niederlassungen oder Aussenstellen, bin ich dann mit dem Wagen zum VW-Service vor Ort gefahren. Desgleichen im Urlaub.

In den Serviceheften sammelten sich so eine Menge verschiedener Stempel und Unterschriften 😁

Sat Jun 15 19:54:57 CEST 2019    |    max.tom

Zitat:

@dodo32 schrieb am 15. Juni 2019 um 19:42:24 Uhr:


An den Firmenwägen fand ich das auch nicht schlecht aber am Privatwagen..., hmmm. Die Zukunft wird zeigen, ob diese Fahrzeuge langfristig mehr Probleme machen. Was ich niemals machen würde ist Longlife beim Motorenöl

Die machen mehr Probleme denn des ständige ein /aus ist gesamtgesehen Gift Bauteile mässig..
Stehst an der Kreuzung Motor aus... Anfahren motor an, oh mist da kommt noch was Motor aus.. Denn wieder an ums eck Suau motor aus... Motor wieder an. Gefühlte 12 cm vorgerollt anhalten motor aus... Upps er iss wieder sofort angegangen 😁

Sat Jun 15 19:57:42 CEST 2019    |    max.tom

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 15. Juni 2019 um 19:53:49 Uhr:


Ich lasse den Wagen beim VW-Service an Hand der Serviceanzeige oder dem Kalender warten. Bin ich über die Jahre am besten mit gefahren. Als ich noch zeitweise im Außendienst war, keine Besuche bei Kunden sondern in unseren Niederlassungen oder Aussenstellen, bin ich dann mit dem Wagen zum VW-Service vor Ort gefahren. Desgleichen im Urlaub.

In den Serviceheften sammelten sich so eine Menge verschiedener Stempel und Unterschriften 😁

Und jetzt isser Dank der Abkotz_verarsche Prämie und dem Umweltwahn zum Schrottplatz.

Ausser der Händlerkauft des Auto raus Auslöser...

Sat Jun 15 20:01:21 CEST 2019    |    dodo32

Meine VW hatten Autohold. Das heißt, man konnte von der Bremse gehen und der Wagen blieb mit laufendem Motor stehen. Wenn absehbar war dass es länger dauert, bin ich auf der Bremse geblieben.

Sat Jun 15 20:01:46 CEST 2019    |    HeinzHeM

Ich hatte heute Mittag auch ein wenig Stopp and Go von Leverkusen-Wiesdorf bis kurz vor dem Leverkusener Kreuz. Da lernt man die zahlreichen Assistenzsysteme so richtig schön zu schätzen.

Es ist allerdings eine gewisse Umgewöhnung, die sich aber überstimmen lässt. Das letzte Wort hat immer noch der Fahrer. Aber ruppig habe ich die Assistenten nicht erlebt.

Sat Jun 15 20:09:22 CEST 2019    |    HeinzHeM

Zitat:

@dodo32 schrieb am 15. Juni 2019 um 20:01:21 Uhr:


Meine VW hatten Autohold. Das heißt, man konnte von der Bremse gehen und der Wagen blieb mit laufendem Motor stehen. Wenn absehbar war dass es länger dauert, bin ich auf der Bremse geblieben.

Ja genau, eine feine Sache. Der im Sportsvan ist bei weitem besser dosiert, als der im Golf Plus. Dauert es länger, kann ich auf der Bremse bleiben und stelle den Wählhebel auf "P". Heute geht der Motor von selbst aus, "früher" musste ich ihn mit den Zündschlüssel abschalten.

Wieder anfahren geht besser als im Golf Plus: Wählhebel steht auf "P", dann Bremse treten, den Hebel auf "D" stellen und der Motor springt sofort wieder an. "Früher" musste ich wieder an den Zündschlüssel.

Sat Jun 15 20:11:46 CEST 2019    |    max.tom

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 15. Juni 2019 um 20:01:46 Uhr:


Ich hatte heute Mittag auch ein wenig Stopp and Go von Leverkusen-Wiesdorf bis kurz vor dem Leverkusener Kreuz. Da lernt man die zahlreichen Assistenzsysteme so richtig schön zu schätzen.

Es ist allerdings eine gewisse Umgewöhnung, die sich aber überstimmen lässt. Das letzte Wort hat immer noch der Fahrer. Aber ruppig habe ich die Assistenten nicht erlebt.

Isss der neu?? EINFAHRZEIT BEACHTEN 🙂

Des start/Stopp schalte ich immer Grundsätzlich aus

Sat Jun 15 20:12:02 CEST 2019    |    dodo32

Heinz, warum auf P gehen und nicht auf D lassen?

Sat Jun 15 20:15:25 CEST 2019    |    HeinzHeM

Zitat:

@max.tom schrieb am 15. Juni 2019 um 19:57:42 Uhr:



Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 15. Juni 2019 um 19:53:49 Uhr:


Ich lasse den Wagen beim VW-Service an Hand der Serviceanzeige oder dem Kalender warten. Bin ich über die Jahre am besten mit gefahren. Als ich noch zeitweise im Außendienst war, keine Besuche bei Kunden sondern in unseren Niederlassungen oder Aussenstellen, bin ich dann mit dem Wagen zum VW-Service vor Ort gefahren. Desgleichen im Urlaub.

In den Serviceheften sammelten sich so eine Menge verschiedener Stempel und Unterschriften 😁

Und jetzt isser Dank der Abkotz_verarsche Prämie und dem Umweltwahn zum Schrottplatz.

Ausser der Händlerkauft des Auto raus Auslöser...

Ich muss Dich enttäuschen: die mit den vielen Stempeln waren der Mitsubishi Galant, der VW Golf III TDI sowie der VW Bora Variant TDI. Der VW Golf Plus TDI hatte keinen fremden Stempel im Heft. Bei dem liessen sich die Serviceaufenthalte auch deutlich besser planen.

Sat Jun 15 20:16:07 CEST 2019    |    max.tom

Zitat:

@dodo32 schrieb am 15. Juni 2019 um 20:12:02 Uhr:


Heinz, warum auf P gehen und nicht auf D lassen?

Ich schalte immer auf Neutral bei der Automatik ...

Sat Jun 15 20:19:30 CEST 2019    |    HeinzHeM

Zitat:

@dodo32 schrieb am 15. Juni 2019 um 20:12:02 Uhr:


Heinz, warum auf P gehen und nicht auf D lassen?

Geht das?

Bin ich vom Golf Plus her so gewohnt, der ließ sich nicht starten, wenn der Hebel nicht auf "P" stand.

Ganz neuer Gedanke 😁

Sat Jun 15 20:23:20 CEST 2019    |    max.tom

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 15. Juni 2019 um 20:19:30 Uhr:



Zitat:

@dodo32 schrieb am 15. Juni 2019 um 20:12:02 Uhr:


Heinz, warum auf P gehen und nicht auf D lassen?

Geht das?

Bin ich vom Golf Plus her so gewohnt, der ließ sich nicht starten, wenn der Hebel nicht auf "P" stand.

Ganz neuer Gedanke 😁

Wenn der Motor an bleibt sowieso 😁

Sat Jun 15 20:24:38 CEST 2019    |    HeinzHeM

Der Motor muss aus sein sonst macht das Ganze doch gar keinen Sinn 😉

Sat Jun 15 20:25:34 CEST 2019    |    dodo32

Wie gesagt, Deiner sollte das Autohold auch haben. Das lässt sich dauerhaft ein- oder abstellen. Ist es an und Du rollst an einen Stelle an der Du nicht willst, dass der Motor aus geht wartest Du bis er steht, und gehst vom Bremspedal => Auto steht, Motor läuft. Geht es weiter einfach das Gas leicht antippen und er fährt los. Willst Du dass der Motor ausgeht, bleibst Du einfach auf dem Bremspedal. 🙂 Alles auf "D".

Bei Ford ist das zum Beispiel nicht so und scheiße gelöst: kein Autohold dafür fester Druck auf's Bremspedal = Motor aus, leichter Druck = Motor läuft weiter. Also immer auf dem Pedal. Das Autohold habe ich Sommer auf der Autobahn als angenehm empfunden weil man im Stau stehen kann, Motor und Klima laufen und wenn es weiter geht nur ein kleiner Tipp aufs Gaspedal und es geht weiter

Sat Jun 15 20:32:20 CEST 2019    |    HeinzHeM

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 15. Juni 2019 um 20:19:30 Uhr:



Zitat:

@dodo32 schrieb am 15. Juni 2019 um 20:12:02 Uhr:


Heinz, warum auf P gehen und nicht auf D lassen?

Geht das?

Bin ich vom Golf Plus her so gewohnt, der ließ sich nicht starten, wenn der Hebel nicht auf "P" stand.

Ganz neuer Gedanke 😁

Wir reden aber nicht aneinander vorbei? Ich stelle den beim längeren Halt wie vor der Bahnschranke auf "P". Dann sind auch die Kupplungen des DSG vom Motor mechanisch getrennt.

Edit: die Trennung macht nur Sinn, wenn der Motor weiterlaufen würde 😁
Tut er jetzt aber nicht mehr.... 🙂

Sat Jun 15 20:34:13 CEST 2019    |    dodo32

Nein Heinz, alles gut. 😉 Du kannst den auf D lassen. Nur den Schalter Autohold betätigen und alles weitere siehe oben. Das ist super komfortabel!

Sat Jun 15 20:37:11 CEST 2019    |    max.tom

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 15. Juni 2019 um 20:32:20 Uhr:



Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 15. Juni 2019 um 20:19:30 Uhr:


Geht das?

Bin ich vom Golf Plus her so gewohnt, der ließ sich nicht starten, wenn der Hebel nicht auf "P" stand.

Ganz neuer Gedanke 😁

Wir reden aber nicht aneinander vorbei? Ich stelle den beim längeren Halt wie vor der Bahnschranke auf "P". Dann sind auch die Kupplungen des DSG vom Motor mechanisch getrennt.

Oder den Wählhebel auf N = Neutral stellen...

Sat Jun 15 20:38:10 CEST 2019    |    dodo32

Den Hebel auf D lassen Leute. Das ist doch viel zu stressig das Gerühre 😉

Sat Jun 15 20:39:52 CEST 2019    |    max.tom

Zitat:

@dodo32 schrieb am 15. Juni 2019 um 20:38:10 Uhr:


Den Hebel auf D lassen Leute. Das ist doch viel zu stressig das Gerühre 😉

Nööö finde ich ned 😉

Sat Jun 15 20:41:06 CEST 2019    |    dodo32

Naja, Tom, jeder wie er will aber das führt doch den Sinn einer Automatik irgendwie ad absurdum? 😉

Sat Jun 15 20:42:37 CEST 2019    |    HeinzHeM

Zitat:

@max.tom schrieb am 15. Juni 2019 um 20:39:52 Uhr:



Zitat:

@dodo32 schrieb am 15. Juni 2019 um 20:38:10 Uhr:


Den Hebel auf D lassen Leute. Das ist doch viel zu stressig das Gerühre 😉

Nööö finde ich ned 😉

Lass mich raten: DU redest von einer Wandlerautomatik und WIR reden von einem Doppelkupplungsgetriebe.

😁😁😁😁

Sat Jun 15 20:44:49 CEST 2019    |    dodo32

😁😁😁

Sat Jun 15 20:50:25 CEST 2019    |    max.tom

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 15. Juni 2019 um 20:42:37 Uhr:



Zitat:

@max.tom schrieb am 15. Juni 2019 um 20:39:52 Uhr:


Nööö finde ich ned 😉

Lass mich raten: DU redest von einer Wandlerautomatik und WIR reden von einem Doppelkupplungsgetriebe.

😁😁😁😁

Du wirst doch ned glauben Das Eine DSG Automatik in Stellung D Automatisch auf Neutral schaltet wenn du an der Roten Ampel stehst 😉 😁

Sat Jun 15 20:51:18 CEST 2019    |    max.tom

Zitat:

@dodo32 schrieb am 15. Juni 2019 um 20:44:49 Uhr:


😁😁😁

😁😁😁

Sat Jun 15 20:56:06 CEST 2019    |    dodo32

Nach meinem Kenntnisstand und Erfahrungen schaltet es auf N. Wie das technisch funktioniert, kann ich allerdings nicht sagen weil ich mich nie damit befasst habe.

Sat Jun 15 20:58:53 CEST 2019    |    HeinzHeM

Zitat:

@max.tom schrieb am 15. Juni 2019 um 20:50:25 Uhr:



Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 15. Juni 2019 um 20:42:37 Uhr:


Lass mich raten: DU redest von einer Wandlerautomatik und WIR reden von einem Doppelkupplungsgetriebe.

😁😁😁😁

Du wirst doch ned glauben Das Eine DSG Automatik in Stellung D Automatisch auf Neutral schaltet wenn du an der Roten Ampel stehst 😉 😁

Das braucht sie ja gar nicht, denn der Motor geht ja Dank Start/Stopp-Anlage von selbst aus 😁

Einfach in Stellung "D" belassen. Die Autohold-Funktion macht an Steigungen/Gefälle Sinn. Denn dann musst Du ohne Autohold in der Position "N" zusätzlich noch die Handbremse anziehen.

Das ist der vollständige Trick 😉

Sat Jun 15 21:00:40 CEST 2019    |    dodo32

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 15. Juni 2019 um 20:58:53 Uhr:



Zitat:

@max.tom schrieb am 15. Juni 2019 um 20:50:25 Uhr:


Du wirst doch ned glauben Das Eine DSG Automatik in Stellung D Automatisch auf Neutral schaltet wenn du an der Roten Ampel stehst 😉 😁

Das braucht sie ja gar nicht, denn der Motor geht ja Dank Start/Stopp-Anlage von selbst aus 😁

Einfach in Stellung "D" belassen. Die Autohold-Funktion macht an Steigungen/Gefälle Sinn. Denn dann müsstest Du ohne Autohold in der Position "N" zusätzlich noch die Handbremse anziehen.

Das ist der vollständige Trick 😉

Exakt. 😉 Die Steigungen hatte ich bei meinen Ausführungen vergessen. Das ist von VW schon sehr gut gelöst und da war und bin ich mit dem Ford nicht zufrieden.

Sat Jun 15 21:08:37 CEST 2019    |    HeinzHeM

Der Hillholder ist schon gut. Der jetzige im Sportsvan arbeitet wesentlich feiner als der im Golf Plus 🙂

Sat Jun 15 21:13:39 CEST 2019    |    max.tom

Also die Start/Stop Funktion ausschalten und alles isss gut... 😁😁

Sat Jun 15 21:18:54 CEST 2019    |    dodo32

Der Fall ist klar! Tom braucht eindeutig *so etwas* 😁😁

Sat Jun 15 21:23:50 CEST 2019    |    max.tom

Zitat:

@dodo32 schrieb am 15. Juni 2019 um 21:18:54 Uhr:


Der Fall ist klar! Tom braucht eindeutig *so etwas* 😁😁

Nööö. Ned wirkch 😁 und des Erinnert Mich an die Serie "" Die Waltons "" 😁😁😁😁

Sat Jun 15 21:27:34 CEST 2019    |    dodo32

Uah Waltons 😁 das ist ja auch schon antik 😁

Sat Jun 15 21:34:06 CEST 2019    |    max.tom

Zitat:

@dodo32 schrieb am 15. Juni 2019 um 21:27:34 Uhr:


Uah Waltons 😁 das ist ja auch schon antik 😁

Jaaaap 😁😁
Und denn die Makante Auto tröte 😁😁

Sat Jun 15 21:38:56 CEST 2019    |    HeinzHeM

So ein "Ah-ooga-ha"-Horn kannst Du heute noch kaufen 😁

Sat Jun 15 21:41:14 CEST 2019    |    dodo32

Sat Jun 15 21:44:35 CEST 2019    |    max.tom

😁😁😁

Sat Jun 15 21:45:13 CEST 2019    |    HeinzHeM

Genau so etwas wie an diesem 29er Ford Modell 😁😁😁

Sat Jun 15 21:47:14 CEST 2019    |    dodo32

😁😁😁😁

Sat Jun 15 21:50:03 CEST 2019    |    HeinzHeM

Oder lieber etwas von einem Ford Modell A ?? 😁😁😁

Sat Jun 15 22:04:09 CEST 2019    |    Weilheimer

Bei mir schalte ich nur auf P, wenn ich am Fahrziel angekommen bin und den Motor final ausschalte. Sonst bleibt der Hebel immer auf D und N hat er bisher nur zum Test mal gesehen. Das DSG kuppelt komplett aus und geht automatisch auf N, sobald es länger als ein paar Sekunden im Leerlauf ist.

Was mich am DSG bei meinem TDI ein wenig stört, daß der 2. Gang immer sofort eingelegt wird und ewig einschleift, dann aber bis knapp 30 drin bleibt. Da war ich mit Schaltgetriebe schon längst im 3. Gang, wenn ich gemütlich innerorts unterwegs war.

Longlife haben meine Autos seit dem Golf 4 und mich hat das nie gestört. Es wird eh soviel gefahren, daß nach spätestens 1,5 Jahren gewechselt wird. Der Polo meiner Frau wurde auch immer mit Longlife gefüllt und es gab keinen Ärger. Der ist übrigens auch durchgehend bei VW gestempelt. Bringt ihm aber nix, wenn er jetzt dann in die Presse geht.

  • 1
  • nächste
  • von 2873
  • 2873

Deine Antwort auf "Laberblog die 2te"

Chef´s

  • Blackgolf84 Blackgolf84
  • sony8v sony8v
  • Weilheimer Weilheimer

Blogleser (25)

Besucher

  • anonym
  • max.tom
  • Schmargendorf
  • Blackgolf84
  • wellental
  • sony8v
  • Arnimon
  • HeinzHeM
  • Reiner Husten
  • Weilheimer

Blog Ticker

Letzte Kommentare

Interesante Blog´s