Thu Jul 04 20:57:21 CEST 2013
|
sony8v
|
Kommentare (114832)
| Stichworte:
1 (17, 155), Golf, VW
Servus So wie angekündigt ist ein Nachfolger des Laberblog´s nun erstellt 😁 Eine große Artikelbeschreibung und Erklärung spar ich mir da die Insider wissen warum es einen Nachfolger Laberblog gibt 😉 So und los geht´s aber wie im alten Laberblog bleibt sachlich 😉 Gruß Sony8v ![]() |
Tue Nov 03 21:34:01 CET 2015 |
max.tom
So gut Nacht bis morgen alle 🙂
Tue Nov 03 21:35:06 CET 2015 |
Blackgolf84
n8 Tom
Tue Nov 03 21:50:52 CET 2015 |
Reiner Husten
Servus,
es war schon immer so, dass der günstigste Fahrer den Zuschlag bekommt. Die Fahrer aus dem Ostblock sind natürlich günstiger. Das ist aber überall so.
Tue Nov 03 21:53:54 CET 2015 |
dodo32
https://www.youtube.com/watch?v=YwMlP1lA8pg
Wed Nov 04 04:49:15 CET 2015 |
Schmargendorf
Guten Morgen🙂
Wed Nov 04 06:17:28 CET 2015 |
Blackgolf84
Moin
Wed Nov 04 06:53:27 CET 2015 |
sony8v
moing
Wed Nov 04 07:02:23 CET 2015 |
Antriebswelle11718
guten Morgen
Wed Nov 04 07:12:48 CET 2015 |
Arnimon
Morgen
Wed Nov 04 07:40:22 CET 2015 |
Weilheimer
Morgähn die Herren!
Die Unfähigkeit eines Hängerzugfahrers aus CZ habe ich selbst schon in Rosenheim erleben dürfen. Trotz zwei Höhenbeschränkungen (3,50 m) mit Klapperbalken fuhr er geradeaus weiter und stellte dann unmittelbar vor der Bahnunterführung fest, daß er da nicht weiterkommt. Das war im abendlichen Berufsverkehr. Mit seiner Vor- und Zurückrangiererei hat er es geschafft, daß er garnimmer weiter kam. Der Stau wurde immer schlimmer, weil nun auch die PKW nimmer vorbei kamen.
Eingeschritten ist dann der Kieskutscher einer lokalen Firma. Der Stand selbst im Stau und hat den Tschechen aus seiner Hütte geholt, ihn die Straße sperren lassen. Anschließend fuhr der Kieskutscher den Hängerzug ruhig und in einem Zug rückwärts aus der Engstelle und in eine Seitenstraße. Da gab's lobende Worte für den Tschechen und Applaus von den im Stau stehenden für den Kieskutscher.
Wed Nov 04 08:01:27 CET 2015 |
Golf Cl
Guten Morgen zusammen,
bin ende letzter Woche wieder frei gekommen und sitze nun wieder im Büro 😉
Alle eichtig schlimmen Sachen sind ausgeschlossen und nun soll es ein paar Wochen bis Monate dauern bis ich wieder richtig fit bin.
Warum macht Arni nen Motorumbau bzw. doch nicht bei seinem Golf?
Wed Nov 04 08:59:22 CET 2015 |
sony8v
schön zu hören cl
Wed Nov 04 09:08:24 CET 2015 |
Schmargendorf
Nah wenigstens wird es besser Cl🙂 auch wenn es dauert. Zum Glück hast nicht ernstes.
Wed Nov 04 09:30:26 CET 2015 |
Antriebswelle11718
Hi CL freut mich zu hören, ist hoffentlich bald komplett gut
Wed Nov 04 12:27:11 CET 2015 |
Arnimon
Nein Cl,ist ein Kundenfahrzeug.
Hab ich übrigens hier bei MT an Land gezogen. 😉
Wed Nov 04 18:51:41 CET 2015 |
max.tom
Moin alle 🙂
Super das es dir wieder besser geht CL🙂🙂
Wed Nov 04 18:57:51 CET 2015 |
Weilheimer
Nabend die Herren!
Cl, es freut mich, daß das wieder wird bei Dir. Ich wünsche weiterhin gute Genesung.
Heute war ich mit dem Golf beim Tanken und das ist die erste Tankfüllung, nach der ich mal den Verbrauch rechnen kann. Der Bordcomputer hat zuletzt immer 5,5 l/100km angezeigt. Der Tankuhr und dem Kilometerstand nach war aber eigentlich klar, daß das bei einem Tank mit 50 Liter Füllmenge nicht hinkommen kann und ich habe auf etwa einen 6,0er Schnitt getippt. Tatsächlich war es dann ein gerechneter 5,99er Schnitt.
Der Octavia hatte auch schon diese Abweichung und entsprechend war eine Anpassung des Korrekturwertes für den Bordcomputer mit VCDS nötig. Danach war dann alles OK. Da werde ich aber die nächste Tankfüllung mal noch abwarten beim Golf.
Viele krasser ist die Abweichung zum Normverbrauch: Golf 5 hatte 5,74 statt 5,4 (6 % mehr), Octavia hatte 5,75 statt 4,8 (17 % mehr) und beim Golf wäre es aktuell 5,99 zu 4,3 (39 % mehr). Aber Hauptsache auf dem Papier stehen schöne, niedrige Zahlen.
Wed Nov 04 19:07:45 CET 2015 |
max.tom
Weili ...des kann man erst genauer sagen wenn der Motor eingefahren ist und mach des auf die Alte Methode ____Zählerstand aufschreiben und beim nächsten Tanken nochmal aufschreiben ____denn hasts genauere Verbrauchswerte ...😉
Wed Nov 04 19:51:13 CET 2015 |
Blackgolf84
Servus
Wed Nov 04 19:58:29 CET 2015 |
max.tom
Hi black 🙂
Wed Nov 04 19:59:06 CET 2015 |
Blackgolf84
Servus Tom
Wed Nov 04 20:05:54 CET 2015 |
max.tom
So gleich noch olwechsel am Grauen machen 🙂
Und hoffentlich klappt des mit der Garage für den Blauen Ende November🙂
Wed Nov 04 21:56:26 CET 2015 |
Provaider
VW hat doch gerade zugeben das sie Verbrauchswerte einfach auf dem Papier geschönt haben, betrifft aber wohl hauptsächlich BMT Modelle.
Wenn du so fahren würdest wie beim NEFZ, dann wäre dein Verbrauch auch mehr in Nähe, das macht aber kein normaler Mensch. Aber dank VW ist das eh bald Geschichte. Dann gibt es WLPT und RDE. Da wird es schwer so was zu wiederholen. Somit hat der Skandal auch was gutes, wirkt wie ein Beschleuniger in Brüssel^^
Wed Nov 04 22:01:32 CET 2015 |
dodo32
Sry, aber so ein Käse. Mein Passat verbraucht exakt das, was vorgegeben ist wenn man die Geschwindigkeiten fährt, die vorgegeben sind. Mit Anhänger und fast 4 Tonnen steht nicht im Lastenheft und da braucht das Auto 8 (!!!) Liter Diesel. Blödes Gesülze. Autofahren lernen und dann klappts auch mit dem Verbrauch. Entschuldigt wenn ich jemand auf die Füße trete aber egal welches Auto ich von VW gefahren bin es war kein Problem sparsam und im Rahmen der Werksangaben damit zu fahren.
Wed Nov 04 22:08:01 CET 2015 |
max.tom
Jaap ...des Problem sind die Sesselfurzer/Theoretiker in Berlin/Brüssel am Grunen Tisch die von der Realität keine Ahnung haben....😉
Wed Nov 04 22:09:40 CET 2015 |
Provaider
http://www.faz.net/.../...hat-verbrauchsangaben-frisiert-13892214.html
Da kannst es nachlesen dodo. Der NEFZ war nie gedacht ein Reales Fahrprofil abzubilden, dazu sollte man den FTP75 nehmen. Der wurde aufgezeichnet bei einer realen Fahrt. Ein bürokrat hat sich den NEFZ ausgedacht, in der Summe fährst du eine Durschnittsgeschindigkeit von 33km/h. Die meisten Deutschen liegen eher bei 40-50. Die flotten Vertreter bei 60km/h. Darüber wird danz schwer, den jede Ampel bremmst dich aus. Und wir reden ja vom kompletten Fahrzeugleben wenn der Motor an ist.
Am Ende dient der NEFZ zum vergleichen der Fahrzeuge bei identischen Bedingungen. Damit werden gleichzeitig Verbrauch und Abgaswerte bestimmt. Das sehr zahme Profil kommt den Herstellern sehr entgegen. Dank der modernen Technik könnte man aber auch andere Profile fahren. Muss heute kein Mensch mehr machen sowas. Das ist aber Aufgabe der Politiker, und die arbeiten manchmal sehr langsam. Wenn aber die Presse drückt, dann werden sie sehr flott.
Wed Nov 04 22:14:29 CET 2015 |
dodo32
Profile, Presse, Wissenschaftler bla und blubb. Meiner fährt mit 4 Litern exakt nach Vorgabe wenn es sein muss. Punkt. Dieses ewige darniederreden der Technik die geboten wird kann ich nicht mehr hören oder lesen. Fahr mit mir zum nächsten Rennen und rechne den Verbrauch nach. Ich hab sogar schon 7,9 geschafft mit knapp 4 Tonnen Gesamtgewicht. SKANDAL!!!
Wed Nov 04 22:14:57 CET 2015 |
max.tom
Prov ...Politiker haben keine Ahnung von der Praxis ...
Wed Nov 04 22:15:36 CET 2015 |
Reiner Husten
Das ist genau richtig! Ich lieg meist unter den Angaben mit meinen TDIs. kein Scherz.
Wed Nov 04 22:18:43 CET 2015 |
dodo32
Du hast die Presse vergessen. Die wollen den Verkauf von E-Autos ankurbeln und dazu ist jedes Mittel recht. Ist ja auch einerseits ok aber dass sogar Leute mit ins Boot springen denen ich zutraue wesentlich über 10 zu zählen wundert mich dann schon. Aber lassen wir das. Ich hab mich mal wieder in den Salat gesetzt aber ich steh dazu. Sollen sie bei VW 0,4 Liter Mehrverbrauch reklamieren und auch argumentieren. Dazu wäre mir meine Zeit zu schade. Und noch etwas.., das testen unter realen Bedingungen, ich lach mich schlapp. 100 Autos mit 100 verschiedenen Fahrern unter 100 unterschiedlichen Bedingungen und ich mache jede Wette da kommt bis auf 0,2 Liter nach oben oder unten das gleich raus, wie beim NEFZ
Wed Nov 04 22:22:02 CET 2015 |
dodo32
Natürlich ist das kein Scherz. Das weiß doch jeder, der Autofahren kann, dass der NEFZ nur der Vergleichbarkeit dient und keine allgemeingültige Regel aufstellt. Nur wird es von der Presse zum Teil so dargestellt. Die Kuh wird durch's Dorf getrieben, das ist bekannt. Aber manchmal ist es nur noch grotesk, wie das gemacht wird. Wir haben gerade andere Probleme als "geschönte" Verbräuche. Und die Helden bei VW geben das auch noch zu in einer Form, die geradezu lächerlich ist 😁
Wed Nov 04 22:24:05 CET 2015 |
Reiner Husten
Dodo ich bin uneingeschränkt deiner Meinung.
Wed Nov 04 22:31:18 CET 2015 |
max.tom
So sehe ich des auch Dodo....
E_Autos sind für lange Strecken nicht geeignet ..Beispiel wenn ich mit dem E-Auto zu Sony fahren wurde musste ich Punktlich Montags Losfahren um den samstags da zu sein ...😉😁
Wed Nov 04 22:39:52 CET 2015 |
dodo32
Es gibt zum Glück noch Menschen, die über den Tellerrand gucken. Danke 🙂
Wed Nov 04 22:53:16 CET 2015 |
Reiner Husten
http://www.ebay.de/.../252147703571?...
Da kann man echt schwach werden.
Wed Nov 04 23:04:44 CET 2015 |
dodo32
Sehr geil! Helmut Schmidt hatte so einen. Ich habe schon ewig keinen mehr gesehen
Wed Nov 04 23:06:15 CET 2015 |
Reiner Husten
Ich hatte auch schon 2 davon. Allerdings habe ich die Autos immer schnell abgestoßen...leider aus heutiger Sicht.
Wed Nov 04 23:14:15 CET 2015 |
dodo32
Ich hatte nach meinem Golf 2 16 V einen D-Kadett, der mein Verhältnis zu Opel nachhaltig geprägt hatte. War ein sehr geiles Auto. Gerne hatte ich seinerzeit meinen Golf 4 dann gegen einen Astra G getauscht. Dann folgte ein Vectra und ein Signum. Letzterer war leider qualitativ äußerst schlecht obwohl er gut zu fahren war. Mir gefiel das Konzept. Seit 2008 fahre ich Passat. 4 Stück waren es und insgesamt 520.000 Kilometer...
Wed Nov 04 23:17:50 CET 2015 |
Reiner Husten
Ich fahr alles, muss aber zugeben, dass ich durch vcds sehr vag-lastig geworden bin. Für Opels hätte ich aber OPCom das ist das gleiche in grün-
Wed Nov 04 23:20:06 CET 2015 |
dodo32
Ich habe seit 15 Jahren nur Firmenautos. Die Opels waren alle geil, auf ihre Art. Seit dem Signum bin ich gebrandmarkt. Schade eigentlich wenngleich ich sagen muss, dass der aktuelle Passat meine Anforderungen in jedweder Hinsicht erfüllt. Daher werde ich wohl auch dabei bleiben, so lange ich keine Alternative sehe. Platzangebot ist das Hauptargument
Deine Antwort auf "Laberblog die 2te"