• Online: 2.452

sony8v´s blog

VW golf I, Golf II und Motorsport

Thu Jul 04 20:57:21 CEST 2013    |    sony8v    |    Kommentare (114887)    |   Stichworte: 1 (17, 155), Golf, VW

Servus

So wie angekündigt ist ein Nachfolger des Laberblog´s nun erstellt 😁

Eine große Artikelbeschreibung und Erklärung spar ich mir da die Insider wissen warum es einen Nachfolger Laberblog gibt 😉

So und los geht´s aber wie im alten Laberblog bleibt sachlich 😉

Gruß Sony8v

laberblogbild-1laberblogbild-1

  • 1
  • nächste
  • von 2873
  • 2873

Tue Jul 21 20:30:50 CEST 2015    |    Blackgolf84

Mahlzeit

Tue Jul 21 21:43:22 CEST 2015    |    Weilheimer

Nabend zusammen!

Der Urlaub ist rum und im Büro ist es wärmer, als vor dem Urlaub. Heute zum Feierabend gab es die 29,1 zu sehen. Da passt der Spruch, dass es kaum 9 Uhr ist, man aber das erste Hemd schon durchgeschwitzt hat.

Aber immerhin konnte ich mich heute darum kümmern, was der Nachfolger vom Octavia wird. Der Golf 7 Variant mit 2.0 TDI ist geordert.

Tue Jul 21 21:47:55 CEST 2015    |    Blackgolf84

Mein Dicker stand heute ne Zeitlang in der Sonne, beim Losfahren standen 42° aufm Display

Tue Jul 21 21:51:28 CEST 2015    |    max.tom

Wie schon wieder ein neues Auto Weil??????

Tue Jul 21 22:05:48 CEST 2015    |    dodo32

Wie lange hattest Du den Oktavia?

Tue Jul 21 22:22:35 CEST 2015    |    max.tom

Black ,da war schwitzen wie in der Sauna 😰

Tue Jul 21 22:24:33 CEST 2015    |    Blackgolf84

Eher weniger, die Klima läuft Vollgas auf 18°. Packts aber kaum bei den Temperaturen

Tue Jul 21 22:27:59 CEST 2015    |    niclas1234

Sagt mal ich bin grade so ein wenig am schauen. PU Buchsen sind ja eigentlich nicht zugelassen, aber wenn man sie in schwarz kauft sagt der TÜV zumeist nichts. Nur sehe ich gerade das schwarz bei CvE die härteste Mischung mit Shore 90 ist. Ist das für ein noch Straßenzugelassenes Auto nicht schon etwas dolle?

Tue Jul 21 22:28:59 CEST 2015    |    dodo32

PU Buchsen sind im allgemeinen ein wenig "dolle", je nach dem, wo genau sie zum Einsatz kommen sollen

Tue Jul 21 22:32:28 CEST 2015    |    niclas1234

Nunja ich dachte an die Querlenker und Hinterachslager. Motorlager und Domlager wollte ich in Gummi lassen um mir nicht die Karosse platt zu kloppen. Stabi und Lenkgetriebe wären noch optional. Fraglich ob das Lenkgetriebe in PU was bringt.

Tue Jul 21 22:33:17 CEST 2015    |    Weilheimer

Den Octavia hab ich seit April 2012 und damals neu gekauft. Jetzt hat er 57.000 km. Eigentlich war geplant, dass ich den länger fahre. Jetzt gibt's aber einen Firmenwagen.

Tue Jul 21 22:34:10 CEST 2015    |    max.tom

PU Büchse/Lager für den Getriebehalter geht doch oder ???
Das iss der Getriebehalter noch mit alten gummilager


Tue Jul 21 22:35:56 CEST 2015    |    max.tom

Weili ,und denn als 2.wagen ???

Tue Jul 21 22:36:59 CEST 2015    |    Weilheimer

Ich hab die schwarzen PU Buchsen vom CvE am Cabrio für Querlenker und Hinterachse. Stabi und Domlager sind Gummi. Die PU Teile sind super, wollen aber regelmäßig Silikonspray gegen das Knarzen.

Tue Jul 21 22:40:21 CEST 2015    |    niclas1234

Ahh gut zu wissen. Hattet ihr Probleme beim TÜV? Ich denke ohne PU Buchsen ist das Fahrwerk einfach für die Katz.

Tue Jul 21 22:40:27 CEST 2015    |    Weilheimer

Tom, den Octavia wollte ich meiner Frau schmackhaft machen. Die will aber den Polo nicht hergeben, weil der Octavia ihr zu groß ist. Also heißt es in den sauren Apfel beißen und Octavia verkaufen. Sind zwar 50 % Verlust zum Kaufpreis, hilft aber nix.

Tue Jul 21 22:41:31 CEST 2015    |    dodo32

Zitat:

Nunja ich dachte an die Querlenker und Hinterachslager.

Die erst einmal Serie lassen.

Zitat:

Motorlager und Domlager wollte ich in Gummi lassen

Genau da, macht es aber am meisten Sinn. Also Domlager. Motorlager würde ich zusammen mit der Getriebelagerung erneuern, wenn kein zu kräftiges Triebwerk verbaut ist. Meiner hatte 200 Nm, das ging problemlos. Bis man das beim fahren merkt, dass der Motor beim zurückschalten das Auto aufschaukelt, naja..., das dauert 😉

Zitat:

um mir nicht die Karosse platt zu kloppen

Domstrebe vorne und hinten und dann passt das. Die Karosserie des Golf 2 ist sehr stabil gebaut. "Echte" Stabilität bekommst Du sowieso erst mit Käfig. Und wenn man sich so ansieht wie tief manche Straßengölfe liegen und die Türen immer noch schließen dann ist das eher zu vernachlässigen 😉

Zitat:

Stabi und Lenkgetriebe wären noch optional. Fraglich ob das Lenkgetriebe in PU was bringt

Stabi würde ich definitiv ja sagen. Lenkgetriebe warum nicht, wenn Du sowieso alles offen hast.

Wichtig ist erst einmal dass Dämpfer und Stabi optimal arbeiten können.

Tue Jul 21 22:41:42 CEST 2015    |    Blackgolf84

Ne Woche früher hättest den Frau Sony schmackhaft machen können😉

Tue Jul 21 22:41:52 CEST 2015    |    Weilheimer

Dem Herren beim TÜV sind die Buchsen nicht aufgefallen. Waren genügend andere, blinkende Neuteile verbaut.

Tue Jul 21 22:43:49 CEST 2015    |    Weilheimer

Black, Sony wußte Bescheid. Aber der Octavia ist auch da zu groß gewesen.

Tue Jul 21 22:45:26 CEST 2015    |    Blackgolf84

Solange nix ausgeschlagen ist und die Dinger Schwarz sind juckt das den TÜV eher weniger, ausser du erwischt einen Vorschriftsgeilen Prüfer der 110% nach Vorschrift arbeitet

Tue Jul 21 22:46:01 CEST 2015    |    Blackgolf84

Das ist dann natürlich Mist........

Tue Jul 21 22:49:08 CEST 2015    |    max.tom

Weili ,ach soooo aber trotzdem sehr schade 🙁

Tue Jul 21 23:00:44 CEST 2015    |    niclas1234

Warum sollen denn die Querlenker und Hinterachslager in Gummi bleiben Dodo? Ich dachte Gerade hier wäre die nötige Straffheit rauszuholen? Und Warum bringen die Domlager dann so viel? Motorlager ist ja klar wegen dem Ansprechverhalten, aber Domlager?

Tue Jul 21 23:19:57 CEST 2015    |    dodo32

Zitat:

Warum sollen denn die Querlenker und Hinterachslager in Gummi bleiben Dodo? Ich dachte Gerade hier wäre die nötige Straffheit rauszuholen?

Es kommt darauf an, wozu man die "Straffheit" nutzen will. Die Golf 2 Vorderachse ist so konstruiert, dass die Spur vorne vom "zurückfedern" des Querlenkers je nach Fahrsituation korrigiert wird. Die Hinterachse stabilisiert das Fahrzeug nach dem gleichen Prinzip. Das ist enorm wichtig um den Wagen berechenbar zu halten.

Zitat:

Und Warum bringen die Domlager dann so viel? Motorlager ist ja klar wegen dem Ansprechverhalten, aber Domlager?

Die Domlager federn mit. Das heißt, der Dämpfer kann nicht optimal arbeiten bzw. wird in seiner Arbeit behindert. Das ist kontraproduktiv, zumindest wenn man ein abgestimmtes Dämpfersystem einbaut.

Du musst Dir das im großen und ganzen so vorstellen, dass das Fahrwerk berechenbar bleibt. Das ist insbesondere im Straßenbetrieb sehr wichtig. Das heißt auch, dass Du nicht zu tief legen solltest. Sonst dämpfst Du über die Reifen und lernst das Fahrwerk nicht kennen. Wichtig ist an erster Stelle dass Dämpfer, Stabis und Reifen optimal zusammenarbeiten. Die Domstreben bringen da erhebliche Vorteile, weil sich die Dome nicht verwinden und somit ändert sich Deine Achsgeometrie nicht und somit hast Du reproduzierbare Ergebnisse beim fahren. Du musst das Auto kennenlernen.

Ich hatte mir dieser Tage deinen Abflug noch einmal mehrmals angesehen. Die Gründe dafür sind offensichtlich und wenn Du das nicht noch einmal erleben willst, lass die Lager hinten wie sie sind. Am Anfang zumindest 😉

Wed Jul 22 06:33:20 CEST 2015    |    Blackgolf84

Moin

Wed Jul 22 06:51:00 CEST 2015    |    Antriebswelle11718

guten Morgen

Wed Jul 22 07:03:13 CEST 2015    |    sony8v

guten morgen 😁

Wed Jul 22 07:08:52 CEST 2015    |    Antriebswelle11718

ach der Schrauberking ist auch wach 😁

Guten Morgen, Sir

Wed Jul 22 07:39:37 CEST 2015    |    Arnimon

Morgen ihr Nasen

Wed Jul 22 07:51:20 CEST 2015    |    niclas1234

Okay Dodo das ist soweit verständlich. Dann kann ich die nehmen mit verstärkten Gummilagern an den Querlenkern? Die Buchsen an der Hinterachse ist eibe neue aus Gummi dann bleibt die so. Bei den Domlagern kann ich die schwarzen nehmen? Weil die Mischung ist ja besonders hart. Mir wäre es lieber wenn ich schwarze einbaue wegen der unauffälligkeit. Allerdings steht bei den schwarzen Motorlagern steht bei dass die nur für Renn und Rallyfahrzeuge geeignet sind. Das klingt ja nicht gerade sehr tauglich für meinen 😁 der tüvler nimmt das bestimmt nicht ab wenn er beim Anlassen eine Vibrationsmassage bekommt und die scharfe Nockenwellen bei 1200 Umdrehungen ein Lied sägt.

Wed Jul 22 08:05:32 CEST 2015    |    Golf Cl

Guten morgen ihr sägel 😉
@schmarieche, sry das ich mich nicht gemeldet habe, neue perle und so 😁
Der Schimmel ist jetzt weg, es wurde die Feuchtigkeit gemessen und als trocken deklariert. Tapete komplett runter mit Spachtel und dann neuer Spachtel drauf, aber ohne Tapete. So sollten wir es dann schnell sehen falls neuer kommt.
Ich bin gespannt....

Wed Jul 22 08:07:08 CEST 2015    |    dodo32

Ja, Niclas. Langsam vortasten. 😉 Motorlager sollte Serie im Grunde reichen. Lediglich das hintere Lager könnte man aus einem anderen Material nehmen.

Wed Jul 22 08:08:13 CEST 2015    |    Golf Cl

Ach und Tom, der Bluetooth Adapter geht für alle ob Dinger bis 2003 oder 4, weiß ich nicht mehr genau... Ich schicke ihn dir einfach wenn ich wieder bei meiner karre bin und dann kannst du ja gucken, bzw ich kann dir dann auch nochmal sagen was das für einer ist. Bin aber erst wieder in 2wochen bei meiner ma und dann 😉

Wed Jul 22 09:35:23 CEST 2015    |    sony8v

Zitat:

ach der Schrauberking ist auch wach 😁

ja der alltag hat mich wieder 🙁

Wed Jul 22 09:37:56 CEST 2015    |    niclas1234

Also Dodo dein Tipp wäre Domlager, Lenkgetriebe und Stabis in Pu Lagern und den Rest in Gummi lassen? Stabis wollte ich von H & R nehmen passen dann die Lager noch?

Wed Jul 22 09:43:30 CEST 2015    |    Antriebswelle11718

Zitat:

ja der alltag hat mich wieder

Ja mich auch, man könnte sich auch ans "Nix" Tun gewöhnen, wenigstens das im Geschäft 😁

Wed Jul 22 09:49:20 CEST 2015    |    sony8v

Zitat:

Ja mich auch, man könnte sich auch ans "Nix" Tun gewöhnen, wenigstens das im Geschäft

genau 😁😁😁😁

Wed Jul 22 09:59:16 CEST 2015    |    Golf Cl

Das war klar das ihr zwei Sägel euch wieder als faule Lumpen wohl fühlt 😁

Wed Jul 22 10:00:19 CEST 2015    |    sony8v

Zitat:

Das war klar das ihr zwei Sägel euch wieder als faule Lumpen wohl fühlt 😁

na logisch man(n) muss im unseren alter sich schon auf die rente vorbereiten 😁😁😁😁😁😁

  • 1
  • nächste
  • von 2873
  • 2873

Deine Antwort auf "Laberblog die 2te"

Chef´s

  • Blackgolf84 Blackgolf84
  • sony8v sony8v
  • Weilheimer Weilheimer

Blogleser (25)

Besucher

  • anonym
  • Schmargendorf
  • Blackgolf84
  • wellental
  • max.tom
  • sony8v
  • Arnimon
  • HeinzHeM
  • Reiner Husten
  • Weilheimer

Blog Ticker

Letzte Kommentare

Interesante Blog´s