• Online: 3.345

sony8v´s blog

VW golf I, Golf II und Motorsport

Thu Jul 04 20:57:21 CEST 2013    |    sony8v    |    Kommentare (114831)    |   Stichworte: 1 (17, 155), Golf, VW

Servus

So wie angekündigt ist ein Nachfolger des Laberblog´s nun erstellt 😁

Eine große Artikelbeschreibung und Erklärung spar ich mir da die Insider wissen warum es einen Nachfolger Laberblog gibt 😉

So und los geht´s aber wie im alten Laberblog bleibt sachlich 😉

Gruß Sony8v

laberblogbild-1laberblogbild-1

  • 1
  • nächste
  • von 2871
  • 2871

Sun Mar 22 17:07:00 CET 2015    |    dodo32

Zitat:

ich hab den die EG Motor Nähmaschine drin

😁😁

Sun Mar 22 17:07:58 CET 2015    |    max.tom

Und was mache ich Falsch ???

Sun Mar 22 17:08:42 CET 2015    |    Blackgolf84

Genau so ein Mischling wie mein EZ, Bj 7/85 hat schon kontaktlose Zündung verbaut aber die Tassenstössel drin gehabt. Ab 8/85 wurden Hydros verbaut

Sun Mar 22 17:09:51 CET 2015    |    sony8v

wenigstens ein originalmotor im Gegensatz zu deinen eimer 😉

Sun Mar 22 17:10:58 CET 2015    |    dodo32

Sun Mar 22 17:13:04 CET 2015    |    max.tom

Dodo wieder 😁😁

Sun Mar 22 17:14:10 CET 2015    |    Blackgolf84

Bei FB tauchen langsam die letzten Schnapsleichen von Gestern auf😰😁😁😁😁

Sun Mar 22 17:14:35 CET 2015    |    dodo32

😁😁😁😁😁

Sun Mar 22 17:15:33 CET 2015    |    sony8v

Zitat:

Und was mache ich Falsch ???

lese die Anleitung Tom ein schließwinkel von 11° kann nicht sein

Sun Mar 22 17:16:26 CET 2015    |    Antriebswelle11718

Hallo zusammen

Sun Mar 22 17:16:46 CET 2015    |    Blackgolf84

Gestern war Klassentreffen und des war sehr feuchtfröhlich

Goaßmass, Isarmass, Betonmass usw

Sun Mar 22 17:17:08 CET 2015    |    sony8v

Servus mimer

Sun Mar 22 17:20:47 CET 2015    |    Blackgolf84

Servus Mimer

Sun Mar 22 17:22:20 CET 2015    |    Antriebswelle11718

servus Sony,
danke nochmals für den Rückruf gestern.
Benzinpumpe hat sich an den Schrauben verkeilt, mit hilfe meines Bruders haben wir sie aber losbekommen.
Jetzt mußen nur noch die 4 Muttern ab und der Unterboden an den 2 Gewinden entrostet werden, dann kann sie wieder rein.

Soll ich den Filterkorb der an der Benzinpumpe im Gehäuse steckt auch tauschen?
Bekomme ich die ganze schosse wieder dicht ?

Sun Mar 22 17:24:05 CET 2015    |    sony8v

Zitat:

servus Sony,

danke nochmals für den Rückruf gestern.

Benzinpumpe hat sich an den Schrauben verkeilt, mit hilfe meines Bruders haben wir sie aber losbekommen.

Jetzt mußen nur noch die 4 Muttern ab und der Unterboden an den 2 Gewinden entrostet werden, dann kann sie wieder rein.

😉😉😉😉😉😉

Zitat:

Soll ich den Filterkorb der an der Benzinpumpe im Gehäuse steckt auch tauschen?

Bekomme ich die ganze schosse wieder dicht ?

lass es nicht das du da Gehäuse nicht mehr dicht bekommst 😉

Sun Mar 22 17:26:50 CET 2015    |    Antriebswelle11718

Zitat:

lass es nicht das du da Gehäuse nicht mehr dicht bekommst

Das war gestern auch mein Gedanke, nachdem ich von GTI-2 seinem Problem gehört habe.

Den großen Filter neben der Punpe wird getauscht, das sollte nicht das Problem sein.

den "Never change a runing system" !!!!!

Sun Mar 22 17:27:36 CET 2015    |    sony8v

genau mimer

Sun Mar 22 17:30:00 CET 2015    |    Antriebswelle11718

wie ist es bei Dir gestern gelaufen?

Sun Mar 22 17:32:25 CET 2015    |    sony8v

gut mimer 😁

Sun Mar 22 17:36:16 CET 2015    |    Antriebswelle11718

best fertig mit allen was Du Dir vorgenommen hast?

Eigentlich sollte die Benzipumpe auch schon wieder drin sein, aber mir fehlen noch neu Befestigungen an den Unterboden und der Rost muß ja auch noch weg.
Aber was soll´s, Stück um stück, sieht von der Zeit auch nicht so schlecht aus.
Noch ein Radlauf muß angeklebt werden, Benzinpumpe wieder drunter, Ölwanne und Ölpumpe tauschen.
Dann muß mein Bruder noch die Zeitronix anklemmen.

Ach ja, wo klemmt er am besten den Strom für das Teil an?

Sun Mar 22 17:38:29 CET 2015    |    max.tom

Hmmmmmm hab die Anleitung nochmal durch gelesen Sony
Drucken sie Soo lange den Moduswechsel bis 2Pfeile Batterie Spannung und zundzeitkunk Modus ( RPM ) zeigen .. Isses des ?????

Sun Mar 22 17:41:07 CET 2015    |    sony8v

Zitat:

Ach ja, wo klemmt er am besten den Strom für das Teil an?

die braucht nicht viel Strom such dir was aus 😉

Sun Mar 22 17:42:40 CET 2015    |    sony8v

Tom lese doch Anleitung genau das muss ich auch 😉

Sun Mar 22 17:43:44 CET 2015    |    max.tom

Ich werd aber ned schlau daraus 🙁🙁

Sun Mar 22 17:44:15 CET 2015    |    Antriebswelle11718

Zitat:

die braucht nicht viel Strom such dir was aus

Gut, dann ist es meines Bruders sein Problem 😁

Sun Mar 22 17:47:44 CET 2015    |    max.tom

Ahh sobald die Zündung eingeschaltet wird wechselt das gerät in den zundeitpunktmodus RPM...

Sun Mar 22 17:49:15 CET 2015    |    Weilheimer

Boah, der Link zu dem 3,2er-Motor aus dem TT ist ja fies.

Als Azubi habe ich das Intervall bei meinem damaligen Polo, Typ 86C, auch einmal ein wenig "überzogen". Da saß das Geld nicht so locker und einen Ölwechsel gab es erst nach knapp 50.000 km. Immerhin wurde die Kiste auf Langstrecke bewegt und bekam ab diesem Zeitpunkt alle 15.000 km einen Ölwechsel, was in den Jahren 1998 und 1999 etwa alle 2-3 Monate der Fall war. Den Polo habe ich mit 270.000 km im August 2000 verkauft und da hatte er kaum meßbaren Ölverbrauch.

Beim Cabrio ist unter dem Ventildeckel nach 24 Jahren und 83.500 km alles fein. Kein Wunder, wenn jährlich das Öl gewechselt wurde.


Sun Mar 22 17:59:12 CET 2015    |    max.tom

Werd gleich nochmal guggen ...

Mon Mar 23 05:14:20 CET 2015    |    Schmargendorf

Guten Morgen🙂

Mon Mar 23 05:51:21 CET 2015    |    sony8v

moing 😮

Mon Mar 23 06:27:34 CET 2015    |    Blackgolf84

Moin

Mon Mar 23 10:40:34 CET 2015    |    Snack-Attack

moin moin

Mon Mar 23 16:38:26 CET 2015    |    sony8v

Mahlzeit 😁😁😁

Mon Mar 23 17:27:58 CET 2015    |    Arnimon

Mahlzeit 😛

Mon Mar 23 17:45:19 CET 2015    |    Antriebswelle11718

Nabend die Herren.

womit kann ich die alten Dichtungen der 4 Ausströmdüsen erneuern?
Hat das schon jemand gemacht?

Mon Mar 23 17:50:38 CET 2015    |    Snack-Attack

mimer, meinst du die lüftungsdüsen? ich hab da einfach tesa moll genommen. das ist dieses schaumstoffklebeband für zugige fenster abzudichten. der kleber hat nicht so toll gehalten, aber das kann auch an etwas schlampiger verarbeitung meinerseits gelegen haben, normal klebt das zeug wie blöd.

Mon Mar 23 17:54:38 CET 2015    |    Blackgolf84

Servus, darf ich beim Passi auch noch machen

Mon Mar 23 17:58:15 CET 2015    |    Antriebswelle11718

ja mein die Lüftungsdüsen.
Das Zeug, das orignal drin ist, ist ja ca. 4mm dick und sitz in der Nut der Steuerklappen.
Wie brings Du da Tesamoll dran?

Mon Mar 23 18:04:34 CET 2015    |    Blackgolf84

Schau mal hier Mimer

Mon Mar 23 18:17:43 CET 2015    |    Antriebswelle11718

In Cp gibt es zZ nur die kompletten Ausströmer, will aber die laten verwenden.
Bin aber demnächst eh bei VW, dann werd ich mal nachfragen

  • 1
  • nächste
  • von 2871
  • 2871

Deine Antwort auf "Laberblog die 2te"

Chef´s

  • Blackgolf84 Blackgolf84
  • sony8v sony8v
  • Weilheimer Weilheimer

Blogleser (24)

Besucher

  • anonym
  • Schmargendorf
  • Blackgolf84
  • max.tom
  • wellental
  • Arnimon
  • Reiner Husten
  • sony8v
  • HeinzHeM
  • Weilheimer

Blog Ticker

Letzte Kommentare

Interesante Blog´s