• Online: 2.500

Shanny

Hier beschreibe ich euch ein paar Nachrüstungen

Fri Jul 20 12:21:12 CEST 2012    |    Shanny    |    Kommentare (49)    |   Stichworte: 3C (B6), CC, Getriebe, Kupplung, Passat, VW, ZMS, Zweimassenschwungrad

Sehr wichtiger Hinweis: Der Umbau ist für erfahrene Bastler, da durch diesen Umbau Sicherheitsrelevante Teile ersetzt werden. Absolut emphlenswert ist eine sofortige Spureinstellung, nachdem ihr mit der Arbeit fertig seid.

Dieser Umbau beschreibt euch, wie ihr das Zweimassenschwungrad + Kupplung und Getriebe aus eurem Passat 2.0 TDI PD/CR (zwischen 2005-2010) ausbaut.
Für Benziner und die kleinen Diesel ist es ähnlich, aber da fragt ihr dann nochmal direkt bei mir an.
Ich habe euch die Anzugsmomente in die Bilder geschreiben, damit auch alles nach Vorschrift erfolgt.

Der Einbau eines neuen Lenkgetriebes habe ich in einer anderen Anleitung beschrieben.

Welche Teile braucht ihr dafür?

2.0 TDI PumpeDüse (BKP,BMA,BMP,BMR,BUZ,BVE,BWV)
Ausrücklager hydraulisch: 0A5 141 671 F - 126,74€
LUK
Kupplung: 022 141 015 S(X) - 531,93€
ZMS: 03G 105 266 A - 618,80€

ZMS: 03L 105 266 B - 636,65€ (Nur für BUZ,BMR)

Sachs
Kupplung: 03G 141 015 L(X) - 531,93€
ZMS: 03G 105 266 BN - 636,65€

2.0 TDI CommonRail (CBAA,CBAB,CBAC,CBBB)
Ausrücklager hydraulisch: 0A5 141 671 F - 126,74€
LUK
Kupplung: 022 141 015 S(X) - 531,93€ (Auch für CBBB)
ZMS: 03L 105 266 BM - 636,65€ (Ohne Start/Stop, nur CBAB,CBAC,CBAA)
ZMS: 03L 105 266 BN - 600,95€ (Nur CBBB)

Sachs
Kupplung: 03G 141 015 L(X) - 531,93€ (Nicht für CBBB!)
ZMS: 03L 105 266 CC - 648,55€ (Nur CBAB mit Start/Stop)

Aggregateträger:
6x – N 103 320 02 – Sechskantmutter Führungsgelenk unten – M10 – 3,66€
4x– WHT 000 785 – 6kantmutter Führungsgelenk oben/Spurstangenkopf –M12x1,5–7,60€
2x–N 101 410 03 – Sechskantschraube – Querlenkerbuchse vorne – M12x1,5x110 – 7,14€
4x–N 105 607 02 – Sechskantbundschraube – Querlenkerbuchse hinten – M10x70 – 5,00€
2x–N 106 403 01 – 6kantbundschraube– Querlenkerbuchse hinten – M12x1,5x100 – 4,64€
1x – N 105 580 02 – Sechskantschraube Motorlager Mitte M14x1,5x70 – 2,56€
1x – N 104 548 04 – Sechskantschraube Motorlager Mitte M10x75 – 1,18€
1x – N 102 048 08 – Sechskantschraube Motorlager Mitte M10x35 – 1,85€
2x – N 910 398 02 – Sechskantbundschraube Aggregateträge seiten – 3,24€
//Kann sein, dass hier was fehlt, deswegen immer vom Freundlichen überprüfen lassen!

Verbindung Getriebe:
1x – G 000 100 – Schmierfett Kupplung – 6,90€
1x – N 908 846 02 – Doppelsechskantschraube M12x55/M8x40 – 5,06€
1x – N 907 016 04 – Doppelsechskantschraube M12x55/M8x10 – 2,74€
2x – N 911 284 01 – Doppelsechskantschraube M12x165x80/M8 – 12,14€
1x – N 106 927 01 – Sechskantschraube M10x105x90 – 2,74€
2x – N 909 161 02 – Sechskantschraube M10x50x32 – 6,08€
1x – N 106 924 01 – Sechskantschraube M12x55/M8x40 – 2,86€
2x – 022 103 139 – Passhülse 16x13,5 – 2,16€
2x – N 043 207 2 – Zylinderstift 8x14 – 0,54€

ZMS/Ausrücklager:
3x – N 908 470 02 – Schrauben Ausrücklager – 1,23€
1x – 02F 141 143 A – O-Ring Ausrücklager – 2,80€
6x – N 906 650 01 – Schrauben ZMS – 13,20€
6x – N 903 207 01 – Zwölfkantschraube Druckplatte M7x14 – 1,74€

Gelenkwelle:
6x – 1K0 407 357 D – Unterlegplatte – 4,50€
12x – N 909 911 02 – Zylinderschraube mit Innenvielzahlkopf M10x52 – 10,44

Getriebehalter:
3x – N 105 964 01 – Sechskantschraube M12x1,5x78 – 7,86€
3x – N 105 524 02 – Sechskantschraube M12x1,5x70 – 8,22€

Andere benötigte Teile:
1x Gegenhalter für Zweimassenschwungrad
1x Schlauchklemme mit 15mm
1x Motorhalter mit 500kg Traglast (Kotflügeltraverse)
Werkzeug

Der Einbau – Disclaimer
Habt ihr alle Teile bekommen, und Euch diese Anleitung mindestens einmal durchgelesen und verstanden, könnt Ihr mit dem Umbau beginnen. Ich übernehme keinerlei Garantie, Gewährleistung und sonst dergleichen, falls Ihr einen Fehler macht oder etwas kaputt geht.
Ihr solltet - definitiv - vor Umbau einen kompletten Fahrzeugscan machen, damit alle Codierungen als Sicherheit vorliegen. Es ist schon oft vorgekommen, dass sich einige Steuergeräte zurückgesetzt haben und kein Backup vorhanden war.
Des weiteren werden arbeiten am Airbag NUR von geschultem und lizenzierten Fachpersonal durchgeführt!
Arbeiten an elektrischen Geräten bedeutet, dass die Fahrzeugbatterie abgeklemmt werden muss, damit keine Schäden entstehen!
Bevor Ihr alle Teile bestellt, sollte ihr diese von Eurem Freundlichen überprüfen lassen, dass die auch bei Euch passen. Ich bin für Fehlbestellungen NICHT verantwortlich -lasst also alles nochmal überprüfen.

Der Einbau – Einbauanleitung
Schaut euch die Bilder an, die eigentlich alles erklären.

Wichtig ist, dass ihr das Auto immer gut absichert, damit ihr nicht zerquetscht werdet. Lagerböcke sind dafür sehr gut geeignet.

Immer zu erst den Kabelbaum vom Lenkgetriebe lösen, damit der nicht zerrissen wird! Vor allen Dingen den Stecker vom Ölstandsensor, unten an der Ölwanne, abmachen!

Reinigt bitte die Getriebeglocke mit WD40. Am besten alles reinigen was geht =)

Fertig?
Denkt bitte nochmal genau nach ob ihr alles korrekt erledigt habt!!!! Es geht um EURE SICHERHEIT und das DER ANDEREN VERKEHRTEILNEHMER!!!

Wenn die Batterie ab war habt ihr ein paar Fehlermeldungen die nach den ersten Paar Metern verschwinden.

Viel Erfolg!
Euer Shanny


Wed May 13 09:37:55 CEST 2015    |    Shanny

Mindestens 50cm. Ich habe es ja nur vorne aufgebockt, damit es hinten unten und vorne hoch steht. Dadurch hatte ich ca. 80cm Freiraum. Denke, dass du es auch so machen solltest, da da unten wenig Platz ist. Habe es ja mit Flaschenzug abgelassen, da ich es alleine gemacht habe.

Sun Jan 31 00:34:36 CET 2016    |    Spiralschlauch25316

Eine frage hab ich , hab einen mit allrad wie bekomme ich das Verteiler getriebe raus ? Alles schrauben sind schon raus nur Es will nicht raus gehen ??

Wed Aug 17 13:25:25 CEST 2016    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Passat B6 & CC:

Springt nicht mehr an nach gerissenem Keilriemen

[...] Ich hab letztes Jahr schon mal mein ZMS getauscht mit dieser Anleitung. Wäre dieses vorgehen auch richtig für den Motor Tausch. Oder kann ich mir ein paar Teile ersparen. [...]

Artikel lesen ...

Sun Aug 21 21:29:23 CEST 2016    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Passat B6 & CC:

Motor tauschen!!

[...] geschrottet und muss ihn jetzt tauschen. Hätte aber noch ein paar Fragen. Grundsätzlich würde ich nach dieser Anleitung gehen. Hab das ZMS auch schon mal getauscht also das bekomm ich problemlos hin. Die Frage ist muss ich [...]

Artikel lesen ...

Sun Dec 30 23:10:49 CET 2018    |    Kurvenräuber50089

Hey Shanny,
du hast in deinem Beitrag ja noch erwähnt, dass du zb für die kleinen Diesel auch Anleitungen parat hättest.
Ich würde gerne an meinem Passat Variant 3c 1.9 tdi die Kupplung tauschen.
Die Kupplung habe ich schon da.
Sind das ansonsten die gleichen Teile oder benötige ich dafür andere?
Die ganzen Schrauben benötige ich eigentlich ja nicht nochmal oder wieso hast du die aufgelistet?

Danke für deine Hilfe! Dein Beitrag zum 2.0er ist auf jeden Fall schon sehr hilfreich bisher!

Viele Grüße
Andi

Mon Jul 29 18:37:26 CEST 2019    |    Faltenbalg132073

Hallo Shanny,
ich hab einen B6-Passi mit dem 1,9er BLS-Motor. Kann ich die Schrauben aus deiner Liste 1:1 bestellen oder passen die nicht? ZMS ist nach 220tkm am Ende und mit deiner super Anleitung mach ich das selbst. Bei Sachs gibts den Komplettsatz Kupplung+ZMS+Ausrücker für laue 300 EUR - da kann ich nix falsch machen, oder?
Viele Grüsse aus dem Schwarzwald!
Phil.

Sun Dec 01 20:15:46 CET 2019    |    2.0L16v

Ich muss sagen ich habe bei der Beschreibung anscheinend irgendwas falsch verstanden also für alle die das Getriebe beim Passat 3C ausbauen müssen und die Kupplung oder das ausrücklager tauschen müssen, es ist nicht schwerer wie beim 2er Golf .Der Aggregat Träger und alles runter rum kann natürlich drin bleiben es ist genug Platz zumindest beim 2.0 Common rail. Ich habe alleine mit hebebühne 4 Stunden gebraucht

Sun Feb 13 21:53:21 CET 2022    |    Douglas8

Hallo Shanny ,habe an meinem passat zweimassenschwungrad und kupplungssatz gewechselt alles wieder zusammen gebaut und setze mich ins Auto und starte aber er springt nicht mehr an ,fehler p0341 nockenwellen Position unblausibel Kurzschluss nach plus ,kann es sein das er kaputt ist

Sun Apr 17 16:53:06 CEST 2022    |    Gregorio

Vielen Dank für den tollen Artikel. Die Mühe und Arbeit alles so detailliert zu schreiben. Wäre sonst vermutlich um einiges schwere gegangen und länger.

Immer wieder beeindruckend was Leute frei zugänglich teilen, ohne jeglichen Gegenleistung zu erwarten.
Ich bin mir mit den Teilenummern nicht ganz sicher aber kann es sein das zwei Schrauben in der Auflistung für den Agregatträgee fehlen, als kleine Anmerkung.
Schaut auf jedenfall, dass das Dichtblech in Ordnung ist, meines war verbogen und hat am ZMS geschliffen. Ich habe das unterschätzt... Das macht Geräusche, die könnt ihr euch nicht vorstellen... zum Glück bin ich von unten an die Stelle rangekommen, sonst hätte wieder alles raus müssen!

Danke nochmals für den Artikel und allen viel Erfolg die es noch vor sich haben. Für jeden machbar der sich Zeit nimmt und keine linken Hände hat, dank dieser Anleitung.

Sat Dec 16 16:40:27 CET 2023    |    Hunterwho

Moin und erstmal:Tolle Anleitung, Danke dafür!
Aber muss ich wenn ich nur den Aggregatträger tauschen möchte das Lenkgetriebe ausbauen?
Grüße

Deine Antwort auf "ZMS und Getriebe wechseln - Anleitung für Passat B6 3C CC 2.0 TDI CR / PD"