Wed Jun 08 12:31:31 CEST 2016
|
scion
|
Kommentare (29)
[galerie] Liebe Leser, Ein paar Beispiele: 1. ein schickes italienisches Coupé der 60er Jahre, elegant gestylt mit Leder, Edelholz und mit kernigen Vierzylindermotoren. [bild=1] italienisch war hier zwar der Designer Giorgio Giugiaro, ansonsten ist es ein Isuzu 117 Coupé, immerhin von 1968-81 gebaut 2. Ende der 70er Jahre ging es im Hause Chrysler turbulent zu und sie entgingen nur knapp der Pleite. Aus der Ehe mit Simca überleben die Modelle Dodge Omni/Plymouth Horizon, welche noch bis 1990 gebaut werden. [bild=5] die Dodge Rampage/Plymouth Scamp(1982-84), ein kleiner Pickup alá Subaru BRAT, VW Caddy 1 3. nächster Kandidat: Nissan Pulsar EXA Sportbak(1986-90) [bild=23] da wird aus einem schon etwas eigenartig ausehendem Sportcoupé ein Kombi oder neudeutsch Shooting Brake gemacht, wobei die Optik nicht unbedingt besser wurde. 4. nochmal Isuzu [bild=19] und zwar mit dem VehiCROSS(1997-2001). Das europäische GM/Isuzu-Designbüro in Brüssel erhielt den Auftrag: Ein leichtes, aber robustes und umweltfreundliches Fun-SUV zu entwickeln. Am Ende kommt der Wagen mit seiner martialisch anmutenden Beplankung und starkem 3.5l V6 nur in Japan und USA auf den Markt und auch das nur in homöopathischen Dosen, unter 6000 Stück wurden gebaut. Vielleicht wird der Wagen, wie auch die 3 anderen, mal ein Sammlerstück. Gesehen habe ich den selbst in den USA nicht. und sonst noch: [bild=14] Suzuki Equator... ein umgelabelter Nissan Frontier [bild=7] Subaru Traviq... erkennt man leicht, der alte Opel Zafira [bild=16] Ford Territory... australisches SUV auf Ford Falcon Basis und auch mit dessen legendären Barra 4.0l Reihensechszylindern, in der FPV-Version mit 360 PS [bild=11] Saturn S-Series... eine Kompaktwagen-Modellreihe der verblichenen GM-Division Saturn(1990-2009), ansich nicht spektakulär. Es wurden aber extra rechtsgelenkte Modelle entwickelt und gebaut, um in Japan gegen die heimische Konkurrenz anzutreten. Leider mißlang das Projekt gründlich, weil Japan zu dieser Zeit in die Rezession rutschte, die Marke Saturn völlig unbekannt war und es in ganz Japan nur 8 Händler gab. Welche "unbekannten" Automodelle kennt ihr noch, die hier erwähnenswert wären? Danke fürs Lesen! Quellen: google, wikipedia.com, adbranch.com, deviantart.com, bestcarmag.com, carbodydesign.com, johnnywheels.com |
Mon Jun 27 22:01:58 CEST 2016 |
scion
|
Kommentare (2)
Liebe Leser,
[bild=1]
am vergangenen Wochenende war es wieder so weit. US-Car Besitzer und -Fans kamen zum 13. Big Bumper Meet auf dem Parkplatz von Möbel Buss in Oldenburg.
Zumindest am Sonntag war das Wetter schön und es waren zahlreiche Teilnehmer und Besucher vor Ort.
Man konnte Wagen aus allen möglichen Epochen und Zuständen bestaunen.
Ein paar Fotos wollte ich euch nicht vorenthalten:
[galerie]