• Online: 963

Thu Mar 15 18:22:13 CET 2012    |    Reaven145    |    Kommentare (10)    |   Stichworte: B5Y, BWY), Ford, Innenraumfilter, Klima, Mk3 (B4Y, Mondeo, Pollenfilter

Heute möchte ich mich mal dem Thema Pollenfilter/ Innenraumfilter Austausch widmen, da diese Arbeit auch von Laien wie mir zubewerkstelligen ist.
Anleitungen habe ich einige im Netz gefunden. Hoffe aber mit diesem Beitrag den Wechsel des Pollenfilters für andere Leser zu vereinfachen.
Alle Arbeiten geschehen auf eigene Gefahr.


Um es kurz zu machen habe ich ein paar Stichpunkte erstellt und auch ein paar Bilder gemacht

  • Scheibenwischer mittig stehen lassen
  • Motorhaube öffnen
  • Demontagepunkte 3 Torxschrauben
  • Abdeckung -A- nach unten und dann leicht nach links schieben
  • Abdeckung vorne etwas anheben
  • Halteclips nach oben drücken
  • Pollenfilter nach vorn herauskippen und entnehmen
  • Filterkasten säubern
  • neuen Pollenfilter einsetzten und oben sitzenden Clip wieder nach unten drücken
  • Abdeckung in umgekerten Reihenfolge wieder montieren

Achtung !!! die Gummilippe " Bild 6" muss sauber in den unteren Scheibenrahmen eingesetzt werden sonst schwimmt bald der Beifahrerfussraum, eine spätere Kontrolle des Fußraumes nach einem ordentlichen Regen oder dem Besuch einer Waschanlage kann dennoch nicht schaden.🙂

Kosten für einen neuen:
normale Pollenfilter ca. 8-10€
Aktivkohle Pollenfilter ca. 14-20€

Ich selbst empfehle den geringen Aufpreis zu zahlen und einen Aktivkohlepollenfilter zu nehmen.
Viel Spass beim selbermachen und Danke fürs lesen.🙂


Mein aktuelles Auto

Reaven145 Reaven145

VW

VW Golf 7 Sondermodell CUP, 1.2 l/ 110PS Benziner

Mein Mondeo

Top oder Flop - Testbewertung

mein Mondeo Turnier = Top oder Flop - meine Testbewertung :cool:
Reaven145 MK3

Neugierige ;-)

  • anonym
  • Felix1193
  • Carlucci1989
  • tinne
  • thriller.12
  • Thueringer1958
  • Klimzak
  • Azzu
  • Matze84
  • Mannvonute

Blogleser (25)

Time Line

Letzte Kommentare

Banner Widget

Informationen