• Online: 952

N3M3S1S

Alles was mir so einfällt und mehr ;)

Wed Oct 26 17:58:47 CEST 2011    |    N3M3S1S    |    Kommentare (61)    |   Stichworte: Emblem, Golf, IV (1J), Umfrage, V6, VW

Mit oder ohne V6-Heckemblem ?

Hallo liebe Leute,

nach recht langer Zeit ohne Artikel stelle ich hier mal eine ganz einfache, bzw. banale Frage. Zu dieser Frage hätte ich gern Eure Meinung.
Nach längerem hin und her überlegen hab ich mir gedacht, einem Rat eines anderen Users nachzukommen und das V6-Heckemblem zu entfernen (4motion verschwindet dann natürlich auch). Hintergrund: Der V6 ist an sich schon ein echter Wolf im Schafspelz. Doch gerade von hinten erkennt man recht schnell, dass da vorne ein nicht ganz alltäglicher Golf rumtuckert. Das Understatement leidet natürlich unter diesem Umstand, zumal der einzige Golf IV ohne Motorbezeichnung ab Werk der 1.4 war 😉 Bei so ziemlich allen anderen gabs die Option "Entfall der Technologieschriftzüge"
Andererseits muss ich sagen, dass man gerade auf Supermarktparkplätzen oder Ähnlichem (hatte da vor Kurzem ein lustiges Erlebnis mit einem 25 Jahre GTI Fahrer) öfters mal angesprochen wird, ob da wirklich ein V6 in diesem Wagen drin sei 😉 Das wiederum ist natürlich auch manchmal erheiternd bis lustig. Manchmal aber gerät man auch an Leute, die selber mal einen V(R)6 hatten und dann gern in Erinnerungen schwelgen - da hört man immer wieder gern zu 🙂
Ein kurzes Statement Eurerseits würde mich ebenfalls freuen, z.B. warum Ihr euch für einen der beiden Punkte entscheiden würdet 😉
Liebe Grüße

P.S.: Sorry für die verdammt schlechte Bildqualität. Das Foto wurde mit nem alten iPhone aufgenommen und hier am Laptop hab ich die besseren Bilder nicht drauf 🙁

v6-heckv6-heck

Thu Oct 27 18:51:35 CEST 2011    |    GLI

Da ich nächstes Jahr auch unbedingt einen 4er V6 kaufen will, habe ich mich mit der Frage auch schon beschäftigt... 😉

Ich tendiere mehr zu "ab", aber nur das "V6 4motion", der Golf-Schriftzug bleibt dran, oder wird wieder montiert. Für rechts gibt es doch diesen Rabbit, vom US-Jubi-GTI, den könnte ich mir gut vorstellen.

Grundsätzlich finde ich es ja schon gut, wenn V6 draufsteht, aber der Wunsch nach Understatement und Überraschungseffekt ist stärker.
Außerdem ist der V6 ja in Zeiten des Downsizing auch politisch unkorrekt.

Thu Oct 27 18:58:48 CEST 2011    |    N3M3S1S

Politisch unkorrekt sind wir doch insgeheim alle ein klein wenig 😛
Ich hadere echt noch mit mir. Vllt. lass ich es, zumindest übern Winter, noch drauf. Mal sehen wie sich meine Meinung weiter entwickelt - ich kann mich beim besten Willen nicht entscheiden. Hat beides seine positiven und negativen Seiten; auch wenns nur um so eine eigentlich unwichtige optische Kleinigkeit geht 🙂

Thu Oct 27 19:00:44 CEST 2011    |    Multimeter37665

Wiso politisch Unkorrekt? Wir Altwagenfahrer sind die Umweltschützer! Wie viel Co² würde wohl die Produktion eines Neuwagens produzieren? Davon können wir lange fahren 😛

Thu Oct 27 19:06:55 CEST 2011    |    N3M3S1S

Damit hast natürlich auch wieder recht 😉

Thu Oct 27 21:59:40 CEST 2011    |    Rigero

Zitat:

kaum einer wird sagen wau was für ein Held der hat ja einen V6 24V im Golf
früher hatte er noch ein bissel Dampf gegenüber anderen Farzeugen heute naja 50% haben weit mehr

Sorry, aber das ist unwahr. Einer KBA-Statistik von August 2009 zufolge, betrug der Bestand zugelassener PKW mit einer Motorleistung von mindestens 151 kW (205 PS) am 01. Januar 2009 lediglich 3,5 Prozent in Deutschland.

Daran wird sich heutzutage, rund drei Jahre später, nichts Großartiges geändert haben. Der Anteil an PKW-Motorisierungen jenseits der 200 PS liegt nach wie vor im einstelligen Prozentbereich. Selbst auf Autobahnen, bin ich überzeugt.

Fri Oct 28 13:45:56 CEST 2011    |    Passat35ib4driver

Weg mit den emblemen. Sieht einfach edler aus und die verdutzten gesichter sind immer wieder ein hingucker. Habe bei meinem Golf 1 GTI damals das GTI entfernt und vom Schrott ein TurboDiesel Emblem geholt und angebracht. Die verduzten gesichter habe ich heute noch manchmal vor mir

Fri Oct 28 22:32:50 CEST 2011    |    PS-Schnecke38984

Hi,

Alles was irgendwie nicht Standard ist würde ich dran lassen.

GTI ist Kult
R32 V6 etc ist Power

Finde das kann man ruhig zeigen.

Alles andere wie Golf oder Sondermodelle (bei mir klebten sone Joker Aufkleber drauf) finde ich kann man abmachen...

So Long

Sat Oct 29 11:35:26 CEST 2011    |    Standspurpirat50272

hatt in ein paar Jahren vermutlich den selben Effekt, wie der VR6. Die anderen wussten, was da drunter war, viele cleanten die Schriftzüge und so gabs wiele Wölfe unter den Schaafen. Da bekommt man schon Respekt, wenn man mit Klarglasscheinwerfern kommt^^

Sun Oct 30 12:56:33 CET 2011    |    baend

wer ist denn heute noch verwundert wenn er von einem 1.4 oder 1.6 verblasen wird?Mich wundert da garichts mehr. Alles aufgeblasen. Notbeatmung machts möglich.

Mon Oct 31 16:26:10 CET 2011    |    newGoLf90

Meiner Meinung nach auch ganz klar, dran lassen.
Man darf doch ruhig sehen was unter dem Blech steckt. Mir gefällt der V6 4motion Schriftzug zum Beispiel. Ich hab zwar nur einen 2.0 aber auch der Schriftzug bleibt drauf, weil er da einfach hingehört.
Diese Sperenzchen mit 1.4 usw draufkleben halte ich außerdem für Kinderkram, wenn ich jemandem davon fahre seh ich dessen Gesichtsausdruck doch sowieso nicht? Wo bleibt also der Sinn?
Außer das sich der hinter mir fahrende denkt "was ist denn da wieder für ein Möchtegern unterwegs"(vorallem beim V6 da er ja serienmäßig sichtbare Endrohre hat die man als Laie schnell für einen nachträglich angebauten Sportauspuff halten könnte)

Ich bin also ganz klar fürs Dranlassen
hoch lebe der V6 im Golf, einfach nicht zu vergleichen mit 
heutigen Golfs und deren kreissägenartigen TSI's=)

Mon Oct 31 19:29:03 CET 2011    |    Standspurpirat133228

Servus,

also, wenn ich ehrlich sein darf und davon gehe ich nun mal aus, bin ich persönlich der Meinung, dass du alle Schriftzüge an der Heckklappe entfernen solltest. Auf den Straßen interessiert sich mit Sicherheit niemand für einen alten Golf IV, nicht mal für einen V6, bei einem R32 oder Jubi GTI wäre das was anderes, die sehen auch optisch sehr interessant aus aber bei einem V6 4 Motion wäre ich da etwas skeptisch, weil er der Serienversion zu nahe ist und deswegen eher unscheinbar wirkt, was dir persönlich, laut verschiedener Kommentare, sowieso besser gefällt. Außerdem wirkt das Heck ohne diese archaischen Schriftzüge eleganter und symmetrischer. Hab sie bei meinen Golf auch entfernt, nicht nur weil ich mich für den 1.6 schäme 😁 Nein Spaß bei Seite, der 1.6 ist ein tolles Auto.^^

Deswegen spricht auch alles dafür die Schriftzüge zu entfernen und endlich ein paar Umbauarbeiten am "Dicken" durchzuführen. Ich spreche hier und da von Aerotwin Scheibenwischer, Klarglasblinkern, Bora Luftdüsen, Passat CC Lichtschalter, W8 Innenleuchte, etc du kennst ja das volle Programm... 😉

MfG Tobi

Wed Nov 02 13:16:34 CET 2011    |    CharlyBrown 2

Ganz klar, weg mit den Emblemen. Das war auch wieder das erste was ich an meinem V6 entfernt habe.
Weniger ist manchmal mehr Understatement pur.

MfG

Thu Nov 03 14:03:10 CET 2011    |    WOB

Ausser ein paar Freaks interessiert das doch kein Schwein, mach es so wie es dir optisch besser gefällt.

Wed Nov 09 20:40:08 CET 2011    |    Spannungsprüfer2590

Also ich hatte meine Schilder am Anfang auch dran und habe sie nachher entfernt, da man mir einen Buchstaben geklaut hat! Die meisten Leute erkennen ohne Beschilderung nicht, um was für einen Motor es sich handelt. Überholprestige ist gleich Null, egal ob mit V6-Schild vorne drin oder ohne. Das Understatement ist schon gut ohne die Schilder, obwohl der VR6 in der heutigen Zeit echt gedreht werden muss um gegen die drehmomentstarken Diesel anzustinken und man höchstens im höheren Geschwindigkeitsbereich einen Vorteil hat, ist leider nicht gerade ein Leichtgewicht der Wagen.

Also mache sie lieber ab und genieße das Gefühl, das man könnte, wenn man wollte...

PS: Ich fahren den Wagen jetzt schon 8 Jahre, aber auf nem Parkplatz hat man mich darauf noch nie angesprochen, ist halt auch nur ein Golf IV!

Gruß,
blessii

Wed Nov 09 20:59:15 CET 2011    |    N3M3S1S

Ich wurde ja auch nur von "Kennern" angesprochen bis jetzt 😉 Einmal wars ein Besitzer eines Golf IV GTI Edi25 und einmal ein ehem. VR6-Besitzer. Menschen, die gar nichts von VW oder dem Golf halten werden einen natürlich niemals ansprechen, zumindest nicht um ein nettes Pläuschchen übers Auto zu halten 😉

Mon Nov 21 11:20:15 CET 2011    |    Kurvenräuber137356

Letztes mal gabs nen Kommentar von meiner Freundin zum Thema.

Am WE bei meinem Väterchen in Berlin gewesen, der hat nen neuen A6 Allroad Quattro 3.0 TDI, ist aber hinten nichts dran. Hat er weg machen lassen.

Es gab so einige "schöne" Momente in denen der Understatement Faktor einfach nur gerockt hat 😉
Da wurden so einige Möchtegern nass gemacht 😁

Also meine Meinung: Mach ab die Dinger 😉

Sat Dec 03 17:39:23 CET 2011    |    _RGTech

Dranlassen. Originalzustand beibehalten!
Die V6-Embleme sind ohnehin selten genug und ich als einer, der weiß, wie sich ein solcher fährt, geht auch auf die Seite wenn so was im Rückspiegel ankommt (der rote 6er ist ja doch wahrnehmbar). Die Kenner freuen sich, wenn sie sowas sehen, und die Nichtkenner - sind eh egal 😁

Bei meinem Benz, der wirklich nichts besonderes ist/hat, hab ich keine Embleme montiert, muss ich auch nicht nachholen. Da kamen noch ein Serien- und 3 AMG-Motorisierungen drüber und die Mehrleistung gegenüber der 1.8er Basis ist nicht so sehr spürbar.
Beim Audi sind nur Quattro-Signets angebracht worden, da gab es ja auch mehrere V6 und noch einige Evolutionsstufen - bei einem S4 oder RS4 würde ich es für ein Sakrileg halten, Embleme zu entfernen, bei einem Stino-2.8 ist es eher egal.
Beim Golf V6 hingegen, der bis auf den krawalligen R32 nun mal die Spitze der Golf-Entwicklung darstellte und sich auch so anfühlt, gehört es einfach dazu. Auch schon im Hinblick, dass es viel zu viele Normalgolfs ohne Emblem gibt.

Sollte das Rot übrigens verblassen, kriegt man es mit ruhiger Hand und einem roten Lackstift wieder hin.

Sat Dec 03 18:05:57 CET 2011    |    Rigero

Zitat:

Beim Golf V6 hingegen, der bis auf den krawalligen R32 nun mal die Spitze der Golf-Entwicklung darstellte und sich auch so anfühlt, gehört [das Emblem] einfach dazu.

Es ist nicht Thema dieses Blogs, aber ... was am .:R32 wirkt denn wirklich "krawallig"? 🙁

Tue Jan 31 14:31:51 CET 2012    |    stef 320i

Ich bin ja für:

Zitat:

Mit, die Leute sollen ruhig wissen was grade vorbeigedonnert ist 😉

Vielleicht kann ich im Vorbeiflug noch entziffern was da im Weg stand 😁

😉

Tue Jan 31 20:56:53 CET 2012    |    N3M3S1S

Aber bitte nicht zu nah an mir vorbei, nich dass ich abflieg 😉

Thu Feb 02 09:19:02 CET 2012    |    stef 320i

Versprochen 😉

Sat May 19 12:28:37 CEST 2012    |    Turboschlumpf47734

Wie hast Du dich denn letztendlich entschieden.🙂
"Schönes blankes Hinterteil,oder sollen se doch wissen wat ich fahr,wie der Münsterländer sacht😉

Viel Grüsse,Sunny noch Merivianer

Deine Antwort auf "Kurze Umfrage zum "Dicken" ;)"

Nemos Blog

N3M3S1S N3M3S1S

1-2-4-5-3

Audi

*AUDI-Serviceberater*

Ich liebe alle Autos, habe aber eine ausgeprägte Schwäche für alles mit 5-Zylinder-Turbomotoren :cool:

*** Bitte liebe Autofahrer, spart nicht an Reifen, Bremsen und Fahrwerk !! Ihr tut euch und den anderen keinen Gefallen mit Billigramsch aus Fernost ***

Spickler ;)

  • anonym
  • Twinbrother2
  • Superbernie1966
  • aleks711
  • Kutsche71
  • lemon7171

Die lesen meinen Schmarrn ;) (22)

Hier lese ich oft und gern

Was war zuletzt ?

Zuletzt gesagt

Banner Widget