• Online: 1.870

Thu Nov 21 15:45:49 CET 2013    |    MOTOR-TALK    |    Kommentare (79)    |   Stichworte: Assistenzsysteme, Formel 1, Mercedes, Michael Schumacher

Update:Wir haben Michael Schumacher getroffen und konnten ihm viele Fragen stellen. Lest HIER das Interview mit dem siebenfachen Formel 1-Weltmeister: http://www.motor-talk.de/.../...ten-alten-handbremshebel-t4778336.html

In den nächsten Tagen treffen sich zwei der ganz Großen. Michael Schumacher, der erfolgreichste Formel-1-Rennfahrer aller Zeiten trifft auf MOTOR-TALK, Europas größte Auto-Community.

[bild=1]Auf dem Mercedes-Testgelände in Sindelfingen werden wir gemeinsam mit dem Rekord-Weltmeister im Auto sitzen und die neuesten Assistenzsysteme der Stuttgarter testen. Das Beste: Ihr könnt mit im Auto sein, mit Euren Fragen.

Braucht Michael Schumacher einen Einpark-Assistenten? Juckt auch nach dem zweiten Formel-1-Abschied noch der Gasfuß? Während wir uns bei Notbremsung und Spurwechsel durchschütteln lassen, fragen wir Schumi, was Ihr schon immer wissen wolltet.

Postet Eure Fragen an den siebenfachen Weltmeister einfach hier im Thread und wir nehmen sie mit nach Sindelfingen.

Gruß aus der Werkstatt
Das MT-Redaktionsteam

Bildquelle: dpa

MOTOR-TALK trifft Michael SchumacherMOTOR-TALK trifft Michael Schumacher

Fri Nov 22 17:03:13 CET 2013    |    Al Bundy II.

Von mir bitte auch einfach auf die Schulter klopfen.

Fri Nov 22 17:58:37 CET 2013    |    Druckluftschrauber20392

Hallo Herr Schuhmacher,

ich möchte Sie gerne herausfordern.

Möchten Sie mit einem Formel1 Wagen in der Luft umherfliegen? Denn es ist möglich.
Wetten das Sie diese Herausforderung nicht annehmen.
Wenn ich verliere, was ich nicht glaube, lade ich Sie zu einer Currywurst mit Pommes und Majo und einer Cola ein.

Ich freue mich von Ihnen zu hören.

Schönen Gruß
Karl Brocker

Fri Nov 22 19:54:58 CET 2013    |    525martin24v

sehr geehrter herr schumacher.

welche von diesen hier gestellten fragen hielten sie für besonders peinlich ? 😁

leute ernsthaft... ja,der mann hat geld,ja er macht damit was er will, ja er ist erfolgreicher als der großteil von uns es je sein wird. und ja,auch mit dummen/frechen/beleidigenden fragen könnt ihr es nicht ändern! teilweise könnte man meinen hier fließt neid aus dem bildschirm.

von mir einfach ein dickes danke! für die benetton era bin ich zu jung,das ferrari-feuerwerk hab ich aber gespannt mitverfolgt.

Fri Nov 22 20:51:37 CET 2013    |    Leichtmetall

Schumi, ein Name der die Formel 1, die sogenannte Königsklasse des Motorsports lange dominierte.
Michael, hast du schon ein mal daran gedacht, in der "Königsklasse des Modellrennsports" an den Start zu gehen? Ich meine damit die ferngesteuerten "Bodenraketen" im Maßstab 1:8 mit Verbrennungsmotor mit ihren aberwitzigen Kurvenspeeds (kurz VG8 genannt). Rennsport, Nervenkitzel, Wettkampf und Geselligkeit sind an der Tagesordnung, und mit deinem Hintergrundwissen wäre es doch sicherlich interessant, dich mit anderen in diesem wunderschönen Hobby zu messen.
Wäre das eine Überlegung wert?
Es grüsst dich herzlichst
Leichtmetall

Fri Nov 22 20:55:37 CET 2013    |    Rostlöser52284

Hallo Michael,

seit 1991 sehe "fast" jedes F1 rennen. Damals, als 12 Jähriger Junge habe mit Begeisterung Ihre Kariere verfolgt. Wir haben zusammen in schlechten Momenten gelitten und in guten Momenten Erfolge gefeiert. Ich hatte tränen in den Augen, als Sie 2006 aufgehört haben.
Ich habe gejubelt, als Sie 2010 Ihr Comeback gestartet haben.
Damit haben Sie meinen ersten Sohn es ermöglicht, mein Formel 1 Idol noch einmal Live im TV zu erleben.
Es wurden viele wichtige Fragen schon gestellt, auf deren Antworten ich auch gespannt bin. Meine Frage ist einfacher.
Wie bekomme ich für meinen Sohn Felix (4 Jahre) und seinem kleinen Bruder Fritz (1 Jahr) eine persönliche Autogrammkarte?

Bis Bald.
Kai

Fri Nov 22 21:25:31 CET 2013    |    debil-bre

steige deinen kindern zuliebe nicht aufs motorrad......

Fri Nov 22 21:26:50 CET 2013    |    Druckluftschrauber48118

hallo
herr Schumacher

die Formel 1 ist auch nicht mehr das was sie mal war ???
So richtige Zweikämpfe Rad an Rad wo grösstenteils der Fahrer
Entscheidungen trifft . Durch die ganze Elektronik usw. wird alles
irgentwie gesteuert und beeinflusst und vorgegeben .
wenn kein technischer Defekt auftritt und kein Fahrfehler passiert
kann man schon den Sieger recht früh bestimmen. Jedes Grad
der Reifentemperatur und jedes Grad der Flügeleinstellung
wird berechnet und vorab eingestellt. Nichts gegen Vettel, wo Fahrer
Team und FZG eine Einheit bilden und super funktioniert, wie man sieht .
für die Zuschauer ist das eine Spazierfahrt wo er in jeder Runde eine Sek
gut macht , und auf jeden Angriff reagieren kann.
Wo bleibt der Kampf . den die zahlende Kundschaft sehen will.
Aber ist das die Formel 1 die wir sehen wollen ??
Wo bleibt die Spannung ??
Was ist da momentan intressant .
Ob der Sport momentan Kunden anzieht, wage ich zu bezweifeln ??
Wenn ich theoretisch im Voraus weiss wer gewinnt .
Und dafür fahre ich nach Italien und zahle wer weiss was für Eintrittsgelder.
2 bis 3 Runden nach dem Start kann man sich ausrechnen wer gewinnt
wenn nichts passiert.
Ich kenne nicht die Lösung ???

Fri Nov 22 21:51:06 CET 2013    |    Ascender

@Andree:

Überleg mal: Gab es zur Schumi-Ära bei Ferrari noch packende Zweikämpfe, Rad an Rad? Kann ich mich nicht dran erinnern.
Elektronik gibt es nicht. Jedenfalls keine Traktionskontrolle.

Limitierender Faktor ist der Reifen. Und da haben wir jedes Mal aufs Neue die Diskussion ob Einheitsreifen besser sind, oder wenn man verschiedene Reifenhersteller zulässt. 😉
Es ist völlig egal.
Vettel dominiert zur Zeit, so wie Schumi es einst tat.

Ich bin auf 2014 gespannt, denn da wird es jede Menge Änderungen geben.

Fri Nov 22 23:37:17 CET 2013    |    dodo32

...der Mensch neigt dazu, die Vergangenheit zu glorifizieren. Das, was Menschen wie Schumacher geleistet haben, lässt sich nicht an simplen Rundezeiten festmachen. Er war einer der letzten die den Oarsch "richtig" hingehalten haben. Das tun die heute auch noch, aber er hat sich dafür eingesetzt dass der Sport sicherer wird, was nicht verkehrt ist bei den Geschwindigkeiten und solch einer filigranen Konstruktion.

Sicherer hin oder her, es würden vermutlich die wenigsten hier in der Lage sein, ein solches Auto am Limit zu bewegen. Dafür braucht es die besten! Und mag die Auslaufzone in den Fernsehaufnahmen auch noch so großzügig wirken...., ein Fehler reicht.
Natürlich ist heute alles bis ins Detail berechnet. Aber sind wir mal ehrlich: das ist doch schon lange so. Zumindest in der Formel 1. Man sehe sich nur einmal die DTM der 80er an. Welcher Aufwand da getrieben wurde. Schaut Euch mal so ein Auto in Ruhe an.

Professionelle Motorsportler leisten auch heute noch gewaltiges auch wenn sie nicht mehr wie "damals", dem Tod auf jedem Meter den sie zurücklegen, zwangsläufig in die Augen blicken.

Mich würde im Kontext des Blogs auch interessieren, wie Herr Schumacher das fahren eines Formel 1 empfindet bzw. empfunden hat, was ging ihm durch den Kopf, als er gefahren ist. Hat er überhaupt dabei "gedacht"..., was für Emotionen bewegten ihn? Was muss das für ein Gefühl sein, so ein Auto dauerhaft am Limit zu bewegen? Kann man das in Worte fassen? Ich würde mich über eine emotionale Aussage zu diesem Sachverhalt seitens Herrn Schumacher sehr freuen! 🙂

Sat Nov 23 00:34:11 CET 2013    |    Druckluftschrauber135981

Lust auf ein Bier? 😁

Sat Nov 23 00:39:23 CET 2013    |    uwe1967

wie würde meine Frage lauten....sportlich habe ich Hochachtung vor deiner Leistung...keine Frage nicht jeder ist mit einem solchen Talent gesegnet.
Menschlich habe ich vor ein paar Jahren ein Interiew mit Ihnen gesehen,indem Sie sich für Ihre Wohnsitzwahl damit gerechtfertig haben,das Ihnen das deutsche Steuerrecht zu kompliziert sei...man kann davon halten was man will,leider sind unsere Politiker nicht in der Lage die Gesetzlage dahin gehend zuändern,die es Profisportler wie Ihnen unmöglich macht,sich durch Wohnortswechsel ins Ausland,vor den Verpflichtungen an den deutschen Fiskus zu entziehen.
Als normaler Steuerzahler würde ich mir wünschen das auch Sie als Profisportler beim deutschen Fiskus Ihren Beitrag leisten müssten,egal wo Sie Ihren Wohnsitz im Ausland angemeldet haben.
Die Amerikaner machen es da richtiger egal wo ein sich ein Amerikanischer Staatsbürger aufhält muss der seine Steuerschuld an den Fiskus entrichten....das ist nur mehr als gerecht.
Unsere Politiker machen es Ihnen oder Franz Beckenbauer Sebastian Verttel viel zu leicht,durch einen Umzug ins Ausland sich vor dem zugriff der deutschen Steuerbehörden zu entziehen...leider😠😠😠😠,daher kann ich nicht zu positiv über Sie und Ihres gleichen denken,indem man sich ins Ausland verdrücken um Steuern zusparen.
Es ist legal leider🙁🙁🙁 und dafür habe ich überhaupt kein Verständnis.......

Sat Nov 23 01:01:10 CET 2013    |    Mobi Dick

Schumi vor deinem Comeback warst du wie Gott. Mit der Rückkehr in die Formel 1 hat die ganze Welt gesehen, dass du an den bisherigen Erfolgen nicht anknüpfen konntest. Deshalb meine Frage:" Bereust du in einer stillen Minute den Entschluss, es nochmal mit den Jungen Fahrern aufgenommen zu haben?"
Meiner Meinung nach hast du durch den ausbleibenden Erfolg bei Mercedes deinen Heiligenschein verloren. Auf der anderen Seite hat es dich aber menschlicher und noch sympathischer gemacht. Danke für die schönen Formel1 Jahre!

Sat Nov 23 01:44:29 CET 2013    |    quali

Sehr geehrter Herr Schuhmacher,

Sie haben schon viele Millionen gespendet. Das ist nicht selbstverständlich.
Es gibt auf der Welt viele gutverdienende Menschen. Millionäre und Multimillionäre.

Wenn diese so großzügig spenden würden, wie Sie es getan haben, könnte vieles Elend auf dieser Welt gemildert werden.

Im Namen der Spendenempfänger möchte ich Ihnen meinen Dank aussprechen.

Viele Grüße

Sat Nov 23 07:26:11 CET 2013    |    Spiralschlauch39453

Gib mal Kohle micha

Sat Nov 23 09:14:24 CET 2013    |    Ralf.M

Hallo Herr Schumacher,

da wir bei Mercedes Benz im Werk Düsseldorf eine Motorsportgruppe Kart haben, würde mich natürlich interresieren ob irgendwann mal die Möglichkeit bestehen würde so eine Art meet and greet mit (dir) Ihnen im Rahmen einer Charity Aktion Lichtblicke für den RTL Spendenmarathon zu gestallten.

LG Ralf M.

Sat Nov 23 12:27:30 CET 2013    |    Achsmanschette23083

Hallo Michael
Deine Fans möchten noch immer mit dir mitfiebern. Gibt es ein Gedanke der dich in naher Zukunft antreibt wieder irgendwo Rennen zu fahren? Ich weiss, du fährst lieber nur Openwheels, aber warum wäre die DTM nichts für dich?

Sat Nov 23 12:59:38 CET 2013    |    Kurvenräuber12910

Hallo Micha wenn du in Barcelona warst hattest du keine Zeit de Kölsche Jung in Miami-Playa zu besuchen.
Jetzt könnte es ja sein wo du auch Rentner bist mich zu besuchen ca.140 km von Barce.
Gruß Trudi & Reinhold www.reinhold-kohl.de

Sat Nov 23 13:25:58 CET 2013    |    Ascender

Zitat:

Hallo Michael

Deine Fans möchten noch immer mit dir mitfiebern. Gibt es ein Gedanke der dich in naher Zukunft antreibt wieder irgendwo Rennen zu fahren? Ich weiss, du fährst lieber nur Openwheels, aber warum wäre die DTM nichts für dich?

!!! Bitte nicht die DTM!!! Die langweiligste Rennserie auf diesem Planeten!

Sat Nov 23 13:40:09 CET 2013    |    Achsmanschette23083

Zitat:

Zitat:

Hallo Michael

 

Deine Fans möchten noch immer mit dir mitfiebern. Gibt es ein Gedanke der dich in naher Zukunft antreibt wieder irgendwo Rennen zu fahren? Ich weiss, du fährst lieber nur Openwheels, aber warum wäre die DTM nichts für dich?

!!! Bitte nicht die DTM!!! Die langweiligste Rennserie auf diesem Planeten!

Eben deshalb, dann wird sie wieder interessanter, er hat es mit der F1 geschafft, warum nicht auch hier?

Sat Nov 23 14:36:04 CET 2013    |    sachse44

Hallo,
gibt es dieses Jahr ein Stars und Cars in Stuttgart und ist Schumi mit dabei ?🙂

Gruß Uwe

Sat Nov 23 15:37:30 CET 2013    |    Langer46

Hallo Herr Schumacher

Eine Frage?

Schraubt der Michael Schumacher noch an seinen vielen Autos, Karts, Motorräder usw.. privat heute noch irgend etwas selbst oder lässt er, alles von andern machen? Wenn ja was macht Er noch selber und was nicht mehr.

Mfg

Langer

Sat Nov 23 16:54:13 CET 2013    |    Silverstarlet

Hallo Schumi

da im Rennsport auch Elektromotoren einzug halten,würde es dich reizen in einer E-Serie in einem Team involviert zu sein,oder auch selber mitzufahren?

und wann gibt es wieder eine Gelegenheit dich im Großraum Stuttgart bei einem Event zu sehen? wie bei der PK der Stuttgarter Sternstunden 125 Jahre Mercedes-Benz oder der FOTA Veranstaltung in der MB Niederlassung am MB-Museum 2012?

Und an dieser Stelle nochmals meinen herzlichen Dank an MT für den Tollen VIP Event beim RoC in Düsseldorf 2011

Gruß Silver

Sat Nov 23 21:44:14 CET 2013    |    PS-Schnecke8343

Hallo Michael,

zunächst danke für die wunderbaren Jahre in der F1!!! ;

Sun Nov 24 11:45:54 CET 2013    |    Little08_15

Herr Schumacher,

wie sehen Sie die Zukunft des Motorsports (Verbrennungsmotor / E-Motor) en

Sun Nov 24 14:46:07 CET 2013    |    Druckluftschrauber52778

Hallo Michael!

Warum kaufst DU eigentlich nicht den Nürburgring? Du wärst der einzige Rennfahrer mit eine eigenen Rennstrecke - noch dazu die beste Stecke der Welt - die Nordschleife!

Viele Grüsse
kadl18

Sun Nov 24 14:57:14 CET 2013    |    PS-Schnecke7431

Hallo

Ich bedauere jeden, der das lesen muss, incl. Hr. Schumacher, obwohl ich mir nicht sicher bin ob der MT überhaupt kennt😁

Ansonsten wäre eine Runde Kart interessant. Dort könnte ich mal sehen wie viel schneller so ein Jahrhundertfahrer tatsächlich ist😎

Sun Nov 24 15:30:38 CET 2013    |    Benzel94

Hi Michael,

schon als Kind habe ich deine Rennen intensiv mitverfolgt und war von deiner Person begeistert.
Dennoch wäre es sehr schade in Zukunft von dir nichts mehr zu hören. Worauf dürfen wir im Motorsport-Bereich noch hoffen? Cockpit oder Manager?

Grüße aus Schwaben,
Benzel

Sun Nov 24 16:25:34 CET 2013    |    sachse44

Hallo Michael,

mich -und bestimmt noch einige andere- hätte echt interessiert wie du mit dem 2013-er Formel 1 Auto abgeschnitten hättest zumal die Vorgänger-Modelle "Gurken" waren. Es war doch abzusehen das das 2013-er Auto wieder konkurrenzfähig wird sonst hätte ein Luis Hamilton nie bei Mercedes unterschrieben.😕

Gruß Uwe

Sun Nov 24 16:46:45 CET 2013    |    reinhard e. bender

Was mich sehr Interessiert ist, als Sie in Schaafheim bei Neubert-Kart gefahren sind wie waren Ihre Zeiten. Meine sind z. Z. mit Schaltkart um die 56 sek. 

Sun Nov 24 19:00:27 CET 2013    |    Bak3r

Sehr geehrter Herr Schuhmacher,

sind Sie der Meinung, dass die Formel 1 etwas mit "Auto fahren" zu tun hat, wenn Sie sich im Vergleich dazu eine WP der WRC anschauen?

Sun Nov 24 19:29:57 CET 2013    |    Reifenfüller135781

Hallo Michael,
hat ein Formel 1 Fahrer auf seinem Rundkurs Assistenzsysteme die ihm Geschwindigkeit, Bremswege, Drift usw empfehlen oder ist alles seine Fahrkunst?
Grüße vom Formel 0 Fahrer
Wewe

Sun Nov 24 19:50:10 CET 2013    |    Turboschlumpf133300

Hallo zusammen,

erstmal viele Grüße an den Rekordweltmeister 🙂

mich würde interessieren, wie MS zu der technischen Entwicklung der F1 steht. Sind die ganzen Regularien bzgl. Aerodynamik, Reifen, Motoren etc. sinnvoll für eine Veranstaltung wie die F1 oder warum lässt man nicht den Teams mehr freie Hand bzgö der Technik und gibt nur Rahmenbedingungen (Min. Gewicht, max. PS etc...) vor?

Es wäre toll, als unbedarfter aber interessierter Motorsportfan die Meinung von einem wirklichen Insider zu hören, der sich mittlerweile ohne Einschränkungen dazu äußern kann/ könnte.

Viele Grüße

LeBubba

Sun Nov 24 19:51:06 CET 2013    |    dfsoldier

Eine ernstgemeinte Frage:

- Was war dein erstes Auto?

- Erinnerst du dich noch an das Gefühl der ersten Fahrt?

Mfg Johannes

Mon Nov 25 12:35:56 CET 2013    |    Ascender

Zitat:

hat ein Formel 1 Fahrer auf seinem Rundkurs Assistenzsysteme die ihm Geschwindigkeit, Bremswege, Drift usw empfehlen oder ist alles seine Fahrkunst?

Grüße vom Formel 0 Fahrer

Elektronische Helfer sind in der Formel 1 verboten - auch eine Traktionskontrolle, Launch Control oder ein Bremsassistent zählt darunter.

Driften vermeidet man auf einer Asphalt-Rundstrecke, weil das zuviel Zeit kostet - zumindest auf den aktuellen Formel-1-Kursen ist das so.

@BaK3r:

Die physischen Belastungen (G-Kräfte, Renndistanz, Klima) sind für die Fahrer bei der Formel 1 weitaus heftiger als bei einem WRC-Piloten. 😉
Auch bei einem Formel 1-Auto musst du dich heftig konzentrieren - und das über einen sehr langen Zeitraum, anders als bspw. in einem Rallye-Fahrzeug.
Insofern hat das schon was mit Autofahren zu tun. Es hat ja schließlich vier Reifen, einen Motor, ein Getriebe, Gas, Bremse, Kupplung. Oder wie würdest du ein Auto beschreiben? Einziger Unterschied zum "normalem" Auto: Es hat nur einen Sitz.
Ein WRC-Auto ist im übrigen nicht minder kompliziert aufgebaut. Bis auf das äußere Erscheinungsbild hat das mit einem Serienauto nix zu tun. Sogar die Sitzposition wird verändert (weiter nach hinten versetzt), damit der Motor noch ein Stück tiefer und weiter nach hinten kann, um die Gewichtsverteilung positiv zu beeinflussen.

Mon Nov 25 13:17:49 CET 2013    |    Sebnitzer

Hallo Herr Schumacher,

welche Fahrerkollegen haben Sie während Ihrer aktiven Zeit besonders geschätzt? Gibt es in diesem Sport zu anderen Kollegen auch private Kontakte außerhalb der Rennstrecke? So nach dem Motto: "Corinna, die Hakkinens kommen heut abend zum Essen"...
Welche Fahrer mochten sie gar nicht?
Wie ist heute Ihr Verhältnis zu Damon Hill? Geht man sich eher aus dem Weg oder können Sie heute in geselliger Runde mit ihm über "früher" scherzen?

Vielen Dank.

Mon Nov 25 17:57:02 CET 2013    |    Multimeter23224

Ich würd so gern mal so ein Flitzer fahren. Wie fühlt sich das an?

Tue Nov 26 12:01:42 CET 2013    |    Ascender

Zitat:

Ich würd so gern mal so ein Flitzer fahren. Wie fühlt sich das an?

Eng, laut, brutal, körperlich und geistlich eine Tortur.

Wed Dec 11 21:34:43 CET 2013    |    frolueb

Hallo,

Ihr habt gefragt und Michael Schumacher hat geantwortet. Lest hier das Interview mit dem siebenfachen Formel 1-Weltmeister: http://www.motor-talk.de/.../...ten-alten-handbremshebel-t4778336.html - und nicht traurig sein, wenn wir nicht alle Eure Fragen stellen konnten.

Beste Grüße aus der Werkstatt
Mitch

Deine Antwort auf "MOTOR-TALK trifft Michael Schumacher: Stellt der Formel-1-Legende Eure Fragen!"

Autoren

  • Bianca
  • franklin35
  • MOTOR-TALK
  • MT-Matze
  • MT-Momo95

Hier lesen mit... (5641)

Waren gerade hier...

  • anonym
  • Monstrabidur
  • felge9
  • WalterE200-97
  • VauZwei
  • GTI-Chris
  • TFSI NRW
  • wwaallddii
  • Thomasbaerteddy
  • MT-John

Archiv