Thu Nov 25 17:41:41 CET 2010
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (141)
| Stichworte:
Aktion, Charity, eBay, MOTOR-TALK, Weihnachten, werbefrei, Werbung
Uns alle vereint die Leidenschaft des Autofahrens. Was für die meisten von uns Normalität ist, wird für viele plötzlich zum Luxus, wenn sie durch einen Unfall auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Hier wollen wir helfen, und nicht nur den Spaß zurückbringen, sondern auch das tägliche Leben wieder einfacher machen. Gemeinsam mit der Heinz und Mia Krone Stiftung hilft MOTOR-TALK einem Rollstuhlfahrer, sein Auto so umzurüsten, dass er wieder die schönste Nebensache der Welt genießen kann: Das Auto fahren! [bild=1]Um Spenden für ein solches Fahrzeug-Umbauprojekt zu sammeln, haben wir uns Folgendes überlegt: Nicht falsch verstehen: MOTOR-TALK ist und bleibt natürlich weiterhin kostenlos. Doch der ein oder andere von Euch würde sich sicher freuen, ohne ein Blinken hier, ein Flackern da und ein animiertes Bild dort auf MOTOR-TALK.de zu surfen – und das kann jetzt ersteigert werden: Ein Jahr lang keine Banner mehr über dem Kopfbereich der MOTOR-TALK.de Seite, auch nicht am rechten Seitenrand oder in der Marginalspalte und ebenso wenig in den Foren. Aber keine Sorge: Die Ankündigungen unserer MOTOR-TALK Aktionen seht Ihr natürlich weiterhin! Heißt: Nix verpassen – trotzdem werbefrei surfen. Die Erlöse aus der Versteigerung von MOTOR-TALK.de ohne Werbebanner gehen zu 100% an die Heinz und Mia Krone Stiftung. Und wie immer, wenn es sich um einen guten Zweck handelt, gilt natürlich: Je mehr Menschen spenden, desto besser! Wenn Ihr also mit uns am gleichen Strang ziehen wollt, können wir noch mehr erreichen. Viele Menschen warten momentan sehnlichst darauf, die Möglichkeiten und Mittel zu bekommen, ihr Auto behindertengerecht umzurüsten. [bild=2]Auf dieses Konto der Heinz und Mia Krone Stiftung könnt Ihr Eure Spenden – mit dem Verwendungszweck MOTOR-TALK – überweisen: GLS Bank Wir sorgen dafür, dass das Geld dort ankommt, wofür es gedacht ist! Ihr werdet im MOTOR-TALK Blog schon bald nachlesen können, für welches konkrete Projekt das Geld gespendet wurde. Ihr fragt Euch, woher Ihr das Geld zum Spenden nehmen sollt? Das liegt eigentlich ganz nahe, bzw. vermutlich direkt in Eurer Garage, auf dem Dachboden oder im Keller. Man hortet dort Zeug, welches für andere Leute möglicherweise absolut nützlich ist und von so manchem schon lange gesucht wird. Stellt diese Artikel bei uns auf dem Marktplatz oder auf eBay ein und verdient dadurch Geld, was Ihr im Anschluss ebenfalls für das Projekt spenden könnt – oder auch für Weihnachtsgeschenke investiert, das steht Euch natürlich frei. Wer wissen will, wie man Artikel bei uns im Marktplatz einstellt: Einfach mal in unseren Artikel "Verkauf Deinen Kram auf dem MOTOR-TALK Marktplatz." Und noch etwas: Im Forum für behindertengerechte Mobilität auf MOTOR-TALK wird es in Kürze eine Exklusivseite für die Heinz und Mia Krone Stiftung geben, wo Ihr mehr Informationen zum Thema findet, wo Fördermittelanträge zur Verfügung gestellt werden, etc. Update 3.12.: Zur Stiftung Menschen Sebastian Sch., geboren 1973 Jason K., geboren 2004 Sabine S., geb. 1967, und Harald S., geb. 1960 Patrick G., geboren 1998 Zur staatlichen Förderung kann man folgendes festhalten:
Ist dies der Fall, greift die KFZ-Hilfe der Eingliederungshilfe für Beschaffung und Umbau des Autos. Die Höhe liegt im Ermessen des Bearbeiters, unter Umständen kann der Kauf und Umbau des Autos übernommen werden, auch nötige Reparaturen etc. Für Studenten, die selbst fahren können gibt es die Hochschulhilfe (oder einen Fahrdienst). Ein Auto wird höchstens alle 5 Jahre gefördert. Viele Antragsteller scheitern oft an der Tatsache, dass sie das Auto nicht nachweislich täglich benötigen (eben weil sie z.B. nicht mehr berufstätig sind) oder gar nicht selbst fahren können (Kinder, Menschen, die von ihrem Partner oder ihren erwachsenen Kindern gefahren werden müssen). Da auch die Krankenkasse Autos i.d.R. nicht fördert, bleibt den Betroffenen nur, bei Stiftungen um finanzielle Hilfe zu bitten. Die Krankenkassen verweisen auf Fahrdienste, die die Patienten zum Arzt oder ins Krankenhaus bringen, nur sind diese Fahrdienste oft sehr unzuverlässig und fahren nur zum nächstgelegenen Arzt. Für weitere Fahrten z.B. zum Spezialisten in der entfernteren Uniklinik können diese dann nicht oder nur mit einem Eigenanteil genutzt werden. Diesen Eigenanteil können viele nicht dauerhaft aufbringen. Unsere Ansprechpartnerin bei der Heinz und Mia Krone-Stiftung: Frau Dworzak steht gern auch persönlich für Rückfragen oder mehr Informationen zur Verfügung. |
Tue Dec 07 18:43:28 CET 2010 |
Tecci6N
Weil das Geld ja auch an MT geht 🙄🙄 Wie schlecht muss man eigentlich lesen können, um so einen Blödsinn zu verzapfen? 😠
Tue Dec 07 18:56:14 CET 2010 |
Schattenparker133861
Geht ja an MT, ne iss klar😕🙄
Gruss TAlFUN
Tue Dec 07 20:11:09 CET 2010 |
Fensterheber17058
es ging nicht um die Überweisung an die Stiftung, sondern um die Ebay Auktionen.
für diese dürften Steuern anfallen und Ebay Gebühren.
Deswegen sag ich ja, dass es sinnvoller ist, direkt zu überweisen und zudem die Spende absetzen zu können.
Die Werbung blockieren kann man auch so mit Adblock-Plus. Da hat man sogar den Vorteil, dass nicht nur die MT Seite werbefrei ist, sondern alle Websites (zumindest zu 99%), und man wesentlich schneller surft...
Tue Dec 07 20:16:16 CET 2010 |
Schattenparker133861
Naja wrft2009,
ich habe die Auktionen bisher verfolgt, leider war bzw. ist das Interesse sehr gering 🙁
Bisher gingen die einjährigen Werbebannerfreien Artikel wie folgt weg: Das erste ging für 8.51, das zweite für 10.50, das dritte für 25.50, das vierte für 11.50 und jetzt 5.50, ist wirklich dürftig 🙁
Gruss TAlFUN
Tue Dec 07 20:25:04 CET 2010 |
Fensterheber17058
die letzten sind jetzt z.T. für einen Euro rausgegangen...
du hast wohl bei den Bewertungen geschaut... du musst bei ebay einfach nach den "beendeten Angeboten" schauen.
z.B. http://cgi.ebay.de/.../280598167592?...
Bei einem Euro Erlös schnappt sich Ebay 10 ct Angebotsgeb. und Abschlussgeb,. dann paypal, dann MwSt., dann ....
das meinte ich eben, aber naja, wenn sie meinen, dass es sinn macht...
aber vielleicht haben sie es eingesehen, momentan laufen keine Auktionen mehr
Tue Dec 07 20:34:56 CET 2010 |
Schattenparker133861
Müsste ich wissen wrft2009,
die letzten beiden habe ich ersteigert 😉 😁
Gruss TAlFUN
Tue Dec 07 20:39:51 CET 2010 |
Spurverbreiterung9951
Vertrau da einfach auf MT🙂 Auch das wurde geregelt🙂
Man kann auch in jeder Aktion irgendwas Schlechtes finden, wenn man dann will🙁 Ich weiß zum Glück mehr als Du und aus dem Grund habe ich kein schlechtes Gefühl, wenn ich da mitbiete🙂
Wed Dec 08 08:38:43 CET 2010 |
Turboschlumpf50483
Was für ein Aufriss ???????? Wo sind die ganzen "Maulhelden", die gerne 5,- € im Monat für eine "Goldmitgliedschaft", d.H. Werbefreies MT, gezahlt hätten. Damals war der Thread ein Aprilscherz, jetzt ist die Gelegenheit da. Und, keiner schlägt zu.
Statt dessen kommen hier die "Pfennigfuchser" aus dem Loch und versuchen mit Halbwissen, diese ganze Aktion madig zu machen.
Nebenbei gesagt, diese Umsätze, die MT mit den Auktionen macht, können beim FA gesondert gemeldet werden und sind als Spendenerlöse UST-Frei. Haben wir bei einigen Aktionen auch schon so gemacht.
Und die Angebotsgebühren, da könnte ich mir vorstellen, das es zwischen Ebay und MT geregelt wurde, das diese Auktionen ebenfalls davon befreit sind.
Bei MT arbeiten erfahrene Leute daran, solche Aktionen werden im Vorfeld geprüft und abgeklärt. Das sind keine Schnellschüsse aus der Hüfte.
Und ich sag´s nochmal:
Wem das hier missfällt, der möchte das Thema bitte Ignorieren oder still Lesen, aber nicht durch Unsinnige Beiträge sabotieren. Wir haben zwar das Recht auf Meinungsfreiheit, doch manchmal ist es einfach besser, die KLAPPE zu halten.
Es wird niemand gezwungen oder genötigt, eine Spende abzugeben.
MFG Thomas
Wed Dec 08 11:36:51 CET 2010 |
Schattenparker133861
Moin Thomas🙂
Jetzt vermisse ich doch glatt den Dankebutton!
Gruss TAlFUN
Wed Dec 08 11:44:35 CET 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Sagt's uns!:
Warten auf hosting.adjug.com
[...] Moin🙂
Zum Thema Werbung!
Vielleicht haben es ja noch nicht alle mitbekommen, es gibt eine Möglichkeit ein Jahr Werbebannerfrei zu surfen 😉
Gruss TAlFUN
[...]
Artikel lesen ...
Wed Dec 08 15:43:28 CET 2010 |
Spurverbreiterung16335
mal ein kleiner Tipp an MT vielleicht bringt es ja was
auf eurer Startseite sieht man ja Garnichts von der Aktion macht doch da mal eine spalte irgendwo hin damit es alle auf motortalk sehen können glaube nicht das das schon jeder weiß
mfg hutschi
Wed Dec 08 15:53:42 CET 2010 |
Pingback
Kommentiert auf: MOTOR-TALK hilft: Zusammen mit Euch einem Rollstuhlfahrer seine motorisierte Mobilität zurückgeben : Opel Astra G & Coupé
Fri Dec 10 17:06:39 CET 2010 |
Reifi
Hallo,
zum Fall von "Sebastian Sch., geboren 1973"
Wäre hier nicht auch die Verkehrsopferhilfe (http://www.verkehrsopferhilfe.de/home.html) ein Ansprechpartner? So wie ich den Verein verstehe, sind die genau für solche Verkehrsunfälle zuständig bzw. war die Intention der Autoversicherer, als der Verein 1966 ins Leben gerufen wurde.
Gerade bei einem solchen wirklich schweren Fall, würde diese Stelle ja auch ein Schmerzensgeld zahlen.
Gruß
Reifi
Fri Dec 10 18:41:11 CET 2010 |
Rostlöser32614
Hallo Reifi ...
mit der Verkehrsopferhilfe ist es vielleicht eine Idee, die man aber wahrscheinlich seitens der Stiftung schon eruiert hat. Evtl. zahlen die ja ergänzend - denn woher soll die Stiftung allein soviele Mittel herbekommen, die allein für die Anschaffung eines umgerüsteten Autos ausreichen.
Alles andere .... muss ich dir sagen/schreiben ... steht doch ausführlich in dem beschriebenen Fall !
Sebastian Sch., geboren 1973
wurde 2002 von einem Betrunkenen angefahren, durch eine Fraktur des Brustwirbels ist er seitdem querschnittsgelähmt. Da der Fahrer weder einen Führerschein hatte noch versichert war, bekam Herr Sch. keine Entschädigung oder Schmerzensgeld. Der frühere Altenpfleger lebt jetzt von einer minimalen Rente und Sozialhilfe und hat keine Ersparnisse. Seine Eltern sind verstorben, er ist alleinstehend und wird größtenteils von Freunden in praktischen Dingen unterstützt. Er ist darauf angewiesen, dass ihn seine Freunde in ihren jeweiligen Autos mitnehmen, jedoch sind diese nicht rollstuhlgerecht, so dass sich der Transport für ihn und seine Freunde immer als sehr schwierig darstellt. Den Fahrdienst der Krankenkasse kann er nur für Fahrten zum Arzt und zur Therapie nutzen. Er braucht ein Auto mit rollstuhlgerechtem Umbau, damit er wieder selbstständig mobil sein kann. Er hat bei mehreren Stiftungen wegen finanzieller Hilfe angefragt.
LG JoJoMS
P.S.: Hast schon einen werbefreien Motortalkauftritt ersteigert oder gespendet ? Deine finanzielle Hilfe ist hier auch gefragt jeder Euro hilft dem Ziel ein Stück näher zu kommen !!!
Fri Dec 10 19:20:16 CET 2010 |
Turboschlumpf50483
In dem Fall von Sebastian Sch. sieht das mit der Verkehrsopferhilfe schlecht aus, da diese nicht greift, wenn das Unfallfahrzeug nicht Versichert ist. Und das ist ja hier wohl der Fall.
Und da die Heinz und Mia Krone Stiftung nur NACHHALTIG fördert, d.H. es werden vorher alle Hilfsmöglichkeiten eruiert, werden die sich auch damit auskennen, welche Stellen "gekitzelt" werden müssen, um Hilfe zu bekommen.
Ihr müsst euch erstmal die Seite der Stiftung anschauen, dann würden sich hier manche Fragen und Tipps von selbst erledigen. LESEN und INFORMIEREN sind hier die Zauberwörter.
MFG Thomas
Sat Dec 11 02:07:43 CET 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Touareg:
Eigenes Forum für Touareg II (7P / 7PH)
[...] Moin🙂
Spenden bitte hier
Gruss TAlFUN
[...]
Artikel lesen ...
Sun Dec 12 19:28:56 CET 2010 |
Schmargendorf
Kann man auch direkt Spenden ohne das man ein Jahr ohne Werbe banner und blinkt die Lampe und so zeugs bekommt?
Sun Dec 12 20:03:01 CET 2010 |
Schattenparker133861
😕Schmargendorf 😕
Gruss TAlFUN
Sun Dec 12 20:13:41 CET 2010 |
Schmargendorf
@ TAlFUN
ja, war ja, nur so Frage um des Fragens willens 🙂dann mal ran ans Ausfüllen🙂
Sun Dec 12 22:02:22 CET 2010 |
ComputerMobil46
Ist dieser Rollstuhlfahrer sozialversicherungspflichtig beschäftigt?
Dann kann er bei der Rentenversicherung beantragen, dass sein Auto behindertengerecht umgebaut wird. Die Kosten trägt die RV zu 100%, bei Neukauf eines Autos gibt's einen anzeiligen Zuschuss.
Dazu braucht er einige Bescheinigung des Arbeitgebers über das bestehende, ungekündigte Arbeitsverhältnis.
Sun Dec 12 22:35:43 CET 2010 |
Turboschlumpf50483
@ComputerMobil46
Hast du mal den Internetauftritt der Stiftung gelesen? Hast du mal die Blogeinleitung gelesen? Die oben aufgeführten Fallbeispiele fallen aus dem Raster, es ist kein Kostenträger von Behörden oder Versicherungen zuständig oder nur zum Teil. Das wurde alles schon von der Stiftung eruiert.
MFG Thomas
Wed Dec 15 22:19:23 CET 2010 |
Happy'sTurbo4x4
Also ich habe auch eine Auktion ersteigert!
Hab 50€ geboten und für 25€ bekommen!
Was ich echt schade finde das viele bei kleinen Beträgen anfangen, wenn ich etwas spenden will dan doch keine 1,50€!!!😠
Ich fände die Idee mit dem Einzahlen auf ein Spendenkonto und die 50 hösten Beiträge bekommen (auf Wunsch) Werbefreiheit, auch viel besser.
Vieleicht denkt ja MT noch mal drüber nach.
Dan bitte mit Täglichen update über den höchsten und 50niedrigsten Betrag! 😉
vieleicht könnte ja die Stiftung (so für einen Monat) bei Ihrer Bank ein extra Spendenkonto dafür eröffnen?
mich stört die Werbung eigentlich auch nicht, wollt halt vor Weihnachten mal was gutes tun!
hier wird sich beschwert das die Auktionen für 1-9,-€ weggehen, dan bietet doch endlich! Und keine 5€ bitte.
Ich werd die restlichen 25€ noch direkt spenden. Hab mir die 50 Takken ja freigemacht! 😉
oder ersteigere noch einJahr und verschenk es an nen Buddy!
P.S. und diesen Beitrag bitte auf der Startseite verlinken!
Hab grad 10 min nach dem Moderator mit dem Link in der Sig gesucht, damit ich wieder hier her finde!
in diesem Sinne...
frohe Feiertage Oliver
Wed Dec 15 22:37:15 CET 2010 |
Olli the Driver
Weil ich 24,99 geboten habe 😉. Heute habe ich wieder 24,99 geboten, weil aber keiner mitgemacht hat habe ich den Zuschlag für 5,50 Euro bekommen 🙁
Gute Idee, und das erst mal das m-t so etwas macht, da fehlt sicher noch etwas Erfahrung. Aber so wie das im Moment läuft läuft das nicht gut.
Ja, etwas mehr Werbung könnte der Sache gut tun.
Gruß, Olli
Wed Dec 15 22:38:21 CET 2010 |
Pingback
Kommentiert auf: Mitmachen und spenden! MT hilft Bedürftigen : Audi A8 4E
Wed Dec 15 22:40:55 CET 2010 |
Happy'sTurbo4x4
@Olli the Driver,
und wieso keine 49,99,-€? Dan hätte sich das bei mir ausgezahlt! 😉
Wed Dec 15 22:44:16 CET 2010 |
Olli the Driver
Hättste das mal vorher gesagt 😉
Ich spende schon regulär, und nicht nur zu Weihnachten, an einige Einrichtungen, daher hatte ich mir selber hier ein etwas niedrigeres Budget gesetzt. Und dank ABP sehe ich hier sowieso keine Werbung 😉, fand diese Aktion aber dennoch unterstützenswert.
Wed Dec 15 22:51:47 CET 2010 |
Pingback
Kommentiert auf: Mitmachen und spenden! MT hilft Bedürftigen : Audi R8
Wed Dec 15 22:54:34 CET 2010 |
Happy'sTurbo4x4
kan man nicht meine Beiträge in den Foren "oben fest machen"?
weis nicht wie ich es anderst ausdrücken soll! 😕
Wed Dec 15 22:57:11 CET 2010 |
Olli the Driver
"man" als User nicht. Technisch geht es aber hier im Forum. Ich weiß nicht ob die Mods das können oder nur die Werkstattmitarbeiter.
Thu Dec 16 23:39:13 CET 2010 |
Schattenparker133861
Moin Olli🙂
Kann nur die Werkstatt,
wir leider nicht.
Gruss TAlFUN
p.s.
An wen verschenke ich nur mein 2. Jahr 😕
Sun Dec 19 16:59:49 CET 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Verkehr & Sicherheit News:
Fiat stellt Ausstattungs- Programm für Menschen mit eingeschränkter Mobilität vor
[...] spezielle Rabatte und Finanzierungen für Autonomy Fahrzeuge an.
Hinweis: MOTOR-TALK hilft
An dieser Stelle, da es zum Thema passt, möchten wir noch einmal auf unsere MOTOR-TALK hilft Aktion hinweisen, in der wir für genau den [...]
Artikel lesen ...
Sun Dec 19 17:54:08 CET 2010 |
xHeftix
Ich denke, es ist ganz einfach zu erklären warum die ganze Sache, die zweifelsfrei Super ist, nicht so viel einbringt.
Es gibt kostenlose & wunderbare Programme / Ad-ons, die die Werbung blockieren, also warum soll ich dafür zahlen? Guter Zweck hin oder her - seh ich nicht ein.
Ich denke man hätte sich was anderes einfallen lassen müssen. Sicherheitstraining oder ähnliches.
Das ist meine Meinung zu dem Thema 🙂
mfg
Mon Dec 20 15:30:58 CET 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: MOTOR-TALK:
Status Quo zu MOTOR-TALK hilft: Gemeinsam einen Rollstuhlfahrer mobil machen!
[...] Ende November hatten wir MOTOR-hilft ins Leben gerufen: Die Aktion, bei der die MOTOR-TALK Community zusammen mit der Heinz und Mia Krone [...]
Artikel lesen ...
Thu Dec 23 20:35:23 CET 2010 |
PS-Schnecke29597
Hallo Freunde von Motor-Talk, ich danke Euch für Eure Spende, auch mir hat unter Anderen die Mia Krone- Stiftung mit einem Geldbetrag geholfen. Nun habe ich mit Eurer Hilfe gestern einen Renault Kangoo geordert, der für mich bei der Fa. Kadomo umgebaut wird. Nun werde ich endlich wieder ab mitte Januar mobil sein. Das ist für uns ein wunderbares Weihnachtsfest dank der Mia Krone- Stiftung und Euch. Ihr wisst garnicht wie sich das anfühlt, nicht mehr mobil zu sein, die Ehrenämter nicht mehr zu begleiten, zu Hause zu sitzen und Trübsal zu blasen. Nicht behindert zu sein ist ein Geschenk, was einem jederzeit genommen werden kann. Schön, wenn man weis, das es noch Menschen mit Herz gibt.
Ich wünsche Euch eine gesegnete Weihnacht und einen guten Rutsch mit viiiiiel Gesundheit, möge Euch mein Schicksal erspart bleiben.
Klaus-Dieter Dingel
aus Bad-Wildungen
PS: Wer glaubt, dass es einfach ist ein Auto zu bekommen irrt gewaltig. Ich persönlich habe 315 ! Stiftungen angeschrieben und letztlich 16 ! Stiftungen gefunden, die mir mit Geldbeträgen den Kauf eines Renault Kangoo als Basismodell anzuschaffen und diesen umbauen zu lassen. Da geht es immerhin um ca. 20T Euro, da kann sich sicherlich jeder selbst ausrechnen, wieviel Spenden dazu nötig sind um einen solchen Betrag aufzubringen. Leider ist es in unserer Gesellschaft so, dass immer noch unterschieden wird zwischen arbeitenden Behinderten, die Haben Kostenträger die Ihnen Mobilität ermöglichen. Nun gibt es aber auch NICHT arbeitende Behinderte, dazu zählen Rentner, behinderte die durch Ihre Behinderung noch nie arbeiten konnten und letztlich Familien mit einem behinderten Kind. All diesen bleibt offt nur der Weg zum Sozialamt, wo man aber fast immer abgewiesen wird. Nun bleibt nur der Weg, Stiftungen um die Kostenbeteiligung zu bitten und betteln. Zum Glück gibt es noch Menschen wie Du, die mit einer Spende an eine Stiftung Geld zur Verfügung stellt. Dort wird wirklich sehr genau geprüft ob und wie viel an Geld gegeben werden kann.
Leider sind aber auch die Stiftungen in einer präkären Lage, da vom Staat immer mehr gekürzt wird.
Jeder sollte dankbar sein, wenn Er nicht wie ich von einer sekunde zur anderen in den Rollstuhl gezwungen wird, nun werde ich auch noch 24h mit Sauerstoff versorgt. Bis vor sechs Jahren war für mich die Welt noch in Ordnung, da konnte ich noch arbeiten.
Frohes Fest und bitte nochmals nachdenken.
Thu Dec 23 23:34:18 CET 2010 |
Schattenparker133861
Herzlichen Glückwunsch KDD1602
und von Herzen alles Gute, frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch, bitte nicht mit dem neuen Wagen, ins Neue Jahr!
Liebe Grüsse
TAlFUN
Fri Dec 24 15:57:14 CET 2010 |
M.Hunter
Moin
Auch von mir Alles Gute und vor alle dem möglichst viel Gesundheit an KDD1602.
Es freut mich, wenn wir als Gemeinschaft anderen Menschen, die bedürftig sind, es ermöglichen wieder ein Stück Normalität zurück zu bekommen.
Mfg
Frank
Fri Dec 24 16:45:44 CET 2010 |
Trennschleifer4123
Freut mich Klaus-Dieter🙂
Viel Spass und vor allem Mobilität damit !
Schöne Feiertage und ein frohes neues Jahr
Viele Grüße
g-j🙂
Mon Dec 27 01:56:59 CET 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Sagt's uns!:
Privatsphäre nicht vorhanden
[...] dadurch die Werbung weg geht ohne ADD Blocker und so nen scheiß....kein Thema.
Moin🙂
No Prob, schau mal hier oder in meiner Signatur 😉
Gruss TAlFUN
[...]
Artikel lesen ...
Sat Jan 01 17:40:40 CET 2011 |
Hummerman
Immer noch Werbung. 🙁
Sat Jan 01 20:52:24 CET 2011 |
Olli the Driver
Hier nicht. Habe ABP im FF ausgeschaltet. Die erste aufgerufene Seite sieht auch gut aus, keine leeren Flächen, alle weiteren dann geöffneten Tabs haben aber jetzt leere Stellen wo sonst die Werbung ist.
Gruß, Olli
Deine Antwort auf "MOTOR-TALK hilft: Zusammen mit Euch einem Rollstuhlfahrer seine motorisierte Mobilität zurückgeben"