Mon Jul 17 14:00:20 CEST 2023
|
MOTOR-TALK
Liebe MOTOR-TALKer, es fühlt sich an, als wäre es erst gestern gewesen, als vor über 22 Jahren das erste Thema auf MOTOR-TALK erschien und so der Grundstein für die nachfolgenden 65 Mio. Beiträge gelegt wurde. Mittlerweile sind pro Monat 3,6 Mio. unique User* auf MT unterwegs und finden ihre Antworten oder stellen ihre Fragen rund um ihr Gefährt. Ohne jeden Einzelnen von Euch wäre MOTOR-TALK nicht das, was es heute ist, die Anlaufstelle im Netz zu allen Fragen rund um Mobilität. Die Art und Weise, wie wir Mobilität nutzen, verändert sich rasend schnell. Mit Finanzierung, Leasing und Abo werden die Besitzmodelle immer flexibler. Der Kaufprozess wird zunehmend digitaler, immer mehr Menschen erwerben ihr Fahrzeug direkt online. Neue Antriebsformen drängen auf den Markt. mobile.de ist dabei, diesen umfassenden Wandel aktiv und mit konkreten Lösungen mitzugestalten. Darauf wird das Unternehmen in Zukunft seine ganze Energie lenken und hat daher leider entschieden, sein Engagement bei MT einzustellen. Sollte sich in der Zwischenzeit ein Käufer für die Community finden, könnte es 2024 weitergehen. Derzeit planen wir allerdings, dass die MOTOR-TALK Seite zu Beginn 2024 vom Netz genommen wird, dies betrifft ebenso die MOTOR-TALK Apps. Wir blicken zurück auf die vielen schönen Momente mit Euch - wir haben gefeiert, hart diskutiert, konstruktiv MOTOR-TALK weiterentwickelt. Vielen Dank dafür! [bild=1] Für die Vielfalt in der Community Landschaft ist dies leider ein weiterer Verlust, andere und sehr kompetente Auto-Communities wie bspw. a4freunde, bmw-syndikat oder tff sind allerdings für Euch da. Wir hoffen, dass wir Euch in den vergangenen Jahrzehnten die Plattform bieten konnten, um Euch gegenseitig zu helfen, Freunde zu werden und Spaß zu haben. Denn dafür wurde diese Seite in’s Leben gerufen. Wir aus dem MT-Team werden Euch bis zum Ende des Jahres weiterhin begleiten. Macht’s gut und bis auf baldiges Wiedersehen! *agof 03/23 digital facts ![]() |
Ergänzung von MOTOR-TALK am Tue Sep 05 10:29:00 CEST 2023
Liebe MOTOR-TALKer, seit dem 17.07. und unserem Blog über die Zukunft von MOTOR-TALK ist einige Zeit vergangen. Wir möchten uns daher für Eure Anteilnahme und bisherige Geduld bedanken. Natürlich können wir auch Eure Verunsicherung und Sorge nachvollziehen. Aktuell befinden wir uns in konstruktiven und guten Gesprächen mit potentiellen Interessenten für MOTOR-TALK. Was wir Euch versichern: Wir prüfen alle möglichen Optionen. Daher haltet MOTOR-TALK weiterhin die Treue und habt noch Geduld. |
Ergänzung von Bianca am Thu Oct 05 17:12:14 CEST 2023
Für MOTOR-TALK gibt es sehr erfreuliche Nachrichten. Les rein und erfahre was wir in 2024 machen. |
Fri Sep 08 09:18:15 CEST 2023 |
Steven4880
Das denke ich nicht.
Ein Forum ist nicht verantwortlich für das was ein User darin schreibt. Sofern keine Gesetze gebrochen werden.
ZB: wenn ich dir in Forum schreiben würde dass du deine Radschrauben am Auto mit 300Nm anziehen sollst und du das dann tust und unterwegs das Rad verlierst, dann haftet MT nicht dafür. Ich übrigens auch nicht 😉
Fri Sep 08 09:26:05 CEST 2023 |
VolkerIZ
Bei einem Forum mit wenigen Benutzern, in dem wochenlang nichts passiert, könnte das passieren. Aber hier sind so viele Leute unterwegs, dass grob falsche Antworten sehr schnell korrigiert werden. Genau wie bei Wikipedia. Da kann man auch mal den Moment erwischen, wenn gerade Fehler eingebaut und noch nicht überarbeitet wurden. Aber soiche Fälle wie mit dem Minister, dem einer einen 14. Vornamen untergeschoben hat, was dann tagelang stehen geblieben ist und auch von offiziellen Medien abgeschrieben wurde, ist zum Glück die absolute Ausnahme.
Fri Sep 08 09:26:53 CEST 2023 |
Holgernilsson
@Steven4880
Das ist der aktuelle Stand, da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht. Aber es scheint durchaus das Risiko zu bestehen, dass die gesetzlichen Grundlagen für die Betreiber verschärft werden.
Fri Sep 08 09:32:37 CEST 2023 |
Holgernilsson
Das mit dem schnellen Korrigieren auf MT ist so eine Sache. Anders als bei Wikipedia wird hier eben nicht der Fehler durch Löschen oder Überschreiben korrigiert. Hier wird allenfalls in der Diskussion eine Gegenbehauptung aufgestellt. Und dann stehen da verschiedene Darstellungen und es besteht das Risiko, dass der Fehler nicht als solcher erkannt wird. In diesen Diskussionen läuft es oft darauf hinaus, dass festgestellt wird, man wäre schließlich der Experte und alle anderen hätten sowieso keine Ahnung. Aber häufig liegen diese vermeintlichen Experten daneben.
Fri Sep 08 09:36:51 CEST 2023 |
XK1
Blödsinn. Auf den ersten 6 Seiten die ich jetzt überflogen habe stehen zwar viele Beileidsbekundungen, aber keinerlei verlässliche Zahlen, Daten, Fakten.
Fri Sep 08 09:37:58 CEST 2023 |
noVuz
Das „Problem“ hat jede soziale Plattform. Daher ist es auch eine soziale Plattform und keine Enzyklopädie.
Fri Sep 08 09:47:00 CEST 2023 |
pfaelzerwildsau
Gemäß der Ergänzung vom 05.09.2023 drücke ich Motor-Talk (und natürlich auch uns Usern) ganz fest die Daumen, dass die Gespräche erfolgreich verlaufen werden.
Vielen Dank für den Zwischenbescheid. 😉
Fri Sep 08 10:12:13 CEST 2023 |
lippe1audi
Naja, wenn ich mir in "meinem" Unterforum die Debatten ansehe, genauer gesagt: die Handhabung von Versuchen, einem Fragesteller für ein technisches Problem verbale Hilfestellungen zu ermöglichen, dann sehe ich aber in der überwiegenden Anzahl von Fällen eine Art Einigung auf eine Lösung. Und wenn die nicht so ganz eindeutig ausfallen sollte, gibt es in der Regel vom Tipp-Geber Hinweise wie, dass es halt per Ferndiagnose nicht immer zweifelsfrei zu schaffen ist. Eigentlich müsste ja auch jeder User irgendwann die Nutzungsbedingungen und Weiteres mal gelesen haben und schon allein daher wissen, dass hier nicht gegen Geld einklagbare Leistung erbracht wird, sondern dass User ohne jedwede rechtliche Bindung nach Wissen und Gewissen Beiträge erstellen.
Kurz gesagt: aus meiner Sicht läuft das ganz prima und ich kann mich an keinen einzigen Beitrag eines Users erinnern, welcher sich über "falsche" Beratung beschwert hätte.
Grüße, lippe1audi
Fri Sep 08 10:22:11 CEST 2023 |
Holgernilsson
Ich kenne viele andere Beispiele in bestimmten Foren. Sie zu benennen spare ich mir an dieser Stelle, weil das hier den Rahmen sprengen würde.
Ich gebe Dir natürlich recht, dass jeder sich selbst seine eigene Meinung bilden können sollte. Wenn sich jedoch die Rechtslage ändern sollte, würde es sich anders darstellen und offenbar ist es nicht unwahrscheinlich, dass da Verschärfungen in Kraft treten werden. Solche Überlegungen fließen eben mit ein, wenn man über die Sinnhaftigkeit eines Investments nachdenkt. Ich würde mir zB auch sehr gut überlegen, ob ich einen Betrieb erwerbe, der mit Heizöl handelt.
Fri Sep 08 10:30:15 CEST 2023 |
bermuda.06
Was wäre denn die Alternative? Rein der Meinung der Werkstätten vertrauen?
Wenn ich hier teilweise lese was die User von den Werkstätten für Märchen erzählt werden, dann ist der Content hier im Schnitt bei weitem qualifizierter. Und wenn ein User mal Quatsch erzählt, dann wird dieses idR von anderen Usern angemerkt.
In der Werkstatt gibt es solche Qualitätsprüfung nicht. Da haben sie manchmal auch 0 Ahnung, sind aber sehr talentiert darin ihre Meinung felsenfest als richtig zu verkaufen, auch wenn sie es selber nicht wissen
Fri Sep 08 10:32:10 CEST 2023 |
lippe1audi
Das war ein gänzlich ungünstiges Stichwort: der Hinweis auf bestimmte Foren - falls damit nicht Unterforen hier sondern eben wirklich andere gemeint sind. Falls andere gemeint waren, da schwillt mir beim Gedanken an Vorgänge dort auf Anhieb der Kragen. Motor-Talk hingegen empfinge ich als einen Hort/ eine Insel des Friedens.
Zu möglichen Verschärfungen: wenn diese das Potential haben sollten, dass mögliche Interessenten für den Kauf/die Weiterführung von MT abgeschreckt werden, dann wären sie (die Vorschriften) sinnbefreit und dienten eben gerade nicht dem von diesen Vorschriften reklamierten Schutz von uns Usern hier.
Grüße, lippe1audi
Fri Sep 08 10:32:56 CEST 2023 |
Holgernilsson
Es gibt keine Alternative. Ich bin auch froh, dass es MT gibt und mir wurde in entscheidenden Dingen bereits mehrfach geholfen. Ich habe nur auf das Risiko hingewiesen, was auf Betreiber von Foren wahrscheinlich zukommen wird und damit darstellen wollen, welche Überlegungen bei den Verhandlungen eine Rolle spielen dürften.
Fri Sep 08 10:35:10 CEST 2023 |
Holgernilsson
Ich habe nicht gänzlich andere Foren, sondern bestimmte Bereiche auf MT gemeint. Offenbar sind wir in völlig anderen Bereichen regelmäßig unterwegs.
Fri Sep 08 10:39:01 CEST 2023 |
lippe1audi
Wenn es MT nicht gäbe, könnte ich mir den Unterhalt meines Dicken kaum erlauben. Allein die Vorstellung, mit jeder "Kleinigkeit" zum Konzern-Fachbetrieb teckeln zu müssen, löst bei mir Alpträume aus angesichts der Werkstatt- und Ersatzteilpreise.🙁 Deswegen bin ich stringend bemüht, mich für den Erhalt von MT einzusetzen - auch wenn das nur klitzekleine Arten von Bemühungen sein sollten.
Grüße, lippe1audi
Nachtrag, ist ja leicht nach zu lesen, ich meinte das A6 4F -Unterforum.
Fri Sep 08 10:44:48 CEST 2023 |
kleinp
Das kann ich auch:
Blödsinn. Wo schrieb ich, Seite 1-6?
Ich hab alle bis jetzt 56 Seitengelesen.
Glaub mir, es steht dort mehrfach und in aller Deutlichkeit.
Wer aber lieber andere geschriebene lieber als Blödsinn tituliert anstatt zu lesen….
:-)
Fri Sep 08 10:48:36 CEST 2023 |
XK1
Da frage ich mich was du mit "den ersten Seiten" meinst. Wenn du alle Seiten meinst, warum schreibst du dann nicht "alle"? Aber auch da steht nix verlässliches, also vergiss es.
Fri Sep 08 10:56:46 CEST 2023 |
5sitzer
Schön dass sich alle einig sind hier rund um die Glaskugel zu argumentieren 🙂
Fri Sep 08 11:08:10 CEST 2023 |
XK1
Genau so ist es, aber es gibt immer wieder Leute die behaupten hier stünden irgendwo halbwegs interessante Fakten. Um das mal festzuhalten: Hier steht NIRGENDS irgendetwas. Das ist auch völlig ok von MT und liegt in deren freier Handhabe. Was ich daneben finde sind Leute die gegenteiliges behaupten und Spekulationen nähren 😠
Fri Sep 08 13:39:19 CEST 2023 |
MarMor2000
Also kleinp z.B. :-)
Fri Sep 08 13:41:32 CEST 2023 |
Holgernilsson
Ich weiß ja nicht, wer jetzt mehr nervt. Diejenigen die spekulieren, oder diejenigen, die sich über die Spekulierenden aufregen.
Fri Sep 08 13:44:43 CEST 2023 |
fritze500e
@Moorteufelchen: ich glaube nicht dass MarMor2000 das mit deinem Nick böse gemeint hat, das war vielleicht etwas daneben, aber sicher nicht böse.
Fri Sep 08 14:00:07 CEST 2023 |
fritze500e
Es ist zum Kotzen, gut gedacht aber schlecht gemacht. die EU soll ihre Bürger schon schützen, aber man kann sie auch zu Tode beschützen.(Ich las dass zb Staubsauge an die Bremsen montiert werden sollen, um den Feinstaub zu reduzieren).
Ich finde MT fällt nicht darunter denn es ist keine Plattform, die (gesicherte) Inhalte und /oder Informationen im Sinne eines digitalen Dienstes verbreitet, sondern ein öffentlicher Chat, ein digitaler Marktplatz, wo jeder, ähnlich wie in Speakers´ Corner im Hyde Park seine Meinung schreiben darf. auch dort ist Charles III nicht für den Unsinn haftbar der dort verzapft werden darf. Auch ein Exclaimer wäre sinnvoll, wonach der Betreiber ausdrücklich keine Verantwortung übenimmt und Beiträge ausdrücklich nicht die Meinung der Betreibers sind.
Es ist auch keinesfalls mit "echten" Diensten wie Wikiprdia oder der Telefonauskunft zu vergleichen. Außerdem ist die Zahl der User* weit unter den (sowieso willkürlichen) 45 Millionen. wobei als User nur die Eingetragenen Mitglieder zu werten sind, eventuelle passive Leser* sind nicht relevant.
Fri Sep 08 14:14:27 CEST 2023 |
fritze500e
Noch eine Anmerkum zum geplanten Ende von MT: die Kosten für den Unterhalt, zb der Stromverbrauch der Server ist sicher riesig und die Kosten für notwendiges Personal dürften nicht unerheblich sein. Wenn ein Dienst sich nicht trägt, also Verluste generiert, was macht man da: richtig, man macht den Laden dicht, egal ob kleine Bäckerei, Metzgerei, Dachdecker oder Schreiner, oder ein Riesenkonzern mit -zigtausenden Angestellten. Niemand lebt vom Drauflegen.
Man sieht das ja im Moment an der Bauwirtschaft; da geht wegen der Kosten ein Betrieb nach dem anderen Pleite. Wenn nicht gebaut wird, braucht man auch keine Fenster, Türen, Scheiben, sanitäre Anlagen, Kabel, Schalter, Steckdosen und, und und....
Das frisst sich gerade durch unser Land.
So ist das nun mal in einer Marktwirtschaft: Profit ist die Grundlage eines jeden Unternehmens, und das ist nicht unmoralisch, denn wie anders sollen sie denn (sich selbst und/oder) Angestellte entlohnen?!
Und wenn MT defizitär ist, bzw sich keiner zwecks Übernahme findet, dann wird es eben zugemacht. Schade, aber "isso"
Fri Sep 08 14:48:36 CEST 2023 |
MarMor2000
Das ist nett, danke, habe ich gestern Abend aber schon per PN direkt geklärt
Fri Sep 08 14:49:38 CEST 2023 |
XK1
Ja, unglaubliche Kosten sind das. Satte 20€ pro Monat (!) für 100GB Webspace und unlimited Traffic. Personalkosten, Stromkosten, Server-Wartungskosten, technischer Support, Hotline 24/7, alles inklusive.
Ich sag ja, abenteuerliche Meinung und Summen geistern hier rum, deren jeder Grundlage fehlen.
Fri Sep 08 14:56:05 CEST 2023 |
A346
Ich hatte hier ja mal zu den Jahresabschlüssen was geschrieben.
Also ein kleiner, wertloser Laden war die Motor Talk GmbH bei dem Kauf für mobile nun gewiss nicht:
https://www.motor-talk.de/.../...unft-von-motor-talk-t7495710.html?...
Fri Sep 08 15:34:11 CEST 2023 |
WalterE200-97
Ein weiterer Gesichtspunkt:
Motor Talk wird enzyklopädisches Wissen nachgesagt und dient als Fehlerdatenbank mit hervorragender Vollständigkeit und Themenvielfalt für alle interessierten Nutzer und Käufer von Fahrzeugen.
Allein unter diesem Gesichtspunkt würde es sich für mich als Lobbyist der Hersteller lohnen, wenn ich denn einer wäre, Motor Talk von mobile.de zu entfernen oder mit Nachhilfe abzuschalten und dauerhaft zu deaktivieren, nicht ohne vorher das gesamte Nachschlagewerk zu löschen.
Fri Sep 08 19:40:42 CEST 2023 |
tommy_c20let
Definitiv nicht, ich habe die letzten Wochen über ein Tool den kompletten Omega Senator Teil heruntergeladen um ihn im Zweifelsfall offline nutzen zu können, d.h. alle Beiträge mit allen Seiten und allen Anhängen die es jemals gab. Ich befinde mich im guten mittleren zweistelligen GB-Bereich, da würde selbst eine Blu-Ray nicht mehr ganz reichen. Die Texte selber machen nicht viel aus aber die Anhänge, Bilder, Videos, PDF's usw.
Und das ist nur ein kleines Opel-Unterforum. Die Datenbank wird sicherlich komprimiert sein, trotzdem wird es sich um VIELE hundert GB handeln wenn man alle Foren zusammenaddiert. Files wie JPG, MP4 usw. kann man prinzipbedingt nicht komprimieren.
Fri Sep 08 19:57:38 CEST 2023 |
Omegabesitzer
Das beweist ja wie unwissend hier einige unterwegs sind und denken, da braucht es für den gesamten MT-Inhalt einen Speicherstick……
Andererseits stellt sich da sicher auch die rechtliche Frage - meines Erachtens ist das nicht legal bezüglich Copyright…?
Fri Sep 08 20:51:48 CEST 2023 |
MarMor2000
Ups… war eigentlich auch meine Idee dann im Dezember alles wichtige zu speichern aber wenn das illegal ist?
Fri Sep 08 21:03:56 CEST 2023 |
XK1
Ja da gebe ich dir recht. Wenn du dir jeden Schnipsel an Daten runterziehst wird es deutlich mehr. Mein Gedanke beschränkte sich auf die Forensoftware, Datenbank und die Userbeiträge. Aber selbst wenn ALLE Dateien archiviert werden sollen, dann schaue dir meinen letzten Beitrag an. Für 20€ im Monat gibt es 100GB Webspace. Dann muss man eben 500€ im Monat für 5TB hinlegen, was immer noch meilenweit von den kolportierten Millionenbeträgen entfernt ist. Ich sehe die Kosten nach wie vor als überschaubar an.
Fri Sep 08 23:28:52 CEST 2023 |
Moorteufelchen
Ups… war eigentlich auch meine Idee dann im Dezember alles wichtige zu speichern aber wenn das illegal ist?
Wer sich da etwas zum Privaten gebrauch speichert ist sicher im legalen Bereich unterwegs.
Die Verwendung macht den Unterschied..........
Fri Sep 08 23:53:31 CEST 2023 |
Zimpalazumpala
Glaubt jemand ernsthaft, die Exekutive verfolgt ein paar User, die hier was für den Eigenbedarf saugen?
Man kann sich auch ein Loch ins Knie bohren und Milch rein gießen. Wenn man lange genug läuft hat man irgendwann Butter.
Sat Sep 09 02:00:41 CEST 2023 |
fritze500e
@MarMor2000 Es geht zwar aufs Ende vom MT zu, aber musst du für einen Satz zitierte Zitate zitieren? Mit anderen Worten du musst nicht unbedingt auf den zitieren Button drücken wenn schon zitiert worden ist. Man kann auch einen einzelnen Satz mit (quote) und (/quote) zitieren. (Mit eckigen Klammern[ ] statt der runden)
Sat Sep 09 10:10:32 CEST 2023 |
lippe1audi
Ja, für solche Ansicht spricht Einiges. Es gibt aber auch eine mögliche andere Sicht, nämlich dass unsere großen Auto-Konzerne mehr - die Betonung liegt auf "mehr" - an kommerzieller Kundschaft interessiert sind, also Neuwagenverkauf, Leasing, ect... als an solchen, welche mit 8 Jahre oder älteren Fahrzeugen unterwegs sind und gelegentlich selbst zum Schraubendreher greifen oder sich gar trauen, die Glühkerzen selbst zu wechseln.
Und auch das noch: wenn die Kette der Weiterreichung von Fahrzeugen - die Leasingwagen werden nach Leasing-Ende an betuchte Private verkauft, diese verkaufen dann nach weiteren 4 Jahren an Nicht-so-Betuchte - nicht mehr funktioniert, dann ist es so wie mit jeder Kette: es muss nur ein Glied reißen und alles ist nichts mehr.
Wenn man will, kann man sagen, dass auch Audi, Mercedes, BMW und Co Interesse daran haben müssen, dass es ein niederschwelligeres Angebot an Service für ältere Fahrzeuge geben muss. Also nicht unbedingt ein Interessenkonflikt zwischen MT-Angebot und dem der Konzerne.
Grüße, lippe1audi
Sat Sep 09 10:57:33 CEST 2023 |
keksemann
ABM versuchen ja schon, etwas Wettbewerb zu den freien Werkstätten zu schaffen mit speziellen Angeboten für Fahrzeuge ab XY Monaten oder Jahren alter.
Was das allerdings mit dem Erfahrungsaustausch und vor allem mit der Zukunft (Thema!!!) von MT zu tun, hat erschließt mich mir nicht. MT ist nicht der Nabel der Welt, Leute... ein Forum... auch hier muss der erwachsene, mündige Bürger (Fahrer) die div. Beiträge auf deren möglichen Wahrheitsgehalt prüfen und für sich bewerten. Wie fast im echten Leben, wenn man Arbeitskollegen, Nachbarn oder Verwandte fragen würde.
Sat Sep 09 11:00:15 CEST 2023 |
Thomasbaerteddy
Wenn sich hier jemand was für den privaten Gebrauch runterzieht und es nicht herumposaunt - bekommt doch niemand mit?!? @MarMor2000
@Moorteufelchen Das mit dem Zitieren übst Du jetzt mal aber noch... 😉 🙂😛
Und wenn dann eine Art Zusammenfassung gemacht wird... Wenn innerhalb von fünf Jahren 20x angefragt wird, wie bei einem bestimmten Motor der Zahnriemen gewechselt wird, muß das ja nicht 20x wiedergekaut werden (als Beispiel jetzt).
Hatte ich ja schon mal hier vorgeschlagen - daß sich welche zusammentun (Forenpaten, Mod's, interessiere User etc.) und halt das essenzielle für jedes Modell herausfiltern und als eine Art Car-Wiki veröffentlichen.
Wobei 15 Jahre alte Beiträge für damals 10 Jahre alte Autos sicher nicht mehr besonders interessant sind...
Sat Sep 09 11:03:28 CEST 2023 |
WalterE200-97
Vorsicht, der Mensch ist dumm geboren und die Konzerne halten es mit Otto von Bismarck, der gesagt haben soll: "Wenn es zum Äußersten kommt, ist mir das Hemd näher als der Rock".
Sat Sep 09 11:13:40 CEST 2023 |
Thomasbaerteddy
Ob die Autohersteller jetzt wirklich ein Interesse daran haben, daß diese Plattform verschwindet, daran habe ich mittlerweile Zweifel.
Denen wird's relativ egal sein, solange in der AutoBild keine Kritik kommt... 😉
Service wird doch mittlerweile bei den meisten gaaanz klein geschrieben (es sei denn, jemand will ein Oberklasse - Modell mit voller Hütte kaufen); nach dem Autoverkauf ist der Kunde doch sowieso uninteressant (ebenfalls mit der Ausnahme von Großkunden und/oder Käufern sehr teurer Fahrzeuge).
Reparieren wollen die doch eigentlich auch gar nicht...
Eher hätten Werkstätten ein Interesse daran - man kann dem Kunden dann leichter eine teure (aber unnötige) Reparatur andrehen... Eigene Erfahrung mit einer (kleinen, freien) Werkstatt, der ich sagen musste, was sie wie reparieren sollen (nach einer vergeblichen und unnötigen Reparatur und Recherche eben hier auf MT)...
Sat Sep 09 11:52:35 CEST 2023 |
windelexpress
Sicherlich nicht. Aber insbesondere die technische Unterstützung durch Enthusiasten,die sich detailliert mit den Fahrzeugen auseinandersetzen, übersteigt das können der Teiletauscher in den Vertragswerkstätten.
Ich hab gestern einen lumpigen Sensor für sagenhafte 180 Euro gekauft und zum Einbau von zwei VW Händlern mit ü 30 Jahren Erfahrung, zwei völlig gegenseitige Einbau Hinweise bekommen. Keiner der beiden hat tatsächlich in den Reparatur Leitfaden geschaut, um seine Aussage zu bestätigen. Und dem unwissenden hätten sie den Mehraufwand in Rechnung gestellt,auch wenn dieser unnötig gewesen ist.
Da verlasse ich mich auf User,die es selbst schon getauscht haben eher.
Und dieses geballte Wissen, wird für die breite Masse mit dem abschalten von MT verschwunden sein.