Sun Oct 04 16:19:44 CEST 2015
|
velsatis2010
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Bi-Xenon, Bi- Xenon/ ILS, Codierung, Einbau, H7, ILS, Mopf, Nachrüstung, S204, Star Diagnose, Umbau, Vediamo, VorMopf, Xenon
![]() Leider hatte mein 2008er VorMopf nur H7 ab Werk. Um das Maximum an Licht aus dem VorMopf zu holen, wurden gleich Scheinwerfer mit ILS, statt "einfachem" Bi-Xenon besorgt. Alles in allem, war der Umbau nach ca. einem Tag abgeschlossen, und beim nächsten Mal geht es noch schneller. Grob besorgt werden musste natürlich die zwei Scheinwerfer, Sensoren für Vorder- und Hinterachse und Kleinteile für die SWRA (Düsen, Waschbehälter etc.), ggf. ein neues SAM vorne (je nachdem welches bei euch verbaut ist/ bzw. Baujahr des Fahrzeugs, meins musste z.B. getauscht werden). Es wurde hauptsächlich auf gebrauchte original Mercedesteile zurückgegriffen. Gekostet hat mich der Umbau mit allen Teilen um die 1.290 Euro (davon das SAM 220 Euro). Die "alten" Komponenten lassen sich zu dem auch noch zu Geld machen. An die Mopf Fahrer: Wer Interesse an einem Umbau hat, kann sich gerne per PN melden. |
Thu Jun 04 23:18:16 CEST 2015
|
velsatis2010
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
C-Klasse, Kombiinstrumente, Mercedes, W204
Ausgangsbasis: C350cdi MOPF (2012
Natürlich kann auch jeder VorMopf aufs AMG KI umgebaut werden.
Damit wird endlich die Öltemperatur angezeigt und das AMG Logo erscheint beim Einschalten oder auch Tür öffnen. Auch der Momentanverbrauch wird angezeigt. Weitere Vorteil: Bessere Lesbarkeit, kann dauerhaft beleuchtet sein, Standlicht- Kontrollleuchte nun aktiv, verbesserte Grafik in den Einstellungen, Assistenzgrafik
Bei Interesse kann ich euch im Raum OWL (Bielefeld, Osnabrück, Bünde) das KI anlernen und einbauen.
|
Wed Jun 03 18:41:30 CEST 2015
|
velsatis2010
|
Kommentare (20)
| Stichworte:
AMG, Benzin, Blende, C Klasse, Codierung, Diagnose, Diesel, E Klasse, FBS, Fehler, Freischalten, GLK, KI, Kombiinstrument, Kombiinstrumente, Mopf, Nachrüstung, Programmierung, S204, S212, Star Diagnose, Tubenblende, Umbau, Vediamo, VorMopf, W212, X204
Ausgangsbasis: Verbaut wird das Mopf KI aus dem GLK (analog zum W204 Mopf KI, allerdings mit einer Tubenblende, die im VorMopf passt), und damit auch eine neue Tubenblende Natürlich wird der orig. KM- Stand aus dem EZS übernommen und der Assyst wieder angelernt. Neben der Farbdarstellung, bietet das neue KI auch die schöne Fahrzeugdarstellung beim Öffnen des Fahrzeuges oder in den Einstellungen. (beim T-Modell wir natürlich auch ein T-Modell angezeigt) Desweiteren wird auch der Momentanverbauch als Balkendiagramm angezeigt (bei jedem Baujahr). Auf Wunsch kann das KI auch dauerhaft beleuchtet werden, auch wenn das Licht ausgestellt ist oder auf "Auto" steht. Bei Interesse kann ich euch das KI im Raum OWL (PLZ Bereich 3) verbauen und codieren. |
Tue Jun 02 17:48:21 CEST 2015
|
velsatis2010
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
GLK, Kombiinstrumente, Mercedes, X204
Ausgangsbasis: GLK 350 MOPF (2013), Privatfahrzeug > Umbau auf C63 Mopf (Farb) KI
Natürlich kann auch jeder VorMopf aufs AMG KI umgebaut werden. Unabhängig von der Motorisierung.
Auch der Momentanverbrauch wird angezeigt. Weitere Vorteil: Bessere Lesbarkeit, kann dauerhaft beleuchtet sein, Standlicht- Kontrollleuchte nun aktiv, verbesserte Grafik in den Einstellungen, Assistenzgrafik
|
Wed May 27 16:31:14 CEST 2015
|
velsatis2010
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
AMG, Farb, GLK, KI, Kombiinstrumente, Menü, Mercedes, Mopf, Öl, Öltemperatur, OWL, Programmierung, Star Diagnose, Tacho, Temperatur, Umbau, Vediamo, Vor, VorMopf, Vor Mopf, W204, W212, X204
Ausgangsbasis: Natürlich kann jeder VorMopf und auch der Mopf aufs AMG KI umgebaut werden. Damit wird endlich die Öltemperatur angezeigt und das AMG Logo erscheint beim Einschalten oder auch Tür öffnen. Auch der Momentanverbrauch wird angezeigt. Bei Interesse kann ich euch im Raum OWL (Bielefeld, Osnabrück, Bünde) das KI anlernen und einbauen. Sämtliche 3 Tuben KI (normal Benzin/ Diesel, und AMG) können auch direkt bei mir bezogen werden.
Nähere Infos per PN. |
Sat May 16 11:36:23 CEST 2015
|
velsatis2010
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
E-Klasse, Kombiinstrumente, Mercedes, W212
Ausgangsbasis: umgebaut wurde auf ein AMG KI vom C63 in der Mopf Variante Es müssen zwei Blenden getauscht werden und einige Teile angepasst werden (Haltenasen, etc.) KM Stand wird natürlich vom EZS übernommen, ebenso wie Assyst Plus vom alten KI. Alle Funktionen sind gegeben. Bei Interesse kann ich euch im Raum OWL (Bielefeld, Osnabrück, Bünde) das KI anlernen und einbauen. Sämtliche 3 Tuben KI (normal Benzin/ Diesel, und AMG) können auch direkt bei mir bezogen werden. |
Sun May 10 15:58:30 CEST 2015
|
velsatis2010
|
Kommentare (29)
| Stichworte:
ausschalten, auto, automatik, b, Baureihe, c, c207, deaktivieren, Diagnose, e, Eco, freischalten, g, gl, glk, ml, mopf, s, Softwareanpassungen, Star, Start Stop, w212, w221, w222
Da ich nun mehrmals danach gefragt wurde, habe ich es bei mehreren Fahrzeuge meiner Bekannten und Freunde ausprobiert und kann ganz klar sagen: ES GEHT. Biete euch die dauerhafte Deaktivierung des Start Stops Systems bei sämtlichen Mercedes Fahrzeugen. Das ganze wird mittels Software deaktivieren und bleibt dauerhaft ausgeschaltet. Die ECO Anzeige verschwindet dabei komplett aus dem Kombiinstrument und stört nicht mehr. Bei Interesse einfach per PN melden. Komme aus dem Raum OWL (Bünde, Bielefeld, Osnabrück) |
Wed Apr 29 16:12:57 CEST 2015
|
velsatis2010
|
Kommentare (43)
| Stichworte:
AMG, Anlernen, C207, Codierung, E, E Klasse, Farbe, GLK, KI, Kombiinstrumente, Mopf, Öltemperatur, Programmierung, Tacho, Update, W212, X204
Heute habe ich erfolgreich meinen 2008er VorMopf auf das Mopf KI vom C63 umgebaut. Weiterhin kann auch ein W212 Mopf KI (5 Tuben) verbaut werden. W212, W204, C207 und X205 (GLK) sind problemlos umrüstbar. Bei Interesse kann ich euch im Raum OWL (Bielefeld, Osnabrück, Bünde) das KI anlernen und einbauen. Nähere Infos per PN. |
Sat Apr 25 16:01:30 CEST 2015
|
velsatis2010
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
M Modus, Softwareanpassungen
Da ich schön öfters nach dem Manuellen Modus fürs Automatikgetriebe (bei AMG Paket Serie) gefragt wurde, habe ich mich gestern mal hingesetzt und es am eigenen Wagen ausprobiert. Ausgangsbasis: Nach dem Codieren steht jetzt neben C und S auch noch M zur Verfügung. (Umschalttaste muss nicht getauscht werden). Geeignet für sämtliche Baureihen mit 5- und 7G Tronic. Bei Interesse per PN bei mir melden. |
Thu Apr 23 18:52:41 CEST 2015
|
velsatis2010
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Softwareanpassungen
Folgende Freischaltungen sind beim W204 möglich. Bei Fragen oder Interesse einfach per PN melden. Gurtpiepser und Gurtanzeige deaktivieren DVD-Ländecodeeingrenzung aufheben Klimaanlage: Umstellen der Klimaanlage auf Heissland (stärkere Abkühlung durch die Klimaanlage) Alarmanlage (EDW):
Codierung von MOPF-Rückleuchten beim VorMOPF (jedes Baujahr, auch die letzten von 2009- 2011 mit geändertem SAM) Motor: Zurücksetzen der Mengen-Mittelwert-Adaptionsdaten bei OM642 (nach Luftfilterwechsel) Schiebedach: Einklemmschutz des Schiebedachs neu normieren Parktronic: Lautstärke und Frequenz unabhängig für vorne und hinten einstellbar
Einstellen der Heizleistung je Stufe, getrennt einstellbar Fahrerseite/Beifahrerseite Getriebe: M- Modus (bei Umrüstung auf VorMopf Lenkrad mit Schaltwippen oder direkt das MOPF Lenkrad) Heckklappe |
Sat Apr 04 21:21:10 CEST 2015
|
velsatis2010
|
Kommentare (43)
| Stichworte:
Codierung, DAS, Developer, Diagnose, Freischaltung, MOPF, Mopf Rückleuchten, MOPF Rückleuchten W204/S204, Programmierung, Rückleuchten, S204, SAM, Star Diagnose, WIS, Xentry
Nachdem ich schon länger mit dem Gedanken gespielt hatte, mir die MOPF Rückleuchten bei meinem Austausch geht relativ einfach von der Hand. Das gleiche dann nochmal auf der rechten Seite, wobei ich hier die Verkleidung draufgelassen habe und nur Das ganze musste natürlich noch im SAM codiert werden, da unter anderem die linke Nebelschlussleuchte Da ich selber eine Star Diagnose besitze, war auch diese "Problem" schnell gelöst. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------Wenn jemand eine Codierung der Rückleuchten, oder anderer Sachen braucht, kann er mich gerne über PN kontaktieren. Bin im Raum OWL zu finden (fahre häufig auch nach Bielefeld z.B.) |
Tue Dec 22 23:14:41 CET 2015 |
velsatis2010
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Bi- Xenon/ ILS, ILS
Vom Band lief mein GLK noch mit Halogen Beleuchtung.
Wie es für ein US Fahrzeug üblich ist...
Die Firma bzw. der Vorbesitzer in Deutschland kam dann auf die Idee vor dem Verkauf noch das orig. ILS System nachzurüsten.
Funktion war auch "einwandfrei" geben, leider wurde die LWR und die SWRA komplett weggelassen.
Das hatte zwei Fehler bezüglich der fehlenden Sensoren zur Folge, wäre auch nicht weiter schlimm gewesen, wäre da nicht das deutsche Gesetz und Tüv.
Ich baute also das SAM aus und wollte mich um die Verkabelung kümmern.
Was ich dann sah übberraschte mich, in der Hinsicht, dass sowas überhaupt funktionieren kann.
Ein Foto von der Verkabelung findet ihr im Anhang.
Naja, so konnte es natürlich nicht bleiben.
Also flog der gesamte Kabelsatz der neu verlegt wurde raus, und es wurde alles wieder in der orig. Zustand versetzt. (Die verlegten Kabel änderten teilweise 3x Farbe und Durchmesser 🙄)
Nach unzähligen Schaltplänen war dann der Ursprungszustand, sprich Halogen, erreicht und ich baute dann anschließend den bewährten Umrüstsatz von Kabeldaviko ein.
Damit können die Sensoren für die LWR problemlos eingebunden werden.
Jeder VorMopf oder auch Mopf GLK kann auf ILS umgebaut werden.
Bei Interesse gerne per PN bei mir melden.