Sat Aug 27 19:14:47 CEST 2016
|
velsatis2010
|
Kommentare (62)
| Stichworte:
205, 212, Assistenzsysteme, audio 20, c klasse, code 513, codierung, comand, diagnose, e klasse, freischaltung, gla, glc, grafik, mb planet, mb-planet, menü, mercedes, ntg4, ntg 4.5, ntg 5, star diagnose, verkehrszeichen, verkehrszeichenassistent, x253
Ab Werk kann man den Verkehrszeichenassistent nur mit Comand bestellen. Mir ist es jetzt gelungen das ganze beim 205er freizuschalten. Die Verkehrszeichen werden ganz normal für 5 Sekunden im KI eingeblendet: [bild=3] Für eine dauerhafte Darstellung kann in das Menü "Assistenzgrafik" gewechselt werden. [bild=2][bild=4] Natürlich lässt sich das System in den Einstellungen auch ganz ausschalten: [bild=1] Für alle Fahrzeuge mit Audio NTG 5 oder NTG 4/ 4.5 Comand möglich. Bei Fahrzeugen die nur mit dem Fernlichtassistent ausgestattet sind muss die MFK in der Windschutzscheibe getauscht werden. |
Fri Jun 03 20:46:43 CEST 2016
|
velsatis2010
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
204, 212, 218, Assistenzsysteme, C204, c218, c63, cls, cls63, Diagnose, Distronic, Distronic Plus, e63, Mercedes, Nachrüstung, r172, S204, slk, slk55, w172, W204, w218
Beim Teilesuchen für die Nachrüstung bei meinem eigenen Fahrzeug machte ich bei den AMG Modellen im EPC eine interessante Entdeckung. Bestimmte AMG Modelle haben bereits ab Werk die große Hydraulikeinheit ("ESP Premium"😉 verbaut. Und genau um die Nachrüstung soll es hier gehen. Fahrzeuge mit Code 233> ESP Premium Damit war klar, dass man für eine Nachrüstung zwingend auf den ESP Block tauschen musste. Doch gerade das ist sehr aufwendig. Nicht zu unterschätzen die Kosten dafür... aber dazu später. Welche AMG Fahrzeuge können davon profitieren?
Welche (Kosten)vorteile entstehen dadruch? Beim 212 und 218 dürfen die Kostenvorteile noch höher ausfallen, da hier auch noch Stecker und Bremsleitungen angepasst werden müssen. Welche Teile werden für die DTR+ Nachrüstung sonst noch gebraucht?
[bild=2] [bild=3] *Die o.g. Preisangaben beziehen sich auf den C63 und zeigen nur eine grobe Momentaufnahme, da Gebrauchtteilepreise variieren. In der Kalkulation sind ein Mix aus Neu- und Gebrauchtteilen berücksichtigt. Was beeinhaltet Code 233? Gibt es in der Funktionalität Unterschiede gegenüber einer Bestellung ab Werk? Gibt es noch andere Möglichkeiten in Verbindung mit ESP Premium? Darauf werde ich hier nicht eingehen, da es ein separates Thema ist und den Rahmen hier sprengen würde. |
Fri Mar 25 20:20:23 CET 2016
|
velsatis2010
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
166, 172, 176, 204, 205, 212, 222, 231, 246, Assistent, Assistenzsysteme, C-Klasse, Codierung, E-Klasse, Erweiterung, Fernlicht, Fernlicht Assistent Plus, Freischaltung, IlS, LED, Nachrüstung, Star Diagnose, Umrüstung, Xenon
Hatte heute einen SLK R172 Baujahr 2012 da. Jedoch wurde der Fernlichtassistent rund ein halbes Jahr später eingeführt und war somit trotz ILS nicht dabei. Da das Fahrzeug die Multifunktionskamera in der Windschutzscheibe schon hatte, konnte ich den Fernlichtassistenten freischalten und erfolgreich auf Funktion testen. [bild=1] Ich kann die Nachrüstung bei diversen Modellen im PLZ 3/ 4 (Raum OWL) anbieten. |
Sat Jan 30 19:10:06 CET 2016
|
velsatis2010
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
166, 176, 204, 207, 212, 221, Assistenzsysteme, Codierung, Fahrspurerkennung, GLA, Kalibrieren, Kamera, MFK, Mopf, Nachrüstung, passiv, Spurhalteassistent, Umrüstung, Verkehrzeichenerkennung, VorMopf, Vor Mopf
Wie bereits bekannt ist es möglich den GLA und den passiven Spurhalteassistenten relativ problemlos. Vorab sei erwähnt, dass es aufs Fahrzeug an, welche Teile getauscht werden müssen und ob überhaupt was getauscht werden muss. Die Assistenten können in sämtlichen aktuellen Mercedes Baureihen nachgerüstet werden. Beteiligte Teile: SAM Vorne / CGW MFK (Multifunktionskamera) Habt ihr das volle Fahrerassistenzpaket mit Distronic etc. braucht es keine neue Kamera. Windschutzscheibe KI (Kombiinstrument) Beim W212 VorMopf (5 Tuben) kann der GLA codiert werden MRM (Mantelrohrmodul) Lenkrad Comand Funktionsweise: GLA Fahrspurerkennung Alle notwendigen Arbeiten inkl. Kalibrierung (außer WSS Tausch), kann ich euch im PLZ Bereich 3/4 anbieten. |
Sat Aug 27 19:14:54 CEST 2016 |
velsatis2010
|
Kommentare (66)
| Stichworte:
204, 205, 212, 253, 608, 628, 632, 642, adaptiver fernlicht assistent, Assistenzsysteme, C Klasse, Codierung, E Klasse, Freischaltung, GLC, High Performance LED, HP LED, IHC, IHC Plus, ILS, MB Planet, mb-planet, mfk, X253
Konnte heute erfolgreich den Adpativen Fernlicht-Assistenten bei den Modellen 205 und X253 GLC freischalten.
[bild=1][bild=2]
Bei welcher Aussattung ist was möglich?
Ist Code 632 (High- Performance LED) verbaut, so ist leider nur der normalen Fernlicht Assistent (Code 608) möglich.
D.h. dieser kann nur auf und ab blenden.
Ist das ILS System verbaut (Code 642) kann der Fernlicht Assistent Plus (Code 628) freigeschaltet werden.
Dieser "schneidet/ blendet" aktiv den Gegenverkehr aus, sodass die Randstellen trotzdem mit vollem Fernlicht ausgeleuchtet werden.
Diese Freischaltungen sind Modelljahr unabhängig.
Ab Werk gab es Code 608 nämlich erst mit Modelljahr 2016 (Code 806).
Voraussetzung ist lediglich eine verbaute Monokamera (mindestens) in der Windschutzscheibe.
Geht hier speziell nur um den 205 und X253 GLC, ist aber bei allen anderen MB Modellen genauso möglich.