Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009
|
MartinSHL
|
Kommentare (77720)
| Stichworte:
OT-Laberecke

Martins MT-Blog
Things about me
Tratsch-Autoren
-
MartinSHL
-
vladiiiii
OT-Neugierige
-
anonym
-
BMW325i_Cabrio
-
Peterkuenkel
-
SunIE
-
touky20
-
FlashbackFM
-
Roland88
-
E36 Maniac
-
cecile795
-
Volodka
Neue Artikel
Blogleser (35)



































Letzte Kommentare
-
E36 Maniac 24.04.2024 10:25:58
Ich bin dem E36 mittlerweile auch untreu geworden... -
vladiiiii 21.04.2024 11:37:11
Dankeeeeeee, alter Compi-Fahrer :D... -
FlashbackFM 21.04.2024 11:27:35
Alles Gute, alter Russe... ;)... -
FlashbackFM 07.04.2024 16:33:12
Naja, erst die Marke, jetzt auch noch der Antrieb... -
grande_cochones 07.04.2024 13:25:57
[usermention id=129682]@FlashbackFM[/usermention]...
Thu Jun 16 10:54:12 CEST 2011 |
Gerry08
@Dario:
5Nm: gleichmäßiges Ansetzen
20Nm: Festziehen
70°: Dehnschraube?
Edit: Was soll man dazu sagen?
Thu Jun 16 11:12:10 CEST 2011 |
BMW325i_Cabrio
Japp, Dehnschrauben, wie im Kopf auch.
@grande: Na die BW Geschichte....
Thu Jun 16 12:08:31 CEST 2011 |
FlashbackFM
Sagt mal, was ist dieser bugx eigentlich für'n Typ? Der ist ja mal voll auf Krawall gebürstet. Hab jetzt grade so ein Scharmützel zwischen ihm und Schorre gelesen... Was soll denn der Käse?
Thu Jun 16 13:23:23 CEST 2011 |
darioesp
Hab leider keinen Drehomentschlüssel bekommen der 20Nm kann. Ich werde die jetzt alle einfach mit 60Nm festziehen, fertig.
Thu Jun 16 13:48:16 CEST 2011 |
vladiiiii
So, bin wieder da, wenn auch etwas Taub......
@Jonas: Schaltknauf hatte ich freilich noch da, ich habs aber als Errinnerung behalten
Zum Thema Airbag, du weißt hoffentlich noch, was ich dir als erstes gesagt habe, als deine Airbaglampe irgendwann angegangen ist? Genau, Schleifring und Anschlüsse checken!! Dann hast du geantwortet, ne, sind schon i.O.........jetzt schreibst du dass du dir das noch nie angeschaut hast? Irgendwas stimmt nicht......
Und dass ein Airbag einfach so losgeht, halte ich für ein Gerücht, wir haben in der Arbeit "einiges" ausprobiert, und die Dinge sind weit unempfindlicher als vermutet wird, aber es wird halt nicht offentlich gesagt, sonst würde jeder die Finger reinstecken.......Wir haben für BMW Landshut sehr viele Schussversuche gemacht und du hättest die Kabel (-verbindungen) anschauen sollen.......(genauso verbunden und isoliert). Dass man für sowas zu BMW fahren muss, ist aber recht unpraktisch, schliesslich muss man die Lenksäulenverkleidung abbauen (2 Minuten), und schon sieht man alles was zu sehen ist.
Was die zu dir gesagt haben, naja, das Auto KANN eigentlich auch abbrennen, wenns unter einem Vergrößerungsglas in der Sonne liegt. Es kann ja explodieren, weil schliesslich Benzin drin ist........Man kann ja auch von einen Kokosnuss erschlagen werden. Aber wenn ich keine 100%ige Ahnung gehabt hätte, welche Kabel ich verbinden muss, dann hätte ich es garantiert auch nicht gemacht, also.......
Zum anderen Kabel, keine Ahnung (Motormäßig hab ich noch kein Sensor/Kabel gewechselt), das Auto hat halt 4 Vorbesitzer gehabt, und was hinterm Handschuhfach an Kabeln lag, die garnicht angeschlossen waren und mit Tesafilm oder Paketklebeband geklebt waren, kann dir Flashi super erklären, das haben wir zusammen entdeckt.....
Zum Thema Benz, ja, ich glaub beim Treffen ist die Innere Dichtung kaputtgegangen, deswegen hält er im geparkten Zustand (also wenn grad kein Druck auf der Leitung ist) die Höhe nicht mehr ein, sobald man startet pumpt er sich von alleine wieder hoch. Aber ein Tausch ist irgendwann unumgehbar (jetzt oder später, das Ding verhält sich beim fahren noch ganz normal, erstmal).
Und ich glaub BW83 hat wieder was geraucht......
Also nun einen schönen Tag
Thu Jun 16 13:59:04 CEST 2011 |
Gerry08
@Vladi: Wieso taub?
Thu Jun 16 14:00:35 CEST 2011 |
vladiiiii
Waaaaaaas? *pfeeeeeeeeeeeeif*
Ozzy Osbourne Konzert, allerersten Reihe.......
Thu Jun 16 14:01:46 CEST 2011 |
Gerry08
Achso...
Hast bestimmt (auch) was geraucht!?
Thu Jun 16 14:02:26 CEST 2011 |
Jonas.Su
Du hast mir damals gesagt ich solle die Kabel hinterm Airbag prüfen und das wurde in der ersten Werkstatt in der ich wegen dem Airbag war getan. Von den Kabeln hinter dem Schleifring hast du mir nix gesagt.
Thu Jun 16 14:09:37 CEST 2011 |
vladiiiii
Ja toll.........in der ersten Werkstatt......ich glaub wir drehen uns im Kreis
Jonas, jetzt mal GANZ ehrlich......der E36 (vorallem die "älteren"
sind keine Autos, dass man sorglos in die Werkstatt bringen kann, und dann eine "schwarz auf weiß"e Fehlerdiagnose kriegt.......Ich möchte absolut keinesfalls behaupten dass du vllt. ungerne schraubst, oder dass du einfach nicht die Zeit dafür hast, das ist hier auch egal, aber wenn man so ein "altes" (ich glaub mit genau 18 Jahren ist das Teil kein Neuwagen mehr) Auto einigermaßen günstig instandhalten möchte, muss halt hand angelegt werden, aber da bin ich nicht der erste der dir das sagt.....
)
Hoffentlich verstehst du es nicht negativ, aber als du mir "Airbagfehler" gesagt hast und ich dann "check mal die Kabel!" gesagt habe, dann hätte ich mir ne halbe Stunde Zeit genommen und das Ding gschwind angeschaut, und KEINESFALLS das Ding zu irgendeinen Werkstatt hingefahren....... (die dann die Kabel hinter dem Schleifring nicht prüfen obwohl es 2 Minuten dauert
Thu Jun 16 14:28:04 CEST 2011 |
Jonas.Su
Also mal ganz ehrlich ich gucke alles an meinem Auto selber nach aber an nen Airbag da geh ich net dran. Wenn du das machst schön. Zu welchem Ergebnis das führt sehen wir ja jetzt.
Thu Jun 16 14:56:49 CEST 2011 |
FlashbackFM
Eines vorweg: Ich finde es auch dämlich (sorry Vladi, aber is so), dass man bei Leitungen einfach die Litzen zusammendreht. Sowas macht man (jedenfalls im Auto) mit Stoßverbindern oder verlötet es, alles andere ist Pfusch.
Nichtsdestotrotz: Soweit ich das mitbekommen habe, wusstest du, dass was am Schleifring gemacht wurde, wegen verschiedener Lenkräder. Warum schaust du den dann nicht an bzw sagst der Werkstatt explizit, worauf sie achten sollen? Was erwartest du, wenn du das Auto der Werkstatt hinstellst und sagst "Ich hab da 'n Problem, macht mal"?
Thu Jun 16 15:27:30 CEST 2011 |
vladiiiii
Ich will nicht sagen dass es nicht mein fehler war (und dazu stehe ich auch, ist doch klar), aber wie (nicht nur) Frank schon sagt, ist z.B. einiges in Eigenregie selbst zu machen, oder immerhin selbst zu finden. Denn beim suchen und gucken geht bestimmt nix kaputt......
Ein kleines Gegenbeispiel (hoffentlich hat er nichts dagegen, wenn ja bitte Bescheid geben und ich lösch es).......seine ABS Lampe ist an, nehmen wir mal an, ein ABS Raddrehzahlsensor ist kaputt.....Ich persönlich hab bisher nichts an meine Bremsen gemacht (ich wollte es einmal mit jmd, der Ahnung hat, zusammen machen, leider bin ich noch nie dazugekommen), deswechen halt ich meine Hände generell von der Bremse weg......ABER das würde mich nicht hindern, die Sensoren mit Kontaktspray einzusprühen (also die Stecker), die Kabel anzuschauen, oder die Sensoren selber auszutauschen. (gut ist nicht das gleiche, aber geht so mehr oder weniger in der Richtung.....)
Thu Jun 16 15:30:44 CEST 2011 |
darioesp
Man ist das fummelig die Pleuellagerschalne zu tauschen
Alles eng, man muss supersaubere Hände haben und wenn man abrutscht ist die KW im Arsch. Jetzt hab ich sie aber drin. Fehlt nur noch fest ziehen und den Rest wieder zusammenbauen. So wie ich das sehe, werde ich heute aber nicht mehr fertig 
@Gerry: Den Schraube? Das heißt DIE Schraube

Thu Jun 16 16:34:00 CEST 2011 |
patnic03
Hi Leute,
wo im Internet finde ich einen guten Kaufvertrag? Der Mazda wird heute zu 99,9% verkauft werden und im Internet gibt es ja zigtausend Musterverträge, aber welcher passt?
Thu Jun 16 16:35:34 CEST 2011 |
vladiiiii
-> Ich glaub Mobile.de hatte sowas, alternativ würde ich zum Buch-shop gehen und sowas kaufen, normallerweise haben die so ADAC-Kaufverträge da.
Thu Jun 16 16:37:16 CEST 2011 |
patnic03
Danke Vladi, wollte gerade schreiben, dass es sich erledigt hat, der Thomas war schon schneller per ICQ
Thu Jun 16 16:40:24 CEST 2011 |
darioesp
Man!!!! Ich kratze jetzt schon seit einer Stunde an der blöden Ölwannendichtung, die klebt wie sau. Jwetzt weiß ich auch warum die immer so schön dicht war
Ich glaube, den kompletten Motor zu tauschen, geht deutlich schneller als Pleuellager
Thu Jun 16 17:39:30 CEST 2011 |
darioesp
Jetzt isse fast ab, mir fallen aber auch fast die Arme ab.
Thu Jun 16 17:50:44 CEST 2011 |
Gerry08
Mit den Fingernägeln wird das nix - nimm nen Schaber!
Thu Jun 16 17:55:46 CEST 2011 |
darioesp
Was meinst du wie ich das die ganze Zeit mache?
Thu Jun 16 18:07:25 CEST 2011 |
neumi87
Warum sind eingentlich mindestens 50% der privaten Verkäufer auf ebay nicht fähig eine ordentliche Artikelbeschreibung zu erstellen. Wie ich das hasse, wenn man wegem jeden Scheiß ne Frage stellen muss. Ich bin im Moment auf der Suche nach Kompletträdern für den A3 meiner Freundin. Was glaubt ihr wieviele Angebote es gibt, in denen steht: Biete Räder für Audi A3. Guter Zustand.
Mehr nicht, keine Größe, Reifenmarke, Profil, Lochkreis.... nichts, nullinger, nada. Sowas regt mich tierisch auf.
Thu Jun 16 18:09:17 CEST 2011 |
vladiiiii
Dafür kann man (mit ein bisschen Glück) ordentliche Schnäppchen machen, z.B. wenn man nur Felgen will, und die Größe usw schon kennt, sorgt ein Titel wie "BMW Flegen" für ein super-Preis
Thu Jun 16 18:23:21 CEST 2011 |
neumi87
Stimmt schon ja, bei orginal Felgen weiß man ja welche Größe sie haben, aber bei Zubehör-Felgen ist das leider nicht so. Meine M68 Felgen vom e46 waren so ein Schnäppchen, schlechte Artikelbezeichnung und falsche Kategorie, per Zufall gefunden und quasi fast geschenkt bekommen
Thu Jun 16 18:48:46 CEST 2011 |
Jonas.Su
So TÜV ist drauf. Mit nem Mängelbericht von der Dekra beim TÜV Rheinland TÜV bekommen.
Thu Jun 16 19:19:03 CEST 2011 |
darioesp
Glückwunsch!
Wegen der Federn, ich überlegs mir. Damit fange ich an, wenn der Wagen wieder läuft
Morgen noch die Ölwanne, die VA und Motorhalter dran, Öl auffüllen und dann schnurrt der wieder
Ich habs übrigens geschafft, den Hinterkopf in ein Schälchen Öl zu tunken, das macht Spaß

Thu Jun 16 19:43:39 CEST 2011 |
BMW325i_Cabrio
Und wieder ist Stille bzgl. dem Ausgehen...in 2 Wochen kommt dann wieder "die Karre ranzt mich an, er geht ständig aus".
Jonas, bleib doch mal am Ball, oder mach mal nen Thread deswegen auf, dass mans im Blick behalten kann. So wird das ja nix...
Thu Jun 16 19:56:54 CEST 2011 |
Schorre28
@Flashback
bug x hat Probleme mit seinem 318ti, bashte schon einige Zeit gegen den E36.
"Ich habe seit 18 Monaten mein Führerschein und habe immer noch Probleme mit dem Heckantrieb, vor allem im Regen.
Ich habe keine Traktionskontrolle und fahre bei Regen so langsam das andere wohl denken der schläft ein.
Allerdings ist mir einmal das Heck so dermassen ausgebrochen das ich nur noch langsam fahre bei Regen.
An manchen Tagen lasse ich das Auto sogar lieber stehen."
Er wurde mehrmals drauf hingewiesen, dass die Reifen nix sind, die können es aber nicht sein, weiß nicht mehr warum. In dem Thread is mir dann die Hutschnur geplatzt und habe ihm dann gesagt, dass er sich neue Reifen kaufen soll, fahren lernen und aufhören geistigen Dünnschiss zu verbreiten (E36 taugt nix, da kein ESP (Traktionskontrolle)).
Er hat dann Cap und mir vorgeworfen, dass wir uns in der Anonymität des Inets verstecken, er hat von mir meine Adresse mit dem Hinweis, dass er bei Regen vorbei kommen soll, damit ich ihm zeige, dass man einen E36 auch bei Nässe fahren kann. Er sagte, er wohne in Viernheim (10 km Luftlinie von mir). Deshalb dann auch mein Post, als er schrieb Sinsheim.
Cap hat er wohl per PN beleidigt.
http://www.motor-talk.de/.../...au-des-e36-als-azubi-t3289208.html?...
So, und jetzt warte ich, dass er hier vorbei kommt und mir das, was er schreibt mal persönlich ins Gesicht sagt
Thu Jun 16 20:17:53 CEST 2011 |
FlashbackFM
@Schorre: Ja, soweit hab ich das alles auch mal mitbekommen. Er reagiert halt, wie man das im Alter eines FS-Neulings gern mal macht.
Naja, kommen wir zu wichtigeren Dingen.
Fehlerspeicher hab ich ausgelesen:
Da ich keine Ahnung habe, wo das Poti sitzt, hab ich in der Nähe der Drosselklappe ein Teil mit einer Leitung gesucht und eines gefunden.
Davon hab ich die Leitung abgezogen. Nachdem ich jetzt die Zündung angemacht habe, erlosch das ABS und ASC nach dem selbsttest und ging auch nicht wieder an, nachdem ich auf dem Gaspedal herumtrat. Als ich den Motor gestartet habe, ist er wie ein Sack Nüsse gelaufen, also Drehzahl so um die 600 und nach einem kurzen Gasstoß ging er gleich wieder aus. Hmm.
Jetzt hab ich den Speicher nochmal ausgelesen:
Was ich da grade abgezogen hatte, war also offenbar nicht das Poti. Also wieder eingesteckt, Fehlerspeicher gelöscht und nochmal Motor angelassen, der jetzt wieder normal lief.
Und die Warnlampen sind seither auch aus, obwohl ich unterm Strich eigentlich nichts gemacht habe...
Thu Jun 16 20:20:20 CEST 2011 |
Jonas.Su
Ähm Thomas ich hab die Kiste heute zurück bekommen. Ich kann frühstens morgen den LMM und auch nen Leerlaufregler gegentauschen.
Hättest du mein Posting von gestern das ich gemacht habe nachdem ich ihn aus der Werkstatt geholt habe und zum TÜV gebracht hatte gelesen hättest du jetzt gewusst das nachdem BMW das Kabel am Motor wieder ordentlich angeschlossen hat die Karre unter Benzin wieder ordentlich läuft. Ausgehen tut er nur unter Gas hat er von anfang an und macht er auch jetzt noch. Etwas Leistungsverlust hat er unter Gas auch noch aber nciht mehr so viel wie vorher.
Dementsprechend werde ich mal vermuten das es weder am LMM noch am Leerlaufregelventil liegt genaueres werd ich aber morgen wissen.
Nen anderen Gasfuzzi zum einstellen zu finden ist hier leider nicht so ganz einfach da die die ich bis jetzt angerufen habe keine BRC Anlage warten und einstellen können und zu dem wo ich im Frühjahr war fahr ich nciht mehr den der hat die Anlage ja offensichtlich nicht ordentlich eingestellt.
Thu Jun 16 20:23:30 CEST 2011 |
BMW325i_Cabrio
SOrry, der Punkt geht an dich. Das hab ich in der Tat überlesen.
Was war das denn für ein Kabel?
@Frank: Foto machen, bitte.
Thu Jun 16 20:44:54 CEST 2011 |
FlashbackFM
Ich schau mal, ob ich nicht sogar eines auf der Platte rumfliegen hab.
Thu Jun 16 20:57:15 CEST 2011 |
Jonas.Su
Kein Ding passiert mir auch das ich was überlese.
Keine Ahnung was das für ein Kabel war hab nicht nach gefragt, da ich morgen aber eh nochmal nach Simmern muss werd ich einfach mal vorbei fahren und nachfragen.
Thu Jun 16 21:08:07 CEST 2011 |
BMW325i_Cabrio
Würde mich persönlich sehr interessieren...
Thu Jun 16 21:08:30 CEST 2011 |
FlashbackFM
Hab im ETK gestöbert. Laut dem war das, was ich abgesteckt hatte schon der Poti... Teil 2
Wie erklärt sich dann dieser Eintrag im Speicher?
Thu Jun 16 21:53:59 CEST 2011 |
darioesp
Lösch alles, fahr nen Tag und les dann nochmal aus.
Thu Jun 16 21:56:23 CEST 2011 |
Schorre28
Joah, das hat bei meinem Airbag-Problem geholfen
Thu Jun 16 22:28:12 CEST 2011 |
FlashbackFM
Völlig neue Herangehensweise... Muss ich mal testen.
*pieps*
Thu Jun 16 22:32:02 CEST 2011 |
Schorre28
Hier kannste noch was lernen


Thu Jun 16 22:41:59 CEST 2011 |
CaptainFuture01
@Hermann
Der Steckverbinder des ATA-Sensors ist so knallgelb,wie der Stecker direkt am Fühler,sollte also nicht zu übersehen sein,is der einzige gelbe da vorn.
Und das bezüglich bugx.....ja,er hat mich per PN beleidigt und hat dafür Mecker von den Mods bekommen,hatte doe PN an Martin weitergeleitet.
Weiterhin hatte ich ihm meine Adresse gegeben,hab ihn bis heute aber ned zu Gesicht bekommen....IMHO genau das,was er selber angeprangert hat,Schwätzer vorm Herrn und große Klappe dank Inet....
@Schorre
Danke fürs dran erinnern,hatte ich schon fast verdrängt.....
Greetz
Cap
Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."