• Online: 1.173

Martins MT-Blog

Things about me

Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009    |    MartinSHL    |    Kommentare (77720)    |   Stichworte: OT-Laberecke

[bild=3]

Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt.
Oder anders gesagt, hier ist mal ein Raum für so richtig schönes OT-Gequatsche. 😁
Denn wer kennt es nicht; man ist gerade so richtig schön dabei über den TE herzuziehen, schon ist ein Mod da und schließt den schönen Thread....dann kann es hier an dieser Stelle gerne weitergehen. 😁

[bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen.
Selbstverständlich darf hier jeder schreiben, unabhängig seines fahrbahren Untersatzes.

Also dann....haut in die Tasten. 🙂


Tue Jun 14 19:28:43 CEST 2011    |    vladiiiii

Ja, der erste Fotohandy war bekanntlich ein Motorola damals 😉

Edit: No comment 🙂

Tue Jun 14 19:48:57 CEST 2011    |    vladiiiii

So, hab grad entdeckt dass mein Auto doch "hagelgeschadet" wurde.....und zwar auf folgende Art und weise.......ich habs heute gewaschen (zum 1. Mal seit ca. 1 Monat), und abgestellt, und was kommt nach ein paar Stunden, natürlich ein Sommerregen, in 2 Min war alles naß......

Ok, trockentuch genommen und schön getrocket, und wie es in Verkehrsberuhigte Zonen so ist, glotzt jeder, der vorbei geht / radelt / fährt was der eine so am Auto macht......Erstens hab ich mein Getriebesteuergerät vom Öl entleert, und dann das Auto getrocknet, da kommt der eine : Ach waren sie auch vom Hagel getroffen ?
Ich : Ähm nicht dass ich wüsste.....
er: Doch schauens hier und hier, und siehe da, die Motorhaube hat 2 Dellen.....

Tue Jun 14 19:49:37 CEST 2011    |    BMW325i_Cabrio

@Jonas: Wie oft passiert es denn? Lass dir doch nicht jeden Wurm aus der Nase ziehen...
Läuft der Motor unruhig kurz vorm ausgehen? Schonmal Teile mit anderen Fahrzeugen quer getauscht? Gassteuergerät mal komplett abgeklemmt? Lambdasonde mal geprüft?

@grande: Ne, nich gleich auf Kriegsfuß. Erstmal hingehen, FAKTEN schildern und darum bitten, dass sie das doch bitte beheben, mit dem Hinweis, dass du dafür NICHT aufkommen wirst.

Tue Jun 14 19:58:35 CEST 2011    |    Jonas.Su

Wie oft passiert was das ausgehen? Schwer zu sagen manchmal geht er jedesmal aus wenn man langsamer machen muss um anzuhalten manchmal nciht und manchmal geht er auch einfach aus wenn du nur Schaltest egal ob hoch oder runter.

Lamda haben mehrere Werkstätten geprüft und alle für in Ordnung befunden. BMW jetzt übrigens auch. Quergetauscht mit nem anderen M50b20 hab ich bis jetzt nur Zündkabel, Zündspulen und Zündkerzen da ich schonmal vermutet hab das da vielleicht etwas nciht stimmt. Aber auch mit den fast neuen Teilen aus dem anderen Fahrzeug hat er die selben Sympthome.

Gassteuergerät ist noch nciht abgeklemmt gewesen.

Ich weiß halt so langsam nicht mehr woran es liegen könnte laut BMW jetzt stehen im FS ja keine NWS und kein KWS drin. Die haben jetzt mal noch vermutet das vielleicht der Benzinfilter zu ist und getauscht werden müsste den wollen die morgen noch überprüfen.

Naja ich werde wenn ich ihn wiederhabe mal noch zu nem anderen Gasfuzzi bringen da ziemlich viele meinen der wo ich jetzt war zum Filterwechsel der könnte nix. Vielleicht liegts ja doch an der Gasanlage was ich mir aber nicht richtig vorstellen kann den richtig ordentlich läuft er ja auch unter Benzin nicht. Das einzigste was ich mir vorstellen könnte was an der Gasanlage liegen könnte ist das ausgehen den das macht er ja nur unter Gas. Den Rest macht er ja unter Gas und unter Benzin.

Tue Jun 14 20:12:21 CEST 2011    |    BMW325i_Cabrio

Benzinfilter kannste ausschließen, denn sonst würde er nicht auf Gas auch aus gehen.
Wenn man jetzt etwas logisch überlegt, bleibt eigentlich nur die Luftversorgung / Kraftstoffaufbereitung übrig.
Nochmal: LAMBDA SCHON GEPRÜFT?
LMM mal quer getauscht?
NWS und KWS würd ich mir vom Schrott holen und auch tauschen, das kost auch net die Welt und ist billiger als ne Diagnose bei BMW.
UUUND: Leerlaufregelventil ausbauen und reinigen. ggf. ersetzen. Wenn das verdreckt ist (und das isses beim M50 gerne mal, beim M50TU nicht ganz so wild) dann passiert genau das. Beim Auskuppeln egal bei welcher Geschwindigkeit und Drehzahl geht die Kiste einfach aus. War bei meinem alten auch so.

Tue Jun 14 21:05:39 CEST 2011    |    Jonas.Su

Lambda ist wie oben schon geschrieben geprüft. LMM noch nicht quer getauscht hatte aber schon mehrmals den Stecker agbezogen hat sich aberr nix verändert dabei. Werd den aber auch mal noch quer tauschen.
KW und NW Sensor werd ich mir dann mal aufm Schrott holen und tauschen.
Leerlaufregelventil sitzt unter der Ansaugbrücke oder? Kann ich das mit einem aus nem M50B25 quertauschen da wüsste ich nämlich nen E34 wo das erst getauscht wurde.

Tue Jun 14 21:20:20 CEST 2011    |    E36 Maniac

@Vladi: Übel wie schnell sich die Kisten aus den 70'gern überschlagen. Die Kurve ist doch im Adenauer Forst oder?

Aber immer wieder erstaunlich: Die Dinger überschlagen sich vier und fünf Mal, die Fahrer sind nicht angeschnallt und haben kein Airbag, aber fast alle steigen sie danach scheinbar unverletzt aus.

Tue Jun 14 21:53:21 CEST 2011    |    BMW325i_Cabrio

Wenn du den LMM abziehst und es ändert sich nix, find ich das schon bedenklich. Das Auto müsste sich erst mal heftigst verschlucken beim Abziehen und dann laufen wie nen Sack Nüsse.
Ja, LLR sitzt unter der ASB. Ob das vom TU passt kann ich dir auswendig nicht sagen. Davon gab es ja mehrere Ausführungen. Evtl. mal den ETK konsultieren. Ich würde es aber erst mal ausbauen und prüfen ob das Stellglied in dem Teil leichtgängig ist. Wenn nicht -> gut mit Bremsenreiniger spülen. Nicht zu sehr schütteln oder verdrehen, das Teil ist angeblich empfindlich.
Bei ein korrekt funktionierenden LLR kannst du den Versteller wenn du das Teil in der Hand hast durch einfache leichte Handbewegungen hin und herbewegen. Spürst dann schon was ich meine...

Tue Jun 14 21:56:49 CEST 2011    |    vladiiiii

@Maniac: Ja, und das bei so schmale Reifen, kann mich kaum Vorstellen, wie sich ein Käfer mit moderne Reifen- und Felgengrößen (aber sonst komplett original) verhalten würde 😁

Manche Erkentnisse aus dem Leben eines Mercedes-Fahrers.....

1. Zwischen 2 Steuergeräte (1x am Getriebe, 1x im Motorraum), die dazwischen nur ein Datenkabel haben, kann hervorragend Öl fließen, von unten nach oben, und beide überfluten.......Bleibt die Frage, warum heißt das Ding bei Merecedes eigentlich nicht Ölkabel??

2. Warum fließt eigentlich Getriebeöl im 1. Steuergerät (am Getriebe) überhaupt?

3. Jetzt ist klar, warum seit ein paar Wochen im Innenraum ganz leicht nach Getriebeöl riecht......Weil das 2. Getriebe Steuergerät genau am Lüftereinlaß sitzt 😉

4. Warum empfinden Leute das Ölgeruch als "angenehm fruchtig", oder "lederähnlich" oder sogar "riecht nach Luxus"? Ich find es riecht einfach nach "Werkstatt"!

5. Bei dem Hersteller können Baugruppen im Wert von 2-3.000 euro aufgrund eines Cent-Artikels beschädigt werden. (Ursache Punkt 2 : Ein gummi- O-Ring am Getriebe Zentralstecker). Schon praktisch, wenn das Ding nicht kaputtgeht, wenn beide Steuergeräte in Öl schwimmen.

6. Dafür ist die Freude doch groß, wenn man sowas in Eigenregie "repariert"........z.B. Steuergeräte auswaschen und zum Trocknen legen..... Ich denke so haltbar wie die Mercedes Autos vor 20 Jahren waren, sind NUR die Steuergeräte heutzutage..... 😁

7. Warum Leute dafür Geld ausgeben, dass das Auto im geparkten Zustand aufm Boden liegt? Ich hab das serienmäßig 😁 Leider erstmal auch nur vorne links....erstmal 😁😁😁

Ist das Leben nicht schön 😁 ? Und auch wenns nicht so ist, muss man trotzdem versuchen alles mit ein bisschen Humor zu nehmen, sonst wird man bald Nervenkrank.....🙂

In dem Sinne, einen schönen Abend wünsch ich euch!
Vladiiiii

PS: Morgen Abend Ozzy Osbourne Konzert, rock on 😁

Tue Jun 14 23:54:14 CEST 2011    |    Gerry08

Na gut Valdi, ich geb Dir 1000€ für den Eimer 🙂

Tue Jun 14 23:58:45 CEST 2011    |    grande_cochones

Vladiii, Punkt 7 ist nicht zuuufällig dass Resultat von dem Gequietsche am Treffen? 😉

Wed Jun 15 00:00:33 CEST 2011    |    Gerry08

Punkt 7 hab ich nich so ganz verstanden 😕 - muß ich von den 1000€ noch was abziehen? 😁

Wed Jun 15 00:04:01 CEST 2011    |    grande_cochones

Der Benz hat sich wohl selbst tiefergelegt

Wed Jun 15 00:07:44 CEST 2011    |    Gerry08

Das Beste oder Nichts 🙁

Wed Jun 15 00:23:21 CEST 2011    |    E36 Maniac

Nanu, noch so viele online. Müsst ihr nicht arbeiten ihr Typen!? ^^

Achja: Kann mir jetzt mal einer sagen ob das Ding original und der Preis OK ist, bitte? 😁

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich würde ja auch ohne Windschott leben können, aber die Damen stehen nicht so auf durchgewühlte Haare wie ich 😎

Wed Jun 15 00:58:52 CEST 2011    |    patnic03

Doch bin ja am Knechten, daher nicht soviel Zeit zum schreiben 😉

Ebay ist leider gesperrt von Arbeit 🙁

Wed Jun 15 01:41:02 CEST 2011    |    E36 Maniac

Na gut, dann geh' ich mal auch ins Bett.

BTW: Es gibt einen Mercedes für den würde ich töten - den 300SL als Gullwing oder Roadster. Für beide würde ich sogar einen Doppelmord begehen 😁 Habt ihr mal was von "CMC" gehört? Die stellen eine so extrem detaillierte Version vom 300SLR "Uhlenhaut-Coupé" her, das es mich nicht wunder würde wenn das Ding tatsächlich anspringen würde. Leider kostet der Spaß aber auch zwischen 200 und 250 Euro pro Modell 🙄 Naja, ich hab' jetzt die ganze Beobachtungsliste bei ebay voll mit 300SL in den unterschiedlichsten Ausführungen und Farben. Hab' bis jetzt erst zwei und die fühlen sich einsam 😁

Wed Jun 15 01:50:01 CEST 2011    |    patnic03

Oh weia, der nächste, der mal einen Opakarren fahren wird 😁 *duckundweg* 😎

Wed Jun 15 03:26:00 CEST 2011    |    Schorre28

Auch E36-Fahrer werden älter ;-)

Wed Jun 15 03:39:32 CEST 2011    |    patnic03

Ja dass stimmt, aber es gibt auch BMW Modelle womit die Opi´s fahren könnten, aber denen fehlt wahrscheinlich dass viele Holz im Innenraum 😁

Wed Jun 15 07:17:39 CEST 2011    |    Jonas.Su

Wenn ich den LMM abziehe verschluckt er sich ganz kurz läuft dann aber normal weiter wie vorher. Leerlaufregelventil werd ich mal abmachen sobald ich ihn vom TÜV wiederhabe. Wird wohl Donnerstag oder Freitag sein.

Wed Jun 15 07:31:53 CEST 2011    |    BMW325i_Cabrio

Moin. Sieht original aus, allerdings kann ich die Haltenippel nicht sehen, die in die Löcher beim Fahrer und Beifahrergurthalter eingeführt werden müssen...

Wed Jun 15 08:24:38 CEST 2011    |    FlashbackFM

Zitat:

4. Warum empfinden Leute das den Ölgeruch als "angenehm fruchtig", oder "lederähnlich" oder sogar "riecht nach Luxus"? Ich find es riecht einfach nach "Werkstatt"!

Das liegt wahrscheinlich daran, weil diese Luxuskarren überdurchschnittlich oft in der Werkstatt sind und einige Personen deswegen diese Assotiation entwickelt haben. 😁

Wed Jun 15 08:32:44 CEST 2011    |    E36 Maniac

@Thomas: Danke!

Was habt ihr gegen Holz im Innenraum!? 😰

Wed Jun 15 08:37:54 CEST 2011    |    FlashbackFM

Zitat:

Was habt ihr gegen Holz im Innenraum!? 😰

Ich gar nix. 🙂 Sollte aber immer ins Gesamtkonzept passen (was aber generell so ist).

Wed Jun 15 09:16:21 CEST 2011    |    grande_cochones

Normales Wurzelholz gefällt mir nicht, das passt einfach nicht zu mir und ich empfinde es als wenig sportlich, mMn beisst sich deshalb z.B. Wurzelholz mit einem M-Paket.

Das helle Birkenholz hingegen finde ich schon besser als Kontrast zu einer schwarzen Ausstattung.

Einen Traum finde ich die glanzschwarzen Innenleisten wie sie Neumi im Cabrio hat und Jonas auch noch haben sollte.

Ansonsten mag ich es wie geschrieben gerne sportlich im Innenraum, wie beim e46 die Leisten in Mattchrom.

Wed Jun 15 09:28:34 CEST 2011    |    Jonas.Su

Ich hab keine glanzschwarzen Leisten. Ich hab Holz 😁. Sehen aber aus wie glanzschwarz.

Wed Jun 15 09:33:09 CEST 2011    |    MartinSHL

@maniac: das Windschott ist original, aber zu teuer.
ich hab damals um die 100€ bezahlt.

Wed Jun 15 09:35:42 CEST 2011    |    FlashbackFM

Das helle Holz find ich auch schöner, als dunkelbraunes Wurzelholz. Aber es klang ja, als wäre Holz generell gemeint.

Glanzschwarz find ich persönlich GANZ furchtbar.

Hey Alex, ein Unterschied! 😁

Wed Jun 15 09:36:18 CEST 2011    |    E36 Maniac

@Martin: Ui, 100 Euro ist aber ein ziemlich guter Kurs! Dann such' ich mal weiter. Hab bei ebay immer ein bisschen Sorge, dass die Dinger im Gelenk schon ausgeleiert sind.

Wed Jun 15 09:36:39 CEST 2011    |    Jonas.Su

Glanzschwarz find ich schöner wie Holz 😁

Wed Jun 15 09:37:31 CEST 2011    |    Gerry08

Kennt jemand das rote Holz vom Alpina B7? *lechz*

Wed Jun 15 09:39:02 CEST 2011    |    FlashbackFM

Ja, das rote Holz kenn ich 🙂 Schaut zwar gut aus, aber irgendwie auch ein bisschen, als hätte man das Birkenholz mit rotem Edding angemalt. 😁

Wed Jun 15 09:41:53 CEST 2011    |    MartinSHL

@maniac: zumindest zur damaligen zeit, als ich das teil gekauft habe, waren angebote für um die 100€ immer wieder mal zu finden.

Wed Jun 15 09:41:55 CEST 2011    |    grande_cochones

Frank, ich bin enttäuscht!😉

Birke gibts ja eh in bunt.😁

Wed Jun 15 09:43:32 CEST 2011    |    Jonas.Su

Ich find es schade das vladi den Schaltknauf zu dem Holz nicht hatte. Den finde ich noch ganz schick.

Wed Jun 15 09:48:42 CEST 2011    |    grande_cochones

Schaltknauf geht bei mir nur ///M Leder schwarz.😉

Wobei bei einer schwarz/champagner Ausstattung könnte ich auch schwach werde, bei der Arbeit stand immer ein e46 Cabrio mit dieser Ausstattung, zusätzlich war er FL mit M Paket in Dunkelgrau.

Wed Jun 15 10:52:34 CEST 2011    |    grande_cochones

So, kurze Rückmeldung.

Der zuständige Mechaniker hat mich zurückgerufen und war eigentlich sehr freundlich und hat mich auch gebeten alle Kritikpunkte zu äußern, um in Zukunft Fehler zu vermeiden.
Einzig bei der Kritik an den Kosten hat er mir etwas forscher geantwortet, da sie für die Münchner Umgebung günstig seien und ich 10% bekommen habe.

Wegen dem Anschlussflansch hat er geantwortet dass dieser eigentlich auch gewechselt wird uU aber wiederverwendet wird, je nach Zustand. Er empfindet es allerdings auch nicht als die richtige Entscheidung, da meiner bereits gerissen ist.
Ich soll mein Auto am Sonntag auf den Hof stellen damit sie es prüfen können, hoffentlich geht die Sache gut aus.

Hier noch ein paar Bilder von dem Teil, der linke Riss ist wohl auch so sichtbar, der auf der rechten Seite ist markiert, am Ende nochmal mein total vollgesauter Motorblock.


Wed Jun 15 10:54:21 CEST 2011    |    darioesp

Dat sifft aber schon länger...

Wed Jun 15 10:57:00 CEST 2011    |    grande_cochones

Die Reperatur wurde im Dezember gemacht und ich habe danach auch noch geprüft, scheint so als ob die warmen Temperaturen den Rest gegeben haben, bis vor kurzem hat er auch noch normal geheizt, dann war es sowieso zu warm und beim letzten "Heizversuch" hab ich dann bemerkt dass er wohl zu wenig hat.

Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."

Tratsch-Autoren

  • MartinSHL MartinSHL
  • vladiiiii vladiiiii

OT-Neugierige

  • anonym
  • BMW325i_Cabrio
  • Peterkuenkel
  • SunIE
  • touky20
  • FlashbackFM
  • Roland88
  • E36 Maniac
  • cecile795
  • Volodka

Blogleser (35)

Letzte Kommentare

Blog Ticker

"Hall of Fame" Threadtitel

"Hilfe"
"Hilfe!!!!!!!!1"
"Ganz ganz großes Problem!!! Bitte helft mir!!!"
"328 i touring"
"ersatzteile"
"tür"
"318 Brauch mal Rat."
" ... und plötzlich war er steif!"
"motor"
"bmw 316i"
"Wichtige frage brauche eure hilfe^^.."
"Schlimmer gäreusch! Hilfe!"