• Online: 2.530

Martins MT-Blog

Things about me

Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009    |    MartinSHL    |    Kommentare (77720)    |   Stichworte: OT-Laberecke

[bild=3]

Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt.
Oder anders gesagt, hier ist mal ein Raum für so richtig schönes OT-Gequatsche. 😁
Denn wer kennt es nicht; man ist gerade so richtig schön dabei über den TE herzuziehen, schon ist ein Mod da und schließt den schönen Thread....dann kann es hier an dieser Stelle gerne weitergehen. 😁

[bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen.
Selbstverständlich darf hier jeder schreiben, unabhängig seines fahrbahren Untersatzes.

Also dann....haut in die Tasten. 🙂


  • 1
  • nächste
  • von 1944
  • 1944

Sun Aug 16 14:43:36 CEST 2015    |    vladiiiii

Danke Hermann, ich überlegs mir kurz noch :P

Alex : War schon klar.....mich hats umgehauen, wieviel Wert alle 11er (außer 996) neulich "gewonnen" haben.....
(Muss allerdings zugeben, im 996 fühle ich mich wegen meiner Größe GERADE NOCH wohl.....).
War natürlich vom 996 Turbo sehr begeistert, aber man braucht irgendwann eine Steigerung oder 😉 ? Wollte nicht gleich beim 1. Elfer so mal richtig auf...."den Haufen" hauen, man hat ja Zeit 🙂

Hoffentlich klingt es nicht zu hochnäsig oder so, aber....bin M6 gefahren, M3 E46 und E92.....und auch wenn dieser 11er mit 320PS vllt. geradeaus nicht mithalten kann, das Handling, die Lenkung und die Traktion machen echt süchtig (und der Sound mit "ohne" klappe 😉 ) und es ist einfach was anderes.... 🙂
Beim nächsten B12 Treffen bring ichs mit. 50% der Freude hat man beim fahren, und 50% davon kriegt man, wenn man die anderen Menschen auf irgendeine Art und Weise glücklich macht 😁 😁

Edit : Dicht ist er, hab noch ca. 35.000km oder 4 Jahre Garantie (muss man jedes Jahr verlängern) ich hoffe dass da alles erstmal gut ist.

Sun Aug 16 14:57:14 CEST 2015    |    tommy1181

na ja, der hübscheste ist er ja nicht gerade, aber dafür werden wohl die Fahrleistungen entschädigen oder :-)))

Sun Aug 16 15:48:43 CEST 2015    |    Trennschleifer134568

Mahlzeit.

So, jetzt habe ich mal noch etwas mehr Zeit auf den Umbau einzugehen.

Vanos:
Die Vanos hatte es hinter sich. Das Ritzel welches auf dem Kolben sitzt hatte starkes seitliches und axiales Spiel und muss wohl richtig darin herumgeeiert sein. Also Leute, wer noch immer die originale Vanos hat --> Tauschen!
Und ich würde auch nicht versuchen selber die Vanos zu revidieren, die getauschte von Vano-Tech sieht aus wie neu!
Wohingegen das Gehäuse der Alten total versaut ist.
Das Spezialwerkzeug muss man nicht unbedingt haben, wohl aber etwas um die Nockenwellen zu fixieren. Aber es vereinfacht das ganze doch immens, statt sich irgendetwas selbst zu basteln.
Und die Anleitung von Beisan ist hervorragend (Wenn man die Öffnung des KW-Blockierlochs mal gefunden hat, der Pinn ging zum Glück ohne Probleme rein).

Achja, die Tellerfeder habe ich ja auch mit getauscht. Ob es nötig war, wahrscheinlich eher nein. Dennoch hat die neue in etwa 0,4mm mehr Vorspannung.

Nockenwellen:
Ich habe die Nockenwellen und die Hydros mal gewogen, verwundert hat mich, dass die BMW Hydros das gleiche wie die Schrick Hydros wiegen. Ich hatte gedacht diese seien leichter, was ja auch überall angepriesen wird. Beide wiegen ca. 52gr /Stück, mit Öl.

Deutlicher ist der Unterschied bei den Nockenwellen.
Die BMW Wellen sind beides Guss Wellen, die Einlasswelle von Schrick ist geschmiedet.
Keine Ahnung warum und auch keine Ahnung ob das immer so ist.
Auf den Bildern die ich dazu gefunden habe sehen beide Wellen aus wie Gusswellen.

Die Einlasswelle von BMW wiegt 2888gr, die von Schrick stolze 3581gr.
Auslass BMW 3235gr, Schrick 3260gr, also in etwa gleich.
Dann habe ich mir mal die Nockenform angeguckt, man erkennt auf den Bildern ganz gut den Unterschied. Die Ventile werden deutlich weiter geöffnet, über 0,5mm mehr habe ich gemessen und auch die Nockenform ist deutlich anders. Viel weicher, was den Begriff "scharfe" Nockenwelle eigentlich unsinnig macht.

Der Aus und Einbau war eigentlich recht einfach.
Wenn man den Tipp von Thomas beherzigt, die Last der Ventilfedern auf einen Nocken zu konzentrieren, bekommt man die Wellen ohne Probleme aus und wieder eingebaut. Welchen Nocken man nimmt ist aber egal, dadurch, dass die Kurbelwelle blockiert ist, kann man die Nockenwelle nur begrenzt drehen.

Was ich nur nicht verstehe, ist warum man die Hydros von unten in die Lagerleiste einsetzten muss. Wäre es nicht viel einfacher, dass ganze von oben zu machen?
Auslassseite ging gut wieder drauf, wenn man schnell genug ist, durch das Öl haften die ja schon ein bisschen.
An der Einlasseite hab ich es 2mal probiert und dann etwas Fett zur Hilfe genommen. Klar mit Magneten wäre es bestimmt einfacher gewesen ;-)

Dann alles wieder zusammengebaut und erst mal ohne Zündkerzen orgeln lassen.

Beim ersten Startversuch hat zunächst alles recht stark geklackert, die Hydros haben wohl verzweifelt auf Öl gewartet.
Nach 10 Minuten warm laufen und den ersten Drehzahlstößen lief er dann wieder sauber.
Leerlauf unverändert ruhig, zu Beginn wollte er ein paar mal absterben.

Ich konnte leider noch keine Probefahrt machen. Gestern Abend war ich zu erledigt und heute regnet es schon den ganzen Tag. Laut Wetterbericht wird es erst am Mittwoch wieder schöner.....

Sun Aug 16 20:31:13 CEST 2015    |    BMW325i_Cabrio

Das "scharf" bezieht sich nicht auf die Nockenwelle selbst, sondern darauf, dass das Ansprechverhalten "schärfer" wird.
Warum die Nocke vom ersten Zylinder: Ganz einfach. Vorher Arrietierdorn rausnehmen und den Motor um ca 30° von OT wegbewegen, dann lässt sich das auch ohne Probleme so weit verdrehen wie man möchte und vermeidet Kontakt zu den Kolben 😉
Das Spiel bei der VANOS ist im Übrigen normal und so gewollt. Das Zahnrad darf sich nur nicht "kippen" lassen (Axialspiel). Radial ist völlig normal.
Glückwunsch zum gelungenen Umbau.

Sun Aug 16 20:44:35 CEST 2015    |    Trennschleifer134568

Hi Thomas,
ja, aber man redet ja von scharfen Nockenwellen, habe mir nie wirklich Gedanken darum gemacht, daher finde ich die Bilder im direkten Vergleich so interessant.

Welchen Zylinder ich zum entlasten der Nockenwelle nehme ist ja egal, solange die Last auf einem ruht und die Nockenwelle nicht verspannt. Und da ich zu faul war wieder unters Auto zu klettern hab ich halt geguckt wo es ging. :-)

Der Kolben der Vanos ja, der geht ja raus und rein, aber das Ritzel auf dem Kolben darf nicht wackeln.
Und es fühlt sich einfach nur an wie ein ausgeschlagenes Lager, wackelt in alle Richtungen. Das neue sitzt schön straff.

Vielleicht habe ich morgen Glück und es ist trocken.
Wobei ich die ersten 100-200km erst mal gemütlich fahren werde.

Sun Aug 16 21:00:45 CEST 2015    |    BMW325i_Cabrio

Nein Sven, das Ritzel darf Radialspiel haben. Muss es sogar. Nur axial ist blöd. Daher kommen auch die Vanosgeräusche.
Wie ich schon sagte, es ist nicht egal. Weil durch das Verdrehen der Nockenwelle bringt du die Ventile gefährlich nahe an die Kolben, wenn vorher nicht auf 30° vor OT gedreht. Daher auch der erste Zylinder weil wenn der 30° vor OT ist, sind alle anderen auch Meilen weit entfernt 😉
Hat es dennoch geklappt -> Glück gehabt
Die Abgaswerte würden mich ja jetzt noch interessieren...

Sun Aug 16 21:32:08 CEST 2015    |    Trennschleifer134568

Jetzt ist das Ritzel straff und vorher hat es gewackelt. Ist ja auch egal. Ich gehe mal davon aus, dass es jetzt so ist wie es sein soll.
Solange man nicht mit Gewalt versucht die Nockenwelle weiter zu drehen wenn ein Widerstand zu fühlen ist ;-)
Ein bisschen mitdenken sollte ja erwartet werden können.

Mich auch, bis zur nächsten AU ist zum Glück noch 1 1/2 Jahre Zeit.
Aber vorher interessieren mich andere Dinge :-)

Sun Aug 16 23:16:49 CEST 2015    |    E36 Maniac

@Hermann: Hast PN 😉

@Vladi: Glückwunsch zum neuen Gefährt. Du wechselst deine Autos häufiger als andere ihre Unterwäsche 😁

So. Heute hab ich die Positionsleuchten vervollständigt, den Riemenspanner getauscht und die von BMW verpfuschte Front wieder gerichtet. Wollte auch noch die WiWa-Pumpe tauschen, die habe ich aber verlegt und das ist mir erst aufgefallen, als schon alles zerlegt war -_-

Anbei ein paar Bilder von der verdammt hellen Umfeldbeleuchtung, gebaut aus ein paar alten Leseleuchten vom Schrottplatz und den Positionsleuchten. Mir gefällts. 🙂

Blöd ist, dass Conrad mir rote LEDs und keine orangefarbenen verkauft hat. Das ist mir auch erst nach dem Einbau aufgefallen....


Sun Aug 16 23:45:15 CEST 2015    |    He-Man42

Jan, müsstest die Mail schon haben

Sun Aug 16 23:57:09 CEST 2015    |    BMW325i_Cabrio

Jan, tu mir bitte nur einen Gefallen: Zerleg das Ding nicht wieder! So langsam hast du dir da echt ein Unikat zusammen gebastelt.

Mon Aug 17 07:27:17 CEST 2015    |    E36 Maniac

@Hermann: Hab ich bekommen. Danke! 😉 Bin gerade pitschnass bei der Arbeit angekommen. Hier geht die Welt unter. Was hätte ich für einen Regenschirm im Auto gegeben...

@Thomas: Ach naja. Deiner ist doch auch ein Unikat. Meinen zerlege ich aber sowieso erst, wenn er fertig ist. 😉

Mon Aug 17 09:21:21 CEST 2015    |    Marsupilami72

Dann darf er eben nie fertig werden...😁

Mon Aug 17 10:00:29 CEST 2015    |    tommy1181

Xenon hat er auch? Nicht schlecht fürn Anfang :-))

Mon Aug 17 13:53:08 CEST 2015    |    E36 Maniac

Nope, Xenon ist noch nicht fertig. Ich habe bereits die Scheinwerfer hier liegen, aber die Automatische Leuchtweitenregulierung habe ich noch nicht bekommen können und bevor die nicht sitzt, kommen auch die Xenons nicht rein. Ansonsten wäre es 'ne Einladung zum Tanz für die Rennleitung 😉

Von Hella kann man sich da einen ganzen Satz kaufen, aber der geht momentan für weit über 200 Euro über'n Tresen. Das ist mir zu viel...

Tue Aug 18 21:39:00 CEST 2015    |    Trennschleifer134568

Abend.
Eben die erste Runde gefahren.

Viel kann ich noch nicht sagen, da ich nicht unter Volllast gefahren bin und nicht über 3500 U/min gedreht habe.
Aber er dreht spürbar schneller hoch und untenrum geht er definitiv ein bisschen besser. Das ordne ich aber mal der Vanos zu.

Im Standgas läuft er schön ruhig, allerdings bei ca. 2000+/-200 U/min im Stand etwas ruppiger.
Darüber passt dann wieder alles. Es steht allerdings auch in der Vanos Anleitung, dass diese erst eingefahren werden muss.

Wed Aug 19 06:07:43 CEST 2015    |    E36 Maniac

Was hast du jetzt alles gemacht? Vanos, Schrick Nockenwellen und Schrick Hydrostößel?

Wed Aug 19 08:53:15 CEST 2015    |    E36 Maniac

Hab mir gestern mal DIESEN Compact angeguckt, weil der so ziemlich ums Eck steht. Rein vom Baujahr, der Ausstattung, den Kilometern und vor allem dem Motor her ein eigentlich lustiges Auto. War nur leider so verlebt, dass nicht mal der Motor starten wollte. Bzw ist er gestartet und kurze Zeit später wieder abgestorben. Die Lämpchen für ASC und ABS sind gar nicht erst ausgegangen. Der VK meinte dann er hätte eine Motorwäsche gemacht (AHA!?) und deshalb würde der Motor so laufen. Als er dann gar nicht mehr lief, hat er mich gefragt, ob ich nicht eben zur Tanke laufen und Sprit holen könnte, er würde mir auch Geld mitgeben. Wohl gemerkt: Es hat richtig geschifft. So stellt man sich einen Autokauf vor! 🙄

Wed Aug 19 10:45:55 CEST 2015    |    FlashbackFM

Geil. 😁

Wed Aug 19 14:34:16 CEST 2015    |    grande_cochones

Ja und jetzt? Hast ihn schon gekauft, oder?
😁

Wed Aug 19 16:00:55 CEST 2015    |    Gerry08

Und, hast Du den Sprit geholt? 😁

Wed Aug 19 17:06:03 CEST 2015    |    E36 Maniac

Ich habe weder den Sprit geholt, noch das Auto gekauft, noch wieder angerufen. 😉

Wed Aug 19 17:08:49 CEST 2015    |    vladiiiii

😁 😁

Wed Aug 19 17:46:19 CEST 2015    |    tommy1181

Ich habe heut meine Winterreifen für 25,5 € verkauft um Platz in der Garage zu haben, sollen wir wetten, dass der Käufer trotzdem noch versuchen wird zu failschen? (Name: Ali...)

Wed Aug 19 17:52:00 CEST 2015    |    BMW325i_Cabrio

Ohje...Winterreifen...das Thema muss ich auch mal angehen.
Hab noch 2 Sätze rumstehen die so langsam mal weg sollten...und 17 Zöller für die Winterreifen brauch ich auch noch...ahhhhhhh....

Wed Aug 19 18:22:01 CEST 2015    |    Trennschleifer134568

@ Jan,

Ja. Und ich habe ja noch die Schrick-Brücke verbaut.
Als nächstes mal sehen was man am Kennfeld noch optimieren kann.

Wed Aug 19 19:44:56 CEST 2015    |    grande_cochones

Hmmm, Winterreifen bräuchte ich noch für den Benz, es waren zwar welche mit viel Profil dabei aber der Verkäufer/Kumpel hat gesagt "probiers nicht mal"😁

Wed Aug 19 19:54:37 CEST 2015    |    vladiiiii

Hab ebenfalls neue Winterfelgen.........Waren sogar Reifen drauf aber....mit Woche 26 aus.....2000 kannst du Alex glaub ich nicht mithalten 😛 Habs nur probeweise draufgesteckt.


Wed Aug 19 19:57:04 CEST 2015    |    Trennschleifer134568

Nach und nach auf die HA damit ;-)

Wed Aug 19 20:03:22 CEST 2015    |    vladiiiii

Hmm wär natürlich eine Idee, wenn ich freitags Zugriff auf ein Tüv-Reifentestgelände (samt riesen Kreisel) habe.... 😁 😁

Wed Aug 19 20:07:12 CEST 2015    |    E36 Maniac

@Sven: Bitte unbedingt das Endergebnis posten wenn bekannt!

So. Hab mir eben spontan noch DEN HIER angeguckt und sofort zugeschlagen. Das Auto sieht ziemlich genau so aus, wie auf den Bildern. Kratzer Kotflügel links, Delle Beifahrertür - das wars. Von Innen und Außen gepflegt, Bastuck mit ABE (hört man gar nicht...), Styling 32 mit einigermaßen guten Reifen. Motor läuft sauber, Getriebe schaltet gut, kein Rost, keine Leckagen, TÜV bis Ende nächstes Jahres. Preis 1.200 Euro. Finde das passt. Die Ausstattung ist für einen Compact ganz OK. Werde noch die Nebler, den BC, den Tempomaten und die AHK vom alten Compact übernehmen sowie die Leder-Sportsitze aus dem Cabriolet. Dann is'er für einen Compact praktisch voll. Anlage ist verbaut und bleibt drin, Sounds gibt's also auch. Für ein Winterauto schon echt annehmbar. 🙂

Wed Aug 19 20:18:40 CEST 2015    |    Gerry08

Und nach dem Winter heißt es dann: Wieder ein compact weniger? 🙂

Wed Aug 19 20:24:01 CEST 2015    |    E36 Maniac

Glaube ich nicht. Eher vorher schon... 😁

Wed Aug 19 20:37:19 CEST 2015    |    tommy1181

Compact ist gut fürn Winter, falls dir einer hinten drauf rauscht, fällt es nicht so auf...

Wed Aug 19 20:48:03 CEST 2015    |    grande_cochones

Stimmt Vladi, meine haben gerade mal gute 10 Jahre auf dem Buckel.
Beim Testgelände wär ich dabei, mein oller Mercedes tut sich vermutlich nicht so leicht beim runterradieren, allerdings wärs um den auch nicht so schade wie um deinen Schiebedach-Porsche.😁

Wed Aug 19 21:23:42 CEST 2015    |    FlashbackFM

Tommi, der Compact-Witz ist echt einfallsreich gewesen. 😁

Thu Aug 20 09:14:46 CEST 2015    |    Marsupilami72

Ich hab noch 'nen Satz WR von der C-Klasse - Goodyear UG7, Profil noch gut, DOT ist afaik 2009...

Bei Interesse würde ich die für kleines Geld abgeben, die stehen im Weg 😉

Thu Aug 20 10:52:48 CEST 2015    |    E36 Maniac

Compact Witze hatten wir schon eine ganze Zeit lang nicht mehr. Liegt wohl daran, dass hier mehr und mehr von euch Verrätern abtrünnig werden und andere Baureihen oder sogar Autos von anderen Herstellern(!) fahren! 😠

😛

Thu Aug 20 12:34:45 CEST 2015    |    grande_cochones

@Marsu:
Die werden kaum bei mir passen, oder?

@Jan: dafür werden die jetzt von Leuten gefahren die früher drüber gelacht haben😁

Thu Aug 20 12:39:50 CEST 2015    |    Marsupilami72

Keine Ahnung, hab nicht nachgeguckt...😉

Thu Aug 20 13:24:24 CEST 2015    |    FlashbackFM

Ja, Jan entwickelt sich zum Verfechter des Compacts. 😁

  • 1
  • nächste
  • von 1944
  • 1944

Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."

Tratsch-Autoren

  • MartinSHL MartinSHL
  • vladiiiii vladiiiii

OT-Neugierige

  • anonym
  • BMW325i_Cabrio
  • Peterkuenkel
  • SunIE
  • touky20
  • FlashbackFM
  • Roland88
  • E36 Maniac
  • cecile795
  • Volodka

Blogleser (35)

Letzte Kommentare

Blog Ticker

"Hall of Fame" Threadtitel

"Hilfe"
"Hilfe!!!!!!!!1"
"Ganz ganz großes Problem!!! Bitte helft mir!!!"
"328 i touring"
"ersatzteile"
"tür"
"318 Brauch mal Rat."
" ... und plötzlich war er steif!"
"motor"
"bmw 316i"
"Wichtige frage brauche eure hilfe^^.."
"Schlimmer gäreusch! Hilfe!"