Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009
|
MartinSHL
|
Kommentare (77720)
| Stichworte:
OT-Laberecke
[bild=3] Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt. [bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen. Also dann....haut in die Tasten. 🙂 |
Fri Mar 25 10:16:20 CET 2016 |
Superstrose
Wäre interessiert (vor allem am Harzfieber), kann das allerdings nur kurzfristig sagen.
Fri Mar 25 14:45:58 CET 2016 |
Trennschleifer134568
Welche Stahlflex Leitungen soll ich nehmen:
http://www.ebay.de/.../110647815099?...
oder
http://www.ebay.de/.../151780081172?...
oder
http://www.ebay.de/.../191600396708?...
oder
http://www.ebay.de/.../271171212740?...
?
Ich tendire zu den von Flex Hydraulik.
Um eine Eintragung komme ich vermutlich eh nicht herum.
Oder?
Fri Mar 25 15:06:02 CET 2016 |
E36 Maniac
@Sven: Achso! Ich dachte die 300er scheiben seien schon die vom e46 330i. Warum baust du denn nicht gleich auf die um wenn die Bremsen sowieso schon fällig sind?
@Martin: AF und HF würde ich beides machen wollen. Harz aber tatsächlicher lieber als Obermehler....
Fri Mar 25 15:17:25 CET 2016 |
He-Man42
Wer kommt denn jetzt alles zum Harz? Wenn ein paar zusammen kommen bin ich immer noch dabei. Sollten aber schon ein paar zusammen kommen. Sind für mich dann doch 500km einfach. Sollte ich bis dahin schon ein anderes Gefährt haben (wovon ich eigentlich ausgehe), dann fahre ich doch mit dem Auto rauf. Ansonsten halt mit dem Roller
Fri Mar 25 15:24:03 CET 2016 |
Trennschleifer134568
Weil ich dann auch noch die anderen Bremssättel brauche, die Scheiben teurer sind usw.
Du willst 500km mit dem Roller fahren?!
Fri Mar 25 15:26:17 CET 2016 |
He-Man42
Wo siehst du da ein Problem?
Fri Mar 25 17:34:20 CET 2016 |
Trennschleifer134568
Kommt auf den Roller an.
Fri Mar 25 17:48:38 CET 2016 |
He-Man42
Den kannst dir in meiner Garage ansehen. 😉
Fri Mar 25 17:52:57 CET 2016 |
E36 Maniac
459 Liter Hubraum. Der geht bestimmt gut ab! 😁
Fri Mar 25 17:54:39 CET 2016 |
He-Man42
Da ist ein Schiffsdiesel drinnen 😁
Fri Mar 25 18:08:45 CET 2016 |
BMW325i_Cabrio
Sven, Scheiben/Belagstechnisch die so ziemlich bescheuertste Wahl die man treffen kann. ENTWEDER Ceramic und normale Scheiben ODER PowerDisc und normale Beläge, aber NIEMALS PowerDisc+Ceramic. Die Ceramic sind viel zu weich für die PowerDisc. Da wird nach wenigen tausend KM der Rand von den Pads wegbröckeln und die Scheibe ungleichmäßig abfahren. Bekommst dann ein ca 7-8mm großen Rostrand an den scheiben, weil der Belag da nicht mehr packt und deine vergrößerung von 286mm auf 300mm ist quasi fürn Arsch.
HF bin ich wenn es von Wetter her passt gerne dabei, AF nicht.
Fri Mar 25 18:43:52 CET 2016 |
FlashbackFM
Das mit den Ceramic Belägen in Verbindung mit Powerdisc kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Fri Mar 25 18:46:41 CET 2016 |
He-Man42
Frank, hast du mit deinem 330 auch die Probleme mit der Nassbremsschwäche? Oder wurde das irgendwann mal schon ab Werk gelöst?
Fri Mar 25 19:02:53 CET 2016 |
Gerry08
Normale Scheiben + Beläge wär auch noch ne Möglichkeit
Fri Mar 25 19:44:36 CET 2016 |
neumi87
Also Ich hatte das Nassbremsproblem mit meinem 330 auch, der war EZ 6/2003. Ich denke das Problem besteht bei allen bis Bauende. Mit den Powerdisc Scheiben war's dann aber weg.
Fri Mar 25 20:04:18 CET 2016 |
He-Man42
Ja, mit den gelochten oder geschlitzten Scheiben sollte das weg sein. Ich dachte nur, das hätte BMW irgendwann mal ab Werk gelöst.
Fri Mar 25 20:07:01 CET 2016 |
E36 Maniac
@Thomas: Das ist 110% sicher mit dem AF bei dir?
Fri Mar 25 20:51:10 CET 2016 |
tommy1181
Was ist das genau für ein "Nassbremsproblem"? Habe ja auch die grosse Bremse und noch nie Auffälligkeiten bei Regen feststellen können.
Fri Mar 25 20:58:08 CET 2016 |
BMW325i_Cabrio
Jan, ja!
Das mit dem Ceramic+Powerdiscproblem hab ich bis jetzt bei 3 Fahrzeugen beobachten können. Ich denke also nicht, dass das ein Einzelfall ist.
Fri Mar 25 21:21:03 CET 2016 |
grande_cochones
Die Problematik bei den großen Scheiben ist dass sich bei Regen ein Nässefilm auf die Bremsscheibe legt.
Wenn man dann nach längerer Zeit wieder bremst (z.B. Autobahn) drückt der Bremsbelag erst auf dieses Wasser/Dampfpolster und man hat kzurzzeitig das Gefühl von zuwenig Bremsleistung.
Fri Mar 25 21:47:39 CET 2016 |
E36 Maniac
Thomas, schade!
Fri Mar 25 21:56:12 CET 2016 |
tommy1181
Ist das bei anderen bremsscheiben denn anderst? Kann ich mir nicht vorstellen...
Sat Mar 26 01:59:15 CET 2016 |
grande_cochones
Es wurde halt gerade beim e46 330er zum bekannten Problem.
Das spricht eben für sich...
Sat Mar 26 09:04:02 CET 2016 |
Gerry08
Glückwunsch Neumi 🙂
Sat Mar 26 09:26:47 CET 2016 |
He-Man42
Andi, auch von mir alles Gute zum Geburtstag.
Sat Mar 26 09:28:27 CET 2016 |
Trennschleifer134568
@ Thomas
Das hättest du mir ja auch mal früher sagen können :-P
Ich probiers aus. Ich weiß ja dann worauf ich achten muss und im Worst Case muss ich halt wieder tauschen.
Gäbe es denn auch andrere Beläge bei denen man nicht alle 50-100km die Felgen putzen muss?
Sat Mar 26 09:45:18 CET 2016 |
Trennschleifer134568
Achja
@ Andi
Alles gute zum Geburtstag!
Sat Mar 26 12:19:09 CET 2016 |
FlashbackFM
Alle gute, Andi. 🙂
Ob ich mit der Serienbremse das Nassbremsproblem gehabt hätte, weiß ich nicht. Die Scheiben und Beläge waren nach dem Kauf runter und ich habe sie eben gegen die hier genannte, nicht so empfehlenswerte Kombination getauscht.
Allerdings habe ich bis auf den Rostrand und etwas erhöhte Lautstärke bei Bremsungen aus höheren Geschwindigkeiten keine Einbußen, auch die Bremsleistung auf dem Prüfstand passt immer absolut. Daher habe ich die bisher so drauf gelassen.
Ein Vorteile der Ceramicbeläge scheint auch zu sein, dass die Scheiben kaum verschleißen. Die sind jetzt seit November 12 drauf und haben noch immer keinen fühlbaren Grat. Wenn die Beläge runter sind, muss ich mir überlegen, was ich dann mache. Wäre halt eigentlich Quatsch, die Scheiben zu tauschen, denn die haben wie gesagt kaum Verschleiß bisher...
Sat Mar 26 13:07:36 CET 2016 |
Trennschleifer134568
Ich werde damit ja auch nicht ununterbrochen auf der NOS unterwegs sein, wird schon passen.
Sat Mar 26 18:04:14 CET 2016 |
grande_cochones
Ja stimmt, alles Gute Andi!
Ich fahre seit meinem Bremsenwechsel rundum normale ATE Scheiben mit den Ceramicbelägen. Bisher auch komplett zufrieden.
Sat Mar 26 19:57:38 CET 2016 |
neumi87
Danke euch für die Glückwünsche 🙂
Sat Mar 26 20:00:40 CET 2016 |
BMW325i_Cabrio
Alles Gute, Andi.
Sven...RedStuff z.B.
Sat Mar 26 22:22:47 CET 2016 |
tommy1181
D.h. die RedStuff kann man gut mit geschlitzen Scheiben kombinieren?
Sat Mar 26 22:39:10 CET 2016 |
BMW325i_Cabrio
Ja, die fahre ich problemlos auf dem Cabrio mit Brembo Max Scheiben
Sun Mar 27 13:37:30 CEST 2016 |
darioesp
Mal ne Frage, mir wurde gestern freundlicherweise ein dicker Stein in die Heckscheibe geworfen. Da die spanische Versicherung hier in D nicht übernimmt dachte ich an eine Macrolonscheibe. (Strassenzulassung gibts dafür nicht aber der ist eh fast nur noch auf der Rennstrecke unterwegs).
Wo kriege ich sowas her fertig zugeschnitten und möglichst preisgünstig? Finde so recht nichts, nur halt rechteckige Zuschnitte...
Sun Mar 27 18:10:20 CEST 2016 |
Superstrose
http://www.glastec-gmbh.com/Kunststoffscheiben:_:102.html
http://www.gropp-racing.de/index.php?open=makrolon
z.B.
Musste wohl oder übel mal Kontakt aufnehmen. Fraglich, ob die die auf Lager haben. Und auch fraglich, obs günstig ist.
Sun Mar 27 18:11:40 CEST 2016 |
Superstrose
Unsere Einsatzbusse bei der Bepo hatte Makrolonscheiben.
Sun Mar 27 18:28:25 CEST 2016 |
darioesp
Vielen Dank! Habe denen mal geschrieben. Selber zuschneiden mit zb ner Stichsäge kann man warscheinlich vergessen weils dann splittert, oder? Ausserdem sind die dann nicht gewölbt.
Habe jetzt einen Anbieter in England gefunden ist aber nicht ganz billig...
http://www.plastics4performance.com/.../...loon-lexan-rear-screen.html
Sun Mar 27 20:58:28 CEST 2016 |
BMW325i_Cabrio
immer diese extremperformerr 😁
Sun Mar 27 21:38:00 CEST 2016 |
Jonas.Su
Macrolon kannst du schon mit ner Stichsäge zuschneiden aber dann "franst" der Rand aus und ob das dann gut für die Dichtung ist weiß ich nicht.
Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."