• Online: 2.398

Martins MT-Blog

Things about me

Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009    |    MartinSHL    |    Kommentare (77720)    |   Stichworte: OT-Laberecke

[bild=3]

Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt.
Oder anders gesagt, hier ist mal ein Raum für so richtig schönes OT-Gequatsche. 😁
Denn wer kennt es nicht; man ist gerade so richtig schön dabei über den TE herzuziehen, schon ist ein Mod da und schließt den schönen Thread....dann kann es hier an dieser Stelle gerne weitergehen. 😁

[bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen.
Selbstverständlich darf hier jeder schreiben, unabhängig seines fahrbahren Untersatzes.

Also dann....haut in die Tasten. 🙂


  • 1
  • nächste
  • von 1944
  • 1944

Sat Aug 03 13:59:54 CEST 2013    |    Gerry08

Gerne, Cap 😉😁

Sat Aug 03 14:44:12 CEST 2013    |    patnic03

@Cap,

also orange will ich 1. nicht nehmen, da in der Firma ich beschäft bin auch orange ist (und ich hasse die Firma eig., bewerb mich schon überall anders) und 2. wollte ich bei der avusblauen limo die weißen Blinker dran lassen, gefällt mir bei avusblau besser.

@Tommy,

an meiner alten Limo hatte ich auch auf orange Blinker gewechselt, sah super aus.

@All,

ich hab für nächstes Jahr schon einen Plan für die neue Limo, daher warte ich noch mit dem Bremssätteln, denn die bei der alten Limo wurden generalüberholt, also neue Dichtungen etc. verbaut, daher werden die evtl. in die neue Limo kommen, aber man kann die ja noch umlackieren.

Sat Aug 03 15:47:04 CEST 2013    |    darioesp

Danke für den Bericht, Cap. Meiner ist aber einer der Einspritzer, also nicht der anfällige Vergaser und eben der 2Liter Biturbo der haltbarer ist als die mit mehr Hubraum.
Bremsscheiben werden abgedreht, wenns nötig ist 😁 Wenn du unten die Kommentare liest, siehst dass es für meinen sehr wohl noch Bremsscheiben gibt 😉

Sat Aug 03 16:21:53 CEST 2013    |    CaptainFuture01

Ich hab dich gewarnt. 😉

Greetz

Cap

Sat Aug 03 16:31:47 CEST 2013    |    darioesp

Nächstes Jahr bekommt er ein H-Kennzeichen und dann sollte der Unterhalt bezahlbar sein. Fals nicht, kommt er für die nächsten 20 Jahre in eine Garage...
Mich kostet der Wagen erstmal nichts, deshalb mache ich mir da erstmal keine großen Sorgen....
Von den Fahrleistungen her dürfte der deutlich schneller als der 328i sein 😎

Sat Aug 03 19:12:39 CEST 2013    |    He-Man42

Nur zur Info, ein neues Treffen in München steht an. Näheres im Forum

Sat Aug 03 19:32:16 CEST 2013    |    Jonas.Su

So heute mal am Cabrio Radlager und Traggelenke gewechselt. Was soll ich sagen ich bin von dem Auto begeistert da war nichts festgerostet und das obwohl die Kiste 24 Jahre alt ist und da seit 10 Jahren mindestens keine Schraube mehr gelöst wurde, an meinem Compact hab ich nach knapp 6 Monaten schon ne Dose Rostlöser gebraucht damit ich das Fahrwerk wieder tauschen konnte -.-

Allerdings musste ich feststellen das am Cabrio bald die Gummilager von den Stabis fällig sind, die sehen nicht mehr sonderlich toll aus. Naja der Winter kommt da muss eh noch ein bisschen was gemacht werden.

Sat Aug 03 19:36:29 CEST 2013    |    patnic03

Jonas ich hatte an noch keiner meiner E36 Probleme mit dem Fahrwerkswechsel und keiner ist jünger als 15 Jahre. Denke es liegt eher am Compact *duckundweg* 😁😁😁

Sat Aug 03 19:38:15 CEST 2013    |    Jonas.Su

Touring und Coupe waren nicht besser und der 5er auch nicht.

Sat Aug 03 20:15:45 CEST 2013    |    CaptainFuture01

Ähm....wurde dieses ominöse Cabrio mal ganzjährig mit 20-30tkm Jahresfahrleistung Sommer wie Winter bewegt?

Und wie stehts um die BMW,die hier ach so furchtbar sein sollen?

Beim Radlager hab ich an der Zentralmutter auch noch keinen Rost an meinen Autos festgestellt.

Greetz

Cap

Sat Aug 03 21:43:05 CEST 2013    |    Gerry08

Aprops Radlager:
Bekommt man die Zentralmutter (vorn) mit nem Schlagschrauber auf - müßte gehen, oder? Und wieviel Nm bekommt die gleich wieder?

Sat Aug 03 22:16:38 CEST 2013    |    He-Man42

Gerry, ja müsste gehen. Wenn ich mich nicht irre, habe ich die auch mit den Schlagschrauber gelöst. Anzugsdrehmoment siehe Anhang


Sat Aug 03 22:18:39 CEST 2013    |    BMW325i_Cabrio

Wenn du deine Kurbelwelle kaputt machen willst, gehst da mit dem Schlagschauber ran, ja!
Die Kurbelwelle ist aus getwistetem Stahl. Krafteinwirkung aus der falschen Richtung oder im falschen Maße und das Teil springt wie Glas.

Ja, die Radlagermuttern gehen. Ich dachte ich hätte Zentralschraube gelesen. 🙄

Sat Aug 03 22:20:17 CEST 2013    |    He-Man42

Echt, das war mir dann auch nicht bewusst. Aber wie bekommst vorne auf die Kurbelwelle druck😕

Sat Aug 03 22:23:38 CEST 2013    |    BMW325i_Cabrio

Ne ordentliche Verlängerung und etwas zum gegenhalten. Hab glaub ich Ringschlampen Album auf Facebook das Ding drin was ich mir da gebastelt hab.

Sat Aug 03 22:29:30 CEST 2013    |    He-Man42

Ich habe mir da einen alten defekten Drehmomentschlüssel wieder festgeschweißt. Der hat eine gute Länge für solche Arbeiten. Und Nuss und Verlängerungen passen auch drauf

Sat Aug 03 23:08:56 CEST 2013    |    Jonas.Su

Jep das Cabrio wurde bei den vorbesitzern wohl auch im Winter gefahren zwar nicht bei allen aber von 2 weiß ich es. Bei uns hat es nur einen Winter mitgemacht. Mein Compact hat ist aber nur 5 Monate im Sommer gefahren worden und das nur bei gutem Wetter und dennoch waren alle Schrauben, die letztes Jahr im Frühjahr neu rein kamen und die alle neu gekauft wurden bei BMW, im Oktober wieder restlos festgegammelt. Von daher brauchste hier nicht damit ankommen das es einfach kein salz abbekommen hat. Selbst bei meinem alten Golf 3 sind die schrauben ja problemlos aufgegangen und der wurde bis auf 2 Winter nur Sommer und Winter genutzt.

Sat Aug 03 23:13:56 CEST 2013    |    CaptainFuture01

Jonas,ich kann nur Verallgemeinerungen ned leiden....

Wir hatten hier auf MT auch mal n Compact-Besitzer,dessen Fahrzeug hatte einen dermaßen gammeligen Unterboden,der wurde nur noch durch den UBS zusammengehalten....

Heißt das automatisch,alle Compact oder gar alle E36 haben einen Rostboden?

Siehste....ich hab da keine solchen Probleme,die du erlebt hast.An was es liegt,kann ich ned sagen,aber wie gesagt,ich mag Verallgemeinerungen ned....

@Gerry
Auf bekommst die auch mit ner Ratsche in der Dimension eines normalen Drehmomentschlüssels für Radmuttern.Soooo fest sitzt die ned. 😉

Greetz

Cap

Sat Aug 03 23:23:43 CEST 2013    |    Jonas.Su

Mein Compact hatte aber keinen gammeligen Unterboden, der hatte bis auf den einen Radlauf hinten kein Rost und unser E39 fängt jetzt mal die Heckklappe an zu rosten ansonsten hat der auch kein Rost und dennoch sind auch da jedesmal alle schrauben festgegammelt. Ich dreh die Schrauben auch nicht einfach so rein ich ich sprüh sämtliche schrauben mit Kupferspray ein und dennoch hatte ich an den ganzen BMWs immer die Probleme mit den festgegammelten Schrauben und muss jedesmal wieder mit Rostlöser ran um die Schrauben nochmal lösen zu können.
An dem Cabrio, an meinem alten Golf und auch an meiner Oma ihrem Polo hab ich bis heute noch kein Rostlöser gebraucht und da mache ich das selbe mit den Schrauben.

Sat Aug 03 23:39:45 CEST 2013    |    tommy1181

Das Sperrdiff ist schon ne geile Sache.

Sind heut noch mit den montierten Winterreifen mal in den nächsten Kreisverkehr gefahren.

Ich behaupte: So schnell komm ich mit den 235er Sommerschlufen vom 328er nicht durch.

Aufpassen auf die Geschwindigkeit muss man aber trotzdem :-)

Sun Aug 04 00:03:23 CEST 2013    |    CaptainFuture01

Jonas,das is genau DAS,was ich meine....

Hab ich behauptet,das DEIN Compact einen gammeligen Unterboden hat und das die Ursahce für den restlichen Gammel ist?

NEIN,warum also fängst du damit an oder wie kommst du dann bitte darauf das verteidigen zu müssen?

Mach den Kopp klar und lies,was geschrieben steht,nicht was DU lesen willst,BITTE!

Und probier spaßeshalber mal,sämtliche Schrauben an den BMW OHNE irgendwelche Schmiere einzusetzen (mach ich immer und hab keine Probleme...ich hab bei meinen E36 bisher kaum Rostlöser benötigt und selbst wenn,wars da meist auch ned wirklich nötig,denn kaum war die Schraube raus,hab ich festgestellt,das da,wo es nötig gewesen wär,garnix hingekommen war),vielleicht wirst überrascht....grad der E39 hat im Bereich Fahrwerk einiges an Aluteilen....da Kupferpaste an die Schrauben und du mußt dich ned wundern,warum das kurzfristig festsitzt....

Greetz

Cap

Sun Aug 04 00:06:41 CEST 2013    |    Gerry08

@Hermann, Cap:
Danke für die Infos. Jetzt, wo sich sogar schon meine Mitfahrer(innen) über das Gedröhne beschweren, sollte ich vielleicht mal was machen 😁. Muß nur mal gucken, wo ich so nen Riesen-Drehmomentschlüssel her bekomm...

Sun Aug 04 00:55:07 CEST 2013    |    CaptainFuture01

So nen großen hab ich auch ned benutzt.....nur den vorhandenen,kleineren ordentlich malträtiert.So n ausziehbare Radschraubenschlüssel tuts auch mit ordentlich draufhüpfen.

Ne 46er Nuß mit nem passenden Adapter hätte ich sogar. 😉

Greetz

Cap

Sun Aug 04 14:46:38 CEST 2013    |    tommy1181

Hallo Leute,

hab heute die Styling 30 montiert und mir dabei mal das Gewindefahrwerk betrachtet.
Da ja beim TÜV im September 2012 anscheinend laut Schein noch ein anderes Fahrwerk drin war, kann das JOM ja maximal ein Jahr alt sein.

Nun seht selber.

Meint Ihr das Gewinde geht noch?

Fahrwerk fliegt eh raus, aber die Kiste ist so tief, dass die Reifen am Kotflügel schleifen...


Sun Aug 04 14:54:09 CEST 2013    |    CaptainFuture01

Is genau das,was man überall zu diesen billigen Gewindefahrwerken lesen kann....ein Jahr alt,vergammelt und zugerostet und nicht mehr ansatzweise zum verstellen zu bewegen....

Heb die Bilder gut auf,die kann man jedem "Geiz ist Geil"-Freak um die Ohren hauen,wenn er meint,solche Dinger seien ausreichend....

Greetz

Cap

Sun Aug 04 15:05:56 CEST 2013    |    tommy1181

Wenn ich die Kiste höher haben will, muss ich doch logischerweise die Mutter nach unten drehn oder?

Unten sieht ja das Gewinde noch gut aus mMn.

Ich besorg mir mal so ein Schlüssel und versuch es einfach...

Sun Aug 04 15:08:32 CEST 2013    |    He-Man42

Das müsste schon noch gehen. Vorher gut säubern, dann gehts leichter

Sun Aug 04 15:20:19 CEST 2013    |    tommy1181

...sonst steht die Kiste echt noch gut da für Baujahr 91 :-)

Das einzige was rostet ist das ein Jahr alte Gewindefw... 


Sun Aug 04 16:30:58 CEST 2013    |    Schorre28

Wer macht denn eigentlich sowas? Alpina B3 Cabrio umgebaut auf 325i 😕

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Es reizt ja irgendwie schon, und irgendwie auch gar net...

Sun Aug 04 17:47:24 CEST 2013    |    Trennschleifer134568

Aloa.

Sun Aug 04 18:49:05 CEST 2013    |    CaptainFuture01

Schorre,Basis is der M50B25,evtl. weiß der Kerl einfach ned,was er da hat,deshalb die evtl. falsche PS-Angabe.....solls leider auch geben....
Von Umbau steht ja nix im Text.Und besonders teuer is der Karren auch ned....

@tommy
Viel Erfolg....ich kann mir aber schon denken,wie das endet.... 😉

Greetz

Cap

Sun Aug 04 18:52:51 CEST 2013    |    patnic03

@Cap,

hatten die Alpina E36 keine Alpina Spoiler dran und anders farbige Nähte in den Sitzen?

Sun Aug 04 19:01:31 CEST 2013    |    BMW325i_Cabrio

So sah das TA TechNix Fahrwerk auch aus als ich's raus geholt hab. Vor allem die Domlager hatten ordentlich Spiel.
Scheinst ja echt nen Schnäppchen geangelt zu haben. 😉

Sun Aug 04 19:13:23 CEST 2013    |    tommy1181

jo die Basis ist echt prima!!i

Was hast du für ein Fahrwerk? H&R oder?

Meiner ist Baujahr 91...

Sun Aug 04 19:18:01 CEST 2013    |    He-Man42

Meiner auch. Brauchst gar nicht so angeben........................😁😁

Sun Aug 04 19:22:19 CEST 2013    |    Jonas.Su

Das Cabrio scheint mal nen Frontschaden gehabt zu haben. Bj 94 ohne Seitenblinker in den Kotflüglen und mit FL Nierenblech.

Sun Aug 04 19:23:53 CEST 2013    |    tommy1181

Meiner EZ 02/91...😁😁

Das B10 scheint ja dann auch bei Bj 91 zu passen, perfekt!!!!

Sun Aug 04 19:27:16 CEST 2013    |    He-Man42

Mist, meiner ist 03/91 😠😛 Und nein, das B10 würde dann nicht passen. Ich habe mir vorhin die Bilder angesehen, das müsste bei dir schon mal umgebaut worden sein auf das neuere Fahrwerk. Dann passt es

Sun Aug 04 19:31:09 CEST 2013    |    tommy1181

Woran hast du das an den Bildern gesehen?

Sun Aug 04 19:34:11 CEST 2013    |    He-Man42

Beim alten Fahrwerk hättest noch die langen Pendelstützen drinnen. Kannst auch mal nachsehen, ob deiner schon die neueren Domlager hat. Aber du bist ja eh nicht weit von Cap. weg (oder täusche ich mich da) dann lass vorher mal jemanden drüber schauen

  • 1
  • nächste
  • von 1944
  • 1944

Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."

Tratsch-Autoren

  • MartinSHL MartinSHL
  • vladiiiii vladiiiii

OT-Neugierige

  • anonym
  • BMW325i_Cabrio
  • Peterkuenkel
  • SunIE
  • touky20
  • FlashbackFM
  • Roland88
  • E36 Maniac
  • cecile795
  • Volodka

Blogleser (35)

Letzte Kommentare

Blog Ticker

"Hall of Fame" Threadtitel

"Hilfe"
"Hilfe!!!!!!!!1"
"Ganz ganz großes Problem!!! Bitte helft mir!!!"
"328 i touring"
"ersatzteile"
"tür"
"318 Brauch mal Rat."
" ... und plötzlich war er steif!"
"motor"
"bmw 316i"
"Wichtige frage brauche eure hilfe^^.."
"Schlimmer gäreusch! Hilfe!"