19.11.2009 23:47
|
MartinSHL
|
Kommentare (77.580)
| Stichworte:
OT-Laberecke
Martins MT-Blog
Things about me
Tratsch-Autoren
-
MartinSHL
-
vladiiiii
OT-Neugierige
-
anonym
-
BMW325i_Cabrio
-
Gerry08
-
Celeste
-
Wolfin69
-
Jonas.Su
-
neumi87
-
SunIE
-
patnic03
-
Eudeen
Neue Artikel
Blogleser (59)




Letzte Kommentare
-
Gerry08 02.01.2021 00:08:13
Frohes Neues Jahr! :)... -
grande_cochones 17.09.2020 18:23:07
Ach Frank... Immer noch mit den Locussen unterweg... -
patnic03 17.09.2020 15:37:57
Das ist mir schon klar, bei so einer Abzocke würd... -
FlashbackFM 17.09.2020 15:17:14
Das ist mir vollkommen egal, was diese Werkstatt ... -
patnic03 17.09.2020 15:14:47
Jetzt mal alles gelesen, diese Werkstatt ist ja d...
Blog Ticker
- 02.Jan: Blogartikel OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte. von Gerry08 abonniert
- 02.Jan: Neuer Kommentar von Gerry08 zu OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte.
- 17.09.20: Neuer Kommentar von grande_cochones zu OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte.
- 17.09.20: Neuer Kommentar von patnic03 zu OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte.
- 17.09.20: Neuer Kommentar von FlashbackFM zu OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte.
05.04.2013 12:02 |
MartinSHL
Der erste ist ja ein Traum!
Wenngelich niemand diesen preis bezahlen wird.
Abeer da frag ich mich wieder, warum man damals ein Auto für rund 100.000 DM gekauft hat und es dann einfach ungenutzt stehen lässt.
05.04.2013 12:10 |
grande_cochones
Hmm, damit er ihn 16 Jahre später für 20.000€ verkaufen kann?
Yay!
!
05.04.2013 13:06 |
darioesp
Kat-Blech habe ich jetzt mit 2 Schrauben wieder fest gemacht.
Läuft super sauber und ruhig das Teil. Nix klackert oder rappelt

Das war ein richtig guter Tausch!
05.04.2013 13:14 |
vladiiiii
Was ist das für einer, 323 oder 328? Hast echt gegen den Cherokee getauscht?
Link find ich grad nicht mehr, aber eine Anleitung hatte ich nicht geschrieben. (nur dieses Bild ).
Die Produkte haben insgesamt recht viel gekostet (ich meine um die 100 euro?), und so wirklich lange gehalten habens auch nicht (dafür dass man damals für 150-200 euro komplettausstattungen im guten zustand kaufen konnte), also ob sich das lohnt.....weiß nicht wie die Preise so aktuell stehen, oder wie kaputt deine Sitze jetzt sind....
Es gibt auf jeden Fall ein Punkt, der nicht erreicht werden muss, damit die Farbe noch ans alte Leder länger halten kann......Bei mir war der Punkt an mancher Stellen leider schon erreicht.....
Also.....Foddos vom Fahrersitz bitte
05.04.2013 13:16 |
grande_cochones
Vladi, was für Felgen schnallst du dir im Sommer aufs Auto?
05.04.2013 13:24 |
vladiiiii
Diese hier, hinten evtl mit 20mm Spurplatten/Seite......wenn die nicht verkauft werden, sind grad inseriert, aber ich MUSS die nicht unbedingt verkaufen. Wenn die nicht für den angemessenen Preis weggehen, behalt ich die.
Aber die montier ich erst nächstes WE, für die Nordschleife jetzt müssen die WR herhalten.....
(sind diesen Winter eh nur 1000km gefahren.....es muss ja bissl was ausgeglichen werden
)
Und dann kommt auch mein "Sommer-Userbild", so wie immer
05.04.2013 13:33 |
grande_cochones
Ich frag ja wegen der Anzeige
Das mit den Spurplatten hab ich gleich gesagt...
Mit WR auf die Rennstrecke? ist das gut?
05.04.2013 13:39 |
vladiiiii
Achso ok, ja genau als du es gesagt hast, ist mir das auch zum 1.mal richtig aufgefallen, dass hinten recht viel Platz übrig bleibt....
Ich würde mir solche Platten kaufen die man ans Auto schrauben kann, und dann die Räder drauf.....(Sommer wie Winter). Also nicht solche die man mit längere Schrauben dazwischensteckt.
Und damit fahr ich eh nur 2-3 Runden (mit pausen dazwischen), da ist nebenbei was anderes mit nen M6 geplant. Und es sind eh nur 4-6°C angesagt also....riiichtig heiß werden die nicht werden, geb eh nicht alles also...wird hoffentlich passen.
05.04.2013 13:58 |
grande_cochones
Welches System verwendet wird ist mWn nur von der dicke der Platten abhängig, wie es da bei 20mm ist weiß ich nicht.
05.04.2013 14:02 |
vladiiiii
Genau ab 20mm geht "System 2 / DRA" los, also das mit "separate Plattenschrauben und originale Radschrauben" Keine Ahnung wie sich die Dinger ofiziell nennen
05.04.2013 14:02 |
neumi87
Ab 20mm ist es in der Regel so wie Vladi es will, die Platte wird mit Extra Schrauben an die Nabe geschraubt, die Felgen dann mit den normalen Radschrauben auf die Platte.
Alles was drunter ist wird mit längeren Radschrauben verbaut.
05.04.2013 14:07 |
vladiiiii
Hab gelesen dass es eigentlich nur 2 Nachteile gibt, eins man muss (wenn man die Platten "fest" montiert und die auch dort lässt, im Sommer und Winter), die Radnabe und Platten sehr gut schmieren.....
Und nach 100km muss man die Räder abnehmen, um die Plattenschrauben nochmal nachzuziehen.....und nach weitere 100km nur die Radschrauben nachziehen
Keine ahnung....Fahrverhalten fand ich beim E36 schlechter mit Spurplatten.....hoffentlich ist es beim E60 nicht so.......und bei "normale" Spurplatten (mit längere Schrauben), hab ich irgendwie das Gefühl dass die längeren Radschrauben stärker beansprucht werden
Edit: Man merkt, dass es Freitag Nachmittag ist....
05.04.2013 14:13 |
FlashbackFM
Solls eigentlich jetzt nochmal kälter werden? Sonst könnte ich eigentlich auf Sommerreifen umsatteln...
Der Touring bekommt jetzt diesen Sommer erstmal die Styling 5 drauf, da der Compact unangemeldet auf den 16" auf uralten SR in der Garage steht, die SR vom Touring unbrauchbar sind und ich es schade fände, die SR auf den Styling 5 ein Jahr nicht zu benutzen, weil altern tun sie ja trotzdem.
05.04.2013 14:18 |
neumi87
Ich hab beide Varianten schon gefahren und konnte jetzt für mich keine Vor-oder Nachteile ausmachen. Ich würd aber die fest montierten Platten aber zeitgleich mit dem Reifenwechsel Sommer/winter auch abmontieren und reinigen, sonst verwachsen die irgendwann mit der Nabe....
Das mit der höheren Belastung der längeren Schrauben bildest du dir nur ein, zumindest gibts da für mich keinen Grund der das erklären würde...

Was meinst du mit Freitag Nachmittag?
05.04.2013 14:28 |
vladiiiii
Ja weil, zwischen Belastungspunkt (dort, wo die Felge drauf drückt), und den Punkt, wo die Schraube eingeschraubt ist, mehr platz ist => größeren Hebelarm...Oder so habens wir in Technische Mechanik gelernt...(mir sind selbst ohne Spurplatten, beim CL, ein paar neue Schrauben abgebrochen, deswegen die Angst).
Mit freitag Nachmittag meine ich....dass es nicht so viel los ist.......
also.......feierabend
05.04.2013 14:31 |
E36 Maniac
Vllt sind die Radbolzen der hohen, einseitigen Belastung auf der Fahrerseite wegen weggebrochen
05.04.2013 14:33 |
neumi87
Na ja, aber dann wärs ja bei Felgen mit niedrigerer ET das Gleiche, da würd ich mir, wenn überhaupt, um andere Sachen am Fahrwerk mehr Sorgen machen als um die Schrauben.
Waren das am CL Orginal Schrauben?
05.04.2013 14:49 |
S.P.S.
Mahlzeit,
@ Dario
Das Rappeln des Hitzeschutzbelches hatte ich auch, habe auch immer wieder Schrauben reingedreht, die aber nach wenigen Wochen wegerostet waren. Vor 1,5 Monaten habe ich alles mit Edelstahlwolle (Topfreiniger) vollgestopft und seither Ruhe.
@ Vladi
An den Radschrauben wirkt überhaupt kein Moment, da die gesammte Radlast reibschlüssig zwischen Felge und Nabe übertragen wird. Die Schrauben dienen nur zum Vorspannen. (Schrauben dienen fast immer zum Vorspannen, zumindest wenn eine Querkraft übertragen wird.) Und die Längskraft, die in die Schrauben geht ist deutlich geringer als die Vorspannkraft, weswegen die leicht höhere Längendehnung auch zu vernachlässigen ist.
@ Grande
ich hab ja auch die H&R-Federn drin, vorne ~30 und hinten ~20, was durch andere Federunterlagen aber wieder kompensiert wird.
Möchte aber ungern wieder auf original umbauen nur um 2cm höher zu kommen. Nur gibt es ein hohes Sportfahrwerk?
05.04.2013 15:18 |
Gerry08
Ähm Dario, Du hast da was falsch verstanden: Aufräumen sollst Du Deinen Platz, nicht weiter horten!


05.04.2013 15:47 |
darioesp
@Vladi: Ja, gegen den alten Säufer eingetauscht.
Ist ein 328er.
Muss ja nicht wie neu werden (Löcher ist klar), aber eine Verbessung sollte auf jeden Fal drin sein...
Kann noch jemand was zu den anderen Fragen sagen?
Bordcomputer zeigt an dass der Kühlwasserstand zu niedrig sei, ist aber nicht. Wo sitzt der Fühler dafür bzw wo sollte der sitzen?
Außerdem zeigt er an dass das Standlicht kaputt sei, ist aber auch nicht...
@Gerry: Achja, da war doch was...
(744 mal aufgerufen)
05.04.2013 16:01 |
neumi87
Wenn du vor deinem Auto stehst, sitzt der Fühler rechts unten am Kühler. Den Fehler hatte mein Cabrio auch, der BC meldete immer Kühlmittelstand prüfen obwohl genug drin war.
05.04.2013 16:20 |
S.P.S.
Dario, den Sitz kannst du vergessen.
Habe ja auch das Zeug vom Lederzentrum, es hilft leider nicht auf Dauer. Schon garnicht flächig. Aber der Reiniger und Protector ist gut.
05.04.2013 17:00 |
He-Man42
Dario, wo er sitzt hat dir neumi ja schon gesagt. Schau mal ob der Sensor überhaupt verbaut ist. Wenn ja, dann mach mal die Kontakte und Stecker sauber und sprüh sie mit Kontaktspray ein. Wenn das nicht hilft, wird der Sensor defekt sein. Wenn keiner mehr da ist ( wird gerne bei neuem Kühler "vergessen") dann kannst eine Brücke machen, dann ist die Fehlermeldung wenigstens weg. Standlicht auch Stecker säubern und mit Kontaktspray behandeln.
05.04.2013 17:13 |
FlashbackFM
@Dario: Von Lederpflege verstehe ich jetzt auch nicht sooo wahnsinnig viel, aber ich würde auch tippen, dass der Lehnenbezug es hinter sich hat. Das Loch ist ja 10 x 5 cm groß und das Material fehlt! Wie soll man das flicken?
Das ist außerdem glaub ich der erste Seriensitz, bei dem ich an der Sitzfächenwange ein Loch sehe.
05.04.2013 17:14 |
vladiiiii
Die Bezüge (und die Polster drunter) kann man sehr gut verwenden........als Hausmüll
Schade.
Die dicken Striche sind falten, die sich mit Dreck zugesetzt haben, und werden bald reissen....da lohnt sich absolut garnichts mehr, so Leid es mir tut.
@SPS: Nein, das waren neue Schrauben, in richtiger Größe, Länge usw....ein Stück vom hinteren hat sich selbstständig gemacht und ist nach innen reingefallen (in der Handbremseinrichtung sozusagen), und hat schön krach gemacht.....und beim 2. ist auch ein bisschen von der Spitze abgebrochen und den Rest lies sich nicht weiter reindrehen (so bin ich draufgekommen dass irgendwas nicht stimmt).
(das an 2 verschiedene Räder....)
Dann muss es an Qualität liegen (hatte zum Glück mein Geld, plus eine kulante Entschädigung zurückbekommen.....), aber die Angst ist, wenn auch nur im Hinterkopf, geblieben. 2 tonnen mit 250km/h und kaputte Radschrauben würde ich nicht wirklich riskieren gell
05.04.2013 18:05 |
darioesp
Das die Löcher belieben würden, war mir klar. Dachte nur das man die dunklen Linien wegbekommen würde...
Muss ich irgendwann dann mal neu beledern lassen
Der Sensor ist an seinem Ort und ein Kabel ist auch dran. Werde das mit dem Kontaktspray gleich auspobieren.
Frisches Öl und Filter bekommt er auch gleich. Vorbesitzer musste unbedingt das "gute" Castrol Edge 5W30 nehmen
05.04.2013 18:41 |
darioesp
Der Sensor ist wohl kaputt.
Abblendlichtfehler ist nicht mehr angezeigt worden. Kann das was mit den DEPO-Scheinwerfern zu tun haben?
05.04.2013 18:44 |
vladiiiii
Nochmal Glückwunsch zum 328, schaut eigentlich schon super aus, Limo mit M-Paket und M3-Räder, top
Nur ein Tipp nebenbei, Dario, nimms mir nicht böse, aber ich würd mir EIN Auto aufbauen / pflegen, und die anderen irgendwie verscherbeln oder so.....ist denk ich mal schlauer, und man hat mehr davon, wenn man sich "mal so" erlauben kann, die Sitze neu zu beziehen oder das eine oder andere Reparatur zu erledigen, ohne dass es ganz so weh tut. (ich nehm an, dass die Autos auch versichert und versteuert sind?Also die, die du neben den 328 noch hast?)
Viele Grüße
Vlad
05.04.2013 18:56 |
darioesp
Danke.
Ich hab nur den 316i nebenher, den bekommt jetzt beim Bruder.
05.04.2013 19:00 |
He-Man42
Nochmal @Dario, wenn dich die Fehlermeldung stört, dann steck den Sensor ab, und mach eine Brücke rein bis du einen neuen Sensor hast. Dann ist zumindest die Fehlermeldung weg.
Das der BC ein defektes Standlicht anzeigt habe ich ehrlich gesagt gar nicht gewusst. Dachte das er nur Fern und Abblendlicht anzeigt.
Sitze. Die sind wirklich nicht mehr gut. Kannst aber bis zur richtigen Reparatur auf Ebay nach Lederresten in der Farbe schauen (möglichst dünn) die bekommt man für ein paar Euro. Dann von einem Schuhmacher oder Sattler einen guten Lederkleber gekauft, und die Flicken drauf geklebt. Wenn du das gut machst, sieht man das nur noch aus der Nähe, das da was gemacht wurde. Den Rest bekommst wieder einigermaßen schön hin mit dem Zeug vom Lederzentrum. Ist halt wie gesagt eine billige und schnelle Übergangslösung. So sieht es halt richtig scheiXXe aus
05.04.2013 19:06 |
FlashbackFM
Ich würde sogar sagen, so sieht es richtig scheiße aus.
05.04.2013 19:09 |
He-Man42
Wie meinst Frank? Mit den Flicken? Das schaut gar nicht mal so schlecht aus. Zumindest um Welten besser als mit den Löchern. Wie gesagt, wenn man die Flicken bis zur Naht macht, sieht man das fast nicht mehr
05.04.2013 19:19 |
darioesp
Abblendlicht meine ich natürlich!
Naja, so schlimm finde ich die Meldung nicht. Aber er schmipft eben deshalb jedes Mal mit mir
Das mit den Lederresten ist ein gute Idee! Werde ich erstmal so machen
Sowie würde ich gerne einen neuen KWS und NWS verbauen. Günstiger als bei online-teile gehts nicht, oder?
05.04.2013 19:54 |
Schorre28
So, ich glaube Jens hat es jetzt endgültig geschafft und sein Bock geschrottet. Die Lager hinten am Arsch, der Stoßdämpfer ist jetzt hinten rausgebrochen
, der andere Stoßdämpfer ölt, Bremsen sind durch etc und er zuckelt jetzt im Schrittempo nach hause 
Da er mich gefragt hat: Hat jemand Interesse für 500 € FP an einem 320i Touring?
05.04.2013 19:59 |
darioesp
Originale Sensoren meine ich...
05.04.2013 20:05 |
Bayernlover
Jens? Silverdream?
05.04.2013 20:12 |
Schorre28
Jupp.
05.04.2013 20:13 |
He-Man42
schorre, wenn ich das aber so sehe, sind das alles normale Verschleißteile. Also wenn da alles auf einmal kommt, ist man halt auch gefahren, bis er nicht mehr umgeht. Schade um das Auto.
05.04.2013 20:19 |
Bayernlover
Arme Sau. Sag ihm mal schöne Grüße
05.04.2013 20:25 |
He-Man42
Ich weiß es ist doof, wenn man wenig Geld hat, und selber nicht so viel machen kann (was ja silver immer über sich sagte) aber jetzt muss er den BMW praktisch herschenken, und einen anderen fahrbaren Untersatz wird er auch nicht geschenkt bekommen. Ob das dann billiger ist bezweifle ich. Meistens wird dann eine Gurke gekauft, bei dem auch an allen Ecken was defekt ist.
Edit: das ist aber jetzt nicht böse gemeint, sondern meine Erfahrungen. Aber richtet ihm trotzdem grüße von mir aus.
Edit#2 : Bazinga
Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."