• Online: 1.218

Life´s Stuff

....der Lesestoff aus unserem täglichen Autofahrer Leben!

Tue Apr 24 17:03:15 CEST 2012    |    Mephisto735    |    Kommentare (15)    |   Stichworte: audi, BMW, Mercedes

Hallo Motor -talker,

bekannterweise bietet jeder Fahrzeughersteller nach einigen Jahren neue - bzw. Nachfolgemodelle in den jeweiligen Klassen an. Bei Audi sind die bekanntesten wohl A4 und A6 Klasse, Mercedes kontert da mit C und E Klasse und BMW hat ähnliche Modelle mit 3er und 5er im eigenen Hause.
Schaut man nun in die Zulassungsstatistiken, werden diese Modelle über einen kompletten Modellzyklus bis zu einige 100000male verkauft. Schließlich sind das ja unsere Vertreterkutschen😁
Nach durchschnittlich 6-8Jahren kommt das Nachfolgemodell auf den Markt und mit dem Anspruch, selbigen Verkaufserfolg zu wiederholen oder gar maximieren. Nehmen wir als mal ein Bsp. einer C -Klasse. Die Baureihe W203 war so erfolgreich, dass sie deutschlandweit über 100000mal verkauft wurde. Das ist schon beeindruckend. Legt man diesen Maßstab auch beim Nachfolger W204 zu Grunde, so ist von aus zu gehen, dass allein die Modelle W203 und W204 sich annähernd auf eine halbe Mille summieren.
Aber was fällt mir dabei persönlich auf? Ich sehe Tag für Tag zig neue A4´s, C-Klassen, 5er BmW´s usw. Aber wo sind die geblieben, die schon vorher tausende male vom Band rollten? Die Vorgänger unserer jetztigen Fortbewegungsmittel. Besonders auffällig erscheint mir das Phänomen, dass gerade bei unseren deutschen Premiumherstellern Vorgängermodelle wie ausgemustert wirken.
Beim hießigen Audihändler mal vorbei gefahren und festgestellt, dass der Anteil der Gebrauchtfahrzeuge auf dem Hof am Bsp. A4 deutlich durch das aktuelle Modell überwiegt, als dass es eigentlich umgekehrt sein sollte und einige bzw. mehrere A4 B7 auf dem Hof stehen müssten.
Was ich mich einfach Frage, die Modelle die häufig von Firmen geleast werden und nach 3 Jahren Retour zum Händler wandern, müssten sich ja eigentlich trotzdem irgendwo auf unserem Straßenbild zu Hauf widerspiegeln. Es ist wohl kaum anzunehmen, das vor wenigen Jahren noch Premium Mittelklassekutschen nun den Weg nach Afrika gefunden haben.
Oder sehe ich das ganze wirklich noch so subjektiv, dass ein BMW 5er F10 einfach um einiges besser aussieht als sein Vorgänger E60 und er mir deshalb unzähliger vorkommt?

Habt ihr ähnliches auch schon festgestellt? Belehrt mich eines besseren!

Viel Spaß beim Diskutieren!
mep

w203w203

Tue Apr 24 17:23:25 CEST 2012    |    Goify

Ja, habe ich auch schon festgestellt. Die wandern alle ins Ausland. Nach Afrika wandern nur die ganz alten Wagen, alles was gut verkäuflich ist, geht nach Ost- und Südeuropa.

Tue Apr 24 19:27:07 CEST 2012    |    Standspurpirat51980

Die Bestseller der Premiunmhersteller sind schon nach 5 Jahren und angemessener Laufleistung heißbegehrte Kandidaten für die Osteuropäer. Die Russen reiben sich die Hände.😁
Der größte Knackpunkt zur Förderung der Vorgehensweise, sind die Vorschriften der Garantien und Gewährleistungen durch welche die Händler in die Haftung genommen werden.
Da macht sich ein Jahreswagen oder Junggebrauchter doch um einiges besser auf`m Hof.😉
Ich finde, dass es zwar mehr als genug Kaufinteressenten in Deutschland gäbe, aber wir haben´s doch alle so dicke...😉🙄
Und außerdem können dann die Medien groß in die Bevölkerung posaunen, dass die Wirtschaft wieder mal kräftig angekurbelt wurde.😁

Grüße

Tue Apr 24 19:33:40 CEST 2012    |    Dr Seltsam

Jup, die gehen alle in Ostblock. Wenn hier die Farbe nicht mehr aktuell ist, weil das blau leicht zu hell is, gehts fürn Spotpreis gen Osten wo man die Dinger noch 20 Jahre fährt und sich über ein unverschämt günstiges Oberklasseauto aus Deutschland freut.

Tue Apr 24 20:46:48 CEST 2012    |    Druckluftschrauber14524

Nach Russland gehen die aber ganz selten, die haben da doch die Probleme mit dem verzollen oder wie auch immer. Ich weiß nur das es ziemlich teuer wird und es sich dann höchstens für teure Autos noch lohnt. Hab nen bekannten in Moskau der das zumindest so sagt, der lacht immer über die Autoscout/Mobile Preise bei uns :P

Tue Apr 24 20:53:29 CEST 2012    |    Trennschleifer2101

Die Mercedesfahrer haben wohl für ihre Schätzchen eine Garage. Mein Mercedes steht auch in der Garage. Bei Ez 2002 (W211.006) und ~39tkm steht er eh mehr als er fährt. Verkauft wird sowas in Deutschland nicht mehr. Mein W126 MoPf ging damals nach Holland, an zwei Sammler.

Mon Apr 30 02:10:49 CEST 2012    |    mr. mountain

Unser Leasinggeber verkauft die Wagen mit 150.000 Km und mehr nur ins Ausland, auf der Homepage sind tatsächlich nur Fahrzeuge bis max. 120.000 Km zu sehen.

Mon Apr 30 08:02:24 CEST 2012    |    Goify

Warum sollte auch ein Leasinggeber das Risiko eines Schadens für den Käufer tragen. Ab ins Ausland damit und fertig. Einen echten Wert haben die Wagen nach 150.000 km eh nicht mehr.

Sun May 27 17:32:15 CEST 2012    |    Standspurpirat21696

wer kent sich mit c320 cdi aus

Fri Jun 01 01:52:58 CEST 2012    |    Mephisto735

Zitat:

wer kent sich mit c320 cdi aus

Um was geht es denn?

Sun Jun 10 20:02:49 CEST 2012    |    Duftbaumdeuter33494

Also unser BMW- Händler hat mir mal gesagt, dass die sich keine Konkurenz mit "günstigen" gebrauchten auf den Hof stellen wollen. 1. müsste man Garantie geben 2. kauft dann keiner das neuere teuere Modell.
Also ab in den Export! Und das auch ab4 Jahre und ab 100.000 km.

Irgendwie verständlich aus Verkäufersicht.

Sun Jun 17 16:13:00 CEST 2012    |    124er-Power

Ich hab da nie so drauf geachtet, aber jetzt wo ihr es sagt.
Hab mich nur manchmal über die spärliche Auswahl an "älteren" Fahrzeugen beim Mercedes Händler gewundert, jetzt versteh ich warum.

Sat Jun 30 10:53:17 CEST 2012    |    Federspanner545

Die über 6-7-Jährigen werden ins Ausland versteigert, wenn man den Wagen bei einem Mercedes-Händler in Zahlung gibt.

Wenn man sich mal den Hamburger Hafen anschaut, da stehen immer zehntausende von Wagen, die auf die Verschiffung warten.....

Sat Jul 28 22:59:05 CEST 2012    |    Druckluftschrauber37245

Mein C 220 (W202) 18 Jahre alt, ist nach Afrika gegangen. Nun ist es ein C 230 V6 (W203). Gelesen habe ich von über 2 Millionen verkaufter W203. Gemessen an dieser Stückzahl ist auf der Straße nicht soviel zu sehen. Also Osteuropa, wie schon mehrfach erwähnt wurde. Der "Stern", die "Ringe" oder ..... sind begehrte Autos und ein Zeichen von "Reichtum" !!! Und Neureiche gibt es dort genug.

lg

Mon Jul 30 00:12:29 CEST 2012    |    Rostlöser5691

Über 3/4 diese Modelle werden nicht von private Kunden verkauft, sondern gehen überwiegend als Leasingfahreuge an Firmenkunden. Die stehen dann oft bei den große Händlern, die sich auf den Vertrieb der Rückläufer speziallisiert haben. Einige Leasungfirmen verkaufen die Rückläufer auch direkt, wie z.B. ALD. Ein Teil geht auch zu den Händern zurück und wenn die nicht zu viele km drauf haben, stehen die dann dort neben solchen, die Via Zulassung als Vorführwagen oder Tagszulassenugen in junge Gebrauchte verwandelt wurden. Schon kurz nach der Modellpflege des W204 standen bei einigen Händlern im Hamburger Umland reichlich gebrauchte MoPfs mit 3 bis 6 Monaten Nutzung und teils zu einem Drittel unter Neupreis rum, vielleicht Ex-Mietwagen.

Mon Oct 29 19:48:31 CET 2012    |    Drahtfahrer

mein alte a4 der war über 14 jahre alt wurde an afrika verkauft vor knapp 2 wochen🙁

Deine Antwort auf "Wo sind sie geblieben?"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 19.11.2012 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wir haben´s verbrochen:

  • Mephisto735 Mephisto735
  • twindance twindance

Nur zu Besuch:

  • anonym
  • Mercedes-Fahrer
  • S5 Coupe
  • t-roller
  • Beifahrerle
  • Noby30
  • Eickel
  • Harkyn
  • Dennis303
  • Michi_203

Mephistos Bilder

In der Abofalle befinden sich: (59)

Was bisher geschah:

Bloginfo

Unser Blog "Life´s Stuff" ist eine Gemeinschaftsproduktion von
Mephisto735, Marie und Twindance. Alle hier veröffentlichten
Artikel beruhen auf unserer Fantasie, Erfahrungen und Meinungen.
Sie sind selten ein reines "Solo-projekt".
Geschrieben wird über vieles, dem Stoff des alltäglichen Lebens eben.
Die Hauptrollen sind aber an Euch, den Autos und alles drum herum
vergeben. So diskutiert über unsere Artikel, kritisiert unsere Ansichten und
mutmaßt über anstehende Dinge.
Auch wir drei Autoren haben manchmal unterschiedliche Ansichten zu einigen
Themen, so äußern wir uns schon mal extra durch Kommentare.
In diesem Sinne!

Eure Blogautoren

Schaut ruhig auch einmal hier herein

Zitate zum Schmunzeln

Ich bin, wie ich bin, auch wenn ich dann nicht der bin, den sie vielleicht
gern wollen. (Joachim "Jogi" Löw, Bundestrainer)

Fussball ist wie Schach - nur ohne Würfel. (Lukas Podolski, Fussballer)

Wenn ich wollen würde, dass du weißt was ich denke, würde ich reden.
(Al Bundy)

"Computer der Zukunft werden nicht mehr als 1.5 Tonnen wiegen".
(Popular Mechanics, forecasting the relentless march of science, 1949)

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber
keine Bildung den natürlichen Verstand.
(Arthur Schoppenhaür, dt. Philosoph, 1788-1860)

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)

Brand News:

Twindance ist Mit-Blogautor und MT- Moderator. Ein Motorradfahrer "durch und durch".
Mit Themen aus dem Zwei - und Vierradbereich, möchten wir unseren Blog
weiterhin interessant für euch gestalten. Themen rund um das Leben
kommen auch weiterhin nicht zu kurz. Wie immer freuen wir uns über
Diskussionen unserer Artikel eurerseits.

Euer Blog-Autorenteam