Tue Jan 25 14:12:16 CET 2011
|
Mephisto735
|
Kommentare (46)
| Stichworte:
breiter, E36, Golf2, schneller, tiefer, Tuning
Wie stehst du zu Tuning am Auto?Hallo Motortalk User, Autobegeisterte, Mitleser. Bald ist wieder Sommerzeit, ja Okay ein bisschen ist das schon noch hin. Aber mich graut es jetzt schon wieder, wenn ich im Eiscafe sitze und die günstig/teuer, laut und schneller Tuningfraktion vorbeifährt. Leute, ich habe Sie satt! Das ist doch Schwanzvergleich. Mit Fahrzeugtuning bezeichnet man individuelle Veränderungen an Personenkraftwagen, Motorrädern und auch Lastkraftwagen, die dem Zweck dienen, die Leistung oder die Fahreigenschaften zu verbessern oder auch das optische und akustische Design zu ändern.Der Begriff Tuning bedeutet im Wortsinn Feinabstimmung und bezieht sich im engeren Sinne auf die Feinabstimmung des Motors, der Aerodynamik einer Karosserie oder des Fahrwerks zur Leistungssteigerung. Im weiteren Sinn gehört dazu auch zum Beispiel das Aufbohren der Zylinder, der Einbau von Kompressoren und Turboladern zur Aufladung, eine Lachgaseinspritzung oder der Einbau von größeren Motoren. (Wikipedia.de) Ich möchte gar nicht gegen hübsche Felgen, einem optisch aufgewerteten Interieur wettern. Nein, vielmehr stört es mich, wenn ich durch dieses Tuning belästigt werde. Wenn ein Vierzylinder plötzlich klingt, als würde man neben Einer Kreissäge stehen oder die aufgerüstete Musikanlage so laut scheppert, das mir der Keks alleine in den Capuccino springt. Ja, das stört mich! Nun ja, jeder nach seinem Gusto. Ich übe mich im Ignorieren. Viel Spaß beim Diskutieren, Quelle Bild: http://www.motor-nrw.de/images/golftuning.jpg ![]() |
Wed Jan 26 00:34:30 CET 2011 |
bigLBA
Ja, hab ich. Ich lebe z.Zt. allerdings noch da. Ob ich den Lincoln nach D. mitnehme ist fraglich. Da schweben mir z.Zt. andere Autos vor.
Wed Jan 26 20:15:11 CET 2011 |
twindance
Tuning am AUTO - für mich unnötig. Es ist der absolute Gebrauchsgegenstand, daher ist mir die Optik egal. Und die 100 TDI-PS reichen im Alltag allemal, das Fahrwerk des Focus ist in der Kompaktklasse über jeden Zweifel erhaben und hier das Beste. Und wenn die Buben in ihren gummibereiften Kasperbuden einen auf dicke Hose machen wollen, da kann ich wohlwollend lächeln - wir waren doch auch mal jung. An meinem Bike - o.k - hier gab es Fahrwerkstuning, es war für die sportliche Gangart an der Front einfach zu weich und wurde dezent gehärtet. Und wenn mich das Geld drückt, bekommt die Kleine ein feines Motortuning. Dann können wir auf der Rennstrecke durchaus Superbikes abledern, allerdings würden dafür 5 Kilo-Euro abgerufen. Und das bei einem Wert von nicht mal 2000 Euronen????? Naja, aber der ideelle Wert meiner Knubbel ist in Geld nicht zu messen. Optisch sieht sie dafür aus wie eine Kampfsau .
(1021 mal aufgerufen)
Wed Jan 26 23:37:28 CET 2011 |
Turboschlumpf134846
@twindance
Hi,
Deinen Beitrag kann ich nicht verstehen!
Tuning am Auto ist Quatsch,aber das Bike zu tunen ist O.K.??????😕😕
Wo ist da der Unterschied?
Und ein Mopped das wie eine Kampfsau aussieht muß nicht unbedingt toll gehen!
Und mit 100 !!TDI PS kann ja nun kaum ein modernes Fahrwerk(ob nun Ford oder auch andere)
überfordern.
Thu Jan 27 07:25:59 CET 2011 |
twindance
Hallo Tom,
Du hast mich da etwas missverstanden. Ich habe nie gesagt, Tuning am Auto ist Quatsch, sondern für mich unnötig. Wenn ein PKW-Besitzer dies für sich anders sieht, hab ich damit keinerlei Problem, nach meinem Geschmack sind die PKW für den Alltag gut durchkonstruiert, ausreichend motorisiert und Optik muss jeder für sich entscheiden. Bezüglich der Fahrwerke - es sind sehr wohl Unterschiede zwischen Golf/Astra/Focus/Renault/Nissan zu "erfahren" - um die Aufzählung auf die von mir probegefahrenen Exemplare zu beschränken. Und auf den kleinen Straßen in meiner Gegend reichen die 100PS dicke aus (75 Cavalli täten es auch), das Fahrwerk zu fordern. Hätte ich einen weich-schunkelnden Franzosen, würde ich sicher auch über einen Eingriff am Fahrwerk nachdenken. Um dieses zu umgehen, hab ich halt den Focus gekauft, da passt das "Basis-Fahrwerk"!
Ist dagegen der Sport-Modus auf der Nordschleife angesagt, hat PKW-Tuning auch bei ansonsten gut motorisierten/abgestimmten PKW in meinen Augen durchaus Berechtigung. Obwohl - oft wäre das Geld in die Ausbildung des Fahrers besser investiert - aber natürlich beherrscht JEDER sein Fahrzeug immer und optimal 😎.
Am Bike ist Fahrwerks-Tuning fast schon Pflicht. Die Fahrwerke insbesondere der Japaner sind wohl auf ca. 75kg-Fahrer und gemütliches Landstraßen-Cruisen ausgelegt. Bei Fahrzeuggewicht 200 kg wirken sich 20 kg mehr (schon Lederkombi/Helm/Stiefel wiegen zusammen knapp 10kg) relevant aus. Beim Bremsen liegt nahezu das gesamte Gewicht auf der Gabel, ist diese zu weich, geht sie auf Block und kann keinerlei Feder-Aufgaben mehr übernehmen. Gib auf einem der Video-Portale einfach mal Stoppie ein und beobachte die Telegabel. Nicht umsonst haben Motorräder oft schon von Haus aus die Möglichkeit, Federvorspannung, Druck- und Zugstufe sowohl der Gabel als auch des Federbeines einzustellen, nur sind auch diese Einstellmöglichkeiten oft nicht ausreichend und durch härtere/weichere Federn oder anderes Gabelöl zu verbessern. In Schräglage schleifende Fussrasten können durch Höherlegung sinnvoll vermieden werden, ein zerstörter Original-Auspuff darf gegen einen leichteren und dabei auch noch billigeren Nachrüst-Topf gern getauscht werden. Das ist in meinen Augen sinnvolles Tuning, da es die Fahreigenschaften auch im Alltag wesentlich verbessert. An meiner Knubbel ist nahezu alles Original, lediglich die Gabelfedern und das Gabelöl wurden zur "Erhärtung" getauscht, die Spiegel und die Blinker wurden getauscht, da sie a) billiger im "Nach-Sturz-Ersatz" und b) auf der Rennstrecke schneller abzuschrauben sind, dann das ganze Sozius-Geraffel einfach abgeschraubt, da es unnötig ist und die Fußrasten hochgelegt, dennoch schleifen die Drecksdinger (aber nur auf der Rennstrecke, öffentlich fahre ich wesentlich gesitteter), Racing-Scheibe, Racing-Griffe - und fertig.
Gut gemachtes Tuning - gern und wohlgefällig (an PKW und Bike)! Die von Mep angesprochenen Kasperbuden - mein Gott, da schließe ich halt die Augen, die Beats verhallen auch irgendwann und wir waren doch auch jung und wurden milde belächelt 😁.
Ich persönlich sehe die größten Tuningpotenziale in meinem Können, das der Leistungsfähigkeit meiner Fahrzeuge nicht ebenbürtig ist und investiere das Geld daher lieber in Fahrsicherheits- und Rennstreckentrainings.
Denn - it´s the man, not the gun!
Thu Jan 27 17:56:06 CET 2011 |
Turboschlumpf134846
O.K. twindance,
habe Dich wohl missverstanden🙄
Zum Mopped,bin bis zu einer Hüft-OP in 2008 selbst Biker gewesen.
Zuletzt 600er Fazer,
Und bei der hatte ich auch andere Gabelfedern montiert.
Dazu Stahlflex,in Verbindung mit den damals Original verbauten Bremszangen von der R1 konnte man die Bremsen super dosieren.
Einen anderen Topf habe ich mir geknickt.Zubehör war zwar klanglich immer besser,
aber entweder hatte man einen schlechteren Drehmomentverlauf oder weniger Leistung.
Also weiter säuselnd durch die Gegend gefahren.
Sat Apr 09 22:23:08 CEST 2011 |
Spiralschlauch38046
So verbittert???
Ich selber hab mir einen E36 328 Cabrio angeschafft, der sowohl optisch als auch von der Leistung her von mir getunt wurde. Für die Arbeit und zum Winter steht der Golf Biedermann zur Verfügung.
Manche würden meinen Cabrio belaecheln, andere würden dahinschmelzen. Es ist halt Geschmackssache. Es meckert ja auch keiner, wenn ein orginal Ferrari in der Innenstadt vorbeidonnert. Mein Cabrio ist zwar verhunzt und sieht proletenhaft aus, aber es ist mein Auto. Es macht mir spass den zu fahren. Und ja es ist ein geiles Gefühl, wenn andere an der Ampel mich unbedingt abziehn wollen und von mir ne Klatsche kriegen. 😁
Golfspielen mit dekadenten Menschen ist was für Snobs. Mit nem Golf auf dem Asphalt zu spielen ist was für mich!
P.S.: Ich schraube selber an meiner Karre, weil es mein Hobby ist.
Fri Apr 29 23:07:54 CEST 2011 |
andyrx
Breitere Reifen und schicke Felgen reicht mir in der Regel....statt Tuning am Motor wähle ich lieber gleich den richtigen Motor😉
Ist billiger und effektiver 🙂
MfG Andy
Deine Antwort auf "Tuningmanie – ich ertrage es nicht mehr."