• Online: 1.162

Life´s Stuff

....der Lesestoff aus unserem täglichen Autofahrer Leben!

Sat May 05 19:04:47 CEST 2012    |    Mephisto735    |    Kommentare (79)

Was verbessert das Verkehr und Sicherheits Forum? (Mehrfachnennung möglich)

Liebe User von Motor-Talk,

die Beschwerdethreads im Sagt´s Uns über das V&S Forum häufen sich in letzter Zeit einfach zu viel. Ich möchte mit diesem Artikel ein paar Anregungen sammeln, die ich nachher gern meinem Mitblogautor und Moderator auf Motortalk vorstellen würde, um so einen gesitteten Ablauf des Verkehr und Sicherheitsforum voranzutreiben. Im Sagt´s UNs Bereich sind die jeweiligen Freds einfach zu sehr ausgeufert, Schade!

Liebe User,
ich bitte euch auf die Nettiquette zu achten, denn Beleidigungen muss ich leider löschen. Nutzt diesen Blogartrikel, um konstruktive Vorschläge uns zu bereiten (Uns im Sinne von User von MT), um das V&S Forum von Spam und Beleidigungen zu bereinigen.

Ich würde diese Vorschläge gern an die zuständigen Mods weiterleiten, was aber nur Sinn macht, wenn wir hier vernünftig darüber diskutieren!
Danke für eure hilfreichen Tipps zur Verbesserung des Verkehr - und Sicherheits Forum auf Motor-talk.de

Mephisto735

Bild: http://www.spielzeug24.de/images/produkt_big_verkehrsschild_1196.jpg

Verkehr und SicherheitVerkehr und Sicherheit

Sun May 06 23:09:48 CEST 2012    |    ghostrider78

Nicht jeder hat die gleiche Kinderstube genossen, folglich ist nicht jeder ist willens oder in der Lage, seiner Meinung auf eine Weise zu formulieren, die andere nicht verletzt oder/und auf einem gewissen Niveau basiert. Nun ist ein Forum ist leider nicht zu Wiedergutmachung schlechter Kindererziehung in der Lage. Dennoch können die Mods eine Menge tun, um das Niveau eines Forums nicht zu weit absinken zu lassen.

In gewisser Weise ähnelt ein Forum eine Hecke. Läßt man sie wuchern, wie sie will, wird sie nie eine Form annehmen, die darauf schließen läßt, daß irgendein zivilisiertes Wesen diese Hecke irgendwann gepflanzt hat. Das kann gewollt sein. Muß aber nicht. Wer seiner Hecke eine bestimmte Form geben will, kommt nicht drumherum, sie zu stutzen. Hinterher ist sie meist kleiner, hat aber eine Form, wie der Gärtner sie wollte.

Will man ein Forum der maximalen Vielfältigkeit und Publikumsbreite, kann man es nur sprießen lassen. Es wird etwa das herauskommen, was im V&S jetzt sichtbar ist: jeder darf (gefühlt) alles sagen, nur direkte Beleidigungen sind tabu. Will man ein gewisses Niveau erreichen, muß man stutzen. Umso mehr, je genauer die Vorstellungen davon sind, was man erreichen möchte.

Dies geht nur, indem man manches löscht, auch wenn es durch die Meinungsfreiheit gedeckt ist. Dies hätte zunächst einen Aufschrei der Betroffenen zur Folge. Vielleicht gäbe es einige Austritte oder Rausschmisse. Was bliebe, wäre ein kleineres Forum, vielleicht um manche Wortwahl (s.u.) ärmer, möglicherweise aber auch ein wenig kultivierter.

Ich habe aber nicht das Gefühl, daß dies gewollt ist. Gewollt scheint: maximale Nutzerzahl, solange man die Masse noch irgendwie beherrscht. Daß darunter das Niveau leidet, sollte niemanden wundern.

Wer das Forum der Dieselschrauber kennt, dem wird eines nicht entgangen sein: dort wird auf hohem Level in sehr angenehmer Art an Lösungen zu Fragen gefeilt. Und wer dort nicht hineinpasst, ist schneller draußen, als er denken kann. DS ist zwar nicht direkt mit MT vergleichbar, aber es zeigt, welcher Weg gangbar wäre, würde man hier tatsächlich am Niveau des Forums etwas ändern wollen.

Wenn man sich die momentanen Reaktionszeiten der Mods anschaut ist es allerdings fraglich, ob die "Personaldecke" für die Umsetzung entsprechender Ansätze nicht sowieso etwas zu dünn ist, so daß man gar nichts ändern könnte, selbst wenn man wollte...

Zitat:

Nehmen wir mal die Highlights deiner Argumentation in diesem Thema:

"Ökosektierer, einen an der Waffel, dümmliche Zeichen, widerwärtige Bande, Grüngesindel, grenzdebile Krötenstreichler, degenerierter Teil unserer Bevölkerung"

Sun May 06 23:41:19 CEST 2012    |    andyrx

@ghostrider78

Ich sehe Du hast dich durchaus etwas intensiver mit der Problematk auseindergesetzt😉

allerdings hast Du da ein paar Unterschiede übersehen....ein Marken oder Fachforum ist als Rat und Tat Forum ein ganz anderer Schnack....denn dort wird sehr viel mit Fakten gearbeitet und so manche technische Frage lässt sich einwandfrei und eindeutig beantworten😉

hier ist das etwas anders,denn im V&S Forum geht es in hohem Masse um Meinungen,Einschätzungen oder auch um persönliches Rechtsempfinden sowie auch Politik ( Verkehrspolitik und Umweltpolitik ) was eine enorme Bandbreite an Meinungen und auch Positionen bedeutet...die mehr oder weniger intensiv diskutiert werden😉

Motortalk hat die Größe und Vielfalt an Usern und dementsprechend auch die Bandbreite an Diskussionen...soweit ganz normal,es ist halt eher ein Diskussionsforum geworden anstatt eine reine Rat und Tat Plattform zu sein.

Mit allen Vor und Nachteilen die sich daraus ergeben....kann es dennoch auch Spass machen😎

MfG Andy

Mon May 07 00:57:03 CEST 2012    |    ghostrider78

@andyrx: Ich schrieb, DS und MT seien nicht direkt vergleichbar, und meinte genau das, was Du schriebst.

Ich verstehe auch durchaus, worum es in V&S geht. Nur wären konstruktive Diskussionen ebenso möglich, wenn es weniger Pöbeleien, seitliche Anmachen, Beleidigungen, Inhaltslosigkeiten, Vollquotes und sonstige Blödheiten gäbe.

Ich sage nicht, daß V&S so wie es ist keinen Spaß machen kann. Ich sage aber, daß es durchaus noch ungenutztes Potential gibt, was die Durchsetzung von Diskussionskultur und Nettiquette angeht.

Je nachdem, ob und welche Ziele man als Forumsbetreiber und folglich als Mod verfolgt (Spaß?) läßt man die Sache laufen oder nicht.

Und ich sage auch nicht, daß ich persönlich ein größeres Problem mit den Zu- und Umständen hier habe. Aber die Qualität und Aussenwirkung des Forums ist in meinen Augen suboptimal... ich weiß nicht, wie ich´s besser sagen soll. Wenn bspw. in anderen Foren die Mods irgendwelchen Quertreibern ans Herz legen, doch zu MT zu wechseln, dann ist sonnenklar, welche Gedanken hinter dieser "Empfehlung" stecken.

Mon May 07 02:45:18 CEST 2012    |    Mephisto735

Andryx ich begrüße es und freue mich, dass du als Moderator an dieser Diskussion teilnimmst.

Bezgl. deiner kritik an der Umfrage folgendes:

Die oben genannten Punkte sind natürlich aus Usersicht verfasst, was auch Sinn macht, denn diese wünschen sich ja eine Verbesserung im V&S Forum. Das Dinge wie gegenseitiger Respekt, bewusste Ignoranz von Spam, einhergehend mit deren Vermeidung, als Basis dieser Vorschläge überhaupt von auszugehen sollte, stimme ich 100% mit dir überein.
Vielleicht schafft man es ja eine relativ große schnittmenge zwischen den Wünschen der Moderation und der der User zu schaffen. So wie ich es empfinde und auch aufgefasst habe, sind die meisten sich einig, dass der Ablauf im V&S Forum nicht optimal verläuft. Unabhängig davon gesehen, ob das V&S jetzt vergleichbar mit einem normalen Technikforum ist oder nicht.

Folglich ist es nur logisch, dass User Ihre Wünsche zur Verbesserung unterbreiten, weil deren Ansichten zur Verbesserung einem größeren Spektrum unterliegen, als es eure Handlungsmöglichkeiten vielleicht zulassen(?).

Was nicht nur im Sagt´s Uns, sondern sich auch hier in diesem Blogartikel abzeichnet, ist, eine Handlungsstärkere Moderation im V&S. Die Umfrage läuft ja hierzu noch ein bisschen.
Tecci, jetzt weiß ich natürlich nicht, ober im Eifer des gefechts so reagierte, erläuterte im besagten Sagt´s Uns Bereich ja bereits, dass nun härter "durchgreifen" wolle.

Das einige Ansichten verschiedener V&S Nutzer wohl abstrus in den Ohren der Mod´s klingen mag, ist durchaus verständlich, auch wenn sie zumindestens mal überdacht werden sollten.

Also zeigen die "alten Hasen" Besserung in euren Augen, so könnt ihr Moderatoren vielleicht in gewisser Weise mehr auf die konkretesten Wünsche der User im V&S eingehen.
Besteht keine Besserung der Hauptuser des V&S aus eurer Sicht, bleiben immer noch weitere Möglichkeiten.
1. Ihr setzt den Wunsch nach härterem Durchgreifen (stand jetzt) trotzdem - müsstet wahrscheinlich dann auch die alten Hasen sanktionieren, oder
2. Ihr belasst alles wie gehabt.

Letzenendlich liegt der ball bei euch.🙂😉

mep

Mon May 07 10:59:50 CEST 2012    |    Achsmanschette35866

In "Ökosektierer, einen an der Waffel, dümmliche Zeichen, widerwärtige Bande, Grüngesindel, grenzdebile Krötenstreichler, degenerierter Teil unserer Bevölkerung" sind die ersten sechs Ausdrücke, wie bereits AMenge zutreffend feststellte, plumpe Pöbeleien, die zeigen, dass deren Urheber ein eher schlicht gestricktes Gemüt ist, und keineswegs der sprachmächtige Polemiker, für den er sich hält. Bis dahin ist das nicht weiter aufregend, jeder blamiert sich, so gut er kann.

Degenerierter Teil unserer Bevölkerung“ allerdings ist von anderer Qualität. Dahinter steht die Vorstellung der Reinheit des Volkskörpers, der vor Degenerierung zu schützen ist. Das ist ein klassisches Muster jenes völkischen Denkes, das hierzulande auf eine eher begrenzt ruhmreiche Geschichte zurückblickt.

Wenn letzerlude meint, dass er ein „bekennender 'Extremistenfresser'“ ist, dann wünsche ich beim autokannibalistischen Dinner guten Appetit.

Tue May 08 02:13:13 CEST 2012    |    BlackTM

Hallo,

ich moderiere zwar nicht im V&S, finde aber Andyrx hat die Dinge schon recht deutlich zum Ausdruck gebracht. Die Idee hier im Blog nach Vorschlägen zu suchen finde ich äußerst konstruktiv, zumindest konstruktiver als das übliche aggressive Meckern das man sonst so zu lesen bekommt.

Was die Themen selbst angeht:
Ein Themenforum wie V&S kann vom Grundprinzip her schon mal viele Fragestellungen nicht mit konkreten Antworten versehen, denn es bleibt meist eine Frage der (höchstwahrscheinlich einseitigen) Darstellung, der Sichtweisen der Diskussionsteilnehmer und der Auslegung von Recht. Parallel dazu existiert noch die echte Welt in der die Dinge auch durchaus anders laufen können als man sie hier fabuliert und in der man - wenn man nicht nur vor hat seinen Horizont zu erweitern sondern konkrete Antworten braucht - auch tatsächlich verschiedene Fragen des Rechts durch Gerichte tragen müsste um zu wissen was Sache ist. Die einzig konkreten Sachverhalte die man hier demnach ziehen könnte wäre z.B. wieviele Leute welche Sichtweisen vertreten, welche Sachverhalte welches Ende nahmen, auch mit solchen Fakten kann man arbeiten, indem man z.B. die Meinungen grob sortiert und eine Umfrage daraus macht usw. Es wird aber schwierig zu ermitteln wer mehr Recht hat. Der Zweck solcher Umfragen ist deshalb stark begrenzt, da es nur eine parallele Entwicklung der tatsächlichen Rechtssprechung werden könnte.

Verkehr & Sicherheit hat nichtsdestotrotz ja schon seine Daseinsberechtigung, da es offensichtlich diesen Diskussionsbedarf gibt, dieser aber nicht wirklich modellspezifisch ist benötigt er einen eigenen Bereich.

Was die Diskussionskultur angeht:
MT ist gerade ein wenig Opfer des eigenen Erfolgs, es kommen Heerscharen an Usern vorbei die alle irgendwann mal was schreiben wollen, egal wie bedeutungslos es nun ist. Das war hier vor ein paar Jahren noch anders, da standen eher die Themen im Vordergrund und jeder ordnete sich dem Thema unter, sonst wurde man nicht respektiert bzw. angeraunt. Das heißt man vermied das ewige Wiederholen schon geäußerter Aussagen, steuert nur neue Punkte bei usw. Die boomenden sozialen Netzwerke hingegen stellen den User und was er macht in den Vordergrund, wodurch sich der Inhalt der Themen klar in Richtung Selbstdarstellung verschiebt statt auf Fakten, Fakten sind da eher langweiliges Beiwerk und dienen nicht dem Hauptzweck. Plötzlich ist also das wofür sich früher Communities rühmten (das soziale Miteinander in Selbstorganisation) völlig futsch, da man sie plötzlich auch als soziales Netzwerk bezeichnet, in denen üblicherweise keinerlei Selbstorganisation und -dispziplin notwendig ist da ja -mit Verlaub- alles Selbstdarstellung ist.

Ich behaupte diese Entwicklung würde jedes andere Forum ebenso beeinflussen, egal wie elitär sich die Betreiber geben und wäre nicht ihre Userschaft durch das eigentliche Motto begrenzt. Unsere Maßgabe ist allerdings auch Barrierefreiheit und somit leichter Zugang, das bedingt automatisch den erwähnten, aber derzeit leider kaum vorhandenen Welpenschutz. Andernfalls würde man sich selbst den "Nachwuchs" abwürgen und demzufolge auch bei den immer gleichen, nur sehr langsam beweglichen, Meinungsfronten hängen bleiben.

Wohin das führt bleibt natürlich noch spannend, entweder die Social Networks fangen mal an konkret zu werden oder ihr Hype endet bei Erschöpfung der Teilnehmer durch ständige bedeutungslose Impulse. Langfristig heisst das für MT das sich letztlich immer Leute herauskristallisieren die sich an die Situation anpassen können und ausreichend Lesekompetenz mitbringen um nicht auf jeden Beitrag aufzuspringen. Das kann man ja ggf. noch technisch unterstützen in dem man dem Leser mehr Möglichkeiten gibt eine Vorauswahl potentiell interessanter Themen zu treffen.

Was die Analogie mit der Hecke angeht (ein lustiges Gedankenspielchen): ich würde die Sonne nur aus der Richtung scheinen lassen in die die Hecke wachsen soll, ist bei künstlicher Sonne oder künstlicher Abschattung ja durchaus möglich. Im Schatten wächst halt kaum was richtiges...

MfG BlackTM

Wed May 09 16:55:05 CEST 2012    |    Scoundrel

Zitat:

ich weiß nicht, wie ich´s besser sagen soll. Wenn bspw. in anderen Foren die Mods irgendwelchen Quertreibern ans Herz legen, doch zu MT zu wechseln, dann ist sonnenklar, welche Gedanken hinter dieser "Empfehlung" stecken.

Ja, ghostrider78, das höre ich auch ganz oft in anderen Foren! 😉

Nach dem Motto: "Benehmt Euch mal, wir sind doch nicht bei MT!", "Wenn du in diesem Ton mit anderen kommunizieren willst, meld dich bitte bei MT an! Hier ist auf jeden Fall schluss für dich! 😉" etc.

Traurig, ist aber so...
Grundsätzlich sehe ich es aber auch nicht unbedingt als ein Problem von MT/oder dem V&S Bereich, sondern eher als ein grundsätzliches...

BlackTM reisst das hier meiner Meinung nach schön an!

Auch in den technischen Unterforen ist der Ton in den letzten Jahren rauher, die Umgangsformen schlechter und die Fachkompetenz geringer geworden... Es wird meist gepostet, bevor gelesen, nachgedacht und formuliert wird... Das dies der ein oder andere in den falschen Hals bekommt, ist klar!
Es gibt auch kaum mal mehr ein Danke und Bitte... schade...
Wenn man jemandem mit seinem Rat helfen will, wird dies teilweise abgeschmettert. So nach dem Motto: "Alder, was labersch du? Du hasch doch keine Ahnung!" Gut, dann hilft man auch nicht mehr! 😉

Was mir speziel auch beim V&S Bereich unglaublich auf den Senkel geht, ist die Unterstellung an beinahe jeden TE oder Fragesteller, dass seine Geschichte sich so nicht zugetragen haben kann, da es hier und dort noch ungereimtheiten in seiner kurz zusammengeschriebenen Situationsbeschreibung gibt! 😕
Warum? Bringt eigentlich garnichts! Ausser Provokation! 😉
Ich hatte mal eine Frage zu einer in meinen Augen etwas kniffligen Vorfahrtsfrage in einem bestehenden Thread gestellt. Ich habe extra eine Skizze angefertigt, um die Situation besser zu erläutern... In den ersten Posts wurde die Situation in verschiedene Richtungen verzerrt, man wird gefragt, ob man in der Fahrschule nichts gelernt hat, etc.
Ja, später habe ich auch eine Antwort auf meine Frage erhalten, aber erst musste ich mich auf einige Posts rechtfertigen, oder die Situation erneut klarstellen... Wenn ich jetzt eine Frage habe, formuliere ich diese auf genauste aus, und mache NUR noch Maßstäbliche Skizzen, um Missverständnissen vorzubeugen! 🙂

Was wirklich helfen würde wäre meiner Meinung nach auch eine Checkliste, aber die hat eigentlich jeder im Kopf, der nicht auf Provokation aus ist...

Was will der TE? Kann ich ihm helfen? Wie formuliere ich meine Antwort ohne dem TE zu unterstellen die Unwahrheit zu sagen! (Man, kann seine Zweifel auch anders kundtun:"Wenn sich das so zugetragen hat, wie du es beschreibst, dann..."😉 Wie zitiere ich richtig und sinnvoll? Ist mein Post schlüssig? usw.

Das sollte aber wirklich jeder für sich wissen und nicht irgendwo nachlesen können...

Was vielleicht noch ein Vorschlag wäre:

Nehmt bei V&S Forum das "Danke-System" raus! Da gibts so viele Posts mit provozierenden Antworten mit zweistelligen Danke-Klicks!
Es gibt User die sich fast nur dort aufhalten und mehr Danke-Klicks haben als abgegebene Antworten! 😕 Das scheint regelrecht zum Volksport geworden sein! Eröffnet jemand eine Thread, zugegebener Maßen mit einer dümmlichen Frage, werfen sich immer die selben Kandidaten auf Ihn um ja als erster eine schnippische/herablassende/*setze hier ein Wort deiner Wahl ein* Antwort zu geben, um dafür möglichst viele Danke-Klicks zu bekommen! Vielleicht würde das dazu Beitragen, das Klima zu verbessern! 😉
Immerhin haben dort vielleicht noch 2% aller gedrückten Danke etwas mit dem ursprünglichen Wort zu tun... Die Meisten sind Sympathiebekundungen, oder Zustimmung.

Das dürfte auch nicht als allzu schwer umsetzbar sein. Ein Versuch wäre es meiner Meinung nach wert!

Wed May 09 19:22:38 CEST 2012    |    Mephisto735

Hallo Scoundrel,

Danke für die Antwort. Die Wegnahme des Dankebuttons, insofern technisch umsetzbar, ist aus meiner Sicht eine klasse Lösung. Ich teile deine Meinung dahingehend voll und ganz, wenn du feststellst, dass sehr viele nur zum "Dankeerhalt" posten.
Ich werde deinen Vorschlag so auf alle Fälle mal weiter leiten.

mep

Wed May 09 22:37:33 CEST 2012    |    invisible_ghost

Siehe hier: Klick . Ich habe es einfach nur noch satt im V & S versuchen zu moderieren.

Wed May 09 23:11:22 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Verkehr & Sicherheit:

Forum-Bereich V&S

[...] Wenn du an einer Verbesserung des V&S-Forums mitwirken möchtest, kannst du dies im folgenden Blog tun:

http://www.motor-talk.de/.../...k-eure-vorschlaege-bitte-t3912075.html
[...]

Artikel lesen ...

Wed May 09 23:30:21 CEST 2012    |    Scoundrel

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Siehe hier: Klick . Ich habe es einfach nur noch satt im V & S versuchen zu moderieren.

Kann ich in gewisser Weise gut nachvollziehen! 😉 Wo fängt man an, wo hört man auf? Das ist glaube ich der Kernpunkt bei der Problematik als Moderator.

Nehmen wir den Thread als Beispiel. Ich hatte kurz reingeschaut, konnte nichts dazu sagen, hatte die erste Antwort gelesen und mir gedacht: "Kannste selber nicht mehr zu sagen.." Habe dann die zweite Antwort gelesen und habe geschmunzelt. Sowas kann schon mal da stehen... verwarnt man dies aber, weil sich vielleicht dadurch jemand angegriffen fühlt, oder fühlen könnte, weil es OT ist, weil es den TE darauf zwischen den Zeilen darauf hinweist, dass die Frage zwar berechtigt, aber eigentlich die korrekte Antwort auch keinen Mehrwert bringt, ausser die persönliche Wissbegierde zu befriedigen?

Ich denke nicht unbedingt... Aber oft wird dann nur noch auf so einen "Spam-, Ironie-, Sarkasmus-, Scherz-, Wie-Auch-Immer-Beitrag" eingegangen, oder auf dessen Thematik herumgeritten, anstatt auf das Hauptthema einzugehen.
Nach 5 Seiten haben alle die noch sachlichen Beiträge ignoriert und es haben sich dann bestimmt immer noch zwei bis drei Streithähne gefunden, die es persönlich nehmen... will jetzt ein "neuer" Threadteilnehmer etwas zum Thema beisteuern, kann es schnell passieren, dass er garnicht den gesamten Thread liest, sondern sich einfach dem Thema der letzten Posts oder sogar Seiten anschließt...

Ich geb zu, das ist auch echt ansteckend! Ich nehme mich da auch nicht komplett raus, ich hab auch schon unfug geschrieben, oder mich zu einem Wortgefecht hinreissen lassen, dafür auch schon mal rüffel kassiert! 😁 Ich war natürlich unschuldig! *hüstel*

Interessant ist teils auch wie rassant sich so ein Thread füllt... Man antwortet morgens auf einen frisch erstellten Thread auf Seite 2, abends hat er berits 20 Seiten... auf Seite 15 wird dann der post vom Morgen noch von dem User beantwortet/kommentiert, auf dessen Beitrag sich mein Post bezog! 😕 Wer soll da noch den Überblick behalten?

Andereseits ist es auch schade, dass andere Threads nach 3 Seiten wegen OT oder "ähnlichem" bereits vorhandenen Threads geschlossen werden.

Was meine Theorie, in deinem ausgewählten Beispiel, etwas bestätigt, ist die Tatsache, das der "auslösenden" Post (bitte nicht falsch verstehen, das ist völlig ohne Wertung meinerseits) es bis zum jetztigen Moment auf 9 Danke gebracht hat.

Nimmt man das "Bedank-System" mal vorrübergehend raus, lässt sich sehen, ob man manchen Verhaltensweisen den Wind aus den Segeln nehmen kann...

Es ist schon verlockend auf einen lustigen Schreibfehler, ein Fehlverhalten, eine schöne Doppeldeutigkeit, oder Unwissenheit mit einem schnippischen Kommentar zu antworten und dafür "Anerkennung" in Form vieler Danke klicks zu bekommen.
Man lässt sich auch gerne zu einer "persönlichen Auseinanderstzung" hinreissen, wenn diese sich durch den "Danke-Klick-Count" (geiles Wort 🙂) der beiden Gruppen von Anghängern der Lager (z.B pro/contra ATL) aufschaukelt!

Nimmt man einem aber diese "stille Bestätigung", weiß man ja garnicht, wie der Kommentar ankam, ausser es wird dann in Schriftform geantwortet, oder per Zitat die Zustimmung kundgetan. Aber ich bezweifele, dass soviele User das wirklich machen... rein aus Faulheit! Geht mir ja auch so! 🙂

Ich finde ein temporärer Entzug des "Danke-Systems" wäre ein nettes Sozialexperiment und einen Versuch wert! 🙂

Bitte versteht mich nicht falsch... Ich finde auflockernde, lustige Kommentare und ein wenig OT zwischendurch sehr nett und eigentlich auch unverzichtbar für eine gutes Klima in einem Forum!
Und des von dir verlinkte Beispielsthread und die User die darin gepostet haben, sind übrigens nicht persönlich von mir angesprochen! Ich habe nur das willkürlich herangezogen Bsp genommen, um meine Theorie zu untermauern! 😁
Nur zur Info! 🙂

Edith: Aber in dem thread scheints ja sachlich, eventuell sogar mit ner Erklärung weiterzugehen! So solls sein! 😉

Wed May 09 23:56:06 CEST 2012    |    invisible_ghost

Kein Mensch ( und Ja, Mods sind auch Menschen 😉 ) hat etwas gegen einen Scherz oder ab und zu mal etwas OT. Was mich aber an diesem Beispiel auf die Palme treibt ist, das es nach der doch teilweise konstruktiven Diskussion im S u genauso weitergeht wie vorher. Ich bin echt am Überlegen, ein paar der schlimmsten User diesbezüglich einfach raus zu werfen.

ps: Die Idee mit dem "Danke deaktivieren" gefällt mir gut.

Thu May 10 00:09:55 CEST 2012    |    dodo32

Zitat:

Mods sind auch Menschen

😕😕😕😕 Echt? 😁😁😁😉

Thu May 10 04:38:54 CEST 2012    |    BlackTM

Zitat:

Echt?

Als ich das letzte mal nachgeguckt hab: ja.

Aber(!): es gibt Webseiten für die lustigsten Videos, Witze, Selbstdarstellung, einfaches Ablassen von Kommentaren, usw. auf denen kann man sich sowas den ganzen Tag lang reinziehen wenn man ein Interesse daran hat oder dort etwas beisteuern wenn man mag.

Hier jedoch geht es hauptsächlich um "alles was einen Motor hat" und die Themen die sich daraus ergeben. Mir ist auch klar das derlei Offtopic mit Leuten die man kennt mehr Spaß macht, aber dafür gibts z.B. auch die Blogs oder man hält sich an das Ausgangsthema und macht die Witze nur nebenher, statt sie zur Hauptsache zu erklären. Sobald diese "Grenze" regelmäßig überschritten wird taugt das Forum keinen Schuß Pulver mehr, denn niemand der eine ernst gemeinte Frage stellt würde gern nur die lustigsten Antworten lesen oder interpretiert gar eine Geringschätzung der Frage in solche Antworten und stänkert deswegen selbst rum.

MfG BlackTM

Thu May 10 19:58:21 CEST 2012    |    Spiralschlauch30277

Wie wäre es mit folgender Option:

In anderen Foren gibt es Ränge, abhängig von der Anzahl der Beiträge die ein User geschrieben hat.
In diesem Forum könnte man z. B. folgende Ränge kreieren:
- Begleiteter Fahrer mit 17
- Fahrschüler
- Führerschein-Neuling
- ...

Die Anzahl der Beiträge entscheidet über den Rang, den man verliehen bekommt.
Der Rang, und jetzt kommt der Sinn des Ganzen, bestimmt die Anzahl der Beiträge, die man an einem Tag oder einer Woche oder in einem Monat verfassen darf.
Steigt man in einen neuen Rang auf, so kann man erst nach einer Wartezeit (eine oder mehrere Stunden) neue Beiträge verfassen.

Dies würde, meiner Meinung nach, das umsetzen, was sich Andryx weiter vorne wünscht:

-mehr Selbstdisziplin

-Respekt

-kein Spam von erfahrenen Usern

-kein Threadnapping und OT von erfahrenen Usern

-Themen die einen nicht interessieren links liegen lassen

User, die Beiträge pushen nur um einen höheren Rang und damit die Möglichkeit erhalten mehr Beiträge zu schreiben, andere User beleidigen oder sich generell nicht an die Netiquette halten werden nach Vorwarnung einfach um einen oder mehrere Ränge runtergestuft.
Ich könnte mir vorstellen, daß es doch sehr nervt bzw. zum Nachdenken anregt wenn man plötzlich anstatt 100 Beiträge die man pro Tag schreiben könnte nur noch 10 schreiben kann.
Es wäre sinnvoll, wenn die Mods diese User beobachten, damit diese nicht durch pushen wieder höhere Ränge erhalten.
So können sie weiterhin am Forum teilnehmen spüren aber, daß ihr Fehlverhalten nicht ungestraft bleibt.
Derzeit ist es ja so, daß der Thread geschlossen wird und das war es dann auch.

Wäre dies evtl. eine Möglichkeit bzw. umsetzbar?

Thu May 10 23:57:32 CEST 2012    |    Mephisto735

Die Lösung der Beitragseinstufung nach Beitragsanzahl halte ich nur für bedingt sinnvoll. Angenommen in diesem Forum meldet sich ein KFZ Mechaniker an. Der User XYZ hat ein Problem mit seinem Motor im Auto. Genau in diesem Moment ist sicherlich eine hohe Anzahl von hilfreichen Beiträgen des KFZ Mechnikers gefragt. Dadurch das der User aber frisch dabei ist, wird ihm aber die Möglichkeit genommen, sich mehrfach aktiv als Hilfesteller da zu sein.
Des weiteren ist wohl unmöglich bei 2mil. User seitens der Moderation zu unterscheiden, den User muss ich mehr weg OT - und den anderen weniger wegen OT Beiträgen beobachten. Oder habe ich das jetzt etwas falsch verstanden F213?

mep

Fri May 11 10:22:18 CEST 2012    |    ghostrider78

Hier noch ein konkreter Vorschlag, der sicher auch ohne Blutvergießen umgesetzt werden kann:

Thema "Danke"-Button

Damit ist es wie mit dem Geld: je mehr im Umlauf ist, relativ zur vorhandenen Ware (hier im Forum: Inhalt und Qualität), umso wertloser wird es.

Es ist ein Teufelskreis: Bei einigen Usern scheint es Usus zu sein, sich gegenseitig für jeden Mist ein Danke geben. Ein Danke wird in den meisten Fällen sicher positiv vermerkt und animiert zu weiteren Beiträgen, welche wieder ein Danke erhalten usw. Es sieht ja auch hübsch aus und macht was her und führt u.U. zu der irrigen Annahme, daß jeder gelassene Pups ein Qualitätsbeitrag sei (ein Begriff, den ich in einer Signatur lesen durfte), dem man am besten noch viele weitere folgen lassen müsse, auf daß die Welt vom Genie des Verfassers in möglichst großem Maße profitiere.

Ein kleiner Schritt in Richtung Qualität des Forums (statt Masse) könnte es sein, die Zahl der zu vergebenden Dankes pro Tag bspw. auf 3 oder 5 zu limitieren und nicht verbrauchte Dankes nicht auf den nächsten Tag zu übertragen. So überlegt man es sich dreimal, was man bewertet und die Leute, die sich durch ein "Danke" geäußerte Zustimmung zum Verfassen von noch mehr Müll animiert werden, verlieren vllt. irgendwann die Lust daran.

Hat man alle Dankes verbraucht und möchte dennoch einen Beitrag unbedingt bewerten, kann man dies am nächsten Tag tun.

Auf keinen Fall würde ich die Danke-Funktion komplett deaktivieren, auch nicht temporär, es ist ein einfaches und schnelles Mittel zur Bewertung eines Beitrages. Die Limitierung würde ich auch nur im V&S einrichten, da hier wohl der meiste Offtopic-Kram geschrieben und bewertet wird. Ich fände es schade, mir wäre im Technikforum mit 10 hilfreichen Beiträgen geholfen worden, ich könnte jedoch nur 5 Mal danken. Letzteres kann natürlich auch im V&S geschehen, hier muß man abwägen, welche Regelung die beste ist. Die Medaille hat eben 2 Seiten.

Fri May 11 15:14:46 CEST 2012    |    Spiralschlauch30277

@ Mephisto:
Nö nö. Hast schon alles richtig verstanden 😉
Mir ist schon bewußt, daß die Beobachtung von den Mods nur schwer bis gar nicht machbar ist. Aber man muß ja nicht zwangsläufig jeden Störenfried beobachten. Wenn die Mods stichprobenweise beobachten und mit Hilfe der User, die einen Pusher melden, könnte man evtl. eine Vielzahl erwischen.
Die Anzahl der Beiträge pro Rang kann man ja individuell festlegen; genauso wie die Wartezeit.
Wie auch immer. Mir ging es vorrangig nur darum einen Gedankenanstoß zu liefern 😮

Fri May 11 16:07:21 CEST 2012    |    Mephisto735

Also die Vorschläge von euch sind aus meiner Sicht schon der richtige Schritt in ein "neu strukturiertes" V&S Forum. Es zeigt also, das eine Vielzahl von Usern, neben der Moderation sowieso, daran gelegen ist das V&S etwas qualitativer zu gestalten.
Eine gewisse Tendenz und einen Querschnitt aller Beiträge, läßt sich erkennen, dass auf alle Fälle eine höhere Mod-Aktivität einhergehend mit härterem Durchgreifen und Ahnden, gewünscht wird! darüber hinaus haben wir festgestellt, dass der grüne Daumen zu sehr zum Spam - Danke Dauerschleife mutiert. Hier gilt es also auch anzusetzen. Eine Möglichkeit, die "Danke" nur im V&S zu limitieren oder ganz zu deaktivieren, sollte sicherlich geprüft und ggf. für gut befunden werden.
Da ja die Mods immer wieder betonen, dass V&S sei nicht vergleichbar mit den Technikforen, so solölte man das V&S isoliert reglementieren. Wenn da also eine Härtere Modschiene gefahren werden soll, dann ist das eben so. Genauso sieht mit dem Danke Button aus. Vielleicht kann man diesen ja nur im V&S begrenzen. Auch der Vorschlag der Beitragsbegrenzung könnte sinnvoll fürs V&S sein. Vielleicht hilft es, wenn man nur für dieses Forum die Beiträge User auf x Beiträge begrenzt. Vielleicht hören so die "schreie" nach Chips und Popcorn auf?!

mep

Fri May 11 18:30:03 CEST 2012    |    Standspurpirat134538

Meine Abstimmung: Ich schreib"s auf...😉; weil...hier nach meiner Meinung lediglich Sanktionen gegen bestimmte User helfen würden.

Gibt es eigentlich einen Pranger, auf dem man die sankionierten User lesen kann....😉; wenn nicht..mal darüber nachdenken....🙄; etwa nach dem Ampelmodell...grün, gelb rot.....

Fri May 11 22:34:04 CEST 2012    |    Drahkke

Ein Pranger wird hier sicherlich nicht realisiert. Schließlich wurden vor einigen Jahren hier die roten Daumen abgeschafft, weil sie quasi einen verklausulierten Pranger darstellten.

Fri May 11 22:46:29 CEST 2012    |    Archduchess

Ränge und damit resultierende Beschränkungen fände ich nicht gut.
Das ist für Anfänger die viele Fragen haben oder viel beitragen können dann doch frustrierend.

Freiheit bedeutet aber auch Verantwortung.

Sat May 12 00:07:06 CEST 2012    |    Rostlöser27596

Bei irgendwelchen Änderungen hinsichtlich der Daumen, der Ränge oder der Beitragszahl sehe ich keine Verbesserung.

Ich würde mir wünschen, dass Behauptungen auf Nachfrage mal mit belastbaren Quelle (ob das im konkreten Fall §§, Urteile oder sonstwas ist, macht erst einmal keinen Unterschied) geliefert werden.

Aussagen wie "Google liefert 1000 Beweise für meine Aussage" oder "zeige Dich selbst an, dann wird der Polizist Dir dass schon erklären" sollten aus meiner Sicht moderativ eingebremst werden. Wer eine These aufstellt, sollte zumindest auf Nachfrage auch Belege liefern können.

Dass ich mit einer Behauptung auch mal falsch liege, ist sicher kein Drama. Dann habe ich was dazugelernt, wenn jemand Anders da bessere Infos hat.

Und ein wenig Spam sollte auch machbar sein - muss ja Keiner übertreiben. Ab und an liefert halt ein Vertipper eine Steilvorlage. 😁

Sat May 12 00:33:01 CEST 2012    |    Scoundrel

Hi Ichtyos,
das ist grundsätzlich irgendwie erstrebenswert, aber ich sehe da eine Gefahr. Es werden entweder kaum noch Antworten geschrieben... Wenn ich jedes mal all die Paragraphen auspacken muss, die das Thema auch nur im geringsden tangieren, dann überlege ich mir zwei mal, ob ich meine Einschätzung kundtue! Es ist auch meistens nicht möglich, gleich "die eine belegbare Lösung" zu finden, da die Informationen des TEs erfahrungsgemäß nur nach und nach durchsickern. 😉

Ausserdem finde ich eine vergleichbare Situation, die mir seitens eines Users samt Ausgang erzählt wird, oft hilfreicher für meine erste Einschätzung, als Paragraphen zu wälzen.

Aber die Grundrichtung, die du damit anstreben willst ist sicherlich nicht falsch! 😉

Gruß Scoundrel

Sat May 12 01:59:03 CEST 2012    |    Rostlöser27596

Hi Scoundrel,

hier muss sicher niemand §§ bei einer ersten Antwort auspacken - aber irgendwann im Thema geht es halt um Fakten und nicht um Stammtischwissen.

Die Grundrichtung scheint mir sicher weiter sinnig.

Sat May 12 02:08:46 CEST 2012    |    Scoundrel

Hallo Ichtyos,
da gebe ich dir vollkommen recht! Eigentlich sollte ein Herantasten an eine Fragestellung und deren Lösung, nach Darlegung aller Fakten, immer in einer konkreten Antwort, die hieb- und stichfest ist, enden. Aber das passiert auch in den Bereichen von MT, die sich wirklich auf den technischen Bereich konzentrieren, eher selten. Vermutungen sind auch dort ganz wichtig! Eventuell hat jemand eine Möglichkeit übersehen und schwups ist sein Problem gelöst! 🙂
Sicher sind Vermutungen meist der Problemlösung nicht dienlich... manchmal halt schon!

Vorallem bei einem so weit gefassten Thema wie " Verkehr & Sicherheit" ist das nochmal eine ganz andere Schublade.

Vielleicht gehört das Unterforum auch speziefischer aufgesplittet? Aber auch dort ist wieder die Grundfrage: Wo fängt man an, wo hört man auf? 😕

Ich weiß es nicht, aber die Vorschläge die hier kommen haben in ihren Grundzügen wirklich alle ijre Berechtigung und ein gewisses Potential zur Verbesserung der Situation im V&S Forum...

Gruß Scoundrel

Sat May 12 02:59:06 CEST 2012    |    Rostlöser27596

In fahrzeugtechnischen Bereichen im weiteren Sinne kann ich nicht mehr mitreden - im WoWa / WoMo - Bereich ist alles unter den Usern entspannnt.

Im V&S sollten imho die User mal Belege für die Aussagen nachliefern - unbeantwortete Fragen dahingehend gab es iirc reichlich.

Sat May 12 14:51:27 CEST 2012    |    Rostlöser48139

Was hier abläuft, und natürlich auch woanders, ist nichts weiter als zu frustrierende, aggressivierende Mißverständigung. Die entsteht, wenn Leute unterschiedliche Ziele haben, sich aber gegenseitig brauchen, um sie zu erreichen. 😎

Was dabei abläuft, ist mit sehr vielen Wahrnehmungs- und daraus resultierenden Denkfehlern belastet. (Rolf Dobelli hat in seinem Buch "Die Kunst des klaren Denkens" einige zusammengestellt, ursprünglich nur für Manager, von denen man erwartet, daß sie klar denken können ...) Er nennt auch den "Vater aller Denkfehler", den CONFIRMATION BIAS. Darunter versteht man die Tendenz, neue Informationen unbewußt zu egoistisch wahrzunehmen und zu verarbeiten. Wer die "Mutter aller Denkfehler" dazu kennt, die nicht im Buch zu finden ist, kann verhindern, daß die beiden es verdammt bunt treiben in den Hirnen vieler Menschen. 🙄

Vermutlich ist aber eine Beschäftigung damit hier fehl am Platze, denn hier können ja die meisten nicht nur verdammt gut autofahren, sondern auch verdammt gut denken ... 😁 Ich hoffe, diese anregende Anregung wird nicht gelöscht. (Das ist jetzt kein Denkfehler, sondern eine dämliche Vermutung, denn hier gibt es ja nur gerecht handelnde, vernünftige Moderatoren ...!!)

Sat May 12 18:13:42 CEST 2012    |    Archduchess

Es ist eben auch eine grundsätzliche Frage der Ausrichtung.

Ist es Hilfe oder ist es Unterhaltung?

Ich glaube jemand der (neu) ein Thema eröffnet erwartet hier bei motortalk eher Hilfe als daß er zur Unterhaltung beitragen will. Das ist zumindest auf der Startseite auch der Anspruch?

Ich habs schon beschrieben, da sitzt ein Mensch mit Anliegen.

Es kann ja von mir aus sein, daß 1-3 Themen zur "Unterhaltung" da sind - das sollte aber unterschieden werden und nicht "überschwappen".

Wobei es doch ganz gut aussieht?

Thu May 17 01:58:34 CEST 2012    |    Rostlöser27596

Mittlerweile ist da auch ein BAB-Polizist im Rennen. Das wird vielleicht das Level ein wenig weiter heben - schaun wir mal.

Thu May 17 18:56:14 CEST 2012    |    Mephisto735

Zitat:

Mittlerweile ist da auch ein BAB-Polizist im Rennen. Das wird vielleicht das Level ein wenig weiter heben - schaun wir mal.

Und der wäre?

Thu May 17 19:38:39 CEST 2012    |    3L-auto-ja

@ichtyos

Zitat:

Dass ich mit einer Behauptung auch mal falsch liege, ist sicher kein Drama. Dann habe ich was dazugelernt, wenn jemand Anders da bessere Infos hat.

Genau so ist es, das passiert ja nicht nur dir, sondern anderen auch. Vieles laeuft halt auch ueber "feindbilder" und neid ab, grade bei solchen themen. Und dementsprechend dick ist das brett vor dem kopfe.

Im grunde werden wir mit sowas leben muessen,
was mich am meisten nervt sind unterstellungen und falsche zitate. Das problem dabei ist, dass die mods das nicht durch lesen von 2 beitraegen mitbekommen. Solche powerthreads mitzulesen vermag aber keiner im falle vom tempolimit thread nichtmal die user.

Ein forum wird nie perfekter sein als die menschen drumrum. Ich finde MT macht das sehr gut. Es wird moderiert, es wird aber auch spielraum eingeraeumt. Perfekt ist auch die moderation niemals, aber wer will das auch ernsthaft verlangen?

willy

Thu May 17 19:43:09 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Sagt's uns!:

Lösungsansätze für ein hilfreiches Verkehr und Sicherheit Forum!

[...] Moderatoren von Motor-Talk. Wie einige von euch sicherlich gelesen haben, habe ich in den letzten Tagen in meinem Blog „Life´s Stuff“ nach Lösungen gesucht, die dem Forum Verkehr und Sicherheit helfen sollen, konstruktive Diskussionen [...]

Artikel lesen ...

Thu May 17 19:45:19 CEST 2012    |    Mephisto735

Ich habe die Ergebnisse nun zur Diskussion im sagt´s Uns gestellt.
Bleibt besonnen,

mep

Sat May 19 02:51:22 CEST 2012    |    Rostlöser27596

@3L-auto-ja

Zitat:

was mich am meisten nervt sind unterstellungen und falsche zitate. Das problem dabei ist, dass die mods das nicht durch lesen von 2 beitraegen mitbekommen. Solche powerthreads mitzulesen vermag aber keiner im falle vom tempolimit thread nichtmal die user.

Ich komme mit der hiesigen Forensoftware immer noch nur bedingt klar - woanders gibt es seit Ewigkeiten das "Mulitzitat". Wenn beim Zitieren mal was danebengeht - ist mir Wayne - dass kann man mal eben danach geraderücken.

Technischer Kleinkram ist aber hier wohl auch nicht das Thema. In der Sache kann man sicher hart diskutieren. Genau das- und nicht mehr - habe ich in den letzten Tagen überwiegend im V&S erlebt.

Im Fahrradfahrer trotz Radweg auf der Straße -Thema wurde es ist es ab etwa hier leicht OT - aber nichts wildes.

Sat May 19 14:44:35 CEST 2012    |    hoggae

Das V&S Forum erscheint in vielen Threads weniger ein Fachforum, sondern ein Meinungsforum zu sein. Und als Leser ist es häufig nicht einfach, Fakten von Meinungen zu unterscheiden.

Von daher würde ich als Ergänzung zum "Danke" Button noch einen "Hilfreich" Button einführen. Und mit einer bestimmten Menge an "hilfreich"-Markierungen kann dann ein Mod solch einen Beitrag markieren, bzw. als "hilfreich" freigeben.
Im Idealfall führt das dann dazu, dass wenn man z.B. die Option hat "nur hilfreiche Kommentare anzeigen" man die 3-4 relevanten Beiträge geliefert bekommt.

Sat May 19 20:55:31 CEST 2012    |    dodo32

Zitat:

Von daher würde ich als Ergänzung zum "Danke" Button noch einen "Hilfreich" Button einführen. Und mit einer bestimmten Menge an "hilfreich"-Markierungen kann dann ein Mod solch einen Beitrag markieren, bzw. als "hilfreich" freigeben.

Im Idealfall führt das dann dazu, dass wenn man z.B. die Option hat "nur hilfreiche Kommentare anzeigen" man die 3-4 relevanten Beiträge geliefert bekommt.

Das halte ich für eine hervorragende Idee! 🙂

Sat May 19 21:21:21 CEST 2012    |    Drahkke

Ja, diese Idee würde das V&S-Forum mit Sicherheit bereichern.

Sat Jun 22 11:26:54 CEST 2013    |    Enterich2003

Sorry, wenn ich dieses Thema jetzt wiederbelebe, aber mir brennt das schon lange unter den Fingernägeln. Ich bin auch in anderen Foren unterwegs, wenn ich dort unwissenderweise eine Frage stelle, bekomme ich grundsätzlich auch eine vernünftige Antwort mit der ich was anfangen kann, die mir weiterhilft.

Stellt ein Neuling im V&S Forum eine Frage so wird der mit proletenhaften Ratschlägen ("sei ein Mann"😉, kompletten Falschinformationen über gefährliches Halbwissen vom Stammtisch zugepostet. Die wenigen brauchbaren Informationen gehen in der Flut der Spamthread´s unter, dem unwissenden Neuling wird es nicht gelingen, die Spreu vom Weizen zu trennen.

"Schuster bleib bei deinen Leisten!" Ich würde nie im Technikforum eine Antwort posten, nicht mal zum Reifenwechsel - das macht nämlich meine Werkstatt. Aber jeder der die StVO googlen kann meint, er kann sich im V&S Forum als Wachtmeister Beppo Brehm aufspielen.

Natürlich habe ich auch kein Allheilmittel gegen die Forentroll´s. Aber ich würde von Seiten der Moderatoren her früher und öffentlich gegen proletenhafte Ratschläge, Desinformation etc. vorgehen. In den Spielregeln steht es ja schon drinnen, sollte nur noch entsprechend umgesetzt werden.

N.T.

Deine Antwort auf "Helft dem V&S Forum auf Motortalk! Eure Vorschläge bitte!"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 19.11.2012 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wir haben´s verbrochen:

  • Mephisto735 Mephisto735
  • twindance twindance

Nur zu Besuch:

  • anonym
  • Parkrempler
  • Mercedes-Fahrer
  • S5 Coupe
  • t-roller
  • Beifahrerle
  • Noby30
  • Eickel
  • Harkyn
  • Dennis303

In der Abofalle befinden sich: (59)

Was bisher geschah:

Bloginfo

Unser Blog "Life´s Stuff" ist eine Gemeinschaftsproduktion von
Mephisto735, Marie und Twindance. Alle hier veröffentlichten
Artikel beruhen auf unserer Fantasie, Erfahrungen und Meinungen.
Sie sind selten ein reines "Solo-projekt".
Geschrieben wird über vieles, dem Stoff des alltäglichen Lebens eben.
Die Hauptrollen sind aber an Euch, den Autos und alles drum herum
vergeben. So diskutiert über unsere Artikel, kritisiert unsere Ansichten und
mutmaßt über anstehende Dinge.
Auch wir drei Autoren haben manchmal unterschiedliche Ansichten zu einigen
Themen, so äußern wir uns schon mal extra durch Kommentare.
In diesem Sinne!

Eure Blogautoren

Schaut ruhig auch einmal hier herein

Zitate zum Schmunzeln

Ich bin, wie ich bin, auch wenn ich dann nicht der bin, den sie vielleicht
gern wollen. (Joachim "Jogi" Löw, Bundestrainer)

Fussball ist wie Schach - nur ohne Würfel. (Lukas Podolski, Fussballer)

Wenn ich wollen würde, dass du weißt was ich denke, würde ich reden.
(Al Bundy)

"Computer der Zukunft werden nicht mehr als 1.5 Tonnen wiegen".
(Popular Mechanics, forecasting the relentless march of science, 1949)

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber
keine Bildung den natürlichen Verstand.
(Arthur Schoppenhaür, dt. Philosoph, 1788-1860)

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)

Brand News:

Twindance ist Mit-Blogautor und MT- Moderator. Ein Motorradfahrer "durch und durch".
Mit Themen aus dem Zwei - und Vierradbereich, möchten wir unseren Blog
weiterhin interessant für euch gestalten. Themen rund um das Leben
kommen auch weiterhin nicht zu kurz. Wie immer freuen wir uns über
Diskussionen unserer Artikel eurerseits.

Euer Blog-Autorenteam