01.09.2011 14:14
|
Mephisto735
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
2011, Hubraum, Image, Mercedes, V12, Wochenende
... war Vorfreude bei mir zu erkennen. Seelisch und moralisch stellte ich mich auf entspanntes cruisen ein. Schließlich hatte ich ja eine Brandneue E-Klasse mit 170 Diesel PS. Mit etwas aufgehübschter Ausstattung ala Avantgarde, Schaltpaddles und Co., stand der Wagen teuer und gut dar. Was sagt man Mercedes Fahrern denn alles so nach? "....Sie schleichen, obwohl sie doch einen dicken Benz fahren" "...In einem Mercedes wirkt man doppelt so alt" oder " ein Mercedes dient als Linksspurräumdienst" all sowas hörte ich schonmal. Irgendwie muss ich gestehen, ich bestätigte eine Menge dieser Klischees. Irgendwie zumindestens. Kennt Ihr das? Das Gefühl ein anderer Autofahrer zu sein, wenn ihr in einem anderen, stark Imagebehafteten, Auto sitzt? Viel Spaß beim Diskutieren, |
01.09.2011 14:39 |
Trackback
Kommentiert auf: Mietwagen & Carsharing:
***Bilderthread*** Fotos eurer gemieteten Exemplare!
[...] http://www.motor-talk.de/.../als-ich-mal-mercedes-fuhr-t3464954.html
mep
[...]
Artikel lesen ...
01.09.2011 15:21 |
Goify
Das kenne ich. Alle Autos sind stressig, ein Mercedes entspannend. Man bummelt, na und, ist mir doch egal.
Das war der Hauptgrund, warum jetzt Mercedes und nicht mehr VW. Einmal einen gefahren und erlebt, wie schön Autofahren wieder sein kann.
Das habe ich jetzt jedes Mal, wenn ich damit unterwegs bin. Mich nerven die anderen nur peripher.
Die Steigerung ist Distonic Plus, Totwinkel-Assistent und Verkehrszeichenerkennung. Damit bummelt man dann nicht mehr ganz so.
01.09.2011 17:39 |
Wollschaaf
Ich merke meinen unterschiedlichen Fahrstil je nach Auto ebenfalls.
Mit dem 1er neige ich zu sehr zügigem fahren. Er hat ausreichend Leistung und ein sportliches Fahrverhalten-das animiert.
Mit anderen Autos dagegen geht es entspannter zu.
Auch früher mit schwächeren eigenen Autos. Fiat Punto 1,3JTD z.B. oder als Extrembeispiel: Smart CDI
01.09.2011 18:51 |
Andy_bln
Ja mit den weichen Fahrwerken von Mercedes fühlt man sich bei geringerem Tempo sicherer
01.09.2011 21:25 |
Wollschaaf
Sorry, aber da sitzt du mit dem Passat absolut im Glashaus.
Wenn ein Mittelklasseauto ein viel zu weiches Sofafahrwerk hat, ist das wohl der Passat.
01.09.2011 21:26 |
Goify
Das Erstaunliche daran ist dann noch, dass es sehr weich ist, ohne so schluckfreudig zu sein, wie es sein müsste.
01.09.2011 21:48 |
Schattenparker29359
Das kann ich nur bestätigen... ich bin zu jung für einen Mercedes, aber entspannteres Fahren gibt es irgendwie nicht
02.09.2011 17:09 |
Fensterheber15352
Ich hatte "früher" auch oft mal eine E-Klasse als Mietwagen (Vorgängermodell). Sicher, der Wagen ist sehr komfortabel und mit dem Stern vorne fährt es sich irgendwie anders. Dass der Wagen aber bei Geschwindigkeiten über 180 km/h auf der Autobahn "schwimmt" und damit schwer steuerbar wird, das finde ich bei einem Auto dieser Preisklasse unverzeilich.
02.09.2011 18:53 |
Goify
Ich hatte letztes Wochenende eine neue C-Klasse mit Avantgarde-Fahrwerk. Bei 220 läuft der Wagen sehr sauber und auch engere Kurven brachten mich nicht zum Schwitzen.
02.09.2011 19:01 |
Achsmanschette34494
ich fahre mercedes e-klasse, weil er für mich als vielfahrer entspannend ist. es ist ein relaxtes auto. und, stimmt, die tief gründelnden led helfen wirklich, daß man gesehen wird. das war im vorgänger nicht ganz so.
Deine Antwort auf "Als ich mal Mercedes fuhr....,"