Thu Jun 06 10:29:19 CEST 2013
|
flo-95
|
Kommentare (28)
Durch plaustri's gefühlt schon Jahre dauernde Suche nach seinem ersten Auto inspiriert möchte ich euch von den Monaten vor dem Kauf meines Golf erzählen. [bild=1]Angefangen hat es eigentlich vor einigen Jahren, als ich ab und zu aus Spaß mal auf mobile.de und Autoscout nach Autos gesucht habe. Viele davon waren selbstverständlich unbezahlbare Wunschträume, aber nach und nach habe ich Gefallen an einigen exotischeren Fahrzeugen gefunden. Allesamt Autos über 200 PS, was für das erste Auto sehr viel ist. Einige, die ich jetzt noch im Kopf habe, sind zum Beispiel der Nissan 300ZX, Honda S2000 oder der Mazda RX8. Also alles Autos, die ich mir zwar von der Anschaffung mit Müh und Not hätte leisten können, aber vom Unterhalt nicht. [bild=2]Das ging dann so bis ungefähr vor einem Jahr, als ich mit der Fahrschule angefangen habe. Ich habe mich dann eher nach Azubi-freundlicheren Autos umgesehen. Damals habe ich vor allem BMWs aus der E46-Generation favorisiert. Nachdem ich die praktische Prüfung bestanden habe (10.8.2012), fing die Suche richtig an. Gefühlt habe ich jeden E46 in 200 km Umkreis auf mobile.de mindestens 2 mal angesehen. 😁 Gesucht habe ich vor allem nach 318ti compact, weil die einerseits günstig sind und mir auch (trotz merkwürdiger Scheinwerfer und einem sehr nach Auffahrunfall aussehenden Heck) sehr gut gefallen. [bild=3]Ein paar Monate lang habe ich dann nicht mehr nach Autos gesucht und habe mich auf einen 3er compact eingestellt. Anfang diesen Jahres (müsste Februar bis März) gewesen sein habe ich wieder mit der Suche angefangen. Jetzt habe ich mir aber gedacht: ich habe noch einige Tausend Euro auf der Bank liegen. Zusammen mit dem angesparten Lohn seit ich im September die Ausbildung angefangen habe, kam ich auf ca. 10000 Euro. Damit wollte ich mir einen 1er kaufen. Es sollte ein Facelift-Modell werden, weil es mir deutlich besser gefällt und nach einer alten Weisheit von Barney Stinson gilt: "Neu ist immer besser!" 🙂 So weit, so gut. [bild=4]Mitte März bin ich dann zufällig zu einem Händler in der Nähe gekommen und der hatte ein schönes 3er Coupe aus der E46-Generation. Es ist meiner Meinung nach das eleganteste Auto der letzten Jahre. In meinem Budget gab es viele schöne 320ci, auch mit M- oder Clubsport-Paket. Eigentlich das perfekte Auto mit perfektem Motor und einem klasse Äußeren. [bild=5]Naja, wie dem auch sein: so langsam kam dann die Zeit, dass meine Eltern angefangen haben, mir etwas einzureden und zwar, es sei sinnvoller, einen neuen oder jungen gebrauchten Kleinwagen/Kompakten zu kaufen. Ich habe mich daraufhin danach umgesehen und mir hat eigentlich der Seat Ibiza ganz gut gefallen. Mit "Style Salsa" oder "Style Viva"-Ausstattung (alles drin, was man braucht) und 1.2 TSI mit 105 PS gibt es den neu schon ab 13000 Euro. Parallel dazu habe ich mich auch eine Klasse höher bei den Gebrauchten umgesehen (Golf 5/6, Seat Leon 1P, 1er BMW). Wir sind dann mal zu diversen Händlern gefahren, haben uns verschiedene Autos angesehen, aber letztendlich waren die meisten zu teuer oder hatten nicht die Ausstattung, die ich unbedingt haben wollte. [bild=6]Dann kam der Tag, da habe ich zum ersten Mal mein jetztiges Auto auf mobile.de gesehen. Für 12.200 war er bei einem kleinen Händler ca. 30 Kilometer entfernt inseriert. Am nächsten Tag haben wir dort angerufen ob wir vorbei kommen können und den anschauen bzw. Probe fahren können. Der Händler sagte uns, der Golf wäre noch nicht verkauft und bis zum nächsten Tag reserviert. Also am nächsten Tag hin gefahren, den Golf gesehen und mich direkt verliebt. 😁 Bei der Probefahrt kamen auch wieder Erinnerungen aus der Fahrschule hoch (da bin ich auch einen Golf 6 1.6 TDI gefahren) und auch wenn ich am Anfang eigentlich überhaupt keinen Golf wollte, war für mich schon fast klar: der soll es werden. Also sind wir zurück zum Händler und haben versucht, noch ein bisschen was zu handeln. Schon mit dem Inseratspreis war er einer der günstigsten mit der Ausstattung und der Laufleistung. Das wusste der Händler selbstverständlich auch und so konnten wir den Preis nur noch auf 12000 drücken, dazu gab es einen Satz Winterreifen auf Stahlfelgen und die Zulassung inkl. Wunschkennzeichen. Bisher bin ich damit sehr glücklich, obwohl ich schon vom nächsten Auto träume. 😁 (Blogartikel folgt) Das ist ja jetzt doch ein etwas längerer Text geworden, ich hoffe, das schreckt euch nicht ab. 🙂 |
Thu Jun 06 10:59:27 CEST 2013 |
nick_rs
Schöner Artikel und Bunte Mischung 🙂
Das 3er Coupé, der 1er und der Golf hätte mir auch gefallen. der Rest ist jetzt nicht so meins 😁
Meine Geschichte kennst ja: Erst Diesel: A8, A6 BMW 5er als zwischenlösung, Audi Cabrio TDI und am Ende war ich dann doch beim Benziner, trotz 30.000km. Habe aber auch kreativ gesucht. Lancia Delta und sowas war alles dabei. Aber es sollte schon ein Deutsches Auto sein. Am Besten ein Audi, alles andere wären nur Zwischenlösungen. Mein Budget hatte sich auch geändert. Am anfang wollte ich um 10.000€ suchen. Am Ende 3000€. Wer weiß wozu man das geld noch braucht. Bin ja noch jung und will nicht alles aus dem Fenster schmießen.
Zum Golf: Dach schwarz folieren, schwarze Felgen und dann sieht er hammer aus! 😁
Thu Jun 06 11:06:44 CEST 2013 |
flo-95
Muss ja nicht jedem gefallen. 🙂
Das würde echt einen guten Eindruck machen, wenn man zum Beispiel als 18-jähriger mit einem A8 zum Vorstellungsgespräch kommt. 😁 Cabrio und Diesel? Passt irgendwie nicht so ganz... Zu einem Cabrio passt am Besten ein Benziner mit min. 6 Zylindern. 😉
Aber das geht wahrscheinlich vielen in unserem Alter so, dass man auch gleich nach etwas außergewöhnlichem sucht, obwohl es keinen Sinn macht, aber damit man etwas hat, was nicht alle haben... Und das, ohne sich der (mittlerweile Mainstream gewordenen) "Hipster-Bewegung" anzuschließen. ^^
EDIT: Also mit dem Dach weiß ich noch nicht, ob ich das mache. schwarze Felgen kommen wahrscheinlich drauf. (wenn ich welche finde, die mich nicht gleich 1500 Euro kosten mit Reifen und die auch noch gut aussehen 😁)
Vor 2 Wochen war mein Plan eigentlich, in den Golf nichts für Modifikationen rein zu stecken, weil ich sparen wollte für das zweite Auto. 😁 Mittlerweile bin ich an dem Punkt angekommen, wo ich sage, ich mache ein bisschen was am Golf und kaufe mir in 1-2 Jahren ein schickes Cabrio/Roadster... (natürlich gebraucht, bis 5000 Euro)
EDIT2: zu viele km für die 2 Jahre 😁 sind 98tkm.
Thu Jun 06 11:11:47 CEST 2013 |
nick_rs
Hipster haha. Wollte bzw will immernoch son Hipster-Car. Ein Audi 100 C3 Avant quattro. Aber da gibts auf mobile genau 3 und alle zu teuer oder zu schrott 🙁 Einen guten gabs mal zum hammer preis, am inderat stand sogar "neues Inserat". Habe angerufen und er war schon weg 🙁
Jaaa Cabrio und 6 Zylinder sind was schönes 😁, gestern extra einen umweg über die selpentienen genommen bei 30° und offen. über den 2. Gang bin ich nicht hinaus 😁 😎😎
Thu Jun 06 11:18:23 CEST 2013 |
flo-95
Ok, das ist blöd...
Was? Hat der Motor doch zu wenig Leistung, wenn du den zweiten gang gebraucht hast, um da hoch zu kommen? ^^
Ich bin ja eigentlich nicht so der Audi-Fan, aber deiner gefällt mir echt. So einen hatte ich früher mal als Spielzeug-Auto, da habe ich dann aber die Scheibe "ein wenig" beschädigt. ^^
PS: Hab ich gesehen. 😉
Thu Jun 06 11:21:50 CEST 2013 |
nick_rs
er hat genug leistung 😎, aber ich wollte meeeeeeeeehhhhhhhhhhrrrrrrrrrrrr 😁
Thu Jun 06 14:00:11 CEST 2013 |
plaustri20
Servus Flo,
sehr schöner Blog! Danke für meine Erwähnung🙂
Wobei ich sagen muss das mir deine Autos am Anfang besser gefallen haben😛 Ich hatte übrigens alle deine Favoriten auch schon mal auf dem Schirm (z.B. BMW E46 318ti bzw. 320d Coupe, Seat Ibiza SC, VW Golf 1.4 oder eben der 1er, der es nun auch werden soll!
Budget haben wir übrigens ziemlich das gleiche, ich hab mir auch die 10.000€-Grenze gesetzt!
Solche Kandidaten gab es bei mir auch. Zwar nicht ganz so abgehoben, aber doch ganz krass für einen 18-Jährigen: BMW 330xd E90 mit 231PS oder als 325i mit 218PS. "Etwas" normaler waren da schon Golf 6 GTI mit 211PS (die kosteten damals - Ende 2011 - noch mehr als 20.000€) oder Opel Astra OPC mit 240PS😁
LG plaustri
PS: Der E46 compact heißt immer ti bzw. td. Beim 318er heißt also die Limousine 318i und der compact 318ti!
Jap, manchmal kann ich ein "Korinthenkacker" sein😁🙂
Thu Jun 06 14:13:54 CEST 2013 |
flo-95
Da steht doch ti :P Aber stimmt, da hat sich nur ein Tippfehler eingeschlichen.
Wie gesagt: im Nachhinein wäre es vielleicht doch besser gewesen, einen 320ci zu kaufen... Wobei ich mir gerade überlege, nächstes Jahr ein 3er Cabrio zu kaufen (6 Zylinder E36 oder E46). Aber dann denke ich mir wieder: bin ich eigentlich verrückt?
Wieso ist denn ein 20000-Euro-Auto normaler als eins für 15000 (die E90 dürften so hinkommen, oder?)? Die paar PS machen dann wenig Unterschied.
Wo du gerade den Astra OPC erwähnst: Einen Corsa OPC habe ich mir auch mal überlegt. 192 PS in einem Kleinwagen gehen ordentlich ab. 😁
Thu Jun 06 14:16:29 CEST 2013 |
plaustri20
Beim Corsa stand ich eher auf die Nürburg Ring-Edition. Die hat nochmal 20PS mehr😁
So 3 Liter Sechszylinder-Diesel mit Allrad ist beim Unterhalt und Verschleiß schon eine Hausnummer😉
Thu Jun 06 14:21:51 CEST 2013 |
flo-95
Und die hat Nürburgring-Logos, die man teuer für 10 Euro nachrüsten (kleben) müsste ^^ Ist aber deutlich teurer, weil es die noch nicht so lange gibt.
Aber wenn du bei der Anschaffung Geld sparst, wird das wahrscheinlich keinen großen Unterschied machen.
Thu Jun 06 14:25:56 CEST 2013 |
plaustri20
Das mag schon sein, aber mir wurde hier im Forum schon vom Audi A3 2.0TDI quattro abgeraten. Der Allradantrieb sei im Unterhalt ziemlich teuer😉
Thu Jun 06 14:30:25 CEST 2013 |
flo-95
Klar, ich bezweifle zwar, dass es so viel Unterschied ausmacht, aber ich habe ja auch noch nie ein Allrad angetriebenes Auto besessen.
Thu Jun 06 14:31:54 CEST 2013 |
plaustri20
Ich weiß es auch nicht, aber Allrad muss ja nicht unbedingt sein. Wäre zwar bei uns (700m über NN) im Winter bestimmt nicht schlecht, aber die Hälfte des Jahres liegt ja kein Schnee😁
Thu Jun 06 14:34:59 CEST 2013 |
flo-95
Oder zumindest kein Heckantrieb. 😁
Hier bei uns (330m über NN) liegt zwar auch relativ viel Schnee, aber das größere Problem ist, dass viele Straßen nur schlecht geräumt werden und dazu auch noch eine Steigung von 10 % haben... (meine tägliche Fahrt auf die Arbeit)
Thu Jun 06 14:37:38 CEST 2013 |
plaustri20
Geräumt wird hier ganz anständig und zur Arbeit geht´s auf der Autobahn: Kein Problem😉
Thu Jun 06 14:46:48 CEST 2013 |
Bayernlover
Wenigstens siehst du es ein Flo, dass der E46 mehr Seele hat als ein Golf 😉
Thu Jun 06 16:21:41 CEST 2013 |
nick_rs
Ihr Alleinunterhalter mit euren BMWs 😠
Ist den kein Audi-Fan hier😕🙁🙁😰
Thu Jun 06 16:48:08 CEST 2013 |
flo-95
Nö! 😁
Ich bin zwar BMW-Fan, fahre aber keinen. 🙁
Thu Jun 06 17:11:39 CEST 2013 |
Bayernlover
Noch, Flo, noch. Glaub mir, das Virus erfasst uns alle irgendwann 😁
Thu Jun 06 17:16:10 CEST 2013 |
nick_rs
Hoch lebe die Verarbeitungsqualität :P . Ach ne, ihr seid ja BMW Fans...
sorry das musste raus ohne jetzt eine Diskussion über die drei Marken auszulösen 😁
Thu Jun 06 17:20:00 CEST 2013 |
Bayernlover
Hoch lebe der Heckantrieb 😛
Thu Jun 06 17:43:01 CEST 2013 |
flo-95
Hoch leben die R6-Motoren!
@Bayernlover: klar, ist sowieso nur eine Frage der Zeit. Vielleicht ja schon in 1 oder 2 Jahren. 😉
Thu Jun 06 20:09:09 CEST 2013 |
GPHENOM
Schönes Auto 🙂
Ich hab mir ja auch eher ein Exot gesucht und im Endeffekt auch gefunden.
Der Vorteil ist halt, dass bei einem älterem Auto, der Wertverlust nicht so groß ist, besonders bei einem welches nicht so oftt verkauft wurde wie z.B. ein Golf.
Als ich mich auf Autosuche begeben hab hätte ich wirklich eher ein Panda genommen als einen E46 oder E36, die haben für mich den schlechtesten Ruf überhaupt und sehen nicht besonders aus. Außer das Cabrio, aber da ist der Ruf mMn noch schlechter...
Ein Auto zu kaufen ohne viel Budget ist einfach schwierig, ich hab auch alles mögliche angeguckt, Supras, Imprezas, 350Z, Beetle Cabrio 😁 Und noch viel mehr.
Ein Impreza hätte es werden können, ist halt sehr robust aber Ersatzteile sind nicht annährend so günstig wie bei einem deutschen Auto.
Dein Golf ist für den Preis eine Gute Wahl, über die Ausstattung kannst du ja noch etwas mehr schreiben, die interessiert mich sehr.
Thu Jun 06 20:26:08 CEST 2013 |
nick_rs
Ein Audifahrer :d Danke du hast mich gerettet 😁
Thu Jun 06 21:02:42 CEST 2013 |
Al Bundy II.
Als Fahranfänger wollte ich immer einen 500 SEC AMG (wenn möglich auch mit Widebody-Kit) oder einen M6 der E24er-Reihe...die will ich eigentlich immer noch...😁
(1523 mal aufgerufen)
(1523 mal aufgerufen)
Thu Jun 06 21:35:06 CEST 2013 |
GPHENOM
@nick_rs
Wir müssen doch zusammen halten bei den ganzen BMWs 😁
Den SEC mag ich auch, aber bitte original!!
Fri Jun 07 10:49:02 CEST 2013 |
flo-95
@GPHENOM: Ich schaue mal, dass ich die Ausstattung zusammen bekomme. Gibt ja so einiges beim Golf 🙂
Fri Jun 07 11:10:31 CEST 2013 |
flo-95
Ok, ich habe mir mal die Ausstattungsliste des Style-Modells angeschaut. Und letztendlich ist es am Einfachsten zu sagen:
Golf 6 1.6 TDI Bluemotion Technology
Style-Ausstattung (siehe hier ab Seite 5: http://www.volkswagen.de/.../style_sondermodelle_tup_20101223.pdf)
Zusätzlich habe ich nur das RNS 310 und die Mobiltelefonvorbereitung.
Fri Jun 07 14:30:10 CEST 2013 |
Al Bundy II.
Ich würde ihn auch nur original nehmen - aber halt als 500 SEC AMG (wie auf dem Bild). 😉
Deine Antwort auf "Wie ich zu meinem Auto gekommen bin..."